Food und der Zoll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snorri
    Erfahren
    • 17.01.2009
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    Food und der Zoll

    Hallo Zusammen

    Nächsten Winter will ich eine mehrwöchige Tour in Finnland machen. Nun habe ich auch schon einen schönen Menueplan etc. zusammengestellt und alles wäre soweit gut (habe das Essen auch schon getestet), aber dann fiel mir die Sache mit dem Zoll ein
    Hat jemand Erfahrung wie das ist wenn man Trekkingfood mitnehmen will, gibt das Probleme am Zoll? Wo müsste ich mich da eventuell melden um eine Sondergenehmigung zu erhalten? Wie sieht dies aus wenn man aus einem nicht EU-Land kommt (Schweiz)?
    Falls jemand da Erfahrung hat wäre ich dankbar für Tipps.

    Grüsse

    Snorri
    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

  • Inarijoen Peter
    Dauerbesucher
    • 22.07.2008
    • 777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Food und der Zoll

    Da habe ich nie Probleme gehabt. Bei meiner Rueckkehr von der Schweiz nach Finnland habe ich jeweils meine Taschen voll mit Esswaren, welche ich hier nicht bekomme.

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Food und der Zoll

      Innereuropäisch gibt es manchmal im Seuchenfall Beschränkungen - keine Milch/Milchprodukte und/oder Fleischimporte bei MKS oder Schweinepest.
      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Food und der Zoll

        Dauerhafte Beschränkungen kenne ich nur bei Reisen in die USA bzw Nord-Amerika, Neu Seeland und Australien.
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Food und der Zoll

          Innereuropäisch gibt es manchmal im Seuchenfall Beschränkungen - keine Milch/Milchprodukte und/oder Fleischimporte bei MKS oder Schweinepest.
          ...z.Z. ist aber nichts los.
          Meistens, nicht immer, gelten derartige Beschränkungen jedoch auch nur für frische Produkte. Für Treckingprodukte sollte es kaum Einschränkungen geben, da sie ja entsprechend behandelt und verpackt wurden.

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar


          • Snorri
            Erfahren
            • 17.01.2009
            • 153
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Food und der Zoll

            Okay, Trekkingnahrung ist also easy cool. Und "selbsgemachter" Food wie z.B. meine Müeslimischung sollte in dem Fall auch nicht problematisch sein.
            Gilt das ganze auch wenn ich meine Pulka mit dem Food drin via DHL nach Finnland schicke, denn mit Flug muss ich es als Sondergepäck aufgeben -> teuer!, oder nur wenn ich es mittels Flugzeug mitnehme?
            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

            Kommentar


            • Inarijoen Peter
              Dauerbesucher
              • 22.07.2008
              • 777
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Food und der Zoll

              Lässt Du es an eine Privatadresse senden? Wenn Du es mit DHL sendest, wird es in HEL durch den Zoll gehen. Kann sein, dass die Verpackung geöffnet wird.

              Kommentar


              • Bea24
                Erfahren
                • 15.11.2008
                • 144
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Food und der Zoll

                Hi,
                es gibt (oder es gab) von Simpert Reiter ein Zollformular das normal alle Probleme der Einfuhr löst.
                Einfach anrufen dort die schicken Dir das.

                servus

                Kommentar


                • Snorri
                  Erfahren
                  • 17.01.2009
                  • 153
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Food und der Zoll

                  Wollte es eigentlich an ein Zenter beim Kilopää senden, war dort schon mal in den Ferien. Hm wäre doof wenn sie es aufmachen, da ich gedacht habe mache um Pulka drum Evazote und dann Polsterkarton damit sicher nichts beschädigt wird. Frage mich ob die das wieder so ins Paket rein tun würden oder ob sie im schlimmsten Fall die Evazote sogar verschnieden würden ?
                  Ich sehe schon auch hier gibts noch einiges an Abklärungsbedarf
                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                  Kommentar


                  • Inarijoen Peter
                    Dauerbesucher
                    • 22.07.2008
                    • 777
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Food und der Zoll

                    Hast Du auch schon überlegt, auf dem Kiilopää ein Pulkka zu mieten? DHL hin und zurück kostet ja sicher auch einiges.
                    In Finnland ist ein Pulkka eher ein Kinderschlitten. Hier nennt man die Transportschlitten Ahkio.

                    Kommentar


                    • Hexe
                      Fuchs
                      • 01.08.2006
                      • 1816

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Food und der Zoll

                      Marcus hat mal ein Päckchen Essen auch nach Finnland verschickt. Ich höre mal nach wie die das gemacht haben...!
                      Er kann dir ja dann mal eine PN schicken.

                      Gruß Hexe
                      Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                      - Terry Pratchett -

                      Kommentar


                      • Snorri
                        Erfahren
                        • 17.01.2009
                        • 153
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Food und der Zoll

                        Ja das mit der "Pulkka" mieten ging mir zuerst auch durch den Kopf da so eine zum kaufen auch nicht gerade gratis ist, aber etweder hiess es für sechs Wochen könne man keine mieten oder die Preise waren so hoch, dass ich gleich eine kaufen kann. Ausserdem kommt dazu das ich vom Kilopää Gebiet aus loslaufe und nach Helsinki will würde also dort nicht mehr zurück kommen daher müsste die Pulka dann wieder irgendwie zurück.
                        @Hexe merci, ja kann mir gerne auch eine PN schicken
                        Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                        Kommentar


                        • Inarijoen Peter
                          Dauerbesucher
                          • 22.07.2008
                          • 777
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Food und der Zoll

                          Kilopää - Helsinki, da wuerde mich Dein Routenplan mal interessieren.

                          Kommentar


                          • Bonsai-Brummi
                            Gerne im Forum
                            • 20.05.2008
                            • 72
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Food und der Zoll

                            Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                            wenn ich meine Pulka mit dem Food drin via DHL nach Finnland schicke
                            Hast Du mal Angebote von anderen Logistikern eingeholt? Gut möglich, daß das deutlich günstiger geht als mit DHL

                            Noch günstiger könnt's werden, wenn das gute Stück von Deutschland aus auf die Reise geht - so weit hast Du's ja nicht bis (z.B.!) Bad Krozingen...

                            lg
                            c.s.

                            Kommentar


                            • Thorsteen
                              Fuchs
                              • 25.05.2007
                              • 1557
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Food und der Zoll

                              Hallo!

                              Was ich noch einwerfen möchte, einige Länder haben Einfuhrgrenzen für Lebensmittel! Dort ist dann geregelt wieviel Kg Lebensmittel pro Person eingeführt werden dürfen. Was aber passiert wenn man diese Mengen übersteigt kann ich auch nicht sagen.


                              Torsten
                              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                              Kommentar


                              • Snorri
                                Erfahren
                                • 17.01.2009
                                • 153
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Food und der Zoll

                                Also die Reiseroute steht erst grob habe mich in letzter Zeit sehr intensiv mit der Ausrüstung auseinander gesetzt, daher kam das mit der Route bisschen zu kurz. Aber grob soll es den verschiedenen Nationalpärken entlang nach Süden gehen, und eher auf der östlichen Seite Finnlands entlang. Kann gerne die genaue Route senden wenn ich sie habe.
                                Ja DHL ist momentan meine Lösung aber ich könnte wirklich mal kucken welcher Anbieter in Deutschland eventuell billiger wäre.
                                Hmm das mit den Lebensmittelbeschränkungen habe ich mir auch schon überlegt, also gut Alkohol nehme ich sowieso nicht mit und Fleisch auch nicht da ich Vegi bin, Milchprodukte könnte noch ein Problem sein. Da werde ich wohl mal die schweizerische Botschaft in Helsinki anmailen habe sowieso noch andere Fragen.
                                Vielen Dank für all eure guten Ratschläge

                                Gruss

                                Snorri
                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                Kommentar


                                • Inarijoen Peter
                                  Dauerbesucher
                                  • 22.07.2008
                                  • 777
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Food und der Zoll

                                  Ich meine soviel Lebensmittel wirst Du ja auch nicht haben, denn Du musst ja alles ueber die Tunturi tragen bzw. ziehen. Bin auf jeden Fall interessiert an Deiner Strecke. In welchem Monat soll es denn sein?

                                  Kommentar


                                  • Snorri
                                    Erfahren
                                    • 17.01.2009
                                    • 153
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Food und der Zoll

                                    Geplant ist es im Januar und Februar sollte etwa 6 Wochen gehen. Tja das mit dem schleppen ist wohl oder überl so habe meine erste Packliste ne Pulka mit 50kg Matrial drauf wobei dies v.a. Brennstoff und Essen ist. ABer Essen muss ich noch optimieren und Brennstoff mache ich mich momentan noch schlau wie gut man in Finnland im Winter ein Feuer machen kann, bzw. ob man das darf.
                                    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                    Kommentar


                                    • Georges
                                      Anfänger im Forum
                                      • 17.11.2010
                                      • 10
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Food und der Zoll

                                      Hallo zusammen,

                                      für andere Reisen: Chile verbietet jegliche Einfuhr von "organischen Sachen". Verboten sind Sachen wie:
                                      .Früchte
                                      .Fleisch (sogar neu verpackte Industrie-Würste!!!!)
                                      .Gewürze
                                      .Gemüse
                                      .Holz wie Holzfiguren -> Aufpassen mit Souvenirs!
                                      .Getränke...

                                      Dafür sind der unten am Auto klebende Matsch und die darin befindlichen Microorganismen (Krankheitsträger) sehr willkommen!

                                      Schönen Gruss, Georges
                                      Wer will, der kann... (...meistens)

                                      http://www.georges-bike-trips.blogspot.com -> Trips, tips, picts...

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6931
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Food und der Zoll

                                        Seltsamerweise musste ich mich ca 4 x fast ausziehen,
                                        aber die knapp 10 Kg zT mit Alutüten voll Pulver drin haben
                                        keine Wurst interessiert, als wüssten die genau das momentan
                                        nur Flüssigsprengstoff genommen wird?!?!
                                        Noch nicht mal in den Packsack hamse geschaut,
                                        nur bei der VA Thermoskanne ist son Wohnzimmerschrank in Stockholm über
                                        4 Bänder gesprungen
                                        War natürlich lehr, aber die waren echt nervös,
                                        deshalb die lieber ins Hauptgepäck.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X