Schienbeinprobleme beim Joggen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • se
    Gerne im Forum
    • 10.06.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schienbeinprobleme beim Joggen

    Hallo,

    ich habe vor kurzem (3 Monate) angefangen regelmäßig joggen zu gehen. Mittlerweile laufe ich 2 - 3 Mal die Woche zwischen 40 und 50 Minuten (Asphalt). Als ich anfing habe ich mir auch neue Schuhe gekauft.

    Jetzt hab ich das Problem, dass ich nach ca. 10 Minuten Schmerzen entlang der Schienbeine bekomme. Auch nach dem Laufen spüre ich noch die Schmerzen.

    Ich hab leider keine Ahnung ob das einfache Belastungssymptome sind ( in dem Fall könnte ich damit leben) oder ich einen falschen Laufstil habe oder sonstwas nicht stimmt?

    Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt??

    Seb

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

    Hilft das vielleicht?

    Klick.
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

      Haben viele und wird auch von Ärzten oft nicht oder falsch erkannt.

      Meist knicken die Füsse nach Innen oder außen ein und die Muskeln versuchen das zu kompensieren, auch die Muskeln die dafür gar nicht vorgesehen sind, die am Schienbein. Diese sind in kurzer Zeit völlig überlastet und tun deswegen so weh.

      Sind wohl die falschen Schuhe. Beim Schuhkauf direkt darauf achten, das im Laufladen! schildern und Probelaufen. Zum Glück merkt man das ja recht schnell.



      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • HagbardCeline
        Anfänger im Forum
        • 14.01.2011
        • 32
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

        Zitat von Kris Beitrag anzeigen
        Hilft das vielleicht?

        Klick.
        … kann ich so bestätigen. Wenn man aus einer untrainierten Phase kommt, gewöhnt sich der Körper schnell an die konditionelle Belastung. Das heißt aber nicht dass man gleichzeitig die notwendigen Muskelgruppen für ein gesundes Laufen nur mit einseitigem Training aufbaut.

        Wie Kris schon richtig andeutet gehört für die von Dir beschriebene Beanspruchung auch der entsprechende Muskelaufbau dazu. Unterschenkel- und v.a. Sprunggelenksstärkungen geben eine gute Basis und Abwechslung im Training. Dies könnte man beliebig weiterführen (Bauchmuskeltraining für gerade Haltung / Fußstellung beim Auftreten runde und schonende Bewegungsabläufe... etc.).

        Super tolles und dick gedämpftes Schuhwerk hilft meines Wissens nicht um die Belastungen zu minimieren und erschweren eher das Aneignen einer korrekten Laufhaltung.

        Hatte selbst mal zu schnell angefangen und hatte ähnliche Schmerzen ab 8-10 km Strecke. Hab dann ziemlich schnell festgestellt dass meine Muskulatur dann abschlaffte und mein linker Fuß nicht mehr gerade aufsetzte. Man sollte dies ernst nehmen und auf diese Warnzeichen hören.

        Es gibt gute Bücher über Lauftechnik mit entsprechenden Übungen.

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17077
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

          evtl hilft dir das hier weiter - stichwort sissimuskel
          420

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6501
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

            Zitat von se Beitrag anzeigen
            Hallo,

            2 - 3 Mal die Woche zwischen 40 und 50 Minuten (Asphalt).
            ... also ich laufe ja auch gern mal richtig lange Sachen und habe dabei bemerkt, dass Asphalt zwar auf der einen Seite gut ist, weil man i.d.R. keine Umknickgefahr hat und schön gleichmässig traben kann. Aber genau da liegt auch das Problem. Jeder Schritt ist gleich. Und dann kommen auch eher punktuelle Überlastungen.
            Wenn ich die gleiche Strecke auf unebenem Untergrund (Kopfsteinplaster, Promenadengrand mit auswaschungen, Waldboden, Single Trail...) laufe, dann habe ich nüscht. Der Fuß setzt jedes mal anders auf. Die Muskeln werden immer wieder anders belastet.
            Für mich war das der Weg weg von den Schienbeinschmerzen (Schienbeinsplint oder wie sich das nennt). Gleichzeitig hat es mir das - in meinen Augen super öde - trainieren der Muskeln durch gezielte Übungen im Stand erspart. Allerdings sind jetzt die Schuhe immer super dreckig. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

            Kommentar


            • Karl-Koch
              Erfahren
              • 16.05.2007
              • 282
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

              Also ich hatte das Problem auch schon des Öfteren, bis mir ein Freund den Tipp gegeben hat die Schnürung zu variieren. Bei mir hat das geholfen. Mittlerweile binde ich meine Schuhe nur noch sehr locker.

              Grüße,

              __KK
              23

              Kommentar


              • se
                Gerne im Forum
                • 10.06.2010
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                Danke für die Antworten,

                ich habe eine leichte Fehlstellung am Fuss (einknicken nach innen), der Verkäufer im Sportgeschäft hat mir daher schon spezielle Schuhe empfohlen, die das etwas ausgleichen. War auch schon beim Fachmann um mir Einlagen machen zu lassen. Der hat sich aber Schuh und Fuss angesehen und mir von Einlagen abgeraten.

                Ich werde die Standübung ausprobieren und ansonsten erstmal weiter laufen. Vielleicht legt sich das wirklich mit zunehmendem Training?

                Kommentar


                • Kermit_t_f
                  Fuchs
                  • 15.04.2004
                  • 1179
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                  40 bis 50 Minuten nach 3 Monaten klingt für mich sehr viel. Weißt du, wie schnell du läufst?
                  Hast du beim Kauf der Schuhe eine Laufbandanalyse gemacht bzw. die Schuhe im Fachgeschäft gekauft?
                  Es kann falsche Technik, falsche Schuhe, falsche Geschwindigkeit etc. sein, da gibt es viele Möglichkeiten.
                  Auf jeden Fall würde ich erstmal die Geschwindigkeit und das Pensum reduzieren, bevor du genaueres weißt...

                  Kommentar


                  • se
                    Gerne im Forum
                    • 10.06.2010
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                    Könnte natürlich sein, dass meine Beine einfach noch überfordert sind mit 50 Minuten. Beim Wandern, auch lange Strecken/mehrere Tage hatte ich nie Probleme mit den Beinen. Aber beim Joggen werden wahrscheinlich wieder andere Muskeln beansprucht. Die Schuhe sind aus dem Fachgeschäft. Ich bin eine Strecke gelaufen und der Verkäufer hat sich das dann auf einer Videoanalyse angesehen.
                    Ich werde die nächsten Male nur 30 - 40 Minuten laufen und beobachten ob sich der Schmerz verändert / verschwindet.

                    Kommentar


                    • ursstotz
                      Erfahren
                      • 14.03.2010
                      • 377
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                      Ich hatte auch schon Probleme nach dem Laufen. Der Schmerz hielt aber längere Zeit (3-4 Tage) an, und rührte vermutlich von einer Knochenhautreizung. Ich hatte beim normalen Gehen wie einen reissenden Schmerz innerhalb des Schienbeins. Ich musste mich dann 10 Tage schonen.

                      Gruss
                      Urs

                      Kommentar


                      • TanteElfriede
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 15.11.2010
                        • 6501
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                        Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
                        Auf jeden Fall würde ich erstmal die Geschwindigkeit und das Pensum reduzieren, bevor du genaueres weißt...
                        ... Geschwindigkeit senken ist sicher ein Weg, der hilft - zumindest bei mir - DEUTLICH besser als Pensum. Langsamer Lauf über 8-10 Stunden ist kein Thema, 10km in Race Tempo und die Knochen Kotzen

                        Kommentar


                        • uli.g.
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 16.02.2009
                          • 13261
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Schienbeinkantensyndrom ?

                          Bevor das chronisch wird, vielleicht einfach mal bei ´nem sportmedizinerfahrenen Doc vorbeischau´n.

                          LGUli
                          "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                          Kommentar


                          • blitz-schlag-mann
                            Alter Hase
                            • 14.07.2008
                            • 4851
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                            Zitat von se Beitrag anzeigen
                            Danke für die Antworten,

                            ich habe eine leichte Fehlstellung am Fuss (einknicken nach innen), der Verkäufer im Sportgeschäft hat mir daher schon spezielle Schuhe empfohlen, die das etwas ausgleichen. War auch schon beim Fachmann um mir Einlagen machen zu lassen. Der hat sich aber Schuh und Fuss angesehen und mir von Einlagen abgeraten.

                            Ich werde die Standübung ausprobieren und ansonsten erstmal weiter laufen. Vielleicht legt sich das wirklich mit zunehmendem Training?
                            Warum knicken die Füße nach innen ein? Fehlendes Training, falsche Schuhe, falsche Lauftechnik? Komischerweise scheint jeder Läufer eine "Fehlstellung" zu haben... wenn man der Industrie und den Verkäufern glaubt. Aber die müssen ja ihre teuren Stützluftkissenschuhe verticken...

                            Schöner Film zur Lauftechnik: http://www.youtube.com/watch?v=Jio7DK15Q1E

                            Mir wurde im Jahr 1998 gesagt, dass ich nicht mehr laufen sollte, weil im Knie irgendwas im Argen sei aufgrund einer "Fehlstellung". Hab dann 2006 angefangen intensiver zu laufen und dann 2007 meinen ersten Lauf über 50 km gemacht.

                            Meine Lieblingsschuhe sind mittlerweile flach, flexibel und wenig gedämpft.

                            Wenn ich dann im Winter mal meine Goretex-Stütz-Highheel Nikes raushole, weiß ich, dass diese ganze Stützka..e für mich absolut fehl am Platz ist.

                            P.S.: Weisen die Fachleute bei eine Laufbandanalys darauf hin, was an der Lauftechnik verbessert werden könnte, oder schwatzen sie einem nur die Schuhe auf, um die Symptome zu bekämpfen, die irgendwann auftreten?
                            Viele Grüße
                            Ingmar

                            Kommentar


                            • uli.g.
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 16.02.2009
                              • 13261
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                              OT: Klarer Fall von falschem Schuhwerk und chronifiziertem shin splint

                              http://www.youtube.com/watch?v=MTn1v5TGK_w

                              (Sorry, konnt´ ich mir jetzt nicht verkneifen; das Ding macht mich nach wie vor ratlos)
                              "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                Warum knicken die Füße nach innen ein? Fehlendes Training, falsche Schuhe, falsche Lauftechnik? Komischerweise scheint jeder Läufer eine "Fehlstellung" zu haben... wenn man der Industrie und den Verkäufern glaubt. Aber die müssen ja ihre teuren Stützluftkissenschuhe verticken...

                                Schöner Film zur Lauftechnik: http://www.youtube.com/watch?v=Jio7DK15Q1E

                                Mir wurde im Jahr 1998 gesagt, dass ich nicht mehr laufen sollte, weil im Knie irgendwas im Argen sei aufgrund einer "Fehlstellung". Hab dann 2006 angefangen intensiver zu laufen und dann 2007 meinen ersten Lauf über 50 km gemacht.

                                Meine Lieblingsschuhe sind mittlerweile flach, flexibel und wenig gedämpft.

                                Wenn ich dann im Winter mal meine Goretex-Stütz-Highheel Nikes raushole, weiß ich, dass diese ganze Stützka..e für mich absolut fehl am Platz ist.

                                P.S.: Weisen die Fachleute bei eine Laufbandanalys darauf hin, was an der Lauftechnik verbessert werden könnte, oder schwatzen sie einem nur die Schuhe auf, um die Symptome zu bekämpfen, die irgendwann auftreten?
                                Dem ist nicht mehr viel hinzu zu fügen. Ausser...

                                ein Kommentar von Michael Klein, der mir vor einigen Tagen eine Mail geschrieben hatte:
                                Schon seit längerer Zeit habe ich das Barfußlaufen entdeckt, weil ich zuvor mit Laufschuhen immer Probleme mit meinem rechten Knie bekommen habe. Seit ich jetzt aber Barfuß jogge, hatte ich keinen Tag mehr Schmerzen im rechten Knie gehabt. Durch meinen neuen Laufstil merke ich auch, dass ich immer ökologischer, sanfter und ruhiger laufe. Ich habe daraufhin etliche Studien angeschaut, die sich mit dem Thema Barfußlaufen beschäftigen. Und siehe da, selbst die Studien zeigten, dass sich Menschen weniger verletzen würden, wenn sie ohne die Hightechschuhe laufen würden, die den ganzen Fuß nur stabilisieren und dämpfen. Der Fuß, samt den Muskeln, Bändern und Sehen daran, muss sozusagen nichts mehr selbst unternehmen und verkümmert allmählich. Wenn man sich dann auch mal die Langstreckenasse aus Kenia und Ätiopien anschaut, sieht man, dass sie seit ihrer Kindheit immer nur Barfuß gelaufen sind und so einen Laufstil entwickelt haben, der den Menschen am besten zugeschnitten ist. Wenn man die Evolution des Menschen auch einmal genauer betrachtet erkennt man, dass sich erst relativ spät der moderne Laufschuh entwickelt hat. Das war ungefähr in den 70er Jahren. Zuvor hatten die Schuhe auch keine Dämpfung und Stabilisierung und die Fußprobleme waren bei weitem nicht so häufig wie heutzutage. Der Mensch hat sich im Laufe der Evolution zum Barfußläufer entwickelt und nicht zum Tragen moderner Hightechschuhe!
                                Hier habe ich da vor einigen Monaten mal was zu geschrieben: http://blog.nature-base.de/2010/07/2...esshalb-warum/
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • se
                                  Gerne im Forum
                                  • 10.06.2010
                                  • 67
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                                  Jetzt bin ich ein wenig verwirrt:
                                  Ich dachte immer mit der Ferse auftreten und abrollen wäre gut (Sorry, aber ich hab mich noch nie intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt). Der Film empfiehlt eher das Gegenteil, oder hab ich da was falsch verstanden??? Auf jeden Fall Danke für die Links, interessant. Ich halte barfuss gehen auch für gesund. Mit einem Mediziner zu reden halte ich auch für vernünftig, da ich heute wieder Schmerzen hatte beim joggen und nach 20 Minuten umgekehrt bin.

                                  Vielen Dank für die Ratschläge

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                                    Zitat von se Beitrag anzeigen
                                    Jetzt bin ich ein wenig verwirrt:
                                    Ich dachte immer mit der Ferse auftreten und abrollen wäre gut (Sorry, aber ich hab mich noch nie intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt). Der Film empfiehlt eher das Gegenteil, oder hab ich da was falsch verstanden??? Auf jeden Fall Danke für die Links, interessant. Ich halte barfuss gehen auch für gesund. Mit einem Mediziner zu reden halte ich auch für vernünftig, da ich heute wieder Schmerzen hatte beim joggen und nach 20 Minuten umgekehrt bin.

                                    Vielen Dank für die Ratschläge
                                    Test: Lauf mal Barfuss in flottem Tempo, z. B auf einem Fußballplatz. Was meinst Du, wie Du aufsetzt?
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • MatthiasK
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.08.2009
                                      • 923
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                                      Hab jetzt nicht alles gelesen, aber.. vergehen die Schmerzen auch wieder nach einer Zeit?

                                      Dann klingt das für mich nach einem Problem das du mit stretching lösen kannst. Hab ich auch wenn ich vergesse oder zu faul bin die Sehne hintem im Fadenbein zu dehnen. Dann tut es mir am Schienbein echt unangenehm weh..
                                      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                      Kommentar


                                      • fcelch
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.06.2009
                                        • 521
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schienbeinprobleme beim Joggen

                                        Ich hatte was ähnliches, allerdings ehr in der Wade.

                                        Auf die Lösung brachte mich der Ostheopath bei dem ich wegen der Schulter war, dem habe ich meine Schuhe gezeigt:

                                        Die waren schon sehr gut, aber wie die meisten Joggingschuhe auf der Innenseite "unterstützt", weil die meisten Menschen zum Plattfuß neigen. Den habe ich aber wohl nicht. Er nannte mir 2 für mich geeignete Modelle ohne diese Unterstützung. Eines davon habe ich mir unter großen Schmerzen (wg. dem Geldbeutel) gekauft. Ich hatte nie wieder Probleme. Doch, gelogen, einmal hatte ich die Schmerzen nochmal. Nach einem halben Jahr hatte ich die alten Schuhe nochmal getragen, da wars direkt wieder da. Danach habe ich die alten Treter weggeschmissen.

                                        Statt Strasse würde ich zusätzlich mal mehr auf weicheren Waldboden wechseln. Versuchsweise kannst du beim Laufen mal versuchen mehr Innen- bzw. Außenfussseite zu belasten. Vielleicht kannst du dann schon eine Veränderung feststellen.
                                        Zusätzlich kannst du mal am Wadenbein wackeln. Hinten an der Wade suchen, fest zupacken und mal in alle Richtungen rütteln, gleiches mit dem Schienbein. Vielleicht gibts ne Blockade in der "Aufhängung" die du lösen kannst

                                        Gruß,
                                        FCElch

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X