Ich stelle das Thema mal hier hinein, da es im weitesten Sinne zu "Gesundheit" passt. Wenn ein mod eine bessere Idee hat... gerne. Bezieht sich auf alle Aktivitäten und Länder und nicht auf Ausrüstung 
Es gibt doch immer diese Empfehlungen, man solle jemanden über seine Tour bzw. sein Ziel informieren, damit einem ggf. jemand vermisst und bei Bedarf Hilfe losgeschickt werden kann. Inwieweit macht ihr das? Bei welchen Aktivitäten, unter welchen Umständen usw. Und bei wem?
Ich mache es letztlich kaum, nur, wenn ich mal eine Tagestour alleine mache, größere Solounternehmungen mache ich nicht. Da ich meistens zu zweit unterwegs bin, keine allzu riskanten Dinge tu und gar nicht so recht wüsste wem, melden wir uns eigentlich nie ab. Wüsste auch nicht so recht, bei wem. Die meisten mir menschlich besonders nahestehenden sind keine Wanderer, Kletterer o.ä. und könnten mit den Informationen gar nicht so viel anfangen bzw. käme ich auch nicht auf die Idee, meine (nord-) deutsche, gänzlich unalpine und nicht im mindesten outdooraffine Familie aus Österreich/Italien/Schweiz oder dem Urlaub in sonstewo anzurufen und zu sagen, welchen Gipfel wir heute zu gehen gedenken oder in welche Wand wir unser Seil zu hängen gedenken, welchen Klettersteig usw... Die Kletterkumpels sind selbst oft unterwegs und irgendwie käme ich da nicht auf die Idee, mich "abzumelden". Enge Freunde (aus Schul- und Studienzeiten, ehemalige Kollegen usw.) sind oft auch keine Outdoorer.
Neulich kam mal eine Diskussion dazu auf, ein leider verunglückter Solist aus unserer DAV-Sektion hat uns darauf gebracht und im Alpinforum hat gerade jemand eine Meldung gepostet, die mich daran erinnerte. Also: wie haltet ihr das?

Es gibt doch immer diese Empfehlungen, man solle jemanden über seine Tour bzw. sein Ziel informieren, damit einem ggf. jemand vermisst und bei Bedarf Hilfe losgeschickt werden kann. Inwieweit macht ihr das? Bei welchen Aktivitäten, unter welchen Umständen usw. Und bei wem?
Ich mache es letztlich kaum, nur, wenn ich mal eine Tagestour alleine mache, größere Solounternehmungen mache ich nicht. Da ich meistens zu zweit unterwegs bin, keine allzu riskanten Dinge tu und gar nicht so recht wüsste wem, melden wir uns eigentlich nie ab. Wüsste auch nicht so recht, bei wem. Die meisten mir menschlich besonders nahestehenden sind keine Wanderer, Kletterer o.ä. und könnten mit den Informationen gar nicht so viel anfangen bzw. käme ich auch nicht auf die Idee, meine (nord-) deutsche, gänzlich unalpine und nicht im mindesten outdooraffine Familie aus Österreich/Italien/Schweiz oder dem Urlaub in sonstewo anzurufen und zu sagen, welchen Gipfel wir heute zu gehen gedenken oder in welche Wand wir unser Seil zu hängen gedenken, welchen Klettersteig usw... Die Kletterkumpels sind selbst oft unterwegs und irgendwie käme ich da nicht auf die Idee, mich "abzumelden". Enge Freunde (aus Schul- und Studienzeiten, ehemalige Kollegen usw.) sind oft auch keine Outdoorer.
Neulich kam mal eine Diskussion dazu auf, ein leider verunglückter Solist aus unserer DAV-Sektion hat uns darauf gebracht und im Alpinforum hat gerade jemand eine Meldung gepostet, die mich daran erinnerte. Also: wie haltet ihr das?
Kommentar