die besten Müsliriegel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reisender Rucksack
    Gerne im Forum
    • 22.02.2009
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: die besten Müsliriegel

    Also ich finde die besten sind immernoch die

    MR.TOM Erdnussriegel

    super lecker, leicht, und günstig...okay ich geb zu haben viel Zucker und zebrechen schnell im Rucksack aber in Kombinatien mit den Nussriegeln von Lidl kommen die bei mir immer wieder auf Tour mit.

    Daten hab ich leider nur zu den MR.TOM:
    Gewicht 40g
    Kosten 30 Cent pro Riegel bei Edeka bei Metro 31
    Kalorien so 450 pro 100g

    mfg Ben

    Kommentar


    • Melli135

      Dauerbesucher
      • 06.04.2009
      • 906
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: die besten Müsliriegel

      Da ich auch zu denen gehöre, die nicht auf "Muttis" Konfitüre zurückgreifen können und "Mellis" Apfelgelee auf der "das-könnte/müßte/sollte-man-machen"-Liste ziemlich weit hinten steht, hab ich halt im Supermarkt verglichen in welchem Quittengelee möglichst viel Frucht und wenig Zucker drin ist.

      Dank der Anregungen hier hab ich dann ein ordentliches Stück Butter (für meine Verhälnisse, da ich sonst damit sehr sparsam bin) im Topf geschmolzen, gehackte Mandeln und Haselnüsse hinzu und ein bisschen angeröstet und dann kernige und normale Haferflocken dazu. Danach ein bißchen Honig untergerührt und einiges Gelee (inzwischen Herdplatte aus) untergerührt. Dann für die gewünschte Konsistenz und den Geschmack letztendlich von allem (Haferflocken, Nüße/Mandeln und Gelee) dazu. Nach dem Abkühlen noch ein wenig Schokomüsli drunter gemischt (schmilzt bisher immer, der Topf von der Schwiegermutter speichert die Hitze "zu" gut) und auf Oblaten verteilt (bei uns gibts nur Runde, aber das geht auch). Das ist eigentlich das größte "Gebatzl" an der Sache. Auf Dörrgitter verteilt und irgendwann am selben tag noch für eine Stunde bei 40° getrocknet, dabei zwischendurch einmal alle gewendet und nochmal auf einen Brett platt gedrückt.
      Leider kann ich keine Aussage über genaue Menge treffen, da ich die "Pampe" nach Intuition zusammenstelle. Auch über die Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, da die Letzten keine drei Tage überlebt haben und die restlichen Neuen erst zwei Tage alt sind.
      Die Mandeln hab ich gehackt gekauft, Haselnüsse gabs nur ganz oder gemahlen, deswegen hab ich sie selber auf die gleiche Größe wie die Mandeln gehackt (geht auch ganz schnell mit nem großen Kochmesser).

      Also für uns sind das (momentan) die besten Müsliriegel bzw. "krafttaler" (sind ja rund).
      Gerade der Quittengelee gibt eine säuerlichen "erfrischenden" (Zitat meines Mannes) Anteil

      Gemahlene Nüsse könnte ich mir noch vorstellen, aber Mehl als Bindemittel stell ich mir dann doch zu pappig vor, dann lieber ein paar mehr normale Haferflocken.

      Viele Grüße,
      Melli

      Kommentar


      • chivas
        Gerne im Forum
        • 04.03.2008
        • 90
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        nicht-süße Müsliriegel??

        Zitat von frusciante Beitrag anzeigen
        Gut schmeckt auch FlapJack, ist selbstgemacht, kann man variieren, und ist wahrscheinlich noch mit am günstigsten.
        dieses rezept (bzw. ähnlich) habe ichs chon ausprobiert, eingach und schmeckt gut. Aber ich würde gerne auf Zucker (auch auf Honig, Sirup etc.) verzichten: ob man solche Riegel auch auf nicht-süßer Basis herstellen kann? (sonnenblumenkerne, Nüsse, getrocknete Tomaten...)

        was könnte man als Bindemittel nehmen?

        Kommentar


        • Ueberraschungstuete72
          Anfänger im Forum
          • 03.08.2009
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: die besten Müsliriegel

          Kennt ihr:

          Mymuesli.de

          Teuer, aber echt super!

          Gruss, Joseph

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: die besten Müsliriegel

            die besten Müsliriegel

            Zitat von Ueberraschungstuete72 Beitrag anzeigen
            Kennt ihr:

            Mymuesli.de

            Teuer, aber echt super!

            Gruss, Joseph
            ???????
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • josfanilil
              Anfänger im Forum
              • 30.07.2009
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: die besten Müsliriegel

              ich find die TiP Müsliriegel Schoko-Banane lecker, zwar auch süß aber nicht so süß wie die von Corny

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: die besten Müsliriegel

                Für "richtige" Touren ganz klar nur selbstgemacht, portionierte Tagesrationen im jeweils eigenen Gefrierbeutel.
                Ich verwende dazu gerne eine Mischung aus karamelisiertem Zucker, etwas Toffeeartig durch Sahnezugabe, die eine walnusslastige Nussmischung zusammenhält. Unten noch ein sehr leichter Boden und fertig ist das prima auf 2*2cm portionierbare Kalorien- und Geschmackswunder.
                Es lässt sich auch prima etwas Salz einmischen für die "Zwangsversorgung" mit Salzen z.B. wenn aus geschmolzenem Schnee hydriert wird.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • devil77
                  Gerne im Forum
                  • 07.09.2008
                  • 70
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: die besten Müsliriegel

                  Hallo,

                  vor jedem Urlaub, egal ob Wanderung oder Bike, werden Riegel immer selbst gemacht. Dauert nicht lange und kostet nicht viel.

                  100 g Haferflocken
                  200 g Volkornhaferflocken
                  60 g Butter
                  120 g Trockenobst
                  120 g Nußmischung
                  240 g Honig
                  2 TL Zitronensaft

                  Butter und Honig im Topf erwärmen, Haferflocken zugeben, Nüsse und Trockenobst mit Zitronensaft dazu. Alles gut vermischen.
                  Vorgeheizter Backofen bei 150°C Umluft ca. ne halbe Stunde backen und warm in Stücke schneiden. Fertig. Halten ca. 3-6 Wochen. Lecker und einfach. Zur Not braucht es nicht mehr als 4-5 als Mittagessen.

                  Kommentar


                  • thelina
                    Erfahren
                    • 25.07.2009
                    • 393
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: die besten Müsliriegel

                    ich bin heute per Zufall über dieses Rezept gestolpert.

                    http://http://www.joyfulabode.com/2008/04/11/homemade-granola-bar-recipe-no-high-fructose-corn-syrup-in-these-bars/

                    Ich habe jedoch vergessen, die Zutaten zu kaufen und so kann ich nicht sagen, ob diese Riegel gut sind oder nicht. Dem Aussehen nach müssten sie lecker sein.

                    Kommentar


                    • thelina
                      Erfahren
                      • 25.07.2009
                      • 393
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: die besten Müsliriegel

                      so habe es ausprobiert und muss sagen, so ganz geklappt es noch nicht. Ich habe einerseits den Zucker durch Kandiszucker ersetzt und der schmilzt sehr schlecht. Das Resultat ist sehr knackig und auch recht gut. Der Aufwand war aufgrund der Schmelzprobleme hoch.

                      Das nächste Mal nehme ich wohl das Rezept von devil77.

                      Kommentar


                      • hrXXL
                        Fuchs
                        • 28.08.2007
                        • 1771
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: die besten Müsliriegel

                        hab grad mal das rezept von devil nachgemacht.
                        hab die masse grad aus dem ofen geholt.
                        ist das nirmal, das die dann noch so richtig weich ist und fast auseinanderfällt?
                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                        Kommentar


                        • devil77
                          Gerne im Forum
                          • 07.09.2008
                          • 70
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: die besten Müsliriegel

                          Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
                          hab grad mal das rezept von devil nachgemacht.
                          hab die masse grad aus dem ofen geholt.
                          ist das nirmal, das die dann noch so richtig weich ist und fast auseinanderfällt?
                          Hallo,

                          ja das ist so. Jetzt schnell in Stücke schneiden und auskühlen lassen. Bei Zimmertemperatur haben die eine bessere Konsitenz.

                          Kommentar


                          • hrXXL
                            Fuchs
                            • 28.08.2007
                            • 1771
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: die besten Müsliriegel

                            gut danke
                            dann bin ich ja beruhigt
                            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                            Kommentar


                            • Lightfoot
                              Dauerbesucher
                              • 03.03.2004
                              • 791

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: die besten Müsliriegel

                              Die mit Abstand besten Müsliriegel, die ich kenne, sind die von Eat Natural. Hier etwas schwierig zu beschaffen, über Ebay gibt es scheinbar zwei Sorten. Habe mich gerade in GB ein bißchen eingedeckt. Am zweitbesten finde ich die schon erwähnten Oatsnacks.

                              Kommentar


                              • retebu
                                Erfahren
                                • 15.09.2008
                                • 433
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: die besten Müsliriegel

                                Zum Butter in den Müsliriegel habe ich zwei Fragen:
                                - Wie lange halten die Riegel?
                                - Die Butter [korrekt bei den Schwaben "der Butter" ] läuft doch im Sommer auf und davon. Oder?
                                VG Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X