Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich hab bis jetzt noch keine extremen Touren gemacht. Es gab meistens das übliche:
Nudeln
Reis
Kartoffelbrei
Müsli mit Milchpulver ....
Milchpulver bezieh ich von Kaufland als Magermilchpulver in der Nähe der kaffeesahne. Schmeckt im Gegensatz zur Babynahrung ganz annehmbar.
Als ich noch Kind war, gabs auf den Familientouren frühs und abends immer Bannok Pur oder mit allen möglichen Zusätzen wir Rosinen, Wurst, Pilzen etc. Frühs mit Honig ...
Eignet sich aber nur, wenn man genügend Brennstoff mitnehmen kann und genügend Zeit hat.
Bei mir gibt es auch das übliche. Viel Instant, hauptsache vegetarisch.
Trockenpilze, Zwiebeln und Bratlingpulver (das von Gefro ist lecker) müssen außerdem noch mit.
Mal ausnahmsweise ein kleines Stück Hartkäse für die öden Tomatennudeln: Luxus pur.
Und zumindest am Anfang (zum warmwerden, wenn ich mich noch nicht an die ungewohnten Anstrengungen gewöhnt hab) darf es auch mal das Lieblingsfrühstück sein: Brot, Remoulade, Eisbergsalat, Käse.
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Knipp_%28Speise%29]Das[/url] ist Knipp. ...
HTH
Benni
P.S.: Schaut ja graußlich aus...
okay, ich geb zu, wenn man das list, wird mir auch eher übel
aber wenn man net weis, was drin ist, schmeckts gar net schlecht. vor allem, wenns sau kalt draußen is, man sich den ganzen tag durch schnee & eis gekämpft hat und mega hunger hat...
schmeckt dann eher nach ner mischung aus hack und frickadelle + X
außerdem: wer weis schon, was alles in den burgern bei McDoof drin is
\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Ich habe generell nichts gegen Fleisch, nur gegen den kommerziellen Raubbau am Tier. Wenn ich mal nen Jagdschein mache und mein eigenes Reh erlege wird das auch verspeist, doch bis dahin werde ich drauf verzichten.
In dem SInne...
Back to the Roots
vince
OT: @VinceWas hat "Back to the Roots" damit zu tun vegitarisch zu leben? Auch wenn man früher sein Fleiosch selbst gefangen hat..
Wenn "Back to the Roots" dann doch lieber keinen PC haben, kein Auto fahren.. ausklinken aus der Gesellschft.. und nicht zum mehr oder weniger vergitarier werden. Klar ist es nicht schön wie sehr viele Tiere behandelt werden. Aber dann kann mans so wie ich (meinst) machen und das Fleisch beim ansäßig, ortlichen Dorfmetzger holen der seine Tiere vom Bauer nebenan holt und human schlachtet.
kommerziellen Raubbau am Tier? Raubbau ok.. aber kommerziell?? Du würdest sicher nicht umsonst arbeiten, oder?
@Marcus .. auf den Hund gekommen.. doch - auch Katze und nen kleinen Fetzen "Nagetier" . :wink:
Aber egal.. ist eh Off Topic..
@Mephisto
Der Leberkäse mit Kümmel ist gegenüber meinem vorurteil imho mit abstand der beste (outdoorfood). Hab jetzt alle durchprobiert.
OT: Danke Indi, hab vorgestern auch mein Testpacket erhalten. Voller Ehrfurcht bestaune ich die edlen Aluminiumpackerln und traue mich gar nicht eins zu öffnen 8) Wird aber demnächst passieren *g* Bin ja auf die Weißwürste gespannt. Immerhin haben sie richtigen Senf beigelgt :P
@Indi du hast mich falsch verstanden. Ich glaube auch nicht das du mich hiernach verstehen wirst. Ich kann das so schlecht erklären.Nicht vegetarisch Leben ist für mich "back to the roots", sondern die Jagd um sich zu ernähren. Das hat für mich noch etwas natürliches. Ausserdem meinte ich es nicht so ernst, es passte einfach gut. Mit Raubbau meinte ich die Zucht von Tieren wie im Gemüseanbau. Das jemand für seine Arbeit Geld bekommt ist klar, aber ich meinte auch nicht die Dienstleistung. Wie viel Fleisch wird nicht verwertet, dazu wird Fleisch verramscht. Es geht nicht mehr alleine darum ob die Leute satt werden sollen, sondern nur ums Geld und das auf Kosten der Tiere. Egal ich kanns grad nicht besser erklären und ich will mich auch nicht rechtfertigen. Jeder hat seine Einstellung dazu und das ist auch gut so.
Kommentar