Probleme? mit den Füßen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Probleme? mit den Füßen

    In letzter Zeit fällt mir immer deutlicher auf, das meine Schuhe immer mehr drücken. Dieses Schuhfabrikat von Elten (Arbeitsschuh) hab ich schon seit Jahren in Gebrauch, aber er passt irgendwie immer weniger, aber es wurde am Modell laut Anfrage nichts verändert.
    Also müssen es die Füße sein. Es tut so nichts weh, aber ich finde es merkwürdig.
    Daher meine Frage, Verändern sich Füße auch noch nach dem 30 Lebensjahr? Hängt sowas mit dem Laufstil zusammen oder eher mit der Jahresdistanz? Wobei ich mir so etwas nicht unbedingt vorstellen kann, vor 15 Jahren bin ich in drei Jahren etwa 8000Km zu Fuß gegangen (Walz) und da hatte ich so etwas nicht.
    Heute liegt meine Jahresdistanz etwa bei 1500Km und die Füße werden gefühlt breiter. Ist so etwas schädlich?
    Mich nervt das, muß ich mir doch ein neues Modell ausgucken (das dauert bei mir bekanntermaßen sehr lange, weshalb ich gerne bei bewährten bleibe).
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Probleme? mit den Füßen

    OT: Woran das liegt, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann bestätigen, dass die Füße größer/breiter werden. Bei mir hat es sich innerhalb eines guten Jahres so verändert, dass ich alle wichtigen Schuhe (Wanderstiefel, Laufschuhe und Jeden-Tag-Schuhe) neu kaufen musste. Ich trage inzwischen ca. 2 Nummern größer als zu den Zeiten als ich noch jung, 1,80 groß und blond war.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2347
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Probleme? mit den Füßen

      Meine Füße sind gewachsen, von Größe 12 letztes 2011 September auf 12,5 jetzt.....
      Vielleicht benötigst du Fußgewölbeunterstützende einlagen?
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Probleme? mit den Füßen

        Meine auch. Ich trage derzeit Schuhe, die 1,5 Nummern größer sind als noch vor zwei Jahren. Jahrelang haben mir auch die gleichen Schuhe gepasst. Woran es liegt, weiß ich auch nicht.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Maunz
          Alter Hase
          • 24.08.2009
          • 2647
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Probleme? mit den Füßen

          Ich würde mich auch mal wegen Einlagen beim Orthopäden/orth. Schuhmacher erkundigen. Ich habe auch das Problem, daß die Füße "auseinanderlaufen"-als Folge einer längeren Zeit ohne Belastung. Unterschied etwa 1,5 Größen und mein bevorzugten Alltagstreter passen von der Breite her nicht mehr.

          Kommentar


          • Goettergatte
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.01.2009
            • 27988
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Probleme? mit den Füßen

            Auseinanderlaufen ist schön gesagt ,
            Ich habe jetzt auch festgestellt, das mein Vorderfuß breiter gewurden ist, gut 5 mm,
            zudem muß mein Fußgewölbe besser gestützt werden.

            Man darf das nicht unterschätzen, Fehlstellungen können Hüft-, Knie-, Rücken- und Nackenschäden hervorrufen.
            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
            Der über Felsen fuhr."________havamal
            --------

            Kommentar


            • Alprausch84
              Fuchs
              • 12.02.2012
              • 1610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Probleme? mit den Füßen

              Ich hatte das selbe Problem. Zunächst durch einen Bruch im Kniegelenk eine Fehlgradstellung am Fuß. Dann langsam Plattfüße und das Problem nur auf den Außenkanten zu laufen. Also absolute Problemfüße. Nach wenigen Km zu Fuß schmerzte mir die Hüfte so stark, das ich kaum weiterlaufen konnte.

              Inzwischen habe ich orthopädische Einlagen die das Fußgewölbe unterstützen und für eine gleichmäßige Belastung sorgen und alles ist bestens.

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Probleme? mit den Füßen

                Also bei mir sind sie vor allem etwas länger geworden. Gemerkt habe ich das dann eklatant, als meine alten Wanderstiefel an der kleinen Zehen z u eng wurden und ich nun etwa eine Nummer größer trage.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12166
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Probleme? mit den Füßen

                  Und denk dran, rechtzeitig auf größere Schuhe umzusteigen. Noch schmerzt vielleicht nichts, aber bei zu engen (eng gewordenen) Schuhen kann das kommen. Wenn da erstmal die Knöchel anschwellen etc. ist schon eher zu spät.

                  Kommentar


                  • madomac
                    Erfahren
                    • 13.08.2012
                    • 232
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Probleme? mit den Füßen

                    Durch Umstieg auf weniger gedämpfte Laufschuhe und Barfussläufe im Sommer sind meine Füße sogar etwas kürzer und schmaler geworden. Merke ich deutlich im Skistiefel...

                    Kommentar


                    • JoBi
                      Erfahren
                      • 17.03.2010
                      • 426
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Probleme? mit den Füßen

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Meine auch. Ich trage derzeit Schuhe, die 1,5 Nummern größer sind als noch vor zwei Jahren. Jahrelang haben mir auch die gleichen Schuhe gepasst. Woran es liegt, weiß ich auch nicht.
                      Liegt wohl daran, dass das Fußgewölbe "nachlässt" und der Fuß sich somit nach vorne u. auch etwas in die Breite ausweitet.

                      Gruß
                      JoBi
                      **************************************
                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                      Kommentar


                      • Fletcher

                        Fuchs
                        • 24.02.2012
                        • 1109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Probleme? mit den Füßen

                        Ja, dann danke @ all. Mein Problem scheint dann ja eher normal zu sein .
                        Ich glaube mittlerweile auch, das die Füße sich etwas plattgelaufen haben und überwiegend in die Breite gegangen sind.
                        Ich werde wohl demnächst mal beim Orthopäden reinschauen und fragen, was man da machen kann; bzw ob man da was machen muss. Denn auf die oben genannten Probleme mit Hüfte oder Rücken kann ich doch gut verzichten.
                        Positiv ist, das meine Wanderstiefel jetzt besser passen.
                        Weniger gut ist das Suchen nach einem neuen Arbeitsschuhmodell, auch wenn ich den bezahlt bekomme.
                        Meine geliebten leichten Wanderschuhe, nun ja, ich werde sie erstmal behalten (Die in Rente zu schicken, bring ich nicht übers Herz), sind schließlich Volllederschuhe. Die lassen sich ja evt. auch breiter laufen.
                        Auf jeden Fall bin ich erstmal beruhigt.
                        Das letzte Hemd hat keine Taschen

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Probleme? mit den Füßen

                          Weniger gut ist das Suchen nach einem neuen Arbeitsschuhmodell, auch wenn ich den bezahlt bekomme.
                          Möglicherweise hast du dir ja deine Füße mit dem regelmäßigen tragen von "preisgünstigen" Arbeitsschuhen erst verhunzt.
                          Mir ist das wohl auch so gegangen. Ich hab früher viele dieser billigen Treter ohne vernünftige Einlegesohle auf der Baustelle getragen. Meine Füße haben sich über die Jahre jedenfalls auch in alle Richtungen "breit gemacht" .

                          Elten produziert da nämlich auch Schuhe, die nicht gerade im Ruf stehen, besonders hochwertig zu sein .....
                          Probier mal welche von Atlas, die sind zwar teurer, aber wirklich gut. Außerdem bieten die verschiedene Weiten an.
                          Baltes-Schuhe wäre auch noch eine Alternative, ebenfalls mit Mehrweitensystem für unterschiedlich breite Füße.

                          Kommentar


                          • kalboleiro
                            Gerne im Forum
                            • 26.01.2013
                            • 66
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Probleme? mit den Füßen

                            Deine Füße haben ein sog. Längs- und ein Quergewölbe.
                            Das Gewebe kann unter verschiedenen Einflüssen lockerer werden (z.b. Belastung, hormoneller Einfluss etc.).
                            Daneben unterliegt es natürlich auch einem gewissen Alterungsprozess.

                            Daher kann (muss aber nicht) es durchaus sein, dass sich bei Dir eine Veränderung der anatomischen Gegebenheiten eingestellt hat, und der Fuß ggf. durch Absenken des Länges- und/oder Quergewölbes auch etwas länger/breiter geworden ist.
                            Wenn dem so ist, könnte eine Einlagenversorgung durchaus Sinn machen.
                            Du solltest Dich mal bei einem Orthopäden vorstellen und untersuchen lassen.
                            Wenn er Dir zu Einlagen rät, würde ich dann nicht nur einen stattischen Abdruck des Fußes machen lassen (Tritt in Schaumstoff), sondern eine dynamische Messung durchführen lassen (Laufbandanalyse)!

                            Gruß!

                            Dr. med. Kalboleiro

                            Kommentar


                            • ijon tichy
                              Fuchs
                              • 19.12.2008
                              • 1283
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Probleme? mit den Füßen

                              mir hat ein verkäufer bei Globi-Berlin mal erklärt, daß sich der Fuß im Altersbereich der Dreißiger recht stark verändern kann und man dann mit neukäufen diverser Schuhe rechnen muß. Ich habe das bei mir festgestellt, daß meine Füße in genau dem bereich um etwa eine Größe größer wurden.
                              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                              Thomas Mann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X