Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • equipman
    Erfahren
    • 19.12.2006
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

    Mit welchen ...

    1.) Beträgen (€) rechnet ihr pro Tag pro Person für Jugendliche im Alter von
    10-16 Jahren ? Inwiefern beeinflusst bei eurer Berechnung das Reiseziel
    den Betrag ?

    2.) Mengen für Grundnahrungsmittel (Getränke,Brot,Butter,Wurst, Käse,
    Reis,Nudeln,Gemüse,Sauce etc.) rechnet ihr pro Tag pro Person für
    Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren ?



    Vielen Dank für eure Antworten.
    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
    5.Mose 2,7

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

    Pro Tag pro Nase rechnen wir auf Tour 5€, Manche anderen Stämme bis zu 10€, was aber deutlicher Luxus ist, wobei die da auch andere Unkosten reinrechnen..

    Wir bekommen mit 5€/Tag unsere Jungs und Mädels immer Pappsatt!
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

    Kommentar


    • equipman
      Erfahren
      • 19.12.2006
      • 483
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

      Pro Tag beinhaltet 3 (?) Mahlzeiten incl. Getränke ? Wie sieht es mit Süßigkeiten aus ?
      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
      5.Mose 2,7

      Kommentar


      • Bodenanker
        Alter Hase
        • 22.07.2008
        • 2568
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

        Erzähl doch mal ein bischen über das Programm/Profil der Aktion...

        Morgens Müsli/Cornflakes und H-Milch, bei Bedarf Semmeln/Brot mit Nutella/Marmelade und Wurst/Käse

        Billig und einfach, Sattmachend

        Mittags zB Brotzeit, mit frischen Gemüse (Gurke, Tomate, Paprika, Möhren) und vielleicht n Riegel Schokolade.

        Nachmittags, je nach Örtlichkeit Kekse/Kuchen oder Müsliriegel, und Sowas. Dazu frisches Obst...

        Abends dann einfache und Leckere Sachen. Nudeln und Spätzle in allen Variationen sind lecker, billig, machen Satt und sind einfach in der Zubereitung.

        Am letzten Tag noch was mit wenig Aufwand, zB "HotDogs" oder sowas.... Je nachdem, welche Kochmöglichkeiten du hast..


        Grüße, timo
        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

          Wir waren im letzten Jahr in Schweden und sind auf 5,50€ gekommen wir rechnen meistens mit ca. 5-5,50€. Kommt natürlich auch auf das Reiseziel an wieviel man ausgeben muss. Und wir haben gut gegessen, viele frische Sachen (die sind auch meist nicht teurer, als Dosenzeugs o.ä.).
          Gut kochen muss nicht teuer sein, man braucht nur ein Küchenteam die sich Gedanken machen. Grillen o.ä. ist da auch durchaus mit drin, dann muss halt ein anderer Tag mal günstiger bestritten werden.
          Oder die Speisekarte wird durch frisch geangelten Fisch erweitert :-).

          Süßigkeiten sind da auch mit drin. Abend gibts dann immer mal Schokolade oder was zum knabbern.
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

            Klassiker für abends ist auch die Schokobanane... alle Glücklich, und nur ein kleines Loch im Geldbeutel
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • equipman
              Erfahren
              • 19.12.2006
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

              Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
              Erzähl doch mal ein bischen über das Programm/Profil der Aktion...
              Anlass für meine Frage ist keine spezielle Fahrt. Ich möchte mehr in die Verpflegungsplanung einsteigen. Meine Pfadfinder-Jungs kommen in die nächste Altersstufe wo mehr der Focus mehr auf Hajks als auf Camps liegt. In der Campplanung war ich bisher an der Verpflegungsplanung nicht beteiligt.

              Wie stehts den m. meiner 2.) aus dem Eingangspost bei euch ?
              2.) Mengen für Grundnahrungsmittel (Getränke,Brot,Butter,Wurst, Käse,
              Reis,Nudeln,Gemüse,Sauce etc.) rechnet ihr pro Tag pro Person für
              Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren ?
              Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
              5.Mose 2,7

              Kommentar


              • Bodenanker
                Alter Hase
                • 22.07.2008
                • 2568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

                Hm.... Wir haben unsere Chaoten immer in Teams aufgeteilt, etwa 5-7 Man(n) plus Leiter.

                Wenn wir (Indoors) sind, zwei Semmeln pro Nase, und Aufschnittbrot... Dazu Wurst und Käse.... 1 Packung Käse, zwei Wurst, dazu Marmelade und Nutella.

                Wenn du Müsli dazu servierst (1Pck. pro Team) rechne etwa 300-500ml Milch, wenn's noch Kakao gibt...

                Kauf erstmal für zwei Tage ein, nach diesem Schema, und schau dann, wieviel wirklich verbraucht wird!


                Mittags dann pro Team einen großen Leib Brot, 2-3 pck Wurst, käse und Gemüse dazu..
                Das etwas variieren, also mal Fleischpflanzerl oder Wiener..
                Kennst du kalten döner? kauf günstiges Fladenbrot, pro Nase 1/4 Brot, un pro Team 1/2 extra. darauf wurst, salami, käse, gurke, tomate, und fertig-tzaziki, oder mindestens Frischkäse.. sehr beliebt, wenn's heiss ist...

                Dazu gerne einen Salat, mit viel tomaten, Gurken und ein paar Karotten.
                rechne 1-3 Köpfe Salat pro Team.... Dressing nach Geschmack.. Joghurt oder Essig-Öl..

                abends dann etwa 100g Nudeln/spätzle/anderes.... bei sehr kleinen 80g, bei größeren etwas mehr.. also im schnitt 100g.... dazu reichlich soße...

                Pass bitte mit rohem Fleisch, und besonders mit Hack und Geflügel auf...
                wir verwendeten zweites bei un sgarnicht, salmonellengefahr ist einfach zu hoch..
                wenn du rohes fleisch an die teams rausgibst, mach bitte eine ansage an die leiter, wie das zu behandeln ist (nicht n die sonne, bretter und hände danach gut spülen, gut durchbraten, etc)

                nachmittags kannst du mal zB Doppelkekse springen lassen, oder als Nachtisch n schokopudding verteilen.. gut und günstig.. kids lieben das... Joghurt ist auch gut....

                abends kannst du dann mal Stockbrot machen (Hefeteig auf Stecken über dem feuer gegart... seehr Geil, geht Süß oder salzig...) oder schokobananen machen lassen, von den kids...

                koch einfach mal mit deinem eigenen team, und schau, was ihr so verputzt...
                Ansonsen, spring gerade bei sowas nicht ins kalte wasser, sondern lass dich einführen, über mindestens ein camp... Denn an der Nummer hängt wesentlich mehr dran, als die meisten Glauben....
                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                Kommentar


                • hyrek
                  Fuchs
                  • 02.09.2008
                  • 1348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

                  Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                  Pass bitte mit rohem Fleisch, und besonders mit Hack und Geflügel auf...
                  wir verwendeten zweites bei un sgarnicht, salmonellengefahr ist einfach zu hoch..
                  wenn du rohes fleisch an die teams rausgibst, mach bitte eine ansage an die leiter, wie das zu behandeln ist (nicht n die sonne, bretter und hände danach gut spülen, gut durchbraten, etc)
                  je nach bundesland gibt es relativ neue hygiene vorschriften. daher gab es bei uns auf den letzten lagern nur noch fertig durchgebratenes fleisch.

                  generell ist warmes essen guenstiger las kaltes (wollte ich anfangs auch nicht glauben, aber man schmeisst weniger weg).
                  ------------------------------------
                  the spirit makes you move

                  Kommentar


                  • Leitwolf
                    Fuchs
                    • 02.03.2010
                    • 2100
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

                    Moin Bisher kann ich Bodenanker in allen punkten Beipflichten.
                    5€ Pro Nase&Tag ist gut machbar, Wenn etwas Luxus sein soll statt Lagerlülle (Eisteegranulat) Doch mal Was Anderes sein soll Weil jemand Geburtstag hat und ne Party ansteht dann ebend 6 Euro.
                    In der Regl Kaufen wir erstmal eine Normale Menge ein, und Kaufen dann ggf. nach. Je nach Wetter Stimmung und PRogarmm essen die Gleichen kinder unterschiedlich viel.
                    Einmal hatten wir massen über - im nächsten anlauf hat vorn und hinten nicht gereicht. Also Wenn nicht grade Feiertag ->Nachkaufen. Ist grade auch bei Eiern oder Firschware/Gemüse ohne Kühlung eh empfehlenswert da appetitlicher.

                    Das Reiseziel ist insofern entscheidend das je nach Entfernung mehr Sprit gebraucht wird. Die Privat PKW tanken wir auch schon mal Privat, aber den Gemeinde Bulli müssen wir Volltanken udn auch KM Geld zahlen , das Rechen Wir vorher grob Hoch und teilen durch Teilnehmer.
                    Außerdem Natürlich auch den Zeltplatz/Unterkunft.
                    Die sich ergebende Summe wird dann aufgerundet auf die Nächte 5 oder 0 (10,15,2025etc)
                    Da ist dann noch die eine oder andere Süßigkeit drin. Meist beliebt was Über das geht in die Gruppenkasse, wenn nicht wird nachkassiert oder aus der Gruppenkasse ausgeglichen .

                    Wenn ich mir überlege das ich damals nur 15 DM für einen WE bezahlt habe.... naja Sprit Lebensmittel alles wird teurer, vor allem die Zeltplätze, da wird das manches mal schon sehr eng mit 25€ .

                    Wenn mal Matereial zum Basteln oder Spielen benötigt wird schlagen wir das ggf auch noch drauf. Für ein Wochendde sammeln wir meist zwischen 5 und 25Euro Nase ein. Wobei Wir bei Größeren Lagern mit vielen Teilnehmern versuchen das die Leiter möglicht einen Kleineren Teil zahlen da sie an anderer stelle schon Geld Zeit und Energie reinschießen, meist klappt das aber mangels Teilnehmer nicht.

                    Die Zuschüsse Palnen wir vorher nicht ein, die gehen in die Stammeskasse für Zeltmaterial usw. oder Um mal besonders Große/Teure Aktionen zu unterstützen.

                    Gruß Leitwolf
                    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                    Kommentar


                    • equipman
                      Erfahren
                      • 19.12.2006
                      • 483
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

                      Vielen Dank an euch alle für eure ausführlichen Antworten, sie haben mich ein großes Stück nach vorne gebracht.
                      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                      5.Mose 2,7

                      Kommentar


                      • Bodenanker
                        Alter Hase
                        • 22.07.2008
                        • 2568
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Berechnung der Verpflegung für eine Jugendgruppenfahrt

                        Was Leitwolf sagte, ist ein durchaus wichtiger phnkt:
                        Versuche, jeden Tag frisch einzukaufen.. Dadurch wird aus dem Küchenjob ein full-time Job, und diejenigen sind von allem anderem Freigestellt.

                        Achte darauf, für die Leiter immer was zum Knabbern am Leitertisch zu haben.. Und durchgägngi warmer Kaffee ist auch wichtig. Wenn die Leiter nicht bei Laune gehalten werden von der Küche, habt ihr ein Problem!

                        Achte bitte bei dem Krümeltee drauf, dass den Erwachsene Protionieren, am besten in Kanister, gefäßen... Unsere Kids stehen voll drauf, und werden Hibblig... da ist notfalls in 10min die ganze Dose leer... und die Kinder trinknen sirup mit Krümeln.....

                        Hygiene ist in einer Zeltküche wirklich oberstes Gebot...
                        ansonsten achte noch darauf, dass deine vorräte Mäusesicher sind.
                        Also auf Paletten in verschlossenen Kisten aufbewahren...
                        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X