Vorbereitung Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ryo
    Dauerbesucher
    • 10.01.2011
    • 545
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorbereitung Höhenweg

    Hallo,

    ich möchte im Sommer (Ende Juli/Anfang August) den Berliner Höhenweg laufen und will mich jetzt gezielt etwas darauf vorbereiten, sobald ich von Seite der Uni etwas Luft bekomme.

    Vielleicht erst mal zu mir: ich bin 2m groß, schlank gebaut und im Moment im Prinzip im moment nicht fit.
    Ich kann allerdings, wahrscheinlich lange Beine sei dank, recht problemlos längere Strecken laufen, auch wenn ich nicht trainiert habe.
    Und ich wohne im flachen Berlin. Einzige Erhebung in der Nähe sind die Müggel"berge", mit immerhin 114müNN ;)

    Ich wollte hier mal fragen wie ihr euch auf so etwas wie den Berliner Höhenweg, also längere Strecken in den Bergen laufen, vorbereitet und ein Paar Tipps einholen.

    Ich hatte mir jetzt das erst mal so vorgestellt, dass ich anfangs einmal und sobald ich wieder etwas eingewöhnt bin (hatte vor drei Jahren mal Knieprobleme wegen Sehenüberlastung, will deshalb langsam anfangen) 2 mal die Woche joggen gehe für Kondition und Herz/Kreislauf.
    Zusätzlich wenn die Zeit es erlaubt einmal die Woche am Wochenende eine längere Tour mit Rucksack um mich an die Gewichtsbelastung zu gewöhnen und die Beine etwas an lange Laufstrecken zu gewöhnen.
    Und wenn es geht will ich auch wieder mich mal in die Boulderhalle bewegen, um den Oberkörper etwas zu trainieren.

    Was mit letztlich fehlt ist wirkliches Bergaufgehen, in den genannten Müggelbergen befindet sich eine längere Treppe, ist sowas geeignet als etwas Bergauftraining (im Sinne Treppe rauf, über Umweg normale Wege wieder runter, Treppe rauf, etc etc etc)?

    Was würdet ihr sonst noch machen, Kraftübungen (wenn möglichst etwas was man zuHause machen kann)? Radfahren?

    Über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7412
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorbereitung Höhenweg

    ...da kann ich Dir auch keinen Tip geben
    (der Gnade des bergnahen Wohnorts sei Dank)

    Aber geh auf jeden Fall (mind.)eine Recht lange echte Bergtour vorher und "fühl in Dich rein"

    "Bums" in den Beinen zum Raufkommen ist eins (da kannst auch mal Nachts Stundenlang ne Rolltreppe verkehrtrum raufrennen)
    Aber Deinen Füße (Knie) ans Bergabgehen gewöhnen und auch Gefühl dafür zu bekommen
    welche Schritt setz ich wohin um möglichst sicher und energiesparend Auf und Abzusteigen ...das lernste (trainierste) nur in den Bergen !

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorbereitung Höhenweg

      Auch wenn es blöde klingt und todlangweilig ist:
      Suche Dir ein schönes hohes Büro- oder Wohnhaus, davon sollte es in Berlin genug geben und gehe (zunächst ohne was auf dem Rücken) von unten nach oben hoch, und wieder runter, und wieder hoch usw. usf...

      Und das 2 bis 3 x in der Woche jeweils eine halbe bis eine Stunde. Im 2. Monat dann jeweils 2 Stufen auf einmal nehmen (auch "bergab"). Später dann einen zivilen Rucksack peu a peu füllen. Baue Dir Dein eigenes Programm. Du soltest aber die Häuser wechseln, sonst werden die Leute misstrauisch - außer wenn Du die Penthousewohnung im 25 Stock selbst bewohnst!

      Es gilt schon, was derSammy schreibt: Steigen trainierst Du nur beim Steigen...

      hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • ryo
        Dauerbesucher
        • 10.01.2011
        • 545
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorbereitung Höhenweg

        OK, also ist Treppensteigen fester Programmpunkt, 1 bis 2x die Woche (mehr wird zeitlich nicht drin sein) mit steigendem Gepäckgewicht.
        Wie gesagt, ich hab in der Nähe (mit Fahrrad schnell erreichbar) eine schöne Treppe an der Frischluft, mit laut Wikipedia 374 Stufen, sollte reichen, man kann ja mehrmals hoch und runter. Und da wird auch keiner misstrauisch, da halten dann einen nur alle Tagesausflügler für bekloppt, was aber in Berlin wieder keinen stört, zu viele Bekloppte ^^
        Zuletzt geändert von ryo; 14.01.2011, 22:47.

        Kommentar


        • Antracis
          Fuchs
          • 29.05.2010
          • 1280
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorbereitung Höhenweg

          Hast Du schon Erfahrung in den Bergen ? Der Berliner Höhenweg ist, wenn man alle teile geht, ja nicht gerade die ideale Anfängerstrecke von der Schwierigkeit her. Ich würde da Trittsicherheit und Erfahrung im Einschätzen von Problemsituationen, wie sie im Gebirge entstehen, noch höher ansetzen, als konditionelle probs, auch wenn sich das natürlich bedingt.

          Gruß
          Sascha

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorbereitung Höhenweg

            Also ich bin von Kindes auf eher Bergurlaub als alles andere Gewöhnt (meien Eltern sind eher der Aktiv-Urlauber Typ), keine Hochtouren wie den Berliner Höhenweg, aber durchaus solide Tagestouren. Insofern traue ich mir das ganze zu, so lange ich nicht an meine absoluten konditionellen Grenzen komme.

            Ich habe auch kein Problem damit, mir z.B. nach Tag 2 einzugestehen, das die Aktion lieber mit einem Abstieg ins Tal beendet werden sollte, oder umzukehren weil ein Wegstück zu schwierig ist.

            Deswegen aber hier der Fokus auf die Fitness Vorbereitung, damit es eben möglichst nicht passiert, das auf dem letzten Loch pfeifend stolpernd an der Hütte ankomme und nächsten Tag meine Beine nicht her bewegen kann.

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorbereitung Höhenweg

              Es wäre auch noch eine Möglichkeit, sich dem DAV in Berlin anzuschließen und zu schauen, was die so alles an Touren - auch für Anfänger (oh, pardon heißt ja Neieinsteiger...). Die machen vielleicht auch die eine oder andere Probetour in die "Nähe" (Erzgebirge oder so). Schau doch mal auf deren homepage zur Sektionssuche und rufe dort an:
              http://www.alpenverein.de/template_l..._id=107&plz=10

              hosentreger

              PS:
              Die Frischlufttreppe ist um einiges besser - aber bei Sauwetter hast Du in einem Hochhaus keine Ausrede...
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorbereitung Höhenweg

                Mit etwas sportlicher Grundfitness geht der Berliner HW auch so. Ein bischen aufs Gewicht vom Rucksack achten!
                http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?26843-AT-Berliner-H%F6henweg-Ein-St%FCckchen&highlight=berliner+H%F6henweg
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vorbereitung Höhenweg

                  Ein gutes Training fürs Bergabgehen:

                  Stell Dich (mit einem Rucksack) auf eine Bank oder hohe Stufe. Dann mit einem Fuß von der Bank nach vorne runtersteigen, der andere verbleibt auf der Bank und rückwärts wieder hinauf.
                  10 x linkes Bein
                  10 x rechtes Bein

                  Die Wiederholungen kannst Du dann langsam steigern.

                  Kommentar


                  • ryo
                    Dauerbesucher
                    • 10.01.2011
                    • 545
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorbereitung Höhenweg

                    @hosentreger: Bin bereits ACB Mitglied, allerdings bevor ich mit irgendeiner Gruppe loszieh, fahr ich lieber da mal auf eigene Faust 2 Tage in den Harz oder so.

                    @barleybreeder: Danke für die Einschätzung und den Link, werde ich mir gut durchlesen. Trotzdem nehme ich das Thema lieber ernst, zu gute Vorbereitung gibt es nicht.
                    Was das Rucksack Gewicht angeht, muss ich sehen, klar ist, je leichter desto besser.

                    @Jocki: Guter Tipp, danke.

                    Kommentar


                    • 4911
                      Anfänger im Forum
                      • 28.01.2010
                      • 47
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vorbereitung Höhenweg

                      Radfahren hat einen ähnlichen Effekt wie das Treppensteigen. Es lässt sich damit das Bergauf-Laufen simulieren.

                      Mein Orthopäde sagte zudem, dass gerade zu Beginn einer Trainingsphase durch Radfahren statt Laufen die Knieprobleme nicht so schnell auftreten würden. Kann ich absolut bestätigen. Kann an die maximale Leistungs- und Ausdauergrenze gehen, ohne sofort wieder Probleme mit der Patellasehne zu bekommen.

                      Viel Erfolg und viel Spaß

                      Kommentar


                      • hosentreger
                        Fuchs
                        • 04.04.2003
                        • 1406

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vorbereitung Höhenweg

                        Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                        .... bevor ich mit irgendeiner Gruppe loszieh ...
                        Ist schon was dran - aber man kann gut die eigene Leidensfähigkeit und Frustrationstoleranz testen

                        Aber im Ernst: Es kommt drauf an. Ich habe herrliche Gruppentouren gemacht, gerade in der Anfangszeit. Jetzt, mit zunehmender Erfahrung und Sicherheit, gehe ich lieber alleine los.

                        hosentreger
                        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                        Kommentar


                        • ursstotz
                          Erfahren
                          • 14.03.2010
                          • 377
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vorbereitung Höhenweg

                          Vor einiger Zeit habe ich mir einen Crosstrainer gekauft. Für mich ist's ein Vorteil, wenn die Trainingsmöglichkeit direkt in der Wohnung steht. So trainiere ich 3x je 30 Minuten pro Woche. Ist zwar nicht dasselbe wie Wandern gehen, ich kann aber dafür problemlos zu jeder Uhrzeit auf dem Crosstrainer trainieren. Für mich lohnt sich die Anschaffung. Wenn Du aber so diszipliniert bist, und regelmässig 2-3x pro Woche raus Rennen gehst, ist das sicherlich die bessere Methode.

                          Gruss
                          Urs

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vorbereitung Höhenweg

                            Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                            ...zu jeder Uhrzeit auf dem Crosstrainer trainieren. ...
                            Das hatte ich anfangs auch so gemacht, zu jeder Uhrzeit. Es war tödlich langweilig und die Zeit ging nicht rum. Dann musste ich das Teil in das Gästezimmer auslagern, dort steht ein Fernseher...

                            Jetzt suche ich mir 2 bis 3 Mal in der Woche einen interessanten Film - oft mit Eurer Unterstützung hier:
                            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=TV-Tipp

                            und die Zeit vergeht im Flug!

                            Aber im Zimmer ist immer 2. Wahl - draußen ist es schöner, besser als jedes Fernsehen. Das sind aber die einzigen Gelegenheiten, die ich vor der Glotze verbringe.

                            hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • ryo
                              Dauerbesucher
                              • 10.01.2011
                              • 545
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vorbereitung Höhenweg

                              Ok, dann mal der Reihe nach:

                              Radfahren: ich will eh wenn das Wetter besser ist, mal versuchen mit Rad in die Uni zu strampeln, wenn nicht dreh ich sowieso gerne mal ne Runde.

                              Gruppenwandern: nichts dagegen, solange man ne gemütliche Wanderung macht, wenn es in eine sportliche Richtung gehen soll, muss alles passen oder es gibt Zoff (mit mir )

                              Crosstrainer: mal davon abgesehen, dass ich den Platz dafür nicht habe, bin ich auch irgendwie kein großer Freund solcher Geräte.

                              Aber an sich habe ich ja schon genug Vorschläge, um fleißig Sport zu machen, es sei denn es kennt noch jemand den absoluten Geheimtipp. Ansonsten danke schon mal für die Ratschläge, Meinungen und Anregungen.

                              Kommentar


                              • ursstotz
                                Erfahren
                                • 14.03.2010
                                • 377
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vorbereitung Höhenweg

                                Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                Das hatte ich anfangs auch so gemacht, zu jeder Uhrzeit. Es war tödlich langweilig und die Zeit ging nicht rum. Dann musste ich das Teil in das Gästezimmer auslagern, dort steht ein Fernseher...

                                Jetzt suche ich mir 2 bis 3 Mal in der Woche einen interessanten Film - oft mit Eurer Unterstützung hier:
                                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=TV-Tipp

                                und die Zeit vergeht im Flug!
                                Ich schau auch fern dabei. So eine Gerät wäre sonst ziemlich nervtötend. So ist's ganz in Ordnung für mich. Aber wie Du schreibst, draussen ist schöner.

                                Gruss
                                Urs

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X