Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Hey, so abwegig ist das garnicht. Mag zwar im ersten Augenblick exotisch klingen, aber ich kenne jemanden der sowas durchaus selber anmischt und damit bisher immer gut gefahren ist.
Dass das nicht jeder machen möchte ist klar, aber Phantasie ist es nicht ;)
Beide Salben sind recht günstig und nach meinem Empfinden gleichwertig, die Dura C hatte meine Apotheke sogar vorrätig. Für mich ist damit alles abgedeckt und eine verlässliche Konzentration halte ich hier für sehr wichtig. Für mich reichte schon die kirschkerngroße Menge, nachdosieren wäre möglich gewesen. Im Rückenbereich ist es sinnvoll mit wenig anzufangen - bis die volle Wirkung da war, dauerte das schon so 15-30 Minuten. Wenn man da gleich die große Portion nimmt ....
Ich finde Salben die nur "heiss" machen nutzlos.
Da ist Pferdesalbe wirklich besser. Erst "kühlen" dann "warm" machen fand ich deutlich besser.
Wurde mir von einem Arzt empfohlen, erst hab ich wohl gedacht er wollte mich vera... aber die Salbe für Hottehühs ist wirklich gut.
Kommentar