Armtraining

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    Armtraining

    Hallo liebes Fitnessforum,

    dies ist quasi mein erster Besuch hier, also bitte ich um Nachsicht, falls ich in einem Fettnapf lande.

    Seit ich die ganzen Hollywoodstreifen gesehen habe, die mit Vin Diesel und dem Felsen und was es sonst noch so gibt, will ich auch muskolöse Oberarme
    Ein Fitnessstudio ist leider ein Stück zu weit weg und wahrscheinlich wäre es mir zuviel da jedes mal hinzufahren. Ich hoffe ja auch, dass man das für mein Vorhaben nicht muss.
    Ich will natürlich nicht nur dick obenrum sondern auch unterum und es soll nicht nur schmuck aussehen sondern auch funktionieren.
    Da ich die Kosten gering halten möchte habe ich mal gekuckt, was zu Hause so an Trainingsgerät rumliegt.

    Schritt 1
    Gefunden:

    Kurzhantel:

    Stange 2kg
    2X 2,5
    2x 1,75
    2x 0,5

    Ganz kleine Hantel (fest montiert) jeweils 3 kg

    Gekauft habe ich mal auf Rat eines Handtherapeuten, der natürlich das Handtraining für das A und O hält einen Gripmaster Pro Medium Handtrainer. Geht ziemlich schwer aber wird schon.


    Schritt 2


    Das womit steht somit erst mal fest. Es sei denn jemand belehrt mich eines Besseren.
    Dann habe ich mal bei Youtube geschaut was man da so zum Armtraining meint (ist das schon das erste Fettnäpfchen?)

    So allgemein ist hängengeblieben:

    -Nicht mehr als 3 mal die Woche

    -Langsam und kontinuierlich (sonst trainiert man Muskeln, die man garnicht trainieren wollte)

    -Pause zwischen den Sätzen so 3 Minuten

    -Trizeps macht 2/3 des Oberarms , Bizeps 1/3 des Oberarms

    Ob das alles so stimmt...naja man weiß es nicht.

    Schritt 3

    Dann habe ich mal gekuckt, was für ein umfassendes Armtraining so an Übungen anfallen würde.

    -Hammercurls ( manche sagen, das trainiert auch die Unterarme. Andere sagen nur Bizeps und Armbeuger)

    -Trizepsdrücken (Ich hoffe, das sind auch die richtigen Bezeichnungen. Man kann scheinbar viel dabei falsch machen)

    -Frontheben (Um auch die Schultern zu trainieren)

    -Kickbacks (Ebenfalls für den Trizeps)

    -Handgelenke drehen mit einseitig belasteter Hantel (klingt für mich erst mal gefährlich und eher so, als käme es aus "Over The Top")

    -Handtrainer (Für Finger und Handmuskulatur)

    Hinter allem was ich hier geschrieben habe steht natürlich ein großes Fragezeichen, denn ich habe mich noch nie mit sowas befasst.

    Die ersten Fragen, die sich da so auftun:

    Ist das alles mit einer Kurzhantel möglich oder muss ich eine zweite anschaffen?
    In welchem Umfang soll ich trainieren.
    Was von dem, was ich da rausgesucht habe ist Stuss, was sollte ich wirklich praktizieren.(Überschneidet sich was, gibt es Ergänzungen?)
    Wie schwer sollen die Gewichte Anfangs sein.

    Ich hätte mich natürlich mit diesen Fragen auch an ein reines Fitnessforum wenden können, aber ich sehe ja hier oft wie das ist, wenn sich ein völlig Ahnungsloser anmeldet

    Ich will natürlich nicht nur meine Arme trainieren aber Laufen und Bauchmuskeltraining geht soweit klar, nur finde ich, dass gerade diese Sache hier ein wenig kompliziert ist.Bzw habe ich Angst was zu versauen, was dann nicht mehr in Ordnung kommt.

    Liebe Grüße

    Ferdi
    Les Flics Sont Sympathique

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Armtraining

    Mit einer Kurzhantel allein kann man schon was machen, aber Du trainierst Dir so eine sehr isolierte, relativ nutzlose muskulatur an. Sinnvoller ist es mit Ganzkörperübungen zu arbeiten. Liegestützen, Klimmzüge, Kniebeugen und ganz wichtig "Rumpfstabilität". Ohne einen stabilen Rumpf nutzen Dir die stärksten Arme und Beine gar nix und deine Wirbelsäule leidet.

    Wenn Du Kohle investierst kauf Dir einen großen Gymnastikball und eine Langhantel die kannst Du am universellsten und am sinnvollsten Einsetzen.

    Beste Investition kannst Du am Kiosk tätigen: "Mens Fitness" (http://www.mensfitness.de) Da sind wirklich gute Anleitungen für gezielten funktionellen Muskelaufbau drin. Auch mit exakten Trainingsplänen für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Tipps zur Ernährung, Wochenplanung etc.Nix Bodybuilderanabolikaschrott. Man darf sich nur nicht vom etwas reißerischen Cover abschrecken lassen

    Setz den Gripmaster ganz behutsam ein. Die Hände sind empfindlich. Muskeln wachsen schneller wie Knorpel, Bänder und Gelenke was dort schnell zur Überlastung führen kann. Wenn Du normal trainierst passt sich deine Handkraft schon entsprechend an.

    Ansonsten kannst Du dich auch bei www.fast-twitch.de, oder unter den Stichworten "Crossfit", "Fighterfitness" im web informieren. Sind alles Trainingsprogramme die viel mit Eigengewicht und der Zielrichtung einer funktionellen Muskulatur arbeiten.

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Armtraining

      Hey Jocki,

      Ich mache bereits die von dir genannten Übungen in einem gemäßigten Umfang. Ich wollte eben nur mal anfragen, wie es da mit einem extra Armtraining ausschaut, da dies die erste Übungseinheit mit einem Gewicht wäre und da macht man ja schneller mal was falsch. Liegestützen bringen mir zwar brustmäßig aber an den Armen eher weniger.
      Naja Geld wollte ich erst mal nicht investieren. Zum Magazin: Ich glaube dir, dass das Magazin gut ist aber ich muss im Moment soviel lesen, dass ich dafür nun wirklich garkeine Zeit habe. Und wenn sowas bei mir rumliegt werd ich von meiner Freundin verspottet
      Den Gripmaster sollte man wirklich seeeeehr behutsam verwenden. Ich habe gestern 30 langsame Wiederholungen gemacht und habe heute bei bestimmten Bewegungen Schmerzen. Geht aber noch.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5145
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Armtraining

        Hey

        Als Isos für die Arme würde ich konkret nur Bizepscurls und für den Trizeps French Presses machen. Nen bissel Schulter noch dazu.
        Wenn du es wissen willst dann such mal bei Youtube nach 21s und für die Schultern nach Arni Presses!!! Sehr Brutal, bestimmt aber nix für den Anfänger ;)Besser ist wie bereits geschrieben ein Ganzkörper Training wo deine Arme mehr als Hilfestellung zu den Hauptmuskeln stehen (Brust und Rückentraining)
        Gerade für den Bizeps sowie deine Unterarme bietet sich ne Klimmzugstange an. Wird dir wahrscheinlich auch jeder Kletterer zu raten, Fingertrainer halte ich für den Anfänger als absolut unsinnig....
        2 Kurzhanteln und ne SZ Stange samt Gewichten bekommst du bei Ebay für zusammen rund 50€, Klimmzugstange nimm keinen Türrack sondern lieber eine fest verschraubte, ab 15Euro incl Porto,m.M. nach gut investiert und in Verbindung mit Liegestützen und Rumpftraining mit das beste, was du zuhause machen kannst.

        Sven

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • loewe
          Dauerbesucher
          • 31.07.2010
          • 996
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Armtraining

          Ich fürchte dass dir die 10 (?) kg bei der Kurzhantel bereits nach sehr kurzer Zeit nicht mehr reichen werden.

          Wenn es nur um die Arme geht (Schultern,Brust, Rücken ... nicht vergessen):

          - Klimmzüge (zB an einer Treppenstufe)
          - Liegestütze mit unterschiedlichen Armpositionen (darf auch ruhig asymetrisch sein, einfach mal rumspielen)
          (Eine EVA-Matte als Unterlage hat sich bewährt)
          - Mit einer Hantel: im Sitzen am Oberschenkel abstützen und heben
          - besser mit 2 Hanteln: Im Stehen langsam abwechselnd oder gleichzeitig bei geradem Oberkörper und ohne Pendelbewegungen des Rumpfes die Hanteln nach oben bewegen.

          Tipp für die zweite Hantel: Wenn dann am besten 2 gleiche Hanteln besorgen, da das Handling imho einfach besser ist.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Armtraining

            Hey Buck Mod,

            schnapp Dir doch einfach mal deine Freundin und gehe mit Ihr zum Bouldern und Klettern, da forderst Du den ganzen Körper und du definierst Ihn schön symmetrisch.

            Das passiert aber nicht von heute auf morgen. Hier noch ein Video für echte Saarländer.

            http://4-seasons.tv/de/film/homestyles-1

            http://4-seasons.tv/de/film/homstyles-2

            http://4-seasons.tv/de/film/homestyles-3

            http://4-seasons.tv/de/film/homestyles-4

            Das schrieb Dir Thomas, der für 8 Wochen Praktikum in der Reha Klinik Saarschleife die Saarländer genießen konnte. Ich liebe die Cloef, da kann man mitten im Wald mit Russen Wodka trinken, ohne morgens einen dicken Kopf zu haben. Ich kann nur das Viezfest im September in Merzig jeden mal wärmstens empfehlen.

            Ein Teil meiner Familie lebt dort.

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • aftersunset
              Erfahren
              • 20.05.2010
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Armtraining

              Ich geh seit längerer Zeit ins Studio aber bei mir hat nichts soviel gebracht wie die Klimmzugstange. Paar mal täglich soviele wie geht hintereinander (Griffstellung varieieren) und dein gesamter Oberköper wird sich stahlisieren

              Kommentar


              • Lampi
                Fuchs
                • 13.05.2003
                • 1896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Armtraining

                es soll nicht nur schmuck aussehen sondern auch funktionieren.
                Du wirst Dich schon entscheiden müssen. Mit Steroiden aufgepumpte Muskeln sind außer zum Ankucken zu nichts zu gebrauchen.

                Ansonsten gehe mal zu den Boulderholics, die bringen Dir gern was bei.

                Nach dem Bouldern noch ein Eiweißdrink und eine große Banane, damit Du schneller wieder trainieren kannst (nennt man "anaboles Fenster"). Dann sollten die Arme und der Oberkörper von ganz allein stark werden.
                Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                Auf Tour
                "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                Kommentar


                • Hausi
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2005
                  • 531
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Armtraining

                  Klimmzüge in allen Varianten halten schon fit und sind zu Hause meiner Meinung nach die sinnvollste Variante etwas für den Bizeps und für den Rücken zu tun.
                  Wenn du noch Griffkraft aufbauen willst, hängst du ein Handtuch über einen Deckenbalken und ziehst dich daran hoch.
                  Für Trizeps hätte ich enge Liegestütze vorgeschlagen. Wenn du die Möglichkeit hast kannst du auch Dips machen.
                  Dips
                  Man kann schon viel zu Hause machen, aber für so richtig Masse kommst du im Fitnessstudio nicht herum. Das musst du dann selbst entscheiden .
                  Ich finde ja, dass der Körper so viel Muskeln braucht um sich selbst gut beschleunigen zu können, nicht um 150kg auf der Bank zu beschleunigen.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • Reist
                    Erfahren
                    • 01.05.2010
                    • 128
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Armtraining

                    Statt eines Handtuches sind auch mit wasser gefüllte PET-Falschen gut.

                    Aber nicht oben wo es sich verengt anfassten, sondern schon in der mitte und dann hochziehen.

                    Kommentar


                    • Komtur
                      Alter Hase
                      • 19.07.2007
                      • 2818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Armtraining

                      Jetzt wollte ich schon was schreiben, aber nachdem ich wieder einige blöde Vorurteile und falschen Kram gelesen habe, lasse ich es doch lieber.

                      Einfach mal nach Natural Bodybuilding schauen:

                      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )




                      .
                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                      Kommentar


                      • Dustin
                        Erfahren
                        • 07.07.2010
                        • 443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Armtraining

                        Zitat von Reist Beitrag anzeigen
                        Statt eines Handtuches sind auch mit wasser gefüllte PET-Falschen gut.

                        Aber nicht oben wo es sich verengt anfassten, sondern schon in der mitte und dann hochziehen.

                        Und wie soll man sich bitte an Wasserflaschen hochziehen?

                        Kommentar


                        • Reist
                          Erfahren
                          • 01.05.2010
                          • 128
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Armtraining

                          Musst sie schon in der Decke befestigen, ggf. an einem Balken. Vielleicht reicht schon ne Treppe.

                          Also so schwer, war das wohl auch nicht zu ergründen, oder?

                          Die dann greifen und dann hochziehen. Schmirgelpapierstreifen erleichtern das Vorhaben ungemein.

                          Je "fester" die Falsche ist, natürlich auch.

                          Kommentar


                          • Dustin
                            Erfahren
                            • 07.07.2010
                            • 443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Armtraining

                            Ich dachte mir natürlich, dass man sie an der Decke befestigen muss, aber da fallen mir viele Gegenstände ein, die leichter zu befestigen sind als eine Wasserflasche.
                            Z.b. einfach ein dickes Rohr etc.

                            Kommentar


                            • Reist
                              Erfahren
                              • 01.05.2010
                              • 128
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Armtraining

                              einfach an Seile.

                              Die Flasche ist eben nicht hart wie ein Rohr und daher fest zu greifen.

                              Wesentlich schwieriger als nen Rohr oder vergleichbare "feste" gegenstände.

                              Darum ging es ja hier. ;)

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Armtraining

                                Zitat von Reist Beitrag anzeigen
                                einfach an Seile.

                                Die Flasche ist eben nicht hart wie ein Rohr und daher fest zu greifen.

                                Wesentlich schwieriger als nen Rohr oder vergleichbare "feste" gegenstände.

                                Darum ging es ja hier. ;)

                                Nabend,

                                nicht, dass ihr denkt, ich hätte mich hier völlig ausgeklinkt aber nach einer Woche Krankheit wartet nun ein Berg von Arbeit auf mich und ich habe im Moment wenig Zeit das Training umzusetzen. Bzw weiß ich nicht wie sich der Muskelkater den ich sicher hätte, wenn ich heute beginnen würde auswirken würde, wenn ich morgen 5 Stunden Deutsch schreibe

                                Vielen Dank, für die zahlreichen Antworten.

                                @Komtur

                                Das Video ist ja schön anzusehen aber...
                                Lass dich nicht abschrecken, wenn hier etwas geschrieben wird, was Streitpotential enthält. Lass lieber mal deine Meinung zu meiner "Trainingsplan" hören.Gerne auch per PM. Ich kann mich eben leider weder ins Fitnessstudio setzen noch jeden Tag Magazine büffeln und meine Ernährung komplett umstellen. Ich wollte eben dreitäglich ca. 45 Minuten investieren.

                                Liebe Grüße

                                Ferdi
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Antracis
                                  Fuchs
                                  • 29.05.2010
                                  • 1280
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Armtraining

                                  Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                  Du wirst Dich schon entscheiden müssen. Mit Steroiden aufgepumpte Muskeln sind außer zum Ankucken zu nichts zu gebrauchen.

                                  Öhm, Dir ist aber schon klar, das die Muskeln nicht durch die Steroide wachsen, sondern weil damit sehr schwere Gewichte bewegt werden ? Und das mit Steroiden dopende Sportler (mit sehr großen Muskeln teilweise) nicht wenige Weltrekorde aufgestellt haben ?

                                  Wir sind uns ja wahrscheinlich einig, das Doping Blödsinn ist, aber Muskelvolumen hat doch seine nicht zu unterschätzenden Vorteile und ist für viele Leistungen einfach unabdingbar. Und das sie im Fitnessstudio erworben wurde, bedeutet keinesfall eine Funktionslosigkeit. Hängt vielmehr von der Auswahl der Übungen ab und der zu erwartenden

                                  Just 2 cents against Pauschal- und Vorurteile...

                                  edit: Hätte es wohl wie Komtur halten sollen...

                                  Kommentar


                                  • kittyhawk
                                    Gerne im Forum
                                    • 22.07.2009
                                    • 63
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Armtraining

                                    ich würde dir auch "einhand rudern" und klimmzüge empfehlen.
                                    beim rudern wird neben dem rücken auch bizeps trainiert.

                                    den trizeps/schultern/nacken kann man SEHR effektiv mit dips trainieren.

                                    Kommentar


                                    • THD
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.08.2010
                                      • 538
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Armtraining

                                      ich klink mich hier mal ein:

                                      was habt ihr denn für Übungen speziell für den Bizeps, welche auf Eigengewicht beruhen, oder zumindest ohne Hantel ect auszuführen sind??
                                      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5145
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Armtraining

                                        Klimmzüge!!!! Haste gleich noch den oberen Rücken mit dabei.

                                        Ansonsten muss es ja nicht ne Hantel sein um den Bizeps zu trainieren, nen Träger Wasser oder ähnliches tuts unter Umständen auch ;)

                                        Sven

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X