Simple Bannock-Frage..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1714
    • Privat

    • Meine Reisen

    Simple Bannock-Frage..

    Spricht eigentlich was dagegen, die Zutaten fürs Bannock schon vor der Tour quasi als "Fertigmischung" in Beutel verpackt mitzunehmen? Ausser dem Wasser natürlich..

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Simple Bannock-Frage..

    Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
    Spricht eigentlich was dagegen, die Zutaten fürs Bannock schon vor der Tour quasi als "Fertigmischung" in Beutel verpackt mitzunehmen? Ausser dem Wasser natürlich..
    Nein.
    Außer: du bist dann nicht mehr flexibel, wenn du süßes/herzhaftes Bannock machen willst.

    Grüße,
    Rana

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Simple Bannock-Frage..

      Man kann ja auch nur die absoluten Grundzutaten rein kippen und dann zum Schluss noch mit Salz, Gewürzen, Honig ect. abschmecken.

      Kommentar


      • chriscross

        Fuchs
        • 07.08.2008
        • 1621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Simple Bannock-Frage..

        Kannst du ruhig machen denn ins süße Bannock kommt ja trotzdem Salz hinein.

        Kommentar


        • ranunkelruebe

          Fuchs
          • 16.09.2008
          • 2211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Simple Bannock-Frage..

          Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
          Kannst du ruhig machen denn ins süße Bannock kommt ja trotzdem Salz hinein.
          Ja, aber zumindest bei mir deutlich weniger, nämlich wirklich nur eine Prise... das herzhafte Bannock mag ich dann schon etwas 'würziger', d.h. stärker gesalzen.

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1714
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Simple Bannock-Frage..

            danke!

            Kommentar


            • Drossel
              Neu im Forum
              • 23.11.2010
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Simple Bannock-Frage..

              Hallo!
              Posted hier doch mal euer bannockgeheimmischungsrezept!
              würde mich interessieren!
              ich nehm nur mehl, salz, wasser...
              interessieren würde mich auch wie ihr das bannock zubereitet. ich brauch meistens 2-3 versuche bis es mir mal nicht verbrennt...;)
              danke, gruss und schönen tag!
              Zuletzt geändert von Drossel; 23.11.2010, 15:17.
              More Fire!

              Kommentar


              • MAW82
                Gerne im Forum
                • 08.05.2009
                • 82
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Simple Bannock-Frage..

                Bannocks sind toll ich würde nie wieder ohne welche los ziehen.
                Ich habe für meinen Norwegen Urlaub im August diesen Jahres, die Zutaten für 16 Bannocks schon zu Hause in Ziplock Beutel fertig gemischt verpackt.

                Als Grund-Rezept benutze ich folgendes:
                Wasser, Mehl, Brise Salz, Brise Zucker und 1TL Backpulver (dann werden sie schön luftig).

                Wobei man vorsichtig sein muss, dass man nicht zu viel Wasser verwendet sonst ist der Teig zu feucht und es artet in einer klebrigen Sauerei aus. Das ist natürlich auch der Nachteil wenn man die Zutaten abgewogen verpackt, man hat kein Mehl übrig um so etwas zu korrigieren. Daher rate ich das vor der Tour gut zu üben. Nach 10 Bannocks kann man das im Schlaf.

                Die Zutaten haben wir immer in einem 1,4 L Topf vermengt und ausgebacken wurden sie in einer beschichteten Pfanne ohne Öl auf einem Gaskocher bei kleinster Flamme. Die Pfanne wurde dabei mehrere Male auf dem Kocher verschoben, so erreicht man eine gleichmäßige Kruste.

                Für die Frühstücks-Bannocks haben wir noch Zimt, Zucker und getrocknete Cranberries/Rosinen beigemengt. Sehr lecker!

                Bei den ungesüßten kamen dann noch Sonnenblumenkerne und Kürbiskern zum Einsatz

                Eigentlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und ich empfehle möglichst viele Variation, sonst werden die Dinger schnell langweilig.
                Zuletzt geändert von MAW82; 24.11.2010, 13:50.
                I love not man the less, but Nature more.
                ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

                Kommentar


                • lexa
                  Erfahren
                  • 13.04.2010
                  • 168
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Simple Bannock-Frage..

                  Bannocks mach ich auch sehr gern. Ich hab ein Grundrezept:

                  Ich nehm ein halbes Kilomehl, die entsprechende Menge Backpulver (2 Pack habs gerade nicht im Kopf aber steht ja drauf) einen LmF Spork Salz und einen LmF Spork Zucker.

                  Da kann man noch verschiedene Sachen zugeben. Ausprobiert hab ich bis jetzt:
                  Milcherpulver: Wird halt milder, aber bei zuviel Milchpulver, also wenn man quasi nur noch Milch statt Wasser nimmt änder sich die Konsistenz und die Banocks halten nicht mehr so gut zusammen.
                  Sultaninen: Wirklich sehr lecker, vor allem zum Frühstück weil süß
                  Haferflocken: Geben den Bannocks nochmal mehr Substanz.

                  Ich back die Bannocks am liebsten in meiner Edelstahlpfanne aus den Tantonka Edelstahlkochsets. Als Öl zum Braten schmeckt Rama Culinesse sehr gut.

                  Kommentar


                  • Markus K.
                    Lebt im Forum
                    • 21.02.2005
                    • 7491
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Simple Bannock-Frage..

                    Deine Bannocks schmecken aber auch super-lecker, Lexa.
                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Simple Bannock-Frage..

                      Also ich nehme Mehl, Wasser, etwas Zucker und Salz sowie Hefe. Am Abend mache ich dann den Teig und Backe ihn am Morgen. Am besten eignet sich meiner Meinung nach eine Dicke Alupfanne (aus meinem alten Trangiaset). Mit der Edelstahlpfanne brennt mir der Bannok leicht an. Sehr lecker sind Kaesewuerfel oder Speck in dem Teig.
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • bender
                        Anfänger im Forum
                        • 01.01.2009
                        • 29
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Simple Bannock-Frage..

                        Hey, Cool ein Bannok Fred :-)

                        Ich nehme Mehl, Wasser, Backpulver und Salz. Das ganze nehme ich als Fertigmischung mit (jeweils für einen Bannok abgepackt) und tue bei Bedarf z.B. Fürs Frühstück noch Zucker rein...

                        Gruß
                        Bender
                        Bier macht glücklich! Ich trinke nicht mehr!

                        Kommentar


                        • Rainer Duesmann
                          Fuchs
                          • 31.12.2005
                          • 1642
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Simple Bannock-Frage..

                          Zitat von bender Beitrag anzeigen

                          Ich nehme Mehl, Wasser, Backpulver und Salz.
                          Bender
                          Dito.

                          Wobei ich darauf achten würde die Fertigmischung zuhause auszuprobieren. Ich hab mal in einem Anflug von Wahn einen Esslöffel Salz in einer kleinen Mischung eingebracht. Mitten in der Einöde in Schottland saß ich dann auf dem Kintyre-Way und hab das Zeug im hohen Bogen in den Wald gespukt! Völlig versalzen...

                          Ich trenne jetzt lieber alle Zutaten. Mehl in einem Beutel. Diverse Fotodosen. Für die Tour in die Cairngorm Mountains im Mai mit Stompy packe ich so folgendes ein:

                          Pfund Mehl.
                          Beutel Trockenfrüchte.
                          Beutel Trockenmilch.
                          Dose Hefe.
                          Dose Backpulver.
                          Dose Salz.
                          Dose Zucker.
                          Dose Zimt.
                          Dose Weihnachtsplätzchen Gewürz.
                          Dose Nutella.
                          Dose Eipulver.
                          Dose Tomatenmark.
                          Dose Röstzwiebeln.
                          Dose Schinkenwürfel.
                          Dose Öl.

                          So kann ich Stompy von Bannocks über dünne Hefekuchen, Pizzabroten, Focaccias bis zu süßen Omelettes alles servieren.

                          Rainer
                          Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 31.01.2011, 08:44.
                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                          Kommentar


                          • bender
                            Anfänger im Forum
                            • 01.01.2009
                            • 29
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Simple Bannock-Frage..

                            Hallo Rainer,

                            wirklich gute Idee von dir! Bisher hatte meine Mischung immer gut geklappt, bis... naja die letzte Tour war nicht so der Hammer, beim Essen kam echt miese Stimmung auf. Im Bannock war ein gefühlter Esslöffel Salz :-(
                            Ich werde die Zutaten zukünftig auch in dosen mitnehmen und später zusammenmixen.

                            Gruß
                            Bender
                            Bier macht glücklich! Ich trinke nicht mehr!

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Simple Bannock-Frage..

                              Wir packen die Mischung beim Wandern immer in Portionen ab, beim Paddeln sind die Kilo-Tüten Mehl praktischer. Gemischt wird frei aus Dinkel (Vollkorn und 630er) und Roggenmehl, dazu Öl, Wasser, Salz, selten Zucker, ab und an Gewürze oder Kräuter.
                              Abernds gerne mit Tomatenmark, Mehlschwitze, Käse und Wurst als Pizza überbacken, in dekadenten Fällen auch Tomatenpüree, Dosenmais, Pilze, ...

                              Gruss vom Rhein
                              Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X