Was beim Dörren unbedingt vermeiden??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juan
    Dauerbesucher
    • 07.08.2008
    • 688
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was beim Dörren unbedingt vermeiden??

    Hej,

    ich denke gerade darüber nach, einige Gerichte, die ich vorher koche anshcließend zu dörren und so für unterwegs zu konservieren, um sie dann nur nochm it Wasser aufzukochen.
    Was sollte man als Zutaten unbedingt vermeiden, weil es die Haltbarkeit zu sehr beeinflusst? Ich denke da z.B. an Bolognesesauce. In der ist Hackfleisch und Bauchspeck drin. Besteht die Gefahr, dass das Fett schnell ranzig wird?

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was beim Dörren unbedingt vermeiden??

    Zitat von Juan Beitrag anzeigen
    Hej,

    ich denke gerade darüber nach, einige Gerichte, die ich vorher koche anshcließend zu dörren und so für unterwegs zu konservieren, um sie dann nur nochm it Wasser aufzukochen.
    Was sollte man als Zutaten unbedingt vermeiden, weil es die Haltbarkeit zu sehr beeinflusst? Ich denke da z.B. an Bolognesesauce. In der ist Hackfleisch und Bauchspeck drin. Besteht die Gefahr, dass das Fett schnell ranzig wird?
    Genau. Wenn Du Fleisch trocknest, sollte es mager sein. z.B. Tartar, kein normales Rinder/Schweinehack. Bauchspeck kannst Du nicht trocknen. Da lieber ein Stück Schinken einfach so mitnehmen.

    Ich trockne auch fast alles selbst. Fleisch und Fisch trockne ich immer erst kurz vor der Tour, damit es nicht so lange lagert.

    Für die Bolognesersoße würde ich den Tartar separat trocknen, und dann hinterher beim Kochen eine Tomatenfertigsuppe dazugeben.

    Du kannst auch (gewürztes) Tomatenmark trocknen: Ca. 1 cm hoch auf Backpapierstreichen, wird dann zu biegsamem "Tomatenleder". Mit der Schere in kleine Stücke schneiden, dann löst es sich schneller wieder auf.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Juan
      Dauerbesucher
      • 07.08.2008
      • 688
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was beim Dörren unbedingt vermeiden??

      Also grundsätzlich alles Fette raus lassen?! Wobei Fett doch ein toller Energielieferant und Geschmacksträger ist...

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11005
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was beim Dörren unbedingt vermeiden??

        Zitat von Juan Beitrag anzeigen
        Also grundsätzlich alles Fette raus lassen?! Wobei Fett doch ein toller Energielieferant und Geschmacksträger ist...

        Einfach einen Viertel oder halben Liter Olivenöl mitnehmen, in einer Kunsttoff-Weithalsflache z.B. Energiedichte ca. 800 kcal / 100 mml. Leichter gehts nicht. Man kann Öl halt nicht dehydrieren.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar

        Lädt...
        X