Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Es gibt halt keinen gefährlicheren Ort, als zu Hause
Bleib in Bewegung, so gut es geht, aber in Maßen
die Schmerzen vergehen dann wirklich schneller als bei übertriebener Schonung.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Es gibt halt keinen gefährlicheren Ort, als zu Hause
Jap, meine geprellte Rippe habe ich mir auch im Hause von Verwandten geholt, wo ich kurzzeitig gewohnt habe. Eine schmale, versetzt gebaute Treppe, ich renne nach oben, rutsche aus, autsch..
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Schade, ich hoffte auf ein weiteres Beispiel für die Gefährlichkeit des Fahrradfahrens. Aber sicher, zu Hause ist es gefährlicher als beim Klettern.
Bitteschön:
meine Rippe hatte ich von einem Radunfall!
Ganz alleine ohne Auto - die Kette ist bei einer Rampe gerissen und ich bin zu doof "abgestiegen".
Ca 4 Stunden später ist die Rippe bei einer ganz normalen Bewegung gebrochen *KNACKS*.
Öhm... ich hab einige Tage Schmerzmittel zum Schlafen genommen (IBU) , bin aber munter weiter mit dem Rad zur Arbeit gefahren.
Heftiges Atmen (Sprinten etc) sollte man aber in der Zeit ebenso vermeiden, wie heftiges Lachen
Lediglich aufstehen und anziehen fand ich extrem mühsam und das reibende Geräusch am Anfang war auch nicht nett.
Schade, ich hoffte auf ein weiteres Beispiel für die Gefährlichkeit des Fahrradfahrens.
Ist zwar schon über 20 Jahre her, aber ich habe mir auch beim Radfahren eine Rippe (an)gebrochen. War ein ganz harmloser Sturz, bin einfach im Hang weggerutscht, aber vermutlich lag da ein Stein ... Damals waren Fahrradhelme noch eine Seltenheit, aber nachdem ich mir überlegte, was passiert wäre, wenn der Stein etwas höher gelegen hätte, habe ich mir einen solchen zugelegt.
Ansonsten hatte ich aber Glück, ich fuhr danach auch noch meine Radtour (mehrere Stunden) fertig. Irgendwann später (einige Tage) bekam ich Schmerzen, der Arzt verschrieb mir 2-4 Wochen Arbeits- und Sportverbot (musste heben bei meinem Studentenjob), das war's. Wie meinte er so schön: Ich kann ihnen was spritzen, Umschläge machen oder nichts - das ist genauso gut. Ich entschied mich dann für nichts.
Kommentar