Nahrungsergänzung unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    Nachtrag: Obiger Post darf als empirischer Beweis angesehen werden, dass man Spirulina erfolgreich rauchen kann
    also daher der hohe Preis...

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Outdoorhenk Beitrag anzeigen
      Erstens kann man nicht so viel Futter mitnehmen, und zweitens hat man nicht immer die Möglichkeit ordentlich einzukaufen. .....
      Schon früh suchten die Azteken nach einer Möglichkeit, ihre Botenläufer, die oft tagelange Läufe durchzustehen hatten, mit ausreichender Energie zu versorgen.
      Sie entdeckten die Spirulina-Algen - auch als das grüne Kraftwerk bezeichnet.
      Wieviele Algen braucht man denn so pro Tag (sagen wir mal bei 5 Stunden Gehzeit in bergigem Gelände) und das über 2 Wochen, so ?
      Wenn man mit 50g Tabletten pro Tag auskommen kann, statt Nudeln etc mitzuschleifen .... *grübel* ...

      Kann man eventuell das Zeug sogar selber in den Trinkflaschen anbauen (sollte ich die Trinkfalsche also besser nicht regelmässig saubermachen?)



      Ich nehm dann doch lieber Schokolade, Müsli, Wurst, Käse, Knäckebrot, Brühe etc mit. Ausserdem kann man je nach Google-Quelle viele Tage ganz ohne Nahrung überleben (ich habe keinen Quelle mit Angaben unter 3 Wochen gefunden)

      Monika

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        @Vivalranger
        klar.. du hat recht... die kauten Koka (ich fragte mich immer wie der auf Spirulina kam)

        Es gibt ein schönes Buch von Gotthelf (Gotthelf kann ich dir sehr empfehlen.. , kennst ihn aber sicher schon) - da war ein Bauer, der wollte seinen Kühen beibringen ohne Fressen zu leben.. und eben.. als sie es geschafft hatten, sind sie umgefallen und gestorben.. so ein Pech aber auch...
        Zuletzt geändert von SwissFlint; 30.01.2008, 19:12.
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • Outdoorhenk
          Erfahren
          • 26.09.2007
          • 122

          • Meine Reisen

          #44
          Also Ich habe nie behauptet das man sich eine Packung Spirulina einpackt und sich dann 3 Monate ausschliesslich davon ernähren kann.

          Mir ist schon klar das nach harter Anstrengung, Kohlenhydrate sehr wichtig sind. (natürlich gehört noch mehr dazu)
          z.B Nudel mit Soße das Beste nach einem harten tag.(mag ich auch garantiert lieber als irgendwelche Algen) Morgens ein Müsli mit einer Banane und Trockenfrüchten, ein paar Nüsschen und lecker Ahornsirup, lassen sich mit irgendwelchen Algen, natürlich nicht ersetzen! Die Depots müssen nach dem "Sport" irgendwie wieder aufgefüllt werden, am besten natürlich mit vollwertiger Nahrung! Unterwegs einfach ein paar Obstbäume plündern. Oder beim Bauern ein Sack Kartoffeln ersteigern. Den Kocher ausgepackt, kochen,
          würzen und futtern.

          Vielleicht habe ich mich ein wenig undeutlich ausgedrückt. Wie ich bei euren Kommentaren bemerkt habe, kam es irgendwie als Schleichwerbung rüber, was ich zuvor geschrieben habe! Ich hoffe ihr verzeiht einem ForumsAnfänger. Das er erstens sich vielleicht ein bisschen schwammig ausgedrückt hat und zweitens das zuvor geschriebene wie Werbung rüberkam.

          Nochmal zum Thema! Ganz einfach ! Ich habe schon viel von Spirulina gehört, wenn man nach besserem Proviant in Bioläden stöbert, stößt man irgenwann auf das Zeug. Es wird behauptet das durch die wertvollen Stoffe in Spirulina. Der Körper andere wichtige Stoffe besser verarbeiten kann.(ob man es glaubt oder nicht sei jedem selbst überlassen) Ich wollte lediglich eure Meinung zu dem Thema hören!

          Also bis dann
          http://www.skeg.de/

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Hi,

            sorry wenn mein Beitrag zu sarkastsich geklungen hat. Ich hab mal in jungen Jahren solche Algentabletten probiert (die waren schon mal "modern" ) - der Geruch erinnerte mich an Fischfutter... irgendwie seh ich auch nicht die Notwendigkeit bei einer 2 oder 3 Wochentour sowas mitzunehmen.
            Die Multivitamin-Brausetabletten hab ich nur mit, um im Sommer mal schnell und preiswert etwas Geschmack in Bachwasser zu bekommen und keinen Tee kochen zu müssen. Aber ansonsten seh ich diese ganzen Nahrungsergänzungsmittel als nicht so sinnvoll an.

            Monika

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Meine Mutter hat das Zeugs auch einmal gekauft.. hab nie eine Veränderung bemerkt.. von Vitaminen bemerke ich wenigstens eine Verbesserung meiner Fingernägel, ev. auch Haare -wobei allerdings künstliche Vitamine Krebs erregen sollen.. *fluch
              Fischig.. ja.. grässlich...
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • Der Entenmann
                Erfahren
                • 16.08.2007
                • 186

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                Meine Mutter hat das Zeugs auch einmal gekauft.. hab nie eine Veränderung bemerkt.. von Vitaminen bemerke ich wenigstens eine Verbesserung meiner Fingernägel, ev. auch Haare -wobei allerdings künstliche Vitamine Krebs erregen sollen.. *fluch
                Fischig.. ja.. grässlich...
                Zwischen "künstlichen" und natürlichen Vitaminen besteht kein Unterschied.

                Was stimmt ist dass Vitamintabletten gerne von Gesundheitsfreaks überdosiert werden, wobei hier speziell Vitamin E tödlich wirken kann.
                Sticks and stones, I'll break yer bones,
                but words ain't worth a quarrel.

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Danke Entenmann
                  Ich habe einfach die Statistiken gelesen, dass die Leute, die Krebs hatten, zusätzlich Vitamine genommen haben.
                  Welche Menge steht nicht..
                  Kannst du mir einen Link nennen, wo man sich damit auseinandersetzt ob künstlich oder natürlich? Etwas, dass deine Aussage untermauert?
                  Ausserdem hatte ich gelesen, dass die heutige Nahrung weniger Vitamine enthält als noch vor 50 Jahren - dass man eben dann nachdosieren sollte - was ja meine Fingernägel zu beweisen scheinen... wobei ich jeden Tag Salat, Gemüse und Obst esse.
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Moinmoin.
                    Zum Biochemischen: Vitamine sind Vitamine. Und es ist egal ob sie synthetisch sind oder natürlich.
                    Welcher Zusammenhang zwischen Vitaminen und positiven Körperreaktionen besteht wird erforscht, es scheint aber keinen Unterschied auszumachen, ob man zusätzlich Vitaminpräparate nimmt oder nicht.
                    Wahrscheinlcih sind die positiven Reaktionen bei Gemüse und Obstverzehr nicht auf Vitamine, sodern auf sekundäre Pflanzenstoffe zurückzuführen (alkaloide, glycoside, eth. Öle).

                    Im Volksglauben bedeutet das dann: "nur in natürlicher Zusammensetzung snid Vitamine wirksam" oder "nur natürliche Vitamine wirken".
                    Das scheint aber Quatsch zu sein, weil nicht die Vitamine für die positiven Wirkungen zuständig sind /seien.
                    Für den Geschmack sind Brauserabs wohl ganz gut, aber das wars dann auch schon wieder.

                    LG Joe

                    Kommentar


                    • Outdoorhenk
                      Erfahren
                      • 26.09.2007
                      • 122

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Hallo Leute

                      Hier ist ein Foto von einem Flyer mit der Zusammensetzung von Spirulina!

                      Zuletzt geändert von Outdoorhenk; 31.01.2008, 14:51. Grund: Probleme mit dem bild
                      http://www.skeg.de/

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 14206
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                        Ausserdem hatte ich gelesen, dass die heutige Nahrung weniger Vitamine enthält als noch vor 50 Jahren - dass man eben dann nachdosieren sollte - was ja meine Fingernägel zu beweisen scheinen... wobei ich jeden Tag Salat, Gemüse und Obst esse.
                        Weiße Flecken auf den Fingernägeln sollen meines Wissens nach auf Kalziummangel hinweisen und z.B. Milchprodukte oder Bananen dagegen vorbeugen.
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • SwissFlint
                          Lebt im Forum
                          • 31.07.2007
                          • 8576
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Dann scheine ich davon genügend zu essen, denn ich habe seit Jahren keine weissen Flecken mehr... aber sie sind halt sehr weich.. oder dann gleich spröde.. könnte jedenfalls keinem Bär die Augen auskratzen *smile
                          ähm.. es reicht nicht einmal um ein ordinäres Taschenmesser öffnen zu können...


                          Ich habe gehört, es gebe auch kontraproduktives Essen - z.B. Schokolade fresse "gesunde" Vitamine auf... habt ihr davon schon etwas gehört?
                          Dann wäre also Schokolade auf der Reise kein Energiespender, sondern ein Vitamintöter...?
                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                            könnte jedenfalls keinem Bär die Augen auskratzen *smile
                            Eeeej!

                            Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                            Ich habe gehört, es gebe auch kontraproduktives Essen - z.B. Schokolade fresse "gesunde" Vitamine auf... habt ihr davon schon etwas gehört?
                            Dann wäre also Schokolade auf der Reise kein Energiespender, sondern ein Vitamintöter...?
                            OT: Die Schokoladenindustrie ist der Gemüsemafia schon seit langem ein Dorn im Auge. Im September 1931 haben sie dann dieses Gerücht gestreut...
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X