In letzter Zeit fällt mir immer deutlicher auf, das meine Schuhe immer mehr drücken. Dieses Schuhfabrikat von Elten (Arbeitsschuh) hab ich schon seit Jahren in Gebrauch, aber er passt irgendwie immer weniger, aber es wurde am Modell laut Anfrage nichts verändert.
Also müssen es die Füße sein. Es tut so nichts weh, aber ich finde es merkwürdig.
Daher meine Frage, Verändern sich Füße auch noch nach dem 30 Lebensjahr? Hängt sowas mit dem Laufstil zusammen oder eher mit der Jahresdistanz? Wobei ich mir so etwas nicht unbedingt vorstellen kann, vor 15 Jahren bin ich in drei Jahren etwa 8000Km zu Fuß gegangen (Walz) und da hatte ich so etwas nicht.
Heute liegt meine Jahresdistanz etwa bei 1500Km und die Füße werden gefühlt breiter. Ist so etwas schädlich?
Mich nervt das, muß ich mir doch ein neues Modell ausgucken (das dauert bei mir bekanntermaßen sehr lange, weshalb ich gerne bei bewährten bleibe).
Also müssen es die Füße sein. Es tut so nichts weh, aber ich finde es merkwürdig.
Daher meine Frage, Verändern sich Füße auch noch nach dem 30 Lebensjahr? Hängt sowas mit dem Laufstil zusammen oder eher mit der Jahresdistanz? Wobei ich mir so etwas nicht unbedingt vorstellen kann, vor 15 Jahren bin ich in drei Jahren etwa 8000Km zu Fuß gegangen (Walz) und da hatte ich so etwas nicht.
Heute liegt meine Jahresdistanz etwa bei 1500Km und die Füße werden gefühlt breiter. Ist so etwas schädlich?
Mich nervt das, muß ich mir doch ein neues Modell ausgucken (das dauert bei mir bekanntermaßen sehr lange, weshalb ich gerne bei bewährten bleibe).
Kommentar