Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3037
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Kann ja sein, dass man mal wo einkehrt...
    Z.b. war die Kebnekaise-Fjällstation letzes(?) Jahr oder so im Winter mal ne Woche oder so geschlossen, da sie nach einem Vorfall erstmal komplett desinfiziert werden musste...

    Edit: Um das ganze auch mit einer Quelle zu belegen:

    ...On the local news I heard that Kebnekaise would be closing on Wednesday, one and a half weeks ahead of schedule, because they never managed to track down the source of the persistent stomach flu that had been raging since February – a huge setback not only for the station itself, but for the entire area...
    Allerdings bereits 2008 passiert.
    Zuletzt geändert von Rhodan76; 23.06.2012, 07:24.

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

      Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
      Wir sind hier ja in einem Outdoorforum - also befinden wir uns mehrere Tagesmärsche von der Zivilisation entfernt,
      Der TE offenbar nicht. Ohne Zivilisationskontakt ist eine Lebensmittelvergiftung IMHO unwahrscheinlich, es sei denn, man geht extrem fahrlässig vor (zB angeln und den Fisch ewig rumliegen lassen, bevor er zubereitet wird). Höchstens noch durch verunreinigtes Wasser, das sind aber wieder andere Bakterien, da kommt man idR nicht mit Botuli ins Gehege, sondern eher mit Koli-Bakterien. (Je nach Umgebung aber auch mit schlimmerem, was man idR aber vorher weiß)

      Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
      Was ist eigentl. der Unterschied zw. einer Magenverstimmung und einer Lebensmittelvergiftung? Gibts da einen?
      Grundsätzlich zunächst nur die Intensität der Symptome. Bei Lebensmittelvergiftung gehen die Symptome daher sehr schnell in lebensbedrohliche Situationen über.
      Ein verdorbener Magen bringt nach erstem Erbrechen normalerweise unmittelbare Linderung der Symptome, die dann nur abgeschwächt ein paar Stunden (bis zu 12) anhalten.

      Sollte sowas wirklich draußen passieren, würde ich bei den ersten Anzeichen bereits Stellen ansteuern, an denen ein Notruf möglich ist und dort die Entwicklung eine kurze Zeit abwarten (ein paar Stunden).

      Kommentar


      • lemon
        Fuchs
        • 28.01.2012
        • 1934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
        Der TE offenbar nicht. Ohne Zivilisationskontakt ist eine Lebensmittelvergiftung IMHO unwahrscheinlich,....
        PSSST: Zivilisationskontakt hat jeder Aber net weitersagen

        Eine Lebensmittelvergiftung ist nicht so weit weg wie du denkst! Es gibt da einen alten Spruch: Wer nichts wird, der wird Wirt! Ich versteh z.B. auch nicht, warum so viele Leute in Restaurants gehen, obwoohl eigendlich jeder wissen sollte, dass man die qualitativ "Beste" Verarbeitung (ok, nicht beste Produktqualität) bei McDonnerds und WürgerKing bekommt! Klingt erst man komisch, aber Franchising-Unternehmen sind wie Zoobesucher: Sie müssen sich an Wege (Vorgaben) halten und alles, wie auch die Kühlkette ist strikt durchorganisiert, mitsamt Kontrollen.

        Letztes Jahr sah ich den den neuen Imbissbudenbesitzer aus dem Nachbarort in ner Eisdiele - an für sich nichts ungewöhnliches - doch um die Ecke stand sein Auto, ein Golf 1 - oben drauf im Koffenrraum mehrere Tüten mit Hackfleisch! Es war 35 Grad, das Auto (Golf 1) hat keine Klimaanlage und die Sonne knallte direkt aufs Heck! Ich bin ca. 20 Minuten später nochmal vorbeigelaufen - da war er noch da!

        igitt!

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

          Mit Zivilisationskontakt waren eben diese Dinge gemeint: Anlieferung, Lagerung, Zubereitung in organisierter Form ohne Einblick durch den Einzelnen.
          Das trifft dann noch zu, wenn Du ne Hüttentour machst, aber idR nicht mehr, wenn Du Dich tagelang selbst versorgst.

          Lebensmittelvergiftungen haben ihre Ursache halt zu nahezu 100% in der Frischwaren-Lagerung und -Verarbeitung.

          Kommentar


          • schlafsack
            Erfahren
            • 03.07.2006
            • 462
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

            Hiho,
            bitte haut nicht Vergiftungen mit bakteriellen Toxinen die über Mayo und Torte aufgenommen wurden und Magen-Darm-Erkrankungen die durch krankmachende Effekte der Bakterien/Viren selbst ausgelöst werden durcheinander.

            Im Grunde wurde schon viel Richtiges gesagt: Vergiftungen mit bakteriellen Toxinen kommen schlagartig (innerhalb von Stunden) mit Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost. Und genauso schnell sind sie auch wieder weg. Von ärztlicher Seite ist die einzige Option, bei geschwächten (v.a. Ältere, die Schwierigkeiten mit dem Trinken haben) Patienten Flüssigkeitsverluste über Infusionen auszugleichen. Alles darüber hinaus wurde eigentlich im Eingangspost schon gesagt: Ins Bett legen, Salzstangen essen, Schwarztee trinken und warten, bis die Toxine ausges***en sind.

            Anders sieht es bei durch direkte Bakterienwirkung verursachte Krankheiten aus: wenn der Durchfall anhält (länger als 48h), er schleimig-blutig wird, Flüssigkeitsverluste durch Trinken nicht mehr ausgeglichen werden können oder andere Beschwerden auftreten, die auf den ersten Blick nichts mit dem Verdauungssystem zutun haben (z.B. nach Infektion mit den von blue schon genannten Clostridien), lohnt es sich darüber nachzudenken, doch einen Arzt zu konsultieren, sodass Flüssigkeits- u. Elektrolytverluste ausgeglichen, Stuhlproben genommen und ggf. eine sog. kalkulierte Antibiotika-Therapie begonnen werden kann.

            Für Draußen kann man sich - so man sich bei der Planung mit der Möglichkeit von Durchfall unterwegs auseinandergesetzt hat - mit der WHO-Trinklösung behelfen, um in wenigstens halbwegs hydriertem Zustand in RIchtung Zivilisation abbrechen zu können. Der Einsatz von Perenterol (ein Hefepilz, der der Stuhlverfestigung dient) ist nicht ganz unumstritten, weil dadurch der Krankheitsverlauf verlängert werden kann (sagen die Kritiker).

            Schönes Wochenende,
            hannes
            Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

              Ich muss den Thread aus gegebenen Anlass (Ausgenockt v2.0) nochmals hoch holen:

              (1) Was empfiehlt sich zum "Nachhelfen" der "Beschleunigung" des Transits durch den Magen und Anbauteilen?

              (2) Wie lange sollte man sich schonen, bevor man wieder aufbricht?

              (3) Ist es ratsam den Zeitraum der großen Beschwerdezeit (ca. 12h) zu schlafen oder wach zu bleiben, um sich zu bewegen? Was ist förderlicher?

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3037
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                ... (3) Ist es ratsam den Zeitraum der großen Beschwerdezeit (ca. 12h) zu schlafen oder wach zu bleiben, um sich zu bewegen? Was ist förderlicher?
                Ich glaube nicht, daß du die Wahl hast - bei einer richtigen Lebensmittelvergiftung biste bestimmt so fertig, daß du von ganz alleine schläfst. Und was heißt hier 12h? So genau kann man das wohl nicht festmachen. Ich hab schonmal nahezu 48h gelitten. Outdoors.

                Kommentar


                • Martin1978
                  Fuchs
                  • 16.08.2012
                  • 1666
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Ich muss den Thread aus gegebenen Anlass (Ausgenockt v2.0) nochmals hoch holen:

                  (1) Was empfiehlt sich zum "Nachhelfen" der "Beschleunigung" des Transits durch den Magen und Anbauteilen?

                  (2) Wie lange sollte man sich schonen, bevor man wieder aufbricht?

                  (3) Ist es ratsam den Zeitraum der großen Beschwerdezeit (ca. 12h) zu schlafen oder wach zu bleiben, um sich zu bewegen? Was ist förderlicher?

                  Ich hatte bisher 2 mal eine Lebensmittelvergiftung.

                  Einmal von Parmaschinken auf der Pizza und einmal von einem Döner.
                  Glaub mir, ich war in den ersten 24h froh überhaupt auf allen Vieren ins Bad kriechen zu können. An bewegen oder wachbleiben war da gar nicht zu denken.

                  Beides war Gott sei dank "indoor" aber die 48h bis es wieder ging kann ich unterschreiben.

                  Gruß

                  Martin
                  Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                  Du tysta, Du glädjerika sköna!
                  Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                  Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                    Die Erfahrungen kann ich bestätigen: Einmal wohl überlagerte Fischsuppe und die nächsten 48 Stunden waren im Eimer Vielleicht für nachher betrachtenswert: Flüssigkeits- und Mineralienverlust nach Möglichkeit zügig wieder ausgleichen.

                    Kommentar


                    • Fritsche
                      Alter Hase
                      • 14.03.2005
                      • 2808
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                      Outdoor kann sowas lustig werden, hatte ich mal mit ner sogenannten „unechten“ Pilzvergiftung (=essbare Pilze, nur entweder zuviel davon, oder überaltert (=Eiweißvergiftung)). Das hatte ich 3h Fußmarsch zur nächsten Straße in Nordfinnland. Alleine im Zelt. War cool. Alles vollgek… und vollges….1 ganzen Tag im Dämmerzustand verbracht. Wenn ich mal wach war, habe ich getagträumt, ob es Wochen oder Monate dauert, bis da mal jemand meine Mumie findet. Zum Glück hatte ich massenweise Wasser neben mir.

                      Outdoor ohne Arzt bleibt nur: Kohlekompretten nachdem der Magen-Darmtrakt gereinigt ist. Viel trinken, und zwar Wasser mit Salz und Zucker.

                      Eine ausgewachsene Fleischvergiftung (mit 42° Fieber als Erwachsener auch nicht ganz ohne, fühlte sich an wie ne Mischung aus allen mir bekannten Drogen, zusammen mit Domestos) habe ich nach 24h Bettliegen (gezwungernermaßen) und 3 weitere Tage zuhause bleiben auskuriert. Merke: iss nicht nach ordentlich Weingenuss eine Leberwurst (nicht Dose, sondern so eine frische, in der Pelle, also generell: 3 Tage nur haltbar) am Stück runter, die pelzig schmeckt, auf der Zunge bitzelt und nachweisbar 3 Monate hinter/unter dem Kühlschrank herumlungerte. Studiwohnung halt; zum Arzt ging ich damalsübrigens nur, wenn ich wirklich krank war. Wäre eigentlich was für den echte Kerle Fred (oder eher für den Darwinaward )

                      Es gibt mehrere Gründe, Vegetarier zu sein. Die leichte Verderblichkeit von Fleisch ist eine davon, meist jedoch unterbewertet...

                      Kommentar


                      • Baummaedchen
                        Erfahren
                        • 09.05.2009
                        • 124
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                        Ne "fragliche Lebensmittelvergiftung" hat ich dieses Jahr auch auf dem GR 20. Eigendlich haben wir das Essen komplett mitgeschleppt, aber an dem einen Tag, als wir durch ein Skigebiet sind haben wir zu Mittag in einer Gaststätte gegessen. Danach Aufstieg auf 2000m, der tolle Salat oben raus,unten raus, Zielhütte lag auf 1200m, man hat der Abstieg gedauert. Das Gepäck hat alles mein Mann getragen u. ich habe mich zitternd mit vielen Pausen (Durchfall) hinter ihm her gequält. Danach habe ich die Nacht bibbernd im Schlafsack gelegen (der eigentlich viel zu warm für die Tour war), den Folgetag mit Schlafen, Trinken, Schlafen verbracht. Aber am Abend ging es mir deutlich besser, hab Nuddeln gegessen u. am nächsten Morgen konnten wir weiter laufen.
                        Bei mir hat ausruhen u. trinken geholfen (Wasser mit Zucker und Salz)

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                          Ich muss vorweg sagen ich weiss bis heute nicht ob es eine Lebensmittelvergiftung war oder eventuell
                          ein "Sonnenstich". Mit beidem habe ich auch sonst eig keine Probleme.
                          Im übrigen gibt es auch noch anderes mit ähnlichen Sympthomen (Gehirnerschütterung, Schleudertrauma zb).

                          (Ich beschreibe das genauer, weil ich bin auch kein Arzt, kann nur meine Story erleutern)

                          Ich hatte damals "Wiener Würstchen" von Zombi im Boot dabei + eig esse ich sowas gar nicht.
                          Sonnenstich schliesse ich mal aus bei um die 20-24 Grad April/Mai (wenn ich mich richtig erinnere),
                          also ich persönlich tippe bei mir auf Lebensmittelvergiftung damals.
                          Die Würstchen (eig Kühlregal) lagen halt schon 2 Tage im Boot. Abends in einer Dosensuppe nochmal aufgekocht.

                          Bereits Nachts bin ich mit leichtem Schüttelfrost (oke es war auch nur um die 0-2 grad, daher schnekte ich dem keine Beachtung) aufgewacht, wieder eingenickt und dann mit ordentlich Magensäure und BRechreiz wieder wach geworden.
                          Ab da auch schon mit dem Bedürfniss mal ein großes Geschäft zu verrichten... ging dort aber nicht.

                          Ich machs mal kurz... ich bin morgens weitergepaddelt, noch ein ganzes Stück, hatte dann aber schwere Grippeähnliche
                          smypthome und ab nem Punkt auch schweren Durchfall.
                          Hab die Paddeltour ab da abgebrochen und der Durchfall zog sich noch 3 oder 4 tage hin.
                          Die ganze Zeit leichtes Fieber bzw Müdigkeit also so wie man es von ner Grippe kennt aber PLUS Durchfall.
                          Der Kamillentee ist fast so schnell durchgelaufen wie ich ihn oben eingefüllt habe XD.

                          War ne Tour in Deutschland, abholen lassen war kein Ding... Im Ausland oder auf längerer Reise würd ich das nich haben wollen.

                          Also wie reagieren:
                          Im Zweifel Arzt (bin ich auch immer zu fein dafür) aber auf jedenfall Tour abbrechen.
                          viel trinken + ruhen um den körper nicht weiter zu belasten usw
                          dauer: bei mir 3-4 Tage glaube (nach 3 Tagen gings langsam wieder mit dem Verdauungsapparat aber hab ich mich noch
                          einige Tage so richtig schwach gefühlt)

                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • Pielinen
                            Fuchs
                            • 29.08.2009
                            • 1371
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                            Die einzigen Fälle von Lebensmittelvergiftung die ich kenne, haben allesamt Indoor stattgefunden. Entweder wurde der Schimmel zu spät entdeckt, das Fleisch war schon schlecht bevor es in die Pfanne kam, die Muscheln irgendwie nicht mehr taufrisch, das aufgetaute Hackfleisch wurde wieder eingefroren, usw.

                            Aber hatte überhaupt jemand hier mal eine Lebensvergiftung während der Tour? Ich kann mir das kaum vorstellen. Denn eigentlich hat man ja nichts frisches dabei, weil das erstens zu schnell verdirbt und zweitens im Gegensatz zu dehydrierten Essen einfach wesentlich schwerer ist.
                            Also ich hatte mal am Kungsleden 1987 in Aktse einen Räucherfisch gekauft .
                            Früh um fünf Uhr dann beginnend Bauchkrämpfe, Übelkeit, Fieber. Ich hab fix meinZelt abgebaut.
                            Die letzten 12km nack Kvikkjokk waren furchtbar und dort lag ich erstmal 2 Tage ab.
                            Total schlapp mit Fieber, Erbrechen und Durchfall. (bei herrlichstem Wetter)

                            Ich empfehle, wenn erstmal alles raus ist, die Eindämmung des Flüssigkeitsverlusts mit Imodium ( gegen Durchfall) und Paspertin /MCP (gegen Übelkeit/Erbrechen),sowie Einnahme der WHO Durchfallmischung(z.B.Oralpädon)
                            Zuletzt geändert von Pielinen; 06.11.2013, 19:38.
                            Wer nichts weiß muss alles glauben...

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13191
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                              .... ich hatte mal ... einen Räucherfosch gekauft .
                              OT: Da fehlt ein " r".
                              Ditschi

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19442
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Lebensmittelvergiftung - Wie reagieren, wann ausgestanden?

                                Hi,

                                ich hätte einige Fragen zu den Folgen des Konsums "verdorberner" Nahrung:
                                Eine, wie ich lernen mußte nicht zu unterschätzende Gefahr, vorallem für Solotouren.

                                Ist schon über 20 jahre her, da hat die Fjällrettung/Polizei einen jungen Mann aus meinem weiteren Bekanntenkreis tot im Zelt gefunden, die Obduktion ergab Nahrungsmittelvergiftung. Lappland kann sehr einsam sein.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X