Hallo,
ich möchte hier schnell meine aktuellen Erfahrungen zur Tollwut Impfung posten (Stand: Juli 2011).
Aufgrund einer Nepalreise habe ich mich entschlossen mich gegen Tollwut zu impfen. Überzeugt haben mich folgende Argumente:
- Tollwut ist auch in Europa nicht komplett ausgerottet, und je nach finanzieller Austattung der Bekämpfungsmaßnahmen auch wieder auf dem Vormasch (zum Beispiel in Norditalien). Im Gegensatz zu Impfungen gegen rein asiatische Krankheiten ,wie zum Beispiel die japanische Enzephalitis, hat man bei der Tollwut Impfung also einen gewissen "Mehrwert".
- Größtenteils bin ich in Kathmandu und kaum auf dem Land. Sollte es in Kathmandu zu einem Problem mit Tollwut kommen, werde ich wohl nicht der einzige sein der schnell eine Behandlung mit dem Impfstoff braucht. Der Ansturm kann also groß sein, und wie groß die Vorräte sind ist unklar.
Nach einer Impfberatung beim Arzt habe ich den Impfstoff Rabipur Tollwut von Novartis verschrieben bekommen. Der Impfstoff kostet pro Dosis 61 Euro. Man braucht laut Ärztin für eine Grundimmunisierung 3 Dosen bzw 3 Impfungen in den zeitlichen Abständen von 0/7/21 Tagen.
Der Impfstoff muß bei der Apotheke bestellt werden, seltenst ist er vorrätig. Der Impfstoff muß, falls ihr damit nicht direkt zum Arzt geht, gekühlt werden nachdem ihr diesen bei der Apotheke abgeholt habt. Der Rabipur Impfstoff besteht aus einem trockenem Pulver (der Impfstoff) im Glass mit Aludeckel und einer 5ml Ampulle mit Kochsalzlösung. Und natürlich liegt ein Beipackzettel mit dabei.
Wie läuft die Impfung ab?
Die Ampulle und das Glas mit dem Pulver werden mit Desinfektionslösung abgerieben. Die Ampulle wird geöffnet, mit einer sterilen Einwegspritze wird die Lösung aufgesogen. MIt der Nadelspitze stößt man dann durch den Aludeckel des Pulverglässchen und drückt über die Spritze die Kochsalzlösung in das Glässchen. Das Glässchen wird geschüttelt bis sich das Pulver aufgelöst hat (geht schnell). Dann wird die Lösung mit dem gelösten Pulver wieder mit der Spritze aufgesogen und ab damit in den Oberarm.
Vom Ablauf her läuft die Impfung ähnlich wie gewohnte Polio oder Tetanus Impfungen ab.
Auswirkungen:
Nach der ersten Impfung war ich sehr abgeschlagen und müde. Teils hatte ich Kopfweh, mir war sogar zum ersten Mal im Leben schwindlig. All dass sind Nebenwirkungen die laut Beipackzettel Auftreten können. Es lohnt sich also, die Impfung nicht früh morgens sonder spät nachmittags zu geben. Auf diese Art und Weise kämpft man nicht den ganzen Tag mit den Nebenwirkungen.
Nach der zweiten Impfung hatte ich keine Probleme.
Die dritte Impfung kommt jetzt am Donnerstag.
Eine Sache auf die ich hinweisen möchte:
SEHR WICHTIG
Wenn ihr in der Apotheke seid, kauft gleich alle 3 Dosen des Impfstoffes. Ich habe mir immer nur einzelne Dose abgeholt, weil ich nie fest an einem Ort gewesen bin und keine Lust hatte den Impfstoff gekühlt mit mir herumzuschleppen.
Das war ein Fehler!
Nach meiner ersten Impfung mit Rabipur kam es zu einem Lieferstopp bei Novartis. Aufgrund von Produktionsengpässen(vielleicht weiß Fledi mehr) wird der Handel (laut Apothekerin in Bielefeld) bis Ende August 2011 nicht mehr mit Rabipur beliefert.
Obwohl man die Impfung mit Rabipur begonnen hat, muß man dann auf einen anderen Impfstoff ausweisen. Klar, der impft gegen dieselbe Krankheit, allerdings kommt der Impfstoff von einem anderen Hersteller und es handelt sich dann meist um einen anderen Virenstamm (Aussage Apothekerin Löwenapotheke Freiburg). Es gibt keinerlei Studien dazu, ob eine solche Mischimpfung genauso wirksam ist wie eine Impfung mit immer den gleichen Impfstoff.
In meinem Falle hatte ich Glück, nachdem ich mehr als 30(!) Apotheken in Freiburg abgeklappert habe, fand ich doch noch eine Dose von Rabipur. Meine dritte Dosis habe ich hier in Bielefeld gefunden, ebenfalls nach langer Suche.
Wie der Ersatzimpfstoff heißt, weiß ich nicht. Auch kann ich nichts dazu sagen wie verträglich er ist, ich weiß nur dass er knapp 40 Euro kostet. Auch geht laut Rosenapotheke Bielefeld dieser Impfstoff auch im Moment aus, zumindest kann nur noch ein Lieferant das Zeug liefern.
Ich empfehle deswegen dringend, schont eure Nerven, macht Platz im Kühlschrank und kauft gleiche alle 3 Dosen Tollwut Impfstoff für die Grundimmunisierung.
Grüße
ich möchte hier schnell meine aktuellen Erfahrungen zur Tollwut Impfung posten (Stand: Juli 2011).
Aufgrund einer Nepalreise habe ich mich entschlossen mich gegen Tollwut zu impfen. Überzeugt haben mich folgende Argumente:
- Tollwut ist auch in Europa nicht komplett ausgerottet, und je nach finanzieller Austattung der Bekämpfungsmaßnahmen auch wieder auf dem Vormasch (zum Beispiel in Norditalien). Im Gegensatz zu Impfungen gegen rein asiatische Krankheiten ,wie zum Beispiel die japanische Enzephalitis, hat man bei der Tollwut Impfung also einen gewissen "Mehrwert".
- Größtenteils bin ich in Kathmandu und kaum auf dem Land. Sollte es in Kathmandu zu einem Problem mit Tollwut kommen, werde ich wohl nicht der einzige sein der schnell eine Behandlung mit dem Impfstoff braucht. Der Ansturm kann also groß sein, und wie groß die Vorräte sind ist unklar.
Nach einer Impfberatung beim Arzt habe ich den Impfstoff Rabipur Tollwut von Novartis verschrieben bekommen. Der Impfstoff kostet pro Dosis 61 Euro. Man braucht laut Ärztin für eine Grundimmunisierung 3 Dosen bzw 3 Impfungen in den zeitlichen Abständen von 0/7/21 Tagen.
Der Impfstoff muß bei der Apotheke bestellt werden, seltenst ist er vorrätig. Der Impfstoff muß, falls ihr damit nicht direkt zum Arzt geht, gekühlt werden nachdem ihr diesen bei der Apotheke abgeholt habt. Der Rabipur Impfstoff besteht aus einem trockenem Pulver (der Impfstoff) im Glass mit Aludeckel und einer 5ml Ampulle mit Kochsalzlösung. Und natürlich liegt ein Beipackzettel mit dabei.
Wie läuft die Impfung ab?
Die Ampulle und das Glas mit dem Pulver werden mit Desinfektionslösung abgerieben. Die Ampulle wird geöffnet, mit einer sterilen Einwegspritze wird die Lösung aufgesogen. MIt der Nadelspitze stößt man dann durch den Aludeckel des Pulverglässchen und drückt über die Spritze die Kochsalzlösung in das Glässchen. Das Glässchen wird geschüttelt bis sich das Pulver aufgelöst hat (geht schnell). Dann wird die Lösung mit dem gelösten Pulver wieder mit der Spritze aufgesogen und ab damit in den Oberarm.
Vom Ablauf her läuft die Impfung ähnlich wie gewohnte Polio oder Tetanus Impfungen ab.
Auswirkungen:
Nach der ersten Impfung war ich sehr abgeschlagen und müde. Teils hatte ich Kopfweh, mir war sogar zum ersten Mal im Leben schwindlig. All dass sind Nebenwirkungen die laut Beipackzettel Auftreten können. Es lohnt sich also, die Impfung nicht früh morgens sonder spät nachmittags zu geben. Auf diese Art und Weise kämpft man nicht den ganzen Tag mit den Nebenwirkungen.
Nach der zweiten Impfung hatte ich keine Probleme.
Die dritte Impfung kommt jetzt am Donnerstag.
Eine Sache auf die ich hinweisen möchte:
SEHR WICHTIG
Wenn ihr in der Apotheke seid, kauft gleich alle 3 Dosen des Impfstoffes. Ich habe mir immer nur einzelne Dose abgeholt, weil ich nie fest an einem Ort gewesen bin und keine Lust hatte den Impfstoff gekühlt mit mir herumzuschleppen.
Das war ein Fehler!
Nach meiner ersten Impfung mit Rabipur kam es zu einem Lieferstopp bei Novartis. Aufgrund von Produktionsengpässen(vielleicht weiß Fledi mehr) wird der Handel (laut Apothekerin in Bielefeld) bis Ende August 2011 nicht mehr mit Rabipur beliefert.
Obwohl man die Impfung mit Rabipur begonnen hat, muß man dann auf einen anderen Impfstoff ausweisen. Klar, der impft gegen dieselbe Krankheit, allerdings kommt der Impfstoff von einem anderen Hersteller und es handelt sich dann meist um einen anderen Virenstamm (Aussage Apothekerin Löwenapotheke Freiburg). Es gibt keinerlei Studien dazu, ob eine solche Mischimpfung genauso wirksam ist wie eine Impfung mit immer den gleichen Impfstoff.
In meinem Falle hatte ich Glück, nachdem ich mehr als 30(!) Apotheken in Freiburg abgeklappert habe, fand ich doch noch eine Dose von Rabipur. Meine dritte Dosis habe ich hier in Bielefeld gefunden, ebenfalls nach langer Suche.
Wie der Ersatzimpfstoff heißt, weiß ich nicht. Auch kann ich nichts dazu sagen wie verträglich er ist, ich weiß nur dass er knapp 40 Euro kostet. Auch geht laut Rosenapotheke Bielefeld dieser Impfstoff auch im Moment aus, zumindest kann nur noch ein Lieferant das Zeug liefern.
Ich empfehle deswegen dringend, schont eure Nerven, macht Platz im Kühlschrank und kauft gleiche alle 3 Dosen Tollwut Impfstoff für die Grundimmunisierung.
Grüße
Kommentar