Fett durch tierisches Fett

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Fett durch tierisches Fett

    OT:
    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    Am interessantesten aber finde ich den missionarischen Eifer, mit dem die "Fleischfresser-Fraktion" ihre Grillwürste verteidigt. (Entschuldigung, das musste jetzt sein ).
    Dann aber auch bitte nicht auf die Palme gehen, wenn mal der missionarische Eifer der "Pflanzenfresser-Fraktion" angesprochen wird
    Wieso werden Argumente und persönliche Motive eigentlich gleich als missionarischer Eifer ausgelegt?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Fett durch tierisches Fett

      Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
      Ganz schön verzwickt ist die Nahrungversorgung im Tierreich. Dem Kategorisierungs und Standardisierungsdrang des modernen Großstadtmenschen kommt die Natur nicht immer so entgegen wie er es gerne hätte...

      http://bestiarium.kryptozoologie.net...bei-huftieren/
      Da möchte ich doch glatt die Libellen jagenden Enten auf dem Fichtelsee einwerfen, habe ich so noch nirgendwo sonst beobachten können.

      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
      OT: Wieso werden Argumente und persönliche Motive eigentlich gleich als missionarischer Eifer ausgelegt?
      Weil Essen eine zutiefst irrationale Geschichte ist und die Behauptung sich "vernünftig" zu ernähren ausgesprochen unvernünftig ist.

      Grüße
      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • Gassan
        Gesperrt
        Fuchs
        • 23.03.2009
        • 1467
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Fett durch tierisches Fett

        Zitat von Randonneur
        Das Problem ist nur, dass die Steinzeitmenschen etwas davon verstanden mit einfachen Mitteln zu ueberleben. Ein grosser Teil dieses Wissens muesste erst ueber einige Generationen wieder erarbeitet werden.
        Das ist natürlich ein Aspekt der beachtet werden müsste. Aber ich glaube der Mensch ist anpassungsfähiger als er sich selber vorstellen kann. Das vor allem unter Druck.

        Ich habe innerhalb von etwas mehr als ner Woche gelernt Fische mit der Hand zu fangen. Klar ich bin noch längst kein Meister und die Bedingungen müssen auch stimmen aber wenn man bedenkt dass ich es mir beigebracht habe ohne den Druck, dass mein Leben davon abhängt, glaube ich dass die Menschen schnell lernen könnten.

        Gut mal vorneweg würde ich für dieses Experiment keine Leute nehmen die beim Treppensteigen schon ins keuchen kommen und die einzigen Wälder die sie kennen die aus onlinerollenspielen sind.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14205
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Fett durch tierisches Fett

          Zitat von Andreas L
          Weil es das offenbar ist. Zumindest, wenn der Ausgangspunkt der Diskussion einfach ein Bericht über neue physiologische Erkenntnisse im Bereich Ernährung war und binnen weniger Posts landet man dann beim Konflikt "Fleischfresser versus Radischenmörder". Da erkennt man (ich jedenfalls ) ein gewisses "religiöses" Potential.
          Sagen wir mal: es prallen unterschiedliche Ideologien aufeinander
          Der Großteil der Postings scheint mir aber nicht als "Konflikt: Fleischfresser vs. Radischenmörder" sondern als sachliche Diskussion, was Ursachen und Folgen dieses physiologischen Effekts sein könnten, gerade die Ursachentheorie finde ich interessant.
          Die Erkenntnisse in dem Bericht sind natürlich Gold wert um zu verstehen, warum der Ranzen schon bei 500g Pasta aber erst bei 1kg Steak spannt
          Und wer tierische Fette zu sich nehmen will muß eben damit umgehen können, mehr Sport machen, seine Ernährung ändern oder sein Schönheitsideal ändern, jeder wie er will.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Hexe
            Fuchs
            • 01.08.2006
            • 1816

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Fett durch tierisches Fett

            Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
            schon mal jemand "Paleofood" angesprochen? Hab mir den Thread mangels Zeit nicht ganz durchgelesen.

            http://www.paleofood.de/


            seit ich nach langer (und krankheit) Zeit wieder trainieren geh, gibtś kaum mehr tierische Fette, wenig Kohlenhydrate und kaum Zucker u.ä.

            Dafür umso mehr Proteine, mehrfach/einfach ungesättigte Fettsäuren (Tip: Leinöl).
            Hab meinen KFA innerhalb 8 Wochen um 4-5% gesenkt - trotz dem seehr vielen (gesunden) essen.

            btw: Der Mensch ist Pflanzenfresser & Fleischfresser

            grüße

            OT: Und Schokoladenfresser ....
            Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
            - Terry Pratchett -

            Kommentar


            • Bingo_Burner
              Gerne im Forum
              • 22.08.2008
              • 89
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Fett durch tierisches Fett

              mmmm, eine Studie an Ratten im Spiegel.
              Ich empfehle diesen Artikel :

              http://www.darwin-jahr.de/evo-magazi...g-funktioniert

              Meiner Meinung nach liegt das "Übergewichtsproblem" schlicht an unzureichender
              Bewegung. Wir laufen heute halt keine 10 km täglich durch die Steppe sondern
              5 Meter zum Kühlschrank.
              Da fällt mir ein ich lass im deutschen Ärzteblatt das eine Studie nachweist das
              Vitamin D vor Krebserkrabnkungen an der inneren Organen schützt, jedoch
              die Wahrscheinlichkeit an einem Hirntumor zu erkranken erhöht .
              Don´t take your Organs to heaven,
              .......heaven knows we need them here !

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 14205
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Fett durch tierisches Fett


                Post als Moderator
                Ich habe die Diskussion um McCandles/Supertramps Ernährung/Verhungern in den Thread Into the Wild verschoben (Seite 12), da sie dort eher zum Thema paßt als hier.

                Nebenbei bin ich noch auf andere Threads zu diesem Buch/Film gestoßen:
                Into the Wild - Warum? (Beweggründe)
                Jon Krakauer - Into the Wild (Diskussion über das Buch)
                Into the Wild (Aussteigerlust)

                Hier geht es nun weiter um die Wirkung gesättigter (tierischer) Fettsäuren auf unser Sättigungsgefühl.

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5355
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Fett durch tierisches Fett

                  Nicht nur Fett macht Fett, Zucker auch.
                  Ich habe als Vater zweier Kinder eher das Problem hier:
                  http://zelos.zeit.de/bilder/2009/32/.../30-bomben.pdf
                  Die Grafik hängt bei uns in der Küche...

                  Thomas

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Fett durch tierisches Fett

                    Zitat von Gassan
                    Wisst ihr, dieser Satz bringt mich auf eine Idee. Um wirklich überprüfen zu können was früher wirklich gemacht wurde und was nicht, was fakt und was Phantasie ist, kommt man im Prinzip nicht um ein Experiment herum...

                    Ein Experiment, dass wärs. Vielleicht errinert sich der eine oder andere noch an diese eine Dokumentation die mal auf den öffentlich rechtlichen lief und wo eine Familie für eine Gewisse Zeit leben musste wie zu Zeiten Ötzis im Neolithikum und zwei von ihnen mit dieser Oldscoolausrüstung die Alpen überqueren mussten.
                    Gut gemeint war es ja, das Experiment, aber Deutschland ist für mich definitiv die falsche Location um soetwas durchzuziehen. So richtig nachvollziehen wie es damals war kann man gar nicht wenn alle paar Kilometer ne Asphaltstraße kommt und man die Tiere auch nicht auf die Art und Weise schlachten darf wie früher, geschweige denn jagen mit Speerschleuder und Pfeil und Bogen.

                    Man müsste soetwas nach Alaska oder Russland verlegen. Vielleicht würden sich auch sponsoren dafür finden, denn es gibt bestimmt etliche Forscher die die Ergebnisse brennend interessieren dürften.

                    Wäre echt mal interessant soetwas durchzuziehen.
                    Und ein Abenteuer wäre es allemal.

                    Gassan,
                    vielleicht interessiert Dich (oder auch andere) dieses Buch: http://www.michaelpollan.com/omnivore.php
                    Darin geht der Autor 4 verschiedenen Nahrungsproduktionsketten von Anfang bis Ende nach; neben industriell, bio-industriell und naturnah auch Jagen/Sammeln, wobei Letzteres nicht von Alaska oder Russland handelt, sondern von dem Angebot, das im teilweise sehr urbanen Kalifornien zur Verfügung steht.
                    Er schreibt m.E. informativ und jenseits vieler Vorurteile und Pauschalisierungen, mit denen solche Threads und Bücher leider sonst oft überladen sind.
                    Grüße,
                    hf
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • Gassan
                      Gesperrt
                      Fuchs
                      • 23.03.2009
                      • 1467
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Fett durch tierisches Fett

                      Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                      Gassan,
                      vielleicht interessiert Dich (oder auch andere) dieses Buch: http://www.michaelpollan.com/omnivore.php
                      Darin geht der Autor 4 verschiedenen Nahrungsproduktionsketten von Anfang bis Ende nach; neben industriell, bio-industriell und naturnah auch Jagen/Sammeln, wobei Letzteres nicht von Alaska oder Russland handelt, sondern von dem Angebot, das im teilweise sehr urbanen Kalifornien zur Verfügung steht.
                      Er schreibt m.E. informativ und jenseits vieler Vorurteile und Pauschalisierungen, mit denen solche Threads und Bücher leider sonst oft überladen sind.
                      Grüße,
                      hf
                      Danke sehr für den tipp, werde mir das Buch umgehend bestellen.

                      Kommentar


                      • dreckspatz
                        Dauerbesucher
                        • 23.06.2009
                        • 509
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Fett durch tierisches Fett

                        Nicht nur Fett macht Fett, Zucker auch.
                        Eigentlich die gesamte Kohlenhydratschwemme zu der nebem Zucker auch sämtliche Produkte aus Körnern zählen, dabei spielt es gar keine Rolle ob böses Auszgsmehl oder gesundes Vollkorn.

                        Kommentar


                        • Max3k
                          Dauerbesucher
                          • 05.08.2010
                          • 651
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Fett durch tierisches Fett

                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                          Nicht nur Fett macht Fett, Zucker auch.
                          Besonders wirkungsvoll ist wohl die Kombination
                          Insbesondere Produkte wie Kartoffelchips, Kekse, Süßigkeiten und Eis haben einen immensen Energiegehalt. Und es hilft nix, wenn auf den Gummibärchen geradezu zynisch draufsteht: "Ohne Fett". Aber auch mit kohlenhydrathaltigen Getränken (Säfte, Cola, Bier oder Colabier ) kann man sich ne Wampe ansaufen.
                          Von daher gibts schon eine "vernünftige" Ernährung: die eben erwähnte Dinge nicht kaufen

                          Kommentar


                          • Max3k
                            Dauerbesucher
                            • 05.08.2010
                            • 651
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Fett durch tierisches Fett

                            Damit einem das Schicksal der Eichhörnchenmama erspart bleibt...

                            http://videosift.com/video/Whats-Eating-Gilbert-Squirrel

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14205
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Fett durch tierisches Fett

                              Zitat von Max3k Beitrag anzeigen
                              Besonders wirkungsvoll ist wohl die Kombination
                              Nö, langfristig interessiert ausschließlich die Differenz zwischen resorbierter und verbrauchter Energiemenge. 1 kJ ist 1 kJ, egal in welchem Mischungsverhältnis die Nährstoffe vorliegen.
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Michael'
                                Gesperrt
                                Dauerbesucher
                                • 02.11.2008
                                • 883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Fett durch tierisches Fett

                                OT: Fett und Zucker zusätzlich ist trotzdem besonders wirkungsvoll. So hab ich es zumindest verstanden.

                                Kommentar


                                • Max3k
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.08.2010
                                  • 651
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Fett durch tierisches Fett

                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                  Nö, langfristig interessiert ausschließlich die Differenz zwischen resorbierter und verbrauchter Energiemenge. 1 kJ ist 1 kJ, egal in welchem Mischungsverhältnis die Nährstoffe vorliegen.
                                  Das Mischungsverhältnis, was ja auch maßgeblich den Geschmack bestimmt, ist aber entscheidend dafür, wieviel du vom jeweiligen Nahrungsmittel zu dir nimmst (Sofern du dich nicht durch Willenskraft oder eine Portionierung bremst und einfach weiter futterst, bis ein Sättigungsgefühl eintritt.) Und bei den erwähnten Nahrungsmitteln ist es erfahrungsgemäß nur die "Einheit" der ganzen Tüte/Tafel/Packung, die die Grenze setzt. Wer sich da tatsächlich beherrschen kann: Herzlichen Glückwunsch

                                  Kommentar


                                  • Komtur
                                    Alter Hase
                                    • 19.07.2007
                                    • 2818
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Fett durch tierisches Fett

                                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                    Nö, langfristig interessiert ausschließlich die Differenz zwischen resorbierter und verbrauchter Energiemenge. 1 kJ ist 1 kJ, egal in welchem Mischungsverhältnis die Nährstoffe vorliegen.

                                    Aber nur theoretisch. Der Körper unterscheidet sehr wohl ob nun Zucker oder Fett gegessen wird und beantwortet dies mit entsprechenden Hormonen.

                                    Über viel Zucker = viel Insulin und viel Insulin = kein Abbau von Fett schreibe ich jetzt aber nicht schon wieder etwas. Wird langsam langweilig.

                                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Fett durch tierisches Fett

                                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                      Nö, langfristig interessiert ausschließlich die Differenz zwischen resorbierter und verbrauchter Energiemenge. 1 kJ ist 1 kJ, egal in welchem Mischungsverhältnis die Nährstoffe vorliegen.
                                      Aber nur theoretisch.
                                      Genau. Diese Theoretiker immer. Praktisch gilt der Energieerhaltungssatz nämlich gar nicht.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Komtur
                                        Alter Hase
                                        • 19.07.2007
                                        • 2818
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Fett durch tierisches Fett

                                        Um mal etwas anderes zum Thema einzuwerfen:

                                        Der Körper unterscheidet sogar, welche Form von Fett zugeführt wird.

                                        Es gibt da gesättigte und ungesättigte Fette.
                                        z.B. ist Färberdistelöl gesünder als Rapsöl und das ist wieder gesünder als Cocosöl.
                                        Vorteil von Pflanzenfetten ist zudem, dass sie kein Cholesterin enthalten.
                                        Ungesättigte Fette können direkt "verbrannt" und in Energie umgesetzt werden. Gesättigte hingegen können nur in den Fettzellen eingelagert werden.

                                        Tierische Fette enthalten ausserdem Cholesterin. Dies ist aber erst mal für gesunde Menschen uninteressant, da der Körper selbst ausreichend Cholesterin für den eigenen Bedarf produziert. Nimmt man nun zusätzlich etwas auf, verringert der Körper entsprechend die Eigenproduktion. Bei einigen Menschen ist der Cholesterinspiegel allerdings genetisch bedingt erhöht. Diejenigen sollten nun vorsichtiger sein mit tierischen Fetten.



                                        Noch etwas zum Energieverbrauch:
                                        Wird kurzzeitig viel Energie benötigt, so erzeugt der Körper im Zellsaft der Muskeln ATP aus Blutzucker. Hierbei werden ohne Sauerstoff (anaerob) aus einem Zuckermolekül dann zwei ATP Moleküle.

                                        Eine etwas trainierte Person kann mehr Sauerstoff zur Verfügung stellen und somit erzeugt der Körper aerob Energie aus Zucker mit Sauerstoff in den Mitochondrien der Muskelzelle und kann dabei 32 ATP Moleküle je Zuckermolekül erstellen.

                                        Ein sehr gut auf Ausdauer trainierter Mensch kann sich noch mehr im Sauerstoffüberschuss bewegen und somit erzeugt der Körper Energie aus Fett, was dann 100 ATP Moleküle je Fettmolekül ermöglicht.

                                        Dies zeigt, dass bei gleicher benötigter Energie die Menge der aufgenommenen Energie stark unterschiedlich ist.

                                        Hiermit ist die Theorie der Energiebilanz widerlegt.


                                        Und es gibt noch einiges mehr und sehr viel ist noch gar nicht erforscht.

                                        Dirk
                                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Fett durch tierisches Fett

                                          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                          Hiermit ist die Theorie der Energiebilanz widerlegt.
                                          OT:

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X