Hallo,
ich habe mir vor 10 Tagen den Mittelfuß gebrochen und bin seit Freitag stolze Besitzerin einer 4 cm-Schraube (mit Unterlegscheibe!
) im 5. Mittelfußknochen links. Dank moderner Medizin habe ich keinen Gips, sondern einen Entalstungsschuh und darf den Fuß teilbelasten. Das heißt, ich kann auf 2 Krücken schon gehen und die Last auf dem Fuß nach und nach steigern.
Eine völlige Heilung sollte nach 6 Wochen errreicht sein. Das ist genau zum Beginn unseres zweiwöchigen Südtirolurlaubs, in dem wir einige Wanderungen geplant hatten. Nun meine Frage: Wie sind die Erfahrungen mit der Belastung nach solchen Brüchen? Kann ich nach 6 Wochen leichte Wanderungen machen? Seit Tagen schmökere ich in Wanderführern und Internetseiten und frage mich sehnsüchtig, wann die Touren nicht nur in Kopf, sondern auch mit den Füßen wieder losgehen.
Würde mich freuen über ein paar Infos dazu, wie schnell "Brucherfahrene" wieder einsatzfähig waren. Danke!
ich habe mir vor 10 Tagen den Mittelfuß gebrochen und bin seit Freitag stolze Besitzerin einer 4 cm-Schraube (mit Unterlegscheibe!

Eine völlige Heilung sollte nach 6 Wochen errreicht sein. Das ist genau zum Beginn unseres zweiwöchigen Südtirolurlaubs, in dem wir einige Wanderungen geplant hatten. Nun meine Frage: Wie sind die Erfahrungen mit der Belastung nach solchen Brüchen? Kann ich nach 6 Wochen leichte Wanderungen machen? Seit Tagen schmökere ich in Wanderführern und Internetseiten und frage mich sehnsüchtig, wann die Touren nicht nur in Kopf, sondern auch mit den Füßen wieder losgehen.
Würde mich freuen über ein paar Infos dazu, wie schnell "Brucherfahrene" wieder einsatzfähig waren. Danke!
Kommentar