[Rezept] Powerfrühstück (warm)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Rezept] Powerfrühstück (warm)

    Hab mich grad an einem Rezept für ein Powerfrühstück gemacht und es hat im zweiten Anlauf direkt sensationell geschmeckt.

    Zutaten für eine Portion:
    20g (2 EL) Haferflocken
    20g (2 EL) Vollkornhaferflocken
    10g (1 EL) Weichweizengrieß
    20g (1 EL) Vollmilchpulver
    5g (kl EL) gehackte Haselnüsse
    6g (1 EL) Vanilliezucker
    5g (1 EL) Haferkleie
    10g (1 EL) Kokosraspel
    10g (? EL) gehackte, gedörrte Rosinen
    5g (? EL) gedörrte und gebröselte Apfelscheiben

    Alles zusammen in ein Tütchen und fertig.
    Auf Tour dann noch 0,3 Liter heißes Wasser drauf, gut umrühren, 5 Minuten ziehen lassen und es darf zum Löffel gegriffen werden.

    Hinweise:
    Rosinen sollte gehackt werden, ne Menge Arbeit aber es lohnt sich da normale Rosinen doch noch viel Feuchtigkeit haben.
    Die Apfelringe zerbrösel ich direkt nachdem sie gedörrt sind, weil sie dann staubtrocken sind.
    Habe versucht die ein oder andere Zutat wegzulassen, schmeckt aber dann direkt anders. Über die Hafekleie kann man streiten, aber sonst finde ich es so perfekt.

    Viel Spaß und guten Hunger.
    Es grüßt der Waidi

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Es mag gut sein wenn niemand antwortet weil es scheinbar dem/der ein oder anderen schmeckt.

    Wenn doch mal jemand nen Feedback geben würde wäre das toll.
    Es grüßt der Waidi

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Rezept] Powerfrühstück (warm)

      Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
      Hab mich grad an einem Rezept für ein Powerfrühstück gemacht und es hat im zweiten Anlauf direkt sensationell geschmeckt.

      Zutaten für eine Portion:
      20g (2 EL) Haferflocken
      20g (2 EL) Vollkornhaferflocken
      2 Trockenpflaumen und 2 Datteln

      Alles zusammen in ein Tütchen und fertig.
      Auf Tour dann noch 0,3 Liter heißes Wasser drauf, gut umrühren, 5 Minuten ziehen lassen und es darf zum Löffel gegriffen werden.

      Hinweise:
      Rosinen sollte gehackt werden, ne Menge Arbeit aber es lohnt sich da normale Rosinen doch noch viel Feuchtigkeit haben.
      Die Apfelringe zerbrösel ich direkt nachdem sie gedörrt sind, weil sie dann staubtrocken sind.
      Habe versucht die ein oder andere Zutat wegzulassen, schmeckt aber dann direkt anders. Über die Hafekleie kann man streiten, aber sonst finde ich es so perfekt.

      Viel Spaß und guten Hunger.
      So ist richtig. Weniger Kram und keine getrockneten Eutersekrete
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Rezept] Powerfrühstück (warm)

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
        So ist richtig. Weniger Kram und keine getrockneten Eutersekrete
        Ich weise dann noch auf eine Prise Salz hin. Dann ist der Geschmack richtig rund.

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Rezept] Powerfrühstück (warm)

          OT: Mit Speck und Rührei komme ich aber auch ganz gut klar!
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • awiawi
            Gerne im Forum
            • 28.07.2009
            • 55
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Rezept] Powerfrühstück (warm)

            Mein Frühstück sieht so ähnlich aus! Zusammensetzung variiert immer etwas, genau messe ich das nicht ab. Um eine schöne "breiige" Konsistenz hinzubekommen, sind bei mir immer einige Schmelzflocken dabei.
            www.nordwelten.de

            Kommentar

            Lädt...
            X