Anti-Zecken Mittelchen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wolfsruf
    Erfahren
    • 02.02.2005
    • 110

    • Meine Reisen

    #41
    Die Idee mit Öl oder Kleber ist nicht gut. Die Zecke saugt das Blut einige Stunden (12-24) ein und verdickt es dann indem sie den flüssigen Anteil wieder zurück entlädt. Das ist der Moment, in dem Borreliose übertragen wird. Nimmst Du jetzt Öl oder Kleber und bestreichst das Vieh, so wird der Ausstoßvorgang sofort angeregt. Das ist also eher Kontraproduktiv.

    Am besten ist es, wenn die Zecke mit dem Entfernen nichts zu tun hat, also mit Skalpell, Schere oder Messer rausgeschnitten wird. Da das Beißwerkzeug nicht sehr tief dringt, ist das meist nicht viel unangenehmer, als wenn man Hornhaut entfernen würde. Ich bevorzuge die Methode mit einer guten Nagelschere. Selbst an sehr ungünstigen Stellen bekommt man es so meist noch allein hin.

    FSME wird übrigens von der ersten Sekunde an übertragen und hat nicht mit dem Darminhalt zu tun.

    Gruß
    Marco

    Kommentar


    • Tami
      Neu im Forum
      • 19.07.2006
      • 1

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Daniel Chan
      hm, zumindest hilft das mit der Hose. Also heißts doch überall absuchen!

      Da fällt mir grad ein, ne schwarze Hose sollte man nicht tragen. Da siehst du die Biester ja gar net.


      Es ist wissenschaftlich bewiesen dass Zecken am meisten auf hellen Kleidungsstücken zu finden sind. :bash:

      Kommentar


      • Pepperpot
        Anfänger im Forum
        • 03.07.2006
        • 26

        • Meine Reisen

        #43
        Die besten Ergebnisse habe ich mit Hose + Gamasche oder mit einer Hose die integrierte Gamaschen hat erzielen können. -> Null Zecken! Für sommerliche Temperaturen muss man sich selber Gamaschen aus irgendeinem leichten Stoff herstellen.

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6161

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Rabe
          jo scho aber die Risiken sind etwas geringer.

          Man muss bei einem Zeckenbiss "nur noch" auf die Symptome von dieser Borreliose achten.
          So einfach ist es leider nicht. Die inzwischen ja über die Presse recht bekannt gewordene Wanderröte ist zwar, wenn sie erscheint, sehr charakteristisch, nur leider fehlt sie in gut der Hälfte der Fälle. Vor allem bei Kindern gilt sie sogar als selten.
          Zuletzt geändert von sjusovaren; 04.04.2008, 21:20.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • vince
            Fuchs
            • 31.07.2006
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Aua hab grad beim duschen wieder eine am S..k entdeckt. Meine Rekord waren 7 gleichzeit in der Region. Naja also ich hatte noch nie wirklich große Probleme durch Zecken obwohl bei 25 % der Kopf drinnen bleibt. Meist ziehe ich sie mit dem Fingernagel einfach raus. Autan hilft anscheind ganz gut. Im Schwarzwald war ich durchgehen im Wald und hatte keine einziege Zecke. Hier im Norden muss ich nur kurz durch den Fahn streifen und schon kann ich 10 Zecken absammeln.
            Ich werde mich in nächster Zeit aber lieber Impfen lassen, da der verdacht auf borreliose schon bestand.

            Edit: OT: sehr lustig finde ich Menschen die wegen einer Zecke zum Arzt rennen. Da sieht man die Macht von den Medien die einem die böse Zecke suggerieren...
            Cauf Club -30Mark

            Kommentar


            • Waldhoschi
              Lebt im Forum
              • 10.12.2003
              • 5533
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Moinmoin:
              Hier im Süden ist das auch nicht anders. Der Winter war zu mild dieses Jahr.

              Ich werde mich in nächster Zeit aber lieber Impfen lassen, da der verdacht auf borreliose schon bestand.
              Gegen Borrelliose kann man sich nicht impfen lassen, die einzige Impfung gegen "Zecken" ist gegen FSME möglich. Leider ist Borrelliose weitaus häufiger...

              Grüße Joe

              Kommentar


              • nastia
                Neu im Forum
                • 07.08.2006
                • 4

                • Meine Reisen

                #47
                hallo an alle,

                interessant was ihr da schreibt über die zecken.

                mich interessiert es wie man mit naturmitteln (pflanzen und alles, was so unterwegs zu finden ist) sich schützen könnte.

                welche pflanzen kann man hierfür verwenden?
                ein buchlink wird mir auch reichen.

                bin neu hier. daher bitte um verständnis, falls das irgendwo schon erwehnt wurde.


                nastia

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  Weis nicht ob das hier irgendwo schon genannt wurde:
                  Getrockneter Farn soll so Viehcher wie Flöhe abschrecken, möglicherweise hilft das auch bei Zecken. Angewendet: zB in Hündehütten, etc.

                  OT: Agent Orange ist sicher auch ein wirksames Mittelchen gegen Zecken...

                  Kommentar


                  • nastia
                    Neu im Forum
                    • 07.08.2006
                    • 4

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von semmi
                    ..Getrockneter Farn soll so Viehcher wie Flöhe abschrecken, möglicherweise hilft das auch bei Zecken.
                    super, guter anfang. danke


                    Zitat von semmi
                    Agent Orange ist sicher auch ein wirksames Mittelchen gegen Zecken...
                    hier draus werde ich nicht schlau. es gibt Agent Orange als militärischer codename, werbe agenturen etc.
                    was heißt agent orange?

                    Kommentar


                    • nastia
                      Neu im Forum
                      • 07.08.2006
                      • 4

                      • Meine Reisen

                      #50
                      ah --> Das dioxinhaltige Entlaubungsmittel Agent Orange ist schuld an Missbildungen... (google..)

                      hmm,

                      Kommentar


                      • Waldhoschi
                        Lebt im Forum
                        • 10.12.2003
                        • 5533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Moinmoin.
                        Die Sache mit dem Auslegen von Ställen mit Wurmfarn hat einen anderen Ursprung.

                        Wurmfarn wurde dafür verwendet, dass befallene Tiere/Menschen damit behandelt wurden. Durch Dilatation der glatten Muskulatur können sich die Würmer nicht mehr halten können. (Floroglucine, übrigens karzinogen, weshalb das nicht ratsam ist)
                        Daraus wurde die Mär, dass Farne zum Auslegen verwendet werden können, um Parasitenbefall zu stoppen.
                        Mir ist kein natürliches Mittel bekannt, das gegen Insekten wirkt. Die Tiere haben so unglaublich genaue Chemorezeptoren, dass sie nur durch Chemie wirksam vertrieben werden können; außer Kohlestaub gegen Stechmücken:

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6161

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von nastia
                          mich interessiert es wie man mit naturmitteln (pflanzen und alles, was so unterwegs zu finden ist) sich schützen könnte.
                          Wenn du die Chemie (wie Autan), aus welchen Gründen auch immer, vermeiden möchtest, bleibt nur noch die "Hardware"
                          Die typischen Zeckenstandorte meiden, lange Kleidung (v.a. Hosen) tragen, regelmäßig nach den Biestern suchen und im Falle richtig entfernen, ...
                          Habe das schonmal ausführlich zusammengefaßt...
                          http://forum.outdoorseiten.net/viewt...hlight=#209044
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • nastia
                            Neu im Forum
                            • 07.08.2006
                            • 4

                            • Meine Reisen

                            #53
                            danke!!

                            Kommentar


                            • vince
                              Fuchs
                              • 31.07.2006
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Vivalranger

                              Mir ist kein natürliches Mittel bekannt, das gegen Insekten wirkt.
                              Was ist mit Pfefferminzöl? Das würde ich sagen ist natürlich und vertreibt Mücken sehr zuverlässig. Gibs sicher noch mehr Öle die wirksam sind. Eigentlich hat die Natur auf alles eine Antwort. Aber meine Hand lege ich für die Aussage nicht ins Feuer ;)

                              Gruß vince
                              Cauf Club -30Mark

                              Kommentar


                              • Waldhoschi
                                Lebt im Forum
                                • 10.12.2003
                                • 5533
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Das würde ich sagen ist natürlich und vertreibt Mücken sehr zuverlässig. Gibs sicher noch mehr Öle die wirksam sind. Eigentlich hat die Natur auf alles eine Antwort. Aber meine Hand lege ich für die Aussage nicht ins Feuer
                                Nope, weder Pfefferminzöl noch Teebaumöl. Wurde in verschiedenen Studien immer wieder bestätigt.

                                Einige schwören trotzdem darauf. Unabhängige Studien haben aber dennoch so ziemlich alle Bio-Mittelchen als unbrauchbar eingestuft.

                                Grüße Joe

                                Kommentar


                                • vince
                                  Fuchs
                                  • 31.07.2006
                                  • 1322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Na das hört der Esoteriker nicht so gern ;) Das beste mittel gegen Insekten ist immer noch ein schönes Feuer. Ich meine wenn man richtig geräuchert ist, wird man auch nocht so leicht gestochen. Aber das kann ich mir auch einbilden, denn wenn ich erstmal so lange in der Natur war, bin ich so zerschrammt das ein Stich nicht auffällt und eine Zecke unter dem Dreck schlecht erkennbar ist.

                                  fröhlichen Juckreitz
                                  vince
                                  Cauf Club -30Mark

                                  Kommentar


                                  • marcus
                                    Alter Hase
                                    • 01.12.2004
                                    • 3351
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    mit Zanzarin hab ich zu bundi-zeiten beste erfahrungen gemacht. lieber stinken, als gebissen zu werden.
                                    meine akmeraden haben vorher noch getuschelt & gemault, nach der übung aber net mehr. dafür hatte se dann jeder im durchschnitt zw 3-5 zecken. ich aber keine. un nach 3 tagen ohne dusche im sommer stinkste eh
                                    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                    Kommentar


                                    • Rajiv
                                      Alter Hase
                                      • 08.07.2005
                                      • 3187

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Wenn ich bei mir im Wald mit den Nachbarn spreche, dann sagen fast alle(von denen die wirklich häufig im Wald unterwegs sind), daß sie recht häufig Knoblauch essen. Angeblich hilft es, daß die Zecken "keine Lust" mehr auf einen haben. Ob es wirklich funktioniert kann ich nicht sagen.
                                      Aber vielleicht hat es hier im Forum schon mal jemand probiert und kann sagen ob es präventiv wirkt oder ob es eher ein Plazebo-Effekt ist.

                                      Rajiv, hat eigentlich jedes Mal wenn er durch seinen Wald latscht hinterher so ein Mistvieh
                                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                      dann wollt ich jubeln laut,
                                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                      nur um die dicke Haut.

                                      Kommentar


                                      • Dekkert
                                        Fuchs
                                        • 11.07.2005
                                        • 2029
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Es gibt da noch so ein homöopathisches Mittlelchen, daß "repressiv" wirkt.
                                        Wie? Keine Ahnung, aber meine Mutter hat mir mal ein homöopathisches Notfallköfferchen zusammengeschustert, und da ist was gegen Zeckenbiß dabei. Ich schau mal gelegentlich nach wie das hieß...

                                        Kommentar


                                        • experienced
                                          Anfänger im Forum
                                          • 03.08.2006
                                          • 43

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ich empfehle auch Autan. Wenn man nicht gleich drin baden will und nur ne Wiese durchquert reicht eine Zecken-Todeszone kurz über dem Knie.

                                          Ansonsten trage ich immer helle Hosen und schnipse die Viecher alle fünf Minuten von meinen Beinen.
                                          Survivorproblem: \"Du bist was du isst\" :)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X