Fisch Zubereitung - Tourgerecht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lobo

    Vorstand
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 27.08.2008
    • 6509
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

    Zitat von hgr Beitrag anzeigen
    Lecker ist Outdoor-Paella:
    Reis, Gemüse was verfügbar ist (gefriergetrocknete Zwiebeln, Bohnen und Erbsen), Curry und Salz. Das habe ich dann gekocht bis der Reis fast fertig aufgequollen ist. Auf den Reis habe ich dann den filettierten, gewürzten und in Stücke geschnittenen Fisch gelegt und die letzten paar Minuten auf dem Dampf mitgegart. Wenn du am Anfang noch eine kleine Dose Ölsardinen zum Reis gibst, schmeckt das auch tatsächlich nach Paella.
    Also erst mal vorweg, in eine Paella gehört kein Fisch und keine sonstigen Meeresfrüchte... Aber jeder nach seinem Geschmack

    Zitat von hgr Beitrag anzeigen
    Ansonsten habe ich den Fisch meist gebraten. Also ganz traditionell filettiern, würzen, mehlen und in Fett rausbraten. Auf den ultraleichten Gaskochern mit kleinem Flammkegeln aber nicht möglich. Auf einem Gaskocher mit breiter Flammverteilung geht das aber auch ganz gut (z. B. MSR Wind Pro ....).
    Das wäre auch meine bevorzugte Zubereitungsvariante. Schmeckt auch lecker mit einfachem Schwarzbrot dazu.

    Grüße
    Thomas

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

      Wieso filetiert Ihr eigentlich alle vorher? Wär mir zuviel Arbeit

      Kommentar


      • Lobo

        Vorstand
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 27.08.2008
        • 6509
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Wieso filetiert Ihr eigentlich alle vorher? Wär mir zuviel Arbeit
        Kommt auf den Fisch an...
        Mir ist es zu viel Arbeit beim Essen die ganzen Kräten dann wieder zwischen das Zähnen und aus dem Rachen rauszuoperieren...
        Ich esse nicht gerade langsam

        Grüße
        Thomas

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

          Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
          Ich esse nicht gerade langsam
          Achso

          Kommentar


          • VU
            Anfänger im Forum
            • 19.09.2011
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

            Forelle, Saibling, Barsch, Hecht, Wels, Renke usw. kann man sehr gut in Alu-Folie zubereiten (bin selbst Angler).

            http://www.chefkoch.de/rs/s0/fischfi...e/Rezepte.html

            Das Schöne dabei ist, dass sich das Fischfleisch dabei sehr gut von den Gräten löst. Einfach ins Lagerfeuer oder auf den Grill werfen.

            V.

            Kommentar


            • Jens2001
              Dauerbesucher
              • 02.04.2006
              • 892
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

              na da will ich auch mal was dazu schreiben....
              ich bin ja sozusagen hier der Profie, schließlich leben wir auf unseren Wildnisstouren über Wochen von fast nix anderem...
              also, neben Salz und Pferffer haben wir immer eine Knolle Knoblauch und ein paar Ziebeln dabei und oft noch ein paar Zitronenund Olivenöl dabei, ja es wiegt ein bisschen was aber man kann sparsam mit dem zeug umgehen und wir brauchen viel weniger Futter da wir ja Fische fangen und essen es schmeckt allemal besser als der Tütenfras den einige hier... abere das ist ein anderes Thema.

              also kocher und topf hast du...
              jetzt kannst du je nach fisch...

              zum beispiel bei großen Salmoniden filitieren, die haut dran lassen und von der Hautseite sanft im Olivenöl anbraten... Olivenöl darf nicht zu heiß werden kommt dem Fisch also durchaus entgegen, natürlich ein bisschen salz und pfeffer + zitrone mit drauf... du brauchst nur einen kocher der sich gut regeln läßt.

              bei kleinen Fischen oder weißfischen, würde ich eine Fischsuppe machen, da kommen Zwiebeln und Knoblauch zum Einsatz

              da wir aber wochenlang sehr viel Fisch essen brauchen wir vielfalt!

              ein Feuer ist eine Super Sache für Fisch!!!!

              du kannst die Fische überm Feuer grillen in so einem kleinen Fischgitter, du kannst sie neben dem Feuer im Rauch räuchern das geht heiß und sogar kalt, du kannst sie auf dem runter gebrannten Feuer in Alufolie garen wieder zwiebel und knoblauch etc.
              und in kamtschatka haben wir oft Sojasauce dabei und machen Sushi...

              und jetzt wieder die Feuer kein Feuer Diskusion... ich finde Feuer auf meinen Touren absolut wichtig und möchte nicht darauf verzichten und ausreichen Holz für ein kleinen Feuer findet sich fast überall wo es auch fische gibt!

              lg Jens

              P.S. vom beizen würde ich auf Tour eher absehen, sei denn... ich kann konstant tiefe Temperaturen garantieren, so zusagen Kühlschrank mäßig kalt...
              Zuletzt geändert von Jens2001; 01.11.2011, 16:54.

              Kommentar


              • Pecheur
                Anfänger im Forum
                • 16.11.2007
                • 36
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                Filets auf der Haut braten geht mit einer ordentlichen Pfanne sehr einfach.

                Wenn ein kleiner Rost vorhanden ist (Grilliput) kann der Fisch auch gut über der Pfanne gedünstet werden.

                Am liebsten ist uns aber der Grill! Das würde ich nicht ausschließen.

                Kommentar


                • Philipp
                  Alter Hase
                  • 12.04.2002
                  • 2754
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                  Zitat von VU Beitrag anzeigen
                  [...] Wels [...] kann man sehr gut in Alu-Folie zubereiten (bin selbst Angler).

                  Das Schöne dabei ist, dass sich das Fischfleisch dabei sehr gut von den Gräten löst. Einfach ins Lagerfeuer oder auf den Grill werfen.

                  V.
                  Dann aber die Alufolie mit Rollenbreite von 3 m (inkl. etwas Überstand zum Einschlagen) nicht vergessen!

                  Und nur vorsichtig werfen!
                  "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                  Kommentar


                  • Rosi
                    Dauerbesucher
                    • 25.02.2011
                    • 727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Wieso filetiert Ihr eigentlich alle vorher? Wär mir zuviel Arbeit


                    Wieso nehmt ihr alle den Fisch aus, wäre mir zuviel Arbeit! Ausnahme wäre Stockfisch oder Grillen!


                    Aber zum Dünsten und Kochen...
                    Einfach das Filet runter - fertig!

                    Kommentar


                    • Lobo

                      Vorstand
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 27.08.2008
                      • 6509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                      Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                      Wieso nehmt ihr alle den Fisch aus, wäre mir zuviel Arbeit! Ausnahme wäre Stockfisch oder Grillen!


                      Aber zum Dünsten und Kochen...
                      Einfach das Filet runter - fertig!
                      Filetierst du direkt nach dem Fang?
                      Auch wenn es geschmacklich egal ist mag ich es nicht wenn die Filets rosa werden vom einbluten... dann nehm ich lieber erst aus...

                      Grüße
                      Thomas

                      Kommentar


                      • ckanadier

                        Dauerbesucher
                        • 24.02.2011
                        • 565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                        Ich bin ja sozusagen der Oberprofi ,
                        wenn es schnell gehen soll: in Stücke schneiden entsprechend der Stückgröße kurz in kochendes Salzwasser und fertig. Räucherofen nehme ich fast immer mit, in ca. 35 Minuten sind die Fische fertig, bietet sich beim paddeln auch an. Von Muurika gibt es auch kleinere Räucheröfen sonst eine Bockwurstdose zweckentfremden, einfach ein schmales Stück Drahtgitter rein, oben drauf den Fisch und unters Gitter kleinfingerdicke frische Birkenzweige statt Räuchermehl. Geräuchert sind auch kleine Fische unproblematisch zu verwerten. Roh mariniert schmeckt auch. Fischsuppe geht auch einfach.
                        LG Jürgen
                        http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                          Zitat von ckanadier Beitrag anzeigen
                          Ich bin ja sozusagen der Oberprofi ,
                          wenn es schnell gehen soll: in Stücke schneiden entsprechend der Stückgröße kurz in kochendes Salzwasser und fertig. Räucherofen nehme ich fast immer mit, in ca. 35 Minuten sind die Fische fertig, bietet sich beim paddeln auch an. Von Muurika gibt es auch kleinere Räucheröfen sonst eine Bockwurstdose zweckentfremden, einfach ein schmales Stück Drahtgitter rein, oben drauf den Fisch und unters Gitter kleinfingerdicke frische Birkenzweige statt Räuchermehl. Geräuchert sind auch kleine Fische unproblematisch zu verwerten. Roh mariniert schmeckt auch. Fischsuppe geht auch einfach.
                          LG Jürgen
                          Klasse, danke!
                          Das klingt sehr nach einem Test beim nächsten Hamburger Stammtisch!

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                            Aber nach den Bockwürsten ist man doch schon satt
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • matthiask1908
                              Neu im Forum
                              • 09.11.2011
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fisch Zubereitung - Tourgerecht

                              Da ich meistens auf meinen Reisen nix dabei habe an Gewürzen und ich den Rauchgeschmack liebe und ich viel Fisch fangen konnte dann Räuchere ich. Dabei grabe ich ein Erdloch heize heftig ein, wenn die Glut heiss genug ist gebe ich Holzstücke drauf, das es gscheit Raucht (Birke, Buche geht gut), habs auch schon mit Laub probiert funktioniert auch gut aber Geschmacklich schon ein Einschnitt. Ich baue mir vorher eine art Rost der etwas unterhalb vom Loch liegt, weil ja noch ein Deckel hermuss, das mach ich aus holz das ich verflechte und mit Laub verdichte oder aber dicht nebeneinander lege das kaum was durchkommt an den Seten des Deckels lasse ich ein wenig Platz das die Luft zirkulieren kann. Wenn man Bärlauch findet kann man auch den Fisch vorher mit Bärlauch verfeinern (Vosicht nicht mit Maiglöckchen verwechseln). Ja das wars eig. schon. Im Erdloch habe ich bisher Supi erfahrungen gemacht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X