Nahrungsvorräte für mehrere Wochen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fredi
    Gerne im Forum
    • 30.11.2007
    • 71

    • Meine Reisen

    Nahrungsvorräte für mehrere Wochen

    Hi ! Ich suche nach Leuten die Touren gemacht haben (oder wollen oder sich damit auskennen ;)) die gleich oder > 2 Wochen dauern und bei denen die Nahrung komplett mitnehmen muss.
    Wie habt ihr das gemacht? Ich meine mit Zelt, Schlafsack, Kocher, und dann eben dem ganzen happa-happa steigt das Rsackgewicht doch ins Untragbare?

    Bin da auf ein paar Berichte gespannt ;) Wie viele Tage kann man eurer Meinung unterwegs sein ohne ein zu kaufen (oder krasse Survivalüberlebenstechnicken à la Baumrinden und Wildkaninchen essen haha)?

    Trinkwasser Auffüllung unterwegs vorausgesetzt.

  • kuroiya
    Erfahren
    • 20.07.2004
    • 334
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nahrungsvorräte für mehrere Wochen

    Proviant für 2 Wochen... da seh ich noch nicht so das Problem. Kommt natürlich auch immer noch auf die Umgebungsbedingungen an (Temperatur, Wegbeschaffenheit, etc.), und wie lange/viel du am Tag läufst. Bei 4-6h pro Tag kannste bei geeigneten Körperreserven schon ein bischen Knausern bei dem, was du mitnimmst. Wenn du hingegen 8h und mehr am Tag laufen willst, ist das weniger ne gute Idee.

    Dann würd ich noch nebenbei bemerken, dass nicht nur Gewicht eine wichtige Rolle spielt, sondern auch das Volumen, denn es muss alles irgendwie in den Rucksack rein, im ungünstigeren Fall noch vor dem Flug.

    Ich würd sagen, dass ich so im Schnitt 3 Wochen ohne Nachkaufen auf die grösseren Touren geh, und da sieht das bei mir etwa so aus, bei einem Schnitt von etwas mehr als 20km/Tag:

    Frühstück Müsli angereichert mit Trockenfrüchten und Milchpulver, ca. 100g insgesamt.
    Zwischendurch: Schokolade und/oder Nüsse, insgesamt ca. 200g / Tag.
    Abendessen: Risottoreis/Polentamischung/Nudeln. Grundsätzlich find ich den Reis länger sättigend als die Nudeln bei etwa gleichem Kalorienanteil. Speziell so Schnellgarnudeln. ca. 150g Packungsgewicht. Macht 450g Futter, die ich pro Tag mitschleppe, aber das geht ja zum Glück auch weg.

    "Zwischendurch" ist auch ein Teil nach dem Laufen.
    Hab auch schon Touren mit 350g Futter pro Tag gemacht, es is aber durchaus nicht lustig, wenn man gegen Ende der Tour den Kopf nicht mehr schnell zur Seite drehen kann, weil einem schwarz vor Augen wird .

    Gruss
    Dani
    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

    Kommentar


    • trekkingfanatic
      Erfahren
      • 14.11.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nahrungsvorräte für mehrere Wochen

      hi, ich war 2,5 wochen in der hardangervidda im winter, selbstversorger mit zelt. ich hatte gut 35kg im rucksack, aber es ging schon.
      bei meinen nahrungsmitteln habe ich vor allem auf ziemlich teures aber reichhaltiges essen zurückgegriffen. anstatt normaler müskliriegel gabs powerbars, würste mit extrem viel kalorien und nährstoffen und abends die guten reiter travellunch packung. ausserdem hat ich viel zucker dabei, schoki und trockenobst. morgens gab es müsli mit milchpulver. du kannst das essen auch gut mit kartoffelpü strecken.
      acxhte darauf, das du sowenig wie möglich verpacvkungsmaterial mitnimmst (nimmt platz weg und du musst das zeug später noch als müll spazieren tragen)
      achte auf die angaben und nimm so nahrhaftes zeug wie möglich mit. verzichte auf leckerein soweit wie geht (schokli ist gut für die moral, also abwegen)
      im großen und ganzen wirst du wohl egal wie etwas abnehmen, und ein kulinarischer höhepunkt ist so eine tour auch nicht (ich kann das zeug,wie powerbars, nicht mehr sehen) aber du gehst ja auch nicht wegen dem essen los ;)

      wenn du dir natürlich unterwegs noch was jagen kannst, feine sache, wird wohl aber eher nix vermut ich mal - höchstens nen snack ;)

      und nach 2 wochen brauchst du auch noch keine extremen überlebenstricks anwenden ;) wenn du aber voll das überlebensding durchziehen willst wirst du am tag nicht allzu weit vorwärst kommen sondern vor allem mit der jagd nach essem beschäftigt sein (je nachdem w0o du bist und was man da überhaupt zu zu essen besorgen kann) generll kannst du schon ein paar tage ohne essen recht gut über die runden kommen wenn du ausreichend trinkst.

      hoff die antwort hilft...
      "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

      www.trekkingfanatics.com

      Kommentar


      • utor
        Erfahren
        • 30.06.2006
        • 288
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nahrungsvorräte für mehrere Wochen

        vor allem müsli, couscous, öl und yumyum. dazu schnickers und chili. so komm ich meist über die runden, sprich: eher minimalistisch aber leicht und nahrhaft.



        http://utour.de/#Packliste
        Zuletzt geändert von utor; 19.06.2010, 16:05.
        "Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
        ----
        fotos vom draussen.

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nahrungsvorräte für mehrere Wochen

          Meine längster Tourabschnitt ohne die Möglichkeit etwas nachzukaufen ging über 14 Tage.
          Da ich nun etwas größer und schwerer bin, benötige ich gerade in den Bergen auch mehr Energie, was den Nachteil hat, dass ich mehr essen muss.

          Rucksackgewicht war 35Kg (130 Liter Rucksack) und davon ca. 10Kg Lebensmittel (inkl. Reserve). Zum Glück gab es unterwegs genug Wasser.

          Viel Energie im Verhältnis zum Gewicht hat Fett, Öl, Süßes.
          Etwas weniger dann Mehl, Haferflocken, Nudeln etc.
          Wichtig sind auch Proteine.

          Da der Körper normalerweise auch ausreichend Fett-Reserven vorhält, muss man bei einer 14- oder 20-Tage-Tour nicht täglich die verbrauchte Energie wieder auffüllen. Wenn man 3 oder 4 Kg an Gewicht verliert ist dies ja kein Problem.

          Mit der Suche findest Du hier im Forum einiges zum Thema Ernährung.

          Dirk
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar

          Lädt...
          X