GPS-Uhr fürs Laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leitungswasser
    Anfänger im Forum
    • 16.04.2011
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS-Uhr fürs Laufen

    Hallo,
    ich (w, 42 Jahre) bin neu im Forum und sage erstmal: Hallo in die Runde
    Ich habe eine Frage zur GPS-"Uhr". Als Grundlagentraining versuche ich mich gerade im Laufen. Bisher bin ich auf dem Laufband gelaufen, weil ich mich dort durch die Anzeige der gelaufenen Kilometer und der praktischen Geschwindigskeitseinstellung motivieren lassen. Inzwischen bin ich bei einer Stunde durchlaufen angekommen (allerdings sehr langsam), was mich aber sehr froh stimmt
    So langsam möchte ich das Lauftraining jetzt aber auch nach Draußen verlegen. Und dafür möchte ich nicht nur eine Pulsuhr haben (dieses Detail ist mir noch am unwichtigsten, da ich meist ohne Pulsuhr laufe, weil ich einen Trainingsplan nach Laktattest habe, und Vorgaben für die Laufgeschwindigkeit und die Laufdauer habe), sondern auch eine Meßvorrichtung, die mir die aktuell gelaufene Geschwindigkeit und die Streckenlänge anzeigt. Ich möchte die Daten hinterher nicht auf dem PC auswerten, brauche also weder optimale PC-Schnittstellen, noch tolle Software.
    Welches GPS-Gerät wäre geeignet? Mir schwebt eins vor, von dem ich ab und zu Gutes gehört habe (möchte keine Schleichwerbung machen und nenne es erstmal nicht). Aber vielleicht gibt es Uhren, die weniger Features haben (nämlich nur die, die ich brauche), und trotzdem gut sind?

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS-Uhr fürs Laufen

    Hi,
    ich hab mir zum Laufen etc. das Foretrex 301 zugelegt. Kein Firlefanz, Trackback-Funktion, Routing möglich, AAA Akkus. Passt ohne Armband auch in die Hosentasche. Relativ günstig, ca. 120 EUR.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Almschreck
      Erfahren
      • 26.05.2010
      • 258
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS-Uhr fürs Laufen

      Ich benutze einen Garmin Forerunner 305, bin mit dem Teil vollkommen zufrieden.
      Alternativ lässt sich das iPhone mit entsrechender (kostenloser) Software als GPS-Laufcomputer nutzen.
      Viele Grüße
      Bert

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: GPS-Uhr fürs Laufen

        Ich verwende gelegentlich eine Forerunner 205. Hat zwar keine Puls-Messung und ist größer als eine Forerunner 405, dafür gibt es sie unter Umständen relativ günstig.

        Kommentar


        • Leitungswasser
          Anfänger im Forum
          • 16.04.2011
          • 17
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS-Uhr fürs Laufen

          Oh, das ging ja flott mit den Antworten. Danke
          Das Gerät, das ich im Sinn hatte, war der Forerunner 305, der hier ja auch empfohlen wurde. Ich habe beim Ansehen der vielfältigen Funktionen des Gerätes ein wenig gestutzt. Ist es denn übersichtlich zu bedienen? Gehe ich recht in der Annahme, daß man den Forerunner auch ohne Pulsgurt nutzen kann? Die Pulsmessung nutze ich zwar manchmal, um einen hoffentlich erzielten Trainingsfortschritt zu erkennen, aber hauptsächlich würde ich die Strecken- und Geschwindigkeitsanzeigen nutzen. Oder bekommt das Gerät einen Schluckauf, wenn man ihm die Streckenmessung ohne angezogenen Pulsgurt zumutet

          Dieses Foretrex 301 kommt rein optisch echt überhaupt nicht in Frage
          Da kann ich mir ja gleich einen Flachbildfernseher ums Handgelenk schnallen

          Der Forerunner 405 sieht allerdings gut aus. Ist kleiner, als der doch auch wuchtige 305er. Ich muß mir mal die Funktionen des 405ers ansehen.

          Kommentar


          • DocBrown
            Dauerbesucher
            • 08.05.2009
            • 814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS-Uhr fürs Laufen

            bedienung is halt aufgrund der grösse auf wenige, multipel belegte, knöpfe beschränkt. aber andererseits durch die rel. wenigen funktionen rel. intuitiv bedienbar. hatte son ding von anderen firma, war, bis sich der akku (eingebaut ) verabschiedet hat, vollauf begeistert... konnte mit dem ding genauer cachen als mein spezl mim eifön... und wenn man die trackspeicherung und die bearbeitung derselbigen, aufm pc macht sogar recht komfortabel... und wenn man probleme hat: die community der garmin geräte is riesengross, da findet man immer jemand der einem hilft...

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS-Uhr fürs Laufen

              Zitat von Leitungswasser Beitrag anzeigen
              Dieses Foretrex 301 kommt rein optisch echt überhaupt nicht in Frage
              Da kann ich mir ja gleich einen Flachbildfernseher ums Handgelenk schnallen

              Der Forerunner 405 sieht allerdings gut aus. Ist kleiner, als der doch auch wuchtige 305er. Ich muß mir mal die Funktionen des 405ers ansehen.
              Ok, andere Baustelle Jogger statt Läufer
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Ok, andere Baustelle Jogger statt Läufer
                Ein Jogger achtet bestimmt mehr auf sein Äußeres.

                Wenn Geld keine Rolle spielt, dann vielleicht gleich die neuste Kreation: Forerunner 610 mit Touchschreen. Ansonsten trägt sich der Forerunner 305 (Gehäuse baugleich 205) trotz seines klobigen Aussehens nicht unangenehm.

                Kommentar


                • DocBrown
                  Dauerbesucher
                  • 08.05.2009
                  • 814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                  boah, der 610er is ja schon chic...

                  da dürfte der WAF etwas gesteigert werden ...

                  Kommentar


                  • Almschreck
                    Erfahren
                    • 26.05.2010
                    • 258
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                    Zitat von Leitungswasser Beitrag anzeigen
                    Oh, das ging ja flott mit den Antworten. Danke
                    Das Gerät, das ich im Sinn hatte, war der Forerunner 305, der hier ja auch empfohlen wurde. Ich habe beim Ansehen der vielfältigen Funktionen des Gerätes ein wenig gestutzt. Ist es denn übersichtlich zu bedienen? Gehe ich recht in der Annahme, daß man den Forerunner auch ohne Pulsgurt nutzen kann?
                    Dem Gerät ist es egal, ob Du mit oder ohne Pulsgurt läufst.
                    Die Bedienung ist denkbar einfach, wenn man sich kurz in die Bedienungsanleitung einliest.
                    Ich nutze ihn neben dem Laufen auch als Fahrradcomputer und zum Wandern, um mir die Strecken zu speichern, damit ich sie mir später auf Google Earth nochmal ansehen kann.
                    Etwas klobig ist er schon, vor allem im Vergleich zum 405er - fällt aber nach einer kurzen Eingewöhnung nicht mehr auf. Der große Vorteil gegenüber dem 405er ist der wesentlich attraktivere Preis.
                    Viele Grüße
                    Bert

                    Kommentar


                    • Todden
                      Erfahren
                      • 27.03.2011
                      • 219
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                      Zitat von Leitungswasser Beitrag anzeigen
                      Ich habe beim Ansehen der vielfältigen Funktionen des Gerätes ein wenig gestutzt. Ist es denn übersichtlich zu bedienen? Gehe ich recht in der Annahme, daß man den Forerunner auch ohne Pulsgurt nutzen kann? Die Pulsmessung nutze ich zwar manchmal, um einen hoffentlich erzielten Trainingsfortschritt zu erkennen, aber hauptsächlich würde ich die Strecken- und Geschwindigkeitsanzeigen nutzen.
                      Den 305er kannst Du natürlich auch ohne Pulsgurt nutzen. Zeigt dann halt einfach keinen Puls an. Habe selbst auch den 305 und laufe nur sporadisch mit Gurt,

                      Die Bedinung ist einfach und intuitiv. Kannst dir 3 verschiedene Sichten anzeigen lassen die Du mit der Taste an der Seite durchschalten kannst. In jeder Sicht kannst Du die Anzahl der angezeigten Felder mit den entsprechend angezeigten Daten einstellen.

                      Ich nutze den auch zum joggeln und lasse beim wandern mir den Track aufzeichnen.

                      Also eine dicke Kaufempfehlung da es den 305er bereits recht günstig gibt. Vor Jahren habe ich für meinen noch richtig Geld hingelegt.

                      Cheers Todden

                      Kommentar


                      • Leitungswasser
                        Anfänger im Forum
                        • 16.04.2011
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                        Wenn Geld keine Rolle spielt, dann vielleicht gleich die neuste Kreation: Forerunner 610 mit Touchschreen.
                        Doch, derzeit spielt das Geld noch eine Rolle
                        Bisher war ich durch Vorinformationen ein wenig auf den Forerunner 305 fixiert, und wie ich in diesem Thread merke, wird es wohl auch beim 305er bleiben.
                        Wie sieht es mit dem Batteriewechsel in Uhr und Pulsgurt aus? Kann man das selbst machen? Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Polar-Pulsuhr, da musste man den Pulsgurt für einen Batteriewechsel einschicken, da die Batterie, ohne am Gehäuse herumzusägen, gar nicht erreichbar war. Und die Uhr selbst funktionierte nach einem von mir selbst durchgeführten Batteriewechsel nicht mehr. Solche Kundenverar$chung möchte ich nicht unbedingt wieder haben. Daher meine Vorab-Information zur Benutzerfreudlichkeit des Forerunners.

                        Kommentar


                        • Todden
                          Erfahren
                          • 27.03.2011
                          • 219
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                          Zitat von Leitungswasser Beitrag anzeigen
                          Wie sieht es mit dem Batteriewechsel in Uhr und Pulsgurt aus? Kann man das selbst machen? Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Polar-Pulsuhr, da musste man den Pulsgurt für einen Batteriewechsel einschicken, da die Batterie, ohne am Gehäuse herumzusägen, gar nicht erreichbar war. Und die Uhr selbst funktionierte nach einem von mir selbst durchgeführten Batteriewechsel nicht mehr. Solche Kundenverar$chung möchte ich nicht unbedingt wieder haben. Daher meine Vorab-Information zur Benutzerfreudlichkeit des Forerunners.
                          Die Batterie vom Brustgurt kannst Du selbst wechseln, das ist eine handelsübliche Knopfzelle. Der FR hat einen Akku, der über einen USB-Craddle geladen wird über den die Daten auch ausgelesen werden. Als Zubehör gibt es noch einen Netzstecker dazu. Meine Uhr ist über 3 Jahre alt und der Akku ist bei pfleglicher Behandlung immer noch top. Hat neulich bei einem 24-Stundenlauf die ganzen 24 Stunden gehalten.

                          Cheers Todden

                          Kommentar


                          • Leitungswasser
                            Anfänger im Forum
                            • 16.04.2011
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                            Ok, es scheint kein Weg am Forerunner 305 vorbei zu führen
                            Ich habe es aber nicht eilig, deswegen versuche ich es erstmal bei eBay. Wenn es nicht in absehbarer Zeit klappen sollte, kann ich ja immer noch auf einen "regulären" Kauf umsteigen.
                            Danke für Eure Erfahrungsberichte

                            Kommentar


                            • felö
                              Fuchs
                              • 07.09.2003
                              • 1977
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                              Würde mal noch den Garmin 110 und 210 ins Rennen werfen (ausführliche Infos unter www.dcrainmaker.com).

                              Felö

                              Kommentar


                              • Leitungswasser
                                Anfänger im Forum
                                • 16.04.2011
                                • 17
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                                Zitat von felö Beitrag anzeigen
                                Würde mal noch den Garmin 110 und 210 ins Rennen werfen
                                Die beiden Modelle sind deutlich teurer, als der Forerunner 305. Welche Vorteile haben sie Deiner Meinung nach?

                                Kommentar


                                • felö
                                  Fuchs
                                  • 07.09.2003
                                  • 1977
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                                  Die Modelle sehen einfach etwas ziviler aus, sind nicht ganz so groß, von der Praxixseite kann ich nicht behilflich sein, da wirst du alle Infos auf der dcrainmaker homepage finden.

                                  Felö

                                  Kommentar


                                  • Jocki
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2008
                                    • 1020
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                                    Kauf dir den 305er. Ich hab meinen gegen den 310er getauscht und es bereut. Der 305 er hat nen deutlich besseren satellitenempfang. Die wasserresistenz und die längere akkulaufzeit wiegen das nicht auf. Die displaygrösse und die bedienbarkeit beim 305 sind auch Top

                                    Kommentar


                                    • Leitungswasser
                                      Anfänger im Forum
                                      • 16.04.2011
                                      • 17
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                                      Das Kaufverhalten einiger Leute bei eBay muß man nicht verstehen, oder?
                                      Ich habe jetzt bei einigen Auktionen für einen Forerunner 305 mitgeboten. Dabei setze ich mir ein Preislimit, welches ich in Anbetracht des Zustands/Alters des Geräts zu zahlen bereit bin und biete wenige Sekunden vor Auktionsende (ich weiß, es gibt Bietmaschinen, werde ich mir vielleicht auch mal anschaffen).
                                      Bei den Auktionen, die ich jetzt verfolgt habe, ist der Forerunner oft nur unwesentlich (weniger als 10 Euro) unter dem Preis eines Neugerätes bei Amazon versteigert worden, und es kommen sogar noch die eBay-Versandgebühren hinzu.
                                      Viele Leute lassen sich offensichtlich von einer gewissen Auktionshysterie einnehmen und denken, daß ein Produkt billig ist, solange es nicht offiziell im Geschäft erworben wird. Ziemlich krank, aber mir soll es egal sein und die Verkäufer bei eBay können sich ja freuen
                                      Ich werde den Forerunner wohl bald neu kaufen, denn ich finde es ziemlich unsinnig, sich die Risiken (großes Wort, wenn es sich nur um eine eBay-Aktion handelt, aber ihr wisst, was ich meine) einer Auktion anzutun, wenn man zum nahezu gleichen Preis ein neues Gerät bekommen kann.

                                      Kommentar


                                      • Homer
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.01.2009
                                        • 17325
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GPS-Uhr fürs Laufen

                                        Zitat von Leitungswasser Beitrag anzeigen
                                        Das Kaufverhalten einiger Leute bei eBay muß man nicht verstehen, oder?
                                        habe schon öfter gesehen, daß dinge da über neupreis verkauft wurden - klarer fall von pschikologie
                                        420

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X