Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

    Hi,
    kann mir jemand ein Buch über Sternbilder empfehlen?

    Wenn möglich:

    -geeignet für Kinder und Erwachsene
    -outdoortauglich (Format)
    -mit herausnehmbaren Kunstoffkarten/wasserfesten Papierkarten?

    Amazon sagt:
    Bücher › "sternbilder"
    1-12 von 4.177 Ergebnissen
    Viele Grüße
    Ingmar

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

    Bestimmungsbücher , da fällt mir immer der Kosmos-Verlag ein

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

      Jo, genau. Das Himmelsjahr und so ne Sternkarte sind ein guter Anfang.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

        für die Zimmerdecke zum üben

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

          Nee da hängt schon ein Spiegel zum Üben

          Kosmos Verlag ist schonmal gut, die ham auch kleine Plastikkarten.
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9363
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

            Ich habe auch immer das Himmelsjahr.

            Alle Sternbilder findest du beschrieben im Kosmos Naturführer "Welcher Stern ist das?" Nicht nur die wichtihgsten Sterne pro Sternbild sondern auch die jeweilige Sage dazu. Größe ca DIN A5. Allerdings Papier und nicht wasserfest.

            Wie schaust du Sterne wenns regnet?
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • westwood
              Dauerbesucher
              • 06.09.2008
              • 542
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

              Hi,

              was genau erwartest Du denn von dem Buch? Möchtest Du was mit nach draußen nehmen, um die Sternbilder kennen zu lernen, oder kennst Du die schon und suchst jetzt was, um interessante Objekte fürs Fernglas/Fernrohr zu finden? Wie groß soll das Buch sein? Ist Din A4 noch ok, oder mehr ein kleines Taschenbuch?


              Liebe Grüße,

              Steph
              Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17357
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Nee da hängt schon ein Spiegel
                schmeiß den spiegel raus, besorg dir das tchibo-planetarium oder ne sternenkarte, dann klappts bald mit der astronomie und du brauchst nicht so viele eneloops zu kaufen
                scnr
                Zuletzt geändert von Homer; 01.09.2010, 22:37.
                420

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6161

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                  Auf jeden Fall lohnt eine dieser Drehbaren Sternenkarten, statt eines Buches mit diversen getrennten Himmelsansichten für Frühjahr, Winter etc.

                  Hab zusätzlich noch eine Sternenkarte als Bildschirmschoner laufen. So ist man ganz nebenher immer auch über die Positionen der Planeten informiert.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • entropie
                    Alter Hase
                    • 09.07.2010
                    • 2792
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                    http://www.google.com/sky/ ?
                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                    -- Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • Sack84
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2010
                      • 626
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                      Hi,
                      das hier für den PC:
                      http://www.stellarium.org/de/

                      Und für unterwegs:
                      http://www.amazon.de/skyscout-Sterne...3405194&sr=8-3

                      Ich bin auch Hobby-Astronom, von daher...

                      mfg
                      Kai

                      Edit: Da ich ja hier im Gaga-Forum bin, (wenns ums Gewicht geht) noch einige wichtige Ergänzungen:
                      Der Sky-Scout wiegt aber schon gewaltige 184g, das ist hier im Fliegengewichtsforum schon sehr viel.
                      Das Packmaß beträgt:20cmx14,5cmx0,5cm.

                      Was das Programm für den PC in Gramm wiegt, weiß ich leider nicht!
                      Zuletzt geändert von Sack84; 02.09.2010, 07:08.

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                        Danke für die vielen Tipps

                        ich habe mir jetzt eine drehbare Sternkarte und ein Buch bestellt (und 16 der neuen Eneloops).

                        Den PC-Kram werde ich mir auch mal ansehen, wenn ich im Wohnwagen unterwegs bin, hab dann mein Netbook dabei.

                        Ach ja, Hintergrund der ganzen Geschichte: Ich hab in Dänemark oft mit meiner Frau abends draussen gesessen und wir fanden es schade, dass wir die Sternbilder nicht mehr können. Die wollen wir nun mal wieder lernen und den Jungs auch mal näherbringen.
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                          vielleicht findest du ja jetzt das "Schwarze Loch" in dem die Ene`s verschwinden

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                            Ziemlich gut ist auch: Sternenkalender - Erscheinungen am Sternenhimmel von Wolfgang Held.
                            Zur Zeit Ostern 2010 bis Ostern 2011, Kalendarium vom 1. Januar 2010 bis 25. April 2011, 83. Jahrgang, herausgegeben von der mathematisch-astronomischen Sektion am Goetheanum, Dornach Schweiz.

                            Aktuell: Merkur am Morgenhimmel, Pluto wird rechtsläufig.
                            Vorausschau: Uranus lässt sich in der nächsten Woche gut beobachten. Jupiter und Uranus stehen in Opposition zur Sonne und damit in größter Erdnähe. Vollmond und Jupiter dominieren in beachtlichem Abstand die Nacht, Uranus ist unsichtbar dabei. Am 30. September verlässt Venus den Abendhimmel. Sichtbar abends: Venus, Mars (Monatsanfang) ganze Nacht: Jupiter, morgens: Merkur.

                            Kommentar


                            • nano
                              Erfahren
                              • 08.04.2010
                              • 250
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                              Zwilling, Stier und großer Bär von H.A.Rey ... wurde in den Himmel gelobt!

                              Kommentar


                              • Zz
                                Fuchs
                                • 14.01.2010
                                • 1757
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sternbilder: Buchempfehlung gesucht

                                Gut, Du hast ja schon etwas gefunden, aber für den nächsten Himmelsgucker: Stellarium für das Netbook und für die Jacken- oder Hosentasche: Kosmos Naturführer: Welches Sternbild ist das? von Karl Schütte (praktisch für den Einstieg und leicht für unterwegs) Z
                                "The Best Laks, Is Relax."
                                Atli K. (Lakselv)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X