Malaria-Prophylaxe Senegal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    Malaria-Prophylaxe Senegal

    Hallo zusammen!

    Zur Malaria-Prophylaxe habe ich nur ältere Beiträge gefunden und nicht konkret zum Senegal.

    Rahmenbedingungen:
    Ich werde über Weihnachten und Silvester (Trockenzeit) knapp 2 Wochen im Senegal verbringen. Hauptsächlich werde ich mich in der Nähe von Mbour aufhalten, also an der Küste, wo das Malaria-Risiko geringer eingeschätzt wird. Es ist aber gut möglich und ich hoffe es, dass ich auch in Sumpfgebieten wie dem Sine-Saloum-Delta ein paar Tage verbringe.
    Ich werde in einem festen Haus wohnen, dass aber offensichtlich weder klimatisierte Räume noch Moskito-Netze bietet.
    Ich bin zusammen mit einem meist in Deutschland lebenden Senegalesen dort, der notfalls mit bei medizinischer Versorgung behilflich sein kann. Er selbst trifft keine Prophylaxe.

    An Impfungen denke ich über Gelbfieber nach. Aber was mich zur Zeit mehr beschäftigt ist die Malaria-Prophylaxe. Ich habe sehr viele unterschiedliche Meinungen dazu gehört. Die Gesundheitsbehörde hält sie für absolut nötig. Viele Reisende, die auch häufiger oder länger in diesen Gebieten unterwegs waren/sind, meinen, wenn man sich mit einem Moskito-Netz nachts und Kleidung mit langen Armen und Beinen in der Dämmerung und danach schützt (evtl. mit Anti-Mücken-Imprägnierung), reicht das zur Trockenzeit an der Küste vollkommen aus. Zur Not könnte man ja noch ein Notfall-Präparat mitnehmen.

    Von manchen Medikamenten habe ich gehört, dass sie sehr starke Nebenwirkungen haben und man evtl. den ganzen Tag lethargisch im Schatten hängt.

    An die Erfahrenen unter euch: Wie handhabt ihr das mit der Prophylaxe?
    Reicht eine Exhibitions-Prophylaxe (Netz, Kleidung) eurer Meinung nach? Stechen die Biester nicht durch die Kleidung durch? Hilft eine Imprägnierung wie NoBite tatsächlich?
    Wenn Medikamente zur Prophylaxe: Welche Erfahrungen habt ihr mit den unterschiedlichen Präparaten gemacht?

    Ich danke euch für Hinweise und Erfahrungen - entscheiden muss ich natürlich am Ende selbst, das ist mir klar.

    Viele Grüße,
    Meer Berge

  • Klippenkuckkuck
    Fuchs
    • 23.11.2008
    • 1556
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

    gucke hier:
    http://www.tropenmedizin.de/info/senegal.htm,
    da wird zumindest eine Prophylaxe empfohlen, zumal du dich in ein Sumpfgebiet begeben
    willst.

    Habe folgende Malariamittel selber angewendet:

    Lariam: ein gruseliges Zeugs, mit Albträumen usw. ( 1xwöchentlich)

    Malarone: (in Afrika auch Malanil): gut vertragen (1x täglich)

    Peaseful sleep: in Afrika erhältliches Repellent (keine Ahnung ob`s das im Senegal gibt, einfach dem örtlichen Apotheker vertrauen)

    Ansonsten die üblichen Verhaltensregeln, die du schon erwähnt hast.

    Viel Spaß in Afrika.

    Ach so, die malaria tropica ist wirklich keine lustige Krankheit, die man recht schwierig
    wieder los kriegt.

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4898
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

      Schwierige Entscheidung. Empfohlen wird dort Chemoprophylaxe.

      Zuerst würde ich mal ein Moskitonetz kaufen, wenn es dort keines gibt. Man bekommt sie sonst auch auf den afrikanischen Märkten für kleines Geld. Darin schläft man schon deutlich besser als ohne. Es ist doch allerhand Getier unterwegs.

      Wegen des kurzen Aufenthalts und der Inkubationszeit kannst du es eigentlich kaum schaffen, während deiner Reise selbst an Malaria zu erkranken. Du kannst dich aber natürlich anstecken.

      Die Prophylaxe wird unterschiedlich gut vertragen. Wenn es zu Magen-Darm-Infekten kommt, spuckt man die Dinger natürlich auch in hohem Bogen und kriegt dann gerne noch Malaria dazu.

      Die Einheimischen und Leute, die dort länger sind oder öfter zu Stippvisiten kommen, beugen eher nicht vor, weil die Nebenwirkungen die Vorteile überwiegen. Da wird dann lieber das "Notfallmedikament" eingesetzt. Also nach Ausbruch der Krankheit behandelt. Besonders gesund ist das sicher auch nicht.

      Vielleicht könntest du die Reise in den Sumpf weglassen?

      Ich habe immer tapfer die Prophylaxe geschluckt und es relativ gut vertragen. Und tatsächlich auch nur einmal Malaria bekommen. Danach war ich eher noch vorsichtiger. Es ist wirklich kein Spaß.

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

        Vielen Dank für den Link! Ja, hier und auch im Hamburger Tropeninstitut wird für die Prophylaxe plädiert. Bei den Hamburgern habe ich mich beraten lassen, aber ... hm, die Dame klappte einen Atlas auf, stellte fest, dass Senegal in Westafrika liegt und dunkelbraun eingefärbt war -> Gefahrenzone, unbedingt Chemoprophylaxe. Das kam bei mir nicht so übermäßig kompetent an. Vielleicht habe ich aber auch nur die Urlaubsvertretung erwischt.

        Dann hatte ich von Afrika-Reisenden eben Horrorgeschichten über Medikamente gehört, wie du auch schreibst: nachts Albträume und tagsüber Delirium.
        Und andere erzählen halt, dass sie nur ein Notfall-Medikament in der Tasche haben, für den Fall, dass etwas passiert.

        Ich habe natürlich weder Lust, mir so etwas hässliches einzufangen noch mich mit Medikamenten den ganzen Aufenthalt über lahmzulegen.

        Moskitonetz steh natürlich auf der Einkaufsliste, ebenso lange, helle Kleidung.
        Hat mit der Imprägnierung schon jemand Erfahrungen gesammelt? Zumindest die nordischen Mücken lachen ja über dünne Stoffhosen und stechen auch durch dickere einfach hindurch.

        Das wird mein erster Afrika-Besuch, deshalb bin ich noch völlig unerfahren.

        Vielen Dank euch beiden schonmal!

        Meer Berge

        V

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4898
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

          Normalerweise reichte in Westafrika die dünne Baumwollkleidung, die man da halt so trägt. Über Tag war zumindest in Städten sowieso nicht viel an Mücken unterwegs. Abends ging es dann rund. Wir haben alle freien Hautflächen mit Autan getränkt.

          Im Sumpf kann das aber durchaus anders sein.

          Wir haben uns bisher auch immer in Hamburg beraten lassen und uns an deren Empfehlungen gehalten.

          Wichtig ist noch eine desinfizierende Salbe für Kratz- und Schürfwunden, die die Fliegen abhält. Was bei uns einfach mal so abheilt, kann sich dort ganz heftig entzünden.

          Kommentar


          • Fledi
            Batgirl
            Alter Hase
            • 20.02.2003
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

            Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für den Link! Ja, hier und auch im Hamburger Tropeninstitut wird für die Prophylaxe plädiert. Bei den Hamburgern habe ich mich beraten lassen, aber ... hm, die Dame klappte einen Atlas auf, stellte fest, dass Senegal in Westafrika liegt und dunkelbraun eingefärbt war -> Gefahrenzone, unbedingt Chemoprophylaxe. Das kam bei mir nicht so übermäßig kompetent an. Vielleicht habe ich aber auch nur die Urlaubsvertretung erwischt.
            Nein, hast du sicher nicht. Wenn das Tropeninstitut Prohylaxe empfielt, ist es sinnig, sich auch dran zu halten. Ich würde auch nur auf meine Karte gucken und dann das gleiche sagen (habe als Apothekerin eine reisemedizinische Fortbildung).
            Letztendlich ist es doch sinnvoll, entweder nochmal die Empfehlungen mit dem Tropeninstitut, sprich mit dem Arzt, zu diskutieren ob und was sinnvoll ist, nicht mit uns hier im Forum. Grad das Medikament muß auch den Resistenzen vor Ort angepasst sein, sonst kannst du auch Smarties schlucken. Und es gibt Gebiete in Afrika da reicht das Notfallmedikament (Stand-by) und andere wo das eben nicht reicht.
            Neben der Malariaprophylaxe sollte natürlich die Expositionsprophlaxe mit Moskitonetz und Repellent nicht vergessen werden.

            Ach ja, wie andere ein Medikament vertragen haben, sagt nichts darüber aus wie du es verträgst.

            Gelbfieber solltest du auf jeden Fall impfen lassen, das ist Gelbfieberrisikogebiet. Und du kriegst im Zweifelsfall höllische Probleme wenn du in ein Land einreisen willst, was eine Gelbfieberimpfung zwingend vorsieht wenn du aus einem Risikogebiet einreist.

            Ich würde meine Gesundheit nicht freiwillig aufs Spiel setzen.
            Zuletzt geändert von Fledi; 06.11.2010, 12:04.
            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

            Kommentar


            • Meer Berge
              Fuchs
              • 10.07.2008
              • 2381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

              Nein, natürlich will ich meine Gesundheit nicht auf´s Spiel setzen. Sonst würde ich mir ja keine Gedanken zu dem Thema machen.
              Aber ich will mich auch nicht unnötig mit heftigen Medikamenten und deren Nebenwirkungen bedröhnen.

              Die Beratung des Tropeninstitutes kam mir deshalb inkompetent vor, weil die Dame mich weiter nicht beraten konnte als eben auf die Atlaskarte zu schauen und mir das zu sagen, was ich im Internet auch selbst herausfinden kann, wo diese Karte veröffentlicht wird. Zu den einzelnen Medikamenten, Nebenwirkungen etc. kamen nur solche allgemeinen Antworten wie dass alle Medikamente halt Nebenwirkungen haben, ...

              (Ganz nebenbei blätterte ich in einem Impfprospekt, den ich einem Info-Ständer neben ihrem Schreibtisch entnommen hatte. Die Dame fragte mich, woher ich denn den interessanten Prospekt hätte, sowas bräuchte sie auch zum Verteilen ...)

              Ich suche halt gerade noch den Idealweg zwischen "nicht leichtfertig" und "übertrieben".

              Viele Grüße,
              Meer Berge

              Kommentar


              • hyrek
                Fuchs
                • 02.09.2008
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                Nein, natürlich will ich meine Gesundheit nicht auf´s Spiel setzen. Sonst würde ich mir ja keine Gedanken zu dem Thema machen.
                Aber ich will mich auch nicht unnötig mit heftigen Medikamenten und deren Nebenwirkungen bedröhnen.

                Die Beratung des Tropeninstitutes kam mir deshalb inkompetent vor, weil die Dame mich weiter nicht beraten konnte als eben auf die Atlaskarte zu schauen und mir das zu sagen, was ich im Internet auch selbst herausfinden kann, wo diese Karte veröffentlicht wird. Zu den einzelnen Medikamenten, Nebenwirkungen etc. kamen nur solche allgemeinen Antworten wie dass alle Medikamente halt Nebenwirkungen haben, ...

                (Ganz nebenbei blätterte ich in einem Impfprospekt, den ich einem Info-Ständer neben ihrem Schreibtisch entnommen hatte. Die Dame fragte mich, woher ich denn den interessanten Prospekt hätte, sowas bräuchte sie auch zum Verteilen ...)

                Ich suche halt gerade noch den Idealweg zwischen "nicht leichtfertig" und "übertrieben".

                Viele Grüße,
                Meer Berge
                was hast du denn erwartet?
                ein profi gibt haeufig die antwort schwarz oder weiss und weiss vor allem, auf welche daten er sich verlassen kann.
                die angaben aus dem netz den angaben eines ausgebildeten vollprofis vorzuziehen, nur weil man dazu "lust" hat, halte ich fuer fragwuerdig / riskant.
                ansosnten so allgemein werden ja nur empfehlungen ausgesprochen. du kannst ja auf eigens risiko tun und lassen was du willst. nur nicht hintennach rummaulen.
                ------------------------------------
                the spirit makes you move

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4898
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                  Ich würde meinen, dass das die Profis sind. Die haben die neuesten Informationen. Dass die heutzutage auch im Internet zugänglich sind, ist doch nur gut.

                  Wie schon geschrieben, wir haben immer genau nach deren Empfehlungen gehandelt. Was außer einem Blick auf die Karte stellst du dir denn vor, um die Gefährdung festzustellen?

                  Wenn einem die zweifelsohne vorhandenen Nebenwirkungen nicht gefallen, wäre die Alternative, dort nicht hinzufahren.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                    Den "Profis" im Gesundheitswesen würde ich nun auch nicht blind folgen. Meine Erfahrung: wenn es eine kostenlose Impfaktion gibt, wird eher sehr zurückhaltend auf Sonderwünsche reagiert. Wenn jemand bezahlt, ist die Zurückhaltung nicht so groß. Und der Arzt, letztendlich wird der tendenziell immer JA sagen, er will dich schließlich umsorgen.
                    Du schreibst es ja selbst: Leute vor Ort kommen so klar. Und du bist nur zwei Wochen da. Sumpfgebiet, da musst du natürlich von vielen Mücken ausgehen. Wenn es nur 2 Tage sind, bekommt man das evtl. auch mit sorgfältigem Einschmieren hin, muss man aber oft nachschmieren und die stechen schon auch durch lange Kleidung.

                    Ich habe mal wochenlang Malariaprophylaxe genommen, gut vertragen, fand die Aktion letztendlich aber ziemlich übertrieben - gerade, wenn man einen festen sauberen Platz hat, der nicht ständig im absoluten Risikobereich liegt. Mücken - ja, im Feuchtgebiet traten sie vermehrt auf, sonst kein Problem. Hört sich für deinen Aufenthalt auch so an. Ich würde es heute anders machen, so weit meine fahrlässigen Hinweise
                    Zuletzt geändert von ; 08.11.2010, 09:54.

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4898
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                      Leute vor Ort kommen so klar. Und du bist nur zwei Wochen da.
                      Bei Leuten vor Ort spielen die Nebenwirkungen eine größere Rolle. Das "Klarkommen" bedeutet häufig, dass sie immer wieder krank werden. Für einen Aufenthalt von zwei Wochen würde ich das nicht riskieren. Steht einfach in keinem Verhältnis.

                      Kommentar


                      • Speedy02
                        Erfahren
                        • 24.05.2009
                        • 107
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                        Wenn es ein Risikogebiet ist, würde ich auch bei kurzem Aufenthalt die Prophylaxe nehmen.
                        Ganz vermeiden kannst Du Stiche trotz aller Vorkehrungen nicht.
                        Bei mir hat Malarone gar keine Nebenwirkungen gezeigt.
                        Prüf mal die Preise in Holland. Vor zwei Jahren war es da wesentlich billiger als in Deutschland.
                        Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

                        Kommentar


                        • iwp
                          Alter Hase
                          • 13.07.2005
                          • 3047
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                          Hallo Meer Berge,

                          ich habe einem Freund Deine Frage gezeigt und er hat mich gebeten Dir zu antworten.

                          Er Ist Internist und fährt seit Jahren um diese Jahreszeit für 4 Wochen nach Westafrika.
                          Er empfiehlt auf jeden Fall ein Profilaxe und ich soll auch auf die Gelbfieber Impfung hinweisen, ohne die Du in betroffene Länder nicht einreisen darfst oder Ärger bekommst, wenn Du dort in eine Polizeikontrolle kommst.
                          Abschließend rät er noch zur Polio Impfung, da diese bei den meisten von uns bereits veraltet ist und der Erreger sich dort breit macht...

                          Falls Du noch Fragen hast, must Du Dich gedulden, da er erst in 5 Wochen wieder daheim ist...
                          Wo war ich bloß?

                          Kommentar


                          • Klippenkuckkuck
                            Fuchs
                            • 23.11.2008
                            • 1556
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                            Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                            ich soll auch auf die Gelbfieber Impfung hinweisen, ohne die Du in betroffene Länder nicht einreisen darfst oder Ärger bekommst, wenn Du dort in eine Polizeikontrolle kommst.
                            Vorgeschrieben wenn man aus einem Gelbfieberrisikogebiet einreist.
                            Empfohlen wird es trotzdem.

                            Kommentar


                            • Boundless
                              Anfänger im Forum
                              • 29.09.2010
                              • 30
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                              Kann zwar nichts konkret zur Gefahr im Senegal sagen, aber war dieses Jahr auch in Afrika in einem Gebiet mit hohem Malaria-Risiko. Viel einsprühen mit Anti-Mücken-Zeugs wie z.B. NoBite hilft wirklich gut. Hatte in 5 Wochen ganze zwei Mückenstiche. Aufgrund des Anratens meiner Hausärztin und einer Tropenmedizinerin hab ich dann aber auch noch Malarone als Prophylaxmittel genommen. Ich habs total gut vertragen und hatte überhaupt keine Nebenwirkungen. Zusätzlich wurde mir noch geraten Standardimpfungen wie Tetanus, Polio aufzufrischen (war auch schon überfällig) und eine Hepatitis-Impfung zu machen.

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4898
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                                Tuberkulose ist auch noch ein Thema.

                                Kommentar


                                • Fledi
                                  Batgirl
                                  Alter Hase
                                  • 20.02.2003
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                                  TBC wird heute aber nicht mehr geimpft. Und ich bin nicht sicher ob überhaupt noch ein Impfstoff verfügbar ist.
                                  ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                  ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4898
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                                    Da geht es mehr drum, dass man sich darüber bewusst ist, dass TBC dort noch eine erhebliche Verbreitung hat und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

                                    http://de.wikipedia.org/wiki/Tuberkulose#Impfung

                                    Kommentar


                                    • Anoriell
                                      Gerne im Forum
                                      • 13.10.2010
                                      • 58
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                                      Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                      Du schreibst es ja selbst: Leute vor Ort kommen so klar.
                                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                      Bei Leuten vor Ort spielen die Nebenwirkungen eine größere Rolle. Das "Klarkommen" bedeutet häufig, dass sie immer wieder krank werden.
                                      Dazu kommt auch noch ein schwankender Anteil von bis zu 1/3 der Bevökerung in Afrikas Malariagebieten mit Sichelzellenanämie heterozygot (hier und hier). Also immun gegen Malaria. Hier kommt das dagegen kaum vor.
                                      Zuletzt geändert von Anoriell; 20.11.2010, 02:16.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4898
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Malaria-Prophylaxe Senegal

                                        Ich meinte jetzt mehr die dort lebenden Europäer. Die einheimische Bevölkerung hat oft mangels Geld gar nicht die Alternative.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X