Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Villeman
    Gerne im Forum
    • 08.04.2011
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

    ich glaube das Problem liegt nicht in der Technik sondern in der Übung! Also benutz das Opinel ab jetzt Zuhause und kauf nur noch ganze Brote! Binnen Tagen wird sich ein Trainingseffekt einstellen, der bei bootcampartiger widerholung des zu trainierenden Vorgangs zu zen-gleicher Perfektion führt.


    also Opinel Tag für Tag für Tag und du wirst dich fragen ob es je anders ging. Kein Scherz, ich schneide auch immer Scheiben in der Form eines Suppentellers, ein Kumpel (der dieses Minimesser jeden Tag nutzt) hingegen perfekte Scheiben. Brot ist billig (leider) also üben üben üben


    alternativ :

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

      Vielleicht auch einfach mal ein Messer benutzen und kein Opinel...

      LG Reuse

      Kommentar


      • LeatherTramp
        Erfahren
        • 10.05.2011
        • 323
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

        @ reuse: Ich behaupte mein Opinel N°8 schneidet jedes Brot besser als mein Marttiini Full Tang und auch besser als es ein Fjällkniven A1 könnte, denn gerade bei sowas spielt die dünne Klinge ihr Potential voll aus... Und sowohl das Marttiini als auch das Fjällkniven würde ich als Messer bezeichnen... Im echten Outdooreinsatz á la Hüttenbau spielen die dann mit 4mm Klingenstärke ihr Potential aus, aber zum Brotschneiden braucht man sowas weiß Gott nicht und mein Marttiini werd ich auch definitiv nicht mit nach Island nehmen, da muss das N°8 reichen, Bäume zum etwaigen Feuerholz und Hüttenbau in Survivalsituationen gibts da eh nicht.


        Gruß
        Johannes

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

          Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
          Vielleicht auch einfach mal ein Messer benutzen und kein Opinel...

          LG Reuse

          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

            Von Gatco gibt es eine Winkellehre für Brotlaibe. Vollkorn verlangt aber andere Schneidwinkel und Rockwell-Härten als bspw. Mischbrot oder gar Weißmehlgebäck.
            Wenn bestimmte Brotsorten präferiert und demzufolge häufig geschnitten werden, lohnt sich auf jeden Fall ein Gespräch mit einem versierten Messermacher. Ansonsten geht auch ein einfaches Fällkniven o.ä., macht natürlich nicht so viel Spaß.
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

              @ reuse: Ich behaupte mein Opinel N°8 schneidet jedes Brot besser als mein Marttiini Full Tang und auch besser als es ein Fjällkniven A1 könnte,
              Das haben schon andere behauptet. Bitte beweisen, am besten mit Video anbei.

              Und sei froh, wenn Jackknife das hier nicht liest!

              LG Reuse

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                Zitat von Wooki Beitrag anzeigen
                Ich selbst habe meistens geschnittenes Brot, Baquette (kann man reißen) oder Pumpernickel (Scheiben) dabei

                OT: Was ist denn ein Baquette?
                Vielleicht ein Brot Queorgien?
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                  Schwarzbrot oder Pumpernickel als Scheibenbrot,
                  gut verpackt ca 14Tage verwndbar

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                    also mir ist meistens eine besonders gute unterlage dabei wichtiger als ein tolles messer, meistens suche ich mir abends wenn das zelt aufgebaut ist, einen toten baumstamm, am besten noch stehend, weil dann recht trocken und noch nicht so vergammelt. den lege ich dann mit meinem glock-kampfmesser (bin echt stolz auf das teil, geht richtig prima ) um und bearbeite eine ~40*60cm große schneidfläche so, dass mein brot darauf trocken und eben aufliegen kann und schon: fertig zum perfekten brotschneiden, was ich richtig ein bisschen zelebriere...manchmal baue ich mir auch noch einen kleinen hocker dazu, wenn ihc zeit habe

                    das brot selbst schneide ich meistens mit einem regulären kleinen brotmesser mit sägezahnung. den hersteller weiß ich gerade nicht, habe das teil schon ewig...damals von meinem opa geerbt.

                    außerdem finde ich, dass zumindest im winter becel pro aktiv mit omega 3&6-fettsäuren (auchtung, bitte nicht zum braten nehmen, die cis-fettsäuren werden dabei schnell in trans-fettsäuren umgewandelt, was nach neuesten wissenschaftlichen erkenntnissen deutlich stärker zu gefäßverkalkung führt als normal gesättigte fettsäuren) echt lohnenswert ist, um das gesundheitsgefühl beim anschließenden brotessen noch zu intensivieren

                    zum brot selbst: ich backe meistens vor der tour selbst 2-3 große vollkornbrote, die ich dann in meiner alu-box verpackt mit auf tour nehmen kann. daher esse ich auch selten etwas anderes auf tour, es sei denn, ich bin mehr als 3 tage unterwegs---

                    poste eventuell bald mal bilder von meinem brot-schneid-baum...

                    liebe grüße und gruten appetit euch - lenny
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 14004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                      OT:
                      Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                      Stell auf Müsli um!
                      Hab ich probiert, aber hab das Brot damit auch nicht geschnitten bekommen...
                      Dann ist Dein Müsli nicht scharf genug, schnippel ein paar Chilischoten hinein
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • chriscross

                        Fuchs
                        • 07.08.2008
                        • 1619
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                        Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen

                        OT: Was ist denn ein Baquette?
                        Vielleicht ein Brot Queorgien?
                        OT: Baquette kommt von queue, also ein Schwanzförmiges Brot

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12174
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          Schwarzbrot oder Pumpernickel als Scheibenbrot,
                          gut verpackt ca 14Tage verwndbar
                          OT: Und wenn man Schwarzbrot nicht gut verpackt, kann man es immer noch als Müsli verrühren...

                          Back on Topic: Kann ich als Linkshänder eigentlich Milchbrötchen mit rechtsdrehender Milchsäure schneiden? Oder sollte ich das besser einem Rechtshänder überlassen?
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • Goettergatte
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.01.2009
                            • 27968
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                            OT: Und wenn man Schwarzbrot nicht gut verpackt, kann man es immer noch als Müsli verrühren...

                            Back on Topic: Kann ich als Linkshänder eigentlich Milchbrötchen mit rechtsdrehender Milchsäure schneiden? Oder sollte ich das besser einem Rechtshänder überlassen?
                            Um so besser, es dreht sich gradzu ins Messer rein,
                            man könnt sagen , bei Linkspfötern sind rechtsdrehende Milchbrötchen
                            gradzu Suizidbrötchen.
                            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                            Der über Felsen fuhr."________havamal
                            --------

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12174
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                              Es geht übrigens auch ganz ohne Messer.



                              Und ich sach jetzt nicht, welcher Spezialist für Holzbearbeitung das war.
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Scrat79
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 11.07.2008
                                • 12527
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                                Ihr geht das Problem von der falschen Richtung an.
                                Is das Messer zu klein fürs Brot:

                                einfach mal kurz aufs Brot setzen, dann könnt ihr das Brot auch mit nem kleinen Messer ganz durch schneiden.
                                (Geht nicht bei Knäckebrot - aber das ist eh schon flach genug)
                                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                                  Hilfreich ist auch Karatetraining. Ab dem dritten Dan kann man dann die Handkante benutzen.

                                  Ich nehme auch ein Opinel Nr 8. Da hat sich noch niemand aus der Familie beschwert, selbst bei grossen Broten. Die wissen aber auch, dass ich sonst sage "na dann mach mal selbst".
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                                    Den Mund nicht so voll nehmen und halbe Scheiben schneiden, also in der Mitte ansetzen und dann leicht schräg, wechselseitig. Wird erstmal schief, vorne evtl. dünner, Oma kann das, Oma fragen. Vollkornbrot allerdings, das gab's früher nicht, hat Opa vorgeschnitten vom Bäcker.

                                    Kommentar


                                    • Goettergatte
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 13.01.2009
                                      • 27968
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                      Es geht übrigens auch ganz ohne Messer.



                                      Und ich sach jetzt nicht, welcher Spezialist für Holzbearbeitung das war.
                                      Das ist doch Harrys Beil, oder?

                                      Ernsthaft:
                                      Auf Tour nehmen wir immer Tunnbröd mit, kompakt genug, muß nicht geschnitten werden.
                                      Außerhalb Skandinaviens würd ich aus der Heimat Pumpernickel einschmuggeln gut verpackt, schon geschnitten.
                                      War das ein fest, als ich in der Anexhütte von Saltstugan im letzten Jahr eine unangebrochen ganze Riesendose Daverts-Mühle Pumpernickel fand.
                                      Wenn der Hinterlasser im Forum ist: RIESENDANK
                                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                                      --------

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3472
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                                        Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
                                        Mein Opinel ist scharf!

                                        Wie machst du es, wenn das Brot größer ist als das Messer lang? Einmal rum?
                                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                        Das Brot ist immer dicker als das Messer lang. Ich schneide halt solange im Kreis herum, bis es durch ist. Dabei immer schön darauf achten, dass du mit der Spitze auf gleicher Höhe bleibst, sonst schneidest du hauchdünne Lappen mit rein. D.h. auch auf einen festen Stand achten, zur Not aufstehen, damit du im richtigen Winkel schneidest. Und nicht ablenken lassen
                                        Das ist wirklich nur eine Frage der Übung (der richtigen Technik). Deine Großeltern werden das noch können(?). Wichtig: Freihändig und mit viel Gefühl und Mut zum Mißgeschick... Und jede Seite in einem Rutsch durchziehen ohne zwischendurch zu sägen.

                                        Dem Brot ist es egal, was auf dem Messer draufsteht, hauptsache es ist scharf. (Das Messer)

                                        Markus
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • pogibonsi
                                          Erfahren
                                          • 05.11.2009
                                          • 377
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wenn ihr Brot mitnehmt, wie schneidet ihr es?

                                          Ich schneide jeden Tag mein Brot mit dem Messer, auch zu Hause! Ist gar kein Problem, das Messer sollte nur scharf sein. Unterwegs nehme ich ein Opinel 12, das klappt sehr gut.
                                          Gruß
                                          Uwe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X