neueinsteiger jenseits der 40

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fotopixel
    Neu im Forum
    • 29.08.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    neueinsteiger jenseits der 40

    hallo leute,
    ich bin über 40 und möchte aktiver werden (aber kein kletterer). ich bewundere die leute die in den bergen rumklettern, rumstiefeln und übernachten. ich habe begonnen zu joggen und auch mal steile wege etwas schneller hoch zu laufen. aber ich befürchte das wird nicht reichen, wie habt ihr angefangen mit eurem outdoorsport? bin ein ausgesprochener campingfan, ich hoffe, das ist schon mal eine kleine vorraussetzung!

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: neueinsteiger jenseits der 40

    Hallo und willkommen im Forum,

    ja, wie fängt man am besten an.
    Ich würde mit kleinen Touren und leichtem Rucksack anfangen. Ruhig bei dir zu Hause in der Umgebung und dann nach und nach mal ins Gebirge. Dort dann ein paar einfache kleinen Tagestouren/Halbtagestouren angehen.
    Meiner Meinung nach ist man für diese Art von Sport nie zu alt und kann jederzeit damit anfangen.

    Ich habe damals auch mit kleinen Touren angefangen, weiter zu Tages/Zweitagestouren bis hin zu mehreren Wochen. Mit der Zeit werden die Touren von ganz von alleine länger.
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

    Kommentar


    • Sapmi
      Fuchs
      • 20.11.2005
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: neueinsteiger jenseits der 40

      Du bist Ü 40 und wohnst in Bad Dürkheim? Womöglich sind wir uns schon mal begegnet, ich bin nämlich in DÜW aufgewachsen und derzeit 42.

      Also im Pfälzerwald hast Du ja schon mal eine Menge Möglichkeiten, auch mal längere Touren zu unternehmen. Ich meine, das ist ja erst mal am einfachsten, weil man das spontan am Wochenende machen kann.
      Die Steigungen sind natürlich im Allgemeinen nicht mit denen der Alpen zu vergleichen (ich erinnere mich noch gut, wie flach uns das damals - als Kinder - immer vorkam, wenn wir aus einem mehrwöchigen Alpenurlaub zurückkamen...),
      aber es bringt schon was und irgendwo gibt's dann auch schon mal Strecken, wo man ein bisschen Trittsicherheit üben kann.

      Aber erst mal ganz allgemein: Welche Art von Touren schweben Dir denn überhaupt so vor, also für die nähere oder auch fernere Zukunft?
      Kilpailu ei kuulu erämaahan
      ***********************
      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

      Kommentar


      • Yyrkoon
        Erfahren
        • 09.08.2008
        • 127
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: neueinsteiger jenseits der 40

        Ich bin auch erst kurz vor 40 mit Outdoor angefangen
        Erst nur längere Spaziergänge, dann mal im Internet nach Wanderwegen geschaut und dem der am nächsten war angefangen. Immer am Wochenende eine Etappe, von der Frau hinbringen und abholen lassen.
        Und irgendwann mal in den Kopf gesetzt du kannst auch länger, nach Wegen gesucht , die nicht so schwierig sind und gut erschlossen.
        Das war dann der Rothaarsteig, den bin ich in 7 Tagen abgelaufen, tagsüber immer eine Herberge für die Nacht gesucht .......... das klappte super.
        Nach und nach lehrnt man wie so eine Mehrtageswanderung abläuft.........
        mittlerweile gönne ich mir jedes Jahr einen Auszeit von der Familie und man wächst mit jedem neuen Weg.

        Kommentar


        • JoKa
          Erfahren
          • 28.04.2008
          • 148
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: neueinsteiger jenseits der 40

          Zitat von Yyrkoon Beitrag anzeigen
          Ich bin auch erst kurz vor 40 mit Outdoor angefangen
          Jo, ich und meine Freundin auch und natürlich in de Palz ;)
          Für Schnupperübernachtungen haben wir ja nun die Pfälzer Trekkingplätze und in der Umgebung bieten sich neben den reichlich vorhandenen Wanderwegen auch Rheinsteig, Pfälzer Jakobsweg oder auch der Sponheimer Weg an. Gerade der Rheinsteig hat ein paar anspruchsvolle Etappen, die beiden anderen sind eher dezent.

          Für vertrauensbildende Maßnahmen zur Natur in Form von Pflanzen- und Survivalkursen hätten wir dann noch Joe (vivalranger.com) in relativer Nähe, bei Karlsruhe.

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #6
            AW: neueinsteiger jenseits der 40

            Ich habe zwar schon vor langer Zeit angefangen, bin aber ueber 40. Ich wuerde mir nicht zu viele Gedanken ueber die Vorbereitung machen. Das beste Training fuer das Wandern ist Wandern. Am Anfang wuerde ich es einfach langsam angehen lassen.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • fotopixel
              Neu im Forum
              • 29.08.2010
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: neueinsteiger jenseits der 40

              hallo, guten morgen ... na das beruhigt mich ja, dass ich nicht der einzige alte knochen bin aber stimmt , es ist nie zu spät!
              gibt es denn irgendwelche gruppen, wo man sich anschliessen kann, ganz allein durch die gegend stiefeln macht nur manchmal spass. in gesellschaft ist das leben schöner!

              ja,der pfälzer wald ist wunderschön!

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: neueinsteiger jenseits der 40

                Zitat von fotopixel Beitrag anzeigen
                gibt es denn irgendwelche gruppen, wo man sich anschliessen kann, ganz allein durch die gegend stiefeln macht nur manchmal spass. in gesellschaft ist das leben schöner!
                Schau mal...die Sekton Neustadt...http://www.dav-neustadt.de/index.php?id=11 ganz in der Nähe..

                ggf. Findest Du da ganz schnell ganz viele Gleichgesinnte

                (Dass "Problem" bei Vereinen sind halt dann und wann die Vereins"Meier" )

                .OT: .wobei Meier ja an und fürsich ein wunderschöner Nachname ist

                Kommentar


                • entropie
                  Alter Hase
                  • 09.07.2010
                  • 2756
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: neueinsteiger jenseits der 40

                  Schaff dir nen hund an, dann bist du eh 2,3 stunden am tag unterwegs. Ansonsten, wäre meine empfehlung es einfach zu tun. Bin zwar erst 28, aber 40 scheint mir dann doch nicht sooo alt
                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                  -- Oscar Wilde

                  Kommentar


                  • Wald-Fuchs
                    Erfahren
                    • 07.02.2008
                    • 194
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: neueinsteiger jenseits der 40

                    Servus fotopixel,

                    Ja jenseits der 40, da kann ich mitreden

                    Lass es auf jeden Fall LANGSAM angehen. Muss keine wochenlange Tour mit tägl. 30-40km sein. Hauptsache Du bist draussen in der Natur, hast Spass daran und geniesst das Leben. Das ist doch das wichtigste!

                    Ich mit meinen kapputten "Rheuma-Knochen" mache meistens schöne Tagestouren und das bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit.
                    Achte auf jeden Fall darauf, dass Du gute Kleidung und vor allem gute Stiefel hast. Dann kannst bei jedem "Scheißwetter" (so was gibt es eigentlich nicht), draussen sein
                    >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

                    Kommentar


                    • Yyrkoon
                      Erfahren
                      • 09.08.2008
                      • 127
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: neueinsteiger jenseits der 40

                      Zitat von fotopixel Beitrag anzeigen
                      hallo, guten morgen ... na das beruhigt mich ja, dass ich nicht der einzige alte knochen bin aber stimmt , es ist nie zu spät!
                      gibt es denn irgendwelche gruppen, wo man sich anschliessen kann, ganz allein durch die gegend stiefeln macht nur manchmal spass. in gesellschaft ist das leben schöner!

                      ja,der pfälzer wald ist wunderschön!
                      Wandervereine gibt es doch überall, nur das die meisten Mtglieder schon in "Feldgrau" durch halb Russland maschiert sind
                      Deswegen habe ich mich denen noch nicht angeschlossen, ich bin dafür einfach noch viel zu jung mit meinen knapp über 40

                      Kommentar


                      • Burnfoot
                        Dauerbesucher
                        • 27.02.2009
                        • 929
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: neueinsteiger jenseits der 40

                        Hallo,
                        Heike und ich sind jenseits der 50....na und.
                        Jeder ist so alt wie man sich (an)fühlt. Wir gehen nächstes Jahr den WHW und sind immer im Harz unterwegs.
                        Wir werden es mit Schlafsack und Zelt machen, den Rucksack und alles andere selber tragen. Eines werden wir auf jeden Fall tun: So wenig wie möglich mitschleppen, dass wir fast schon an UL herankommen.
                        Auch wir haben erst vor 3 Jahren angefangen zu wandern, vorher haben wir ein paar Jahre Nordic-Walking gemacht, aber Wandern ist wesentlich interessanter.
                        Ausserdem hat man beim wandern doch Zeit, oder??
                        Lass die jüngeren doch losrennen, man holt sie immer wieder ein...
                        Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                        Kommentar


                        • fotopixel
                          Neu im Forum
                          • 29.08.2010
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: neueinsteiger jenseits der 40

                          hallo leute, ein verein kommt für mich nicht in frage!
                          vielleicht finde ich ja einfach ein paar nette menschen im pfälzer wald, die mich mal mit schleifen, ich mach auch nicht schlapp!

                          Kommentar


                          • Burnfoot
                            Dauerbesucher
                            • 27.02.2009
                            • 929
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: neueinsteiger jenseits der 40

                            Ganz ehrlich, wozu ein Verein?
                            Noch schlimmer sind allerdings "geführte" Wanderungen. Würden wir NIEMALS mitmachen.
                            Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                            Kommentar


                            • foenix
                              Erfahren
                              • 01.09.2009
                              • 169
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: neueinsteiger jenseits der 40

                              Ach Leute. Ein Verein ist gerade dazu da Leute mit ähnlichen Interessen zusammenzubringen. Problematisch wirds halt, wenn der Verein in seiner Struktur festgefahren und verknöchert ist, noch schlimmer: Nur noch von der Substanz (alten Leuten) lebt. Ich kenn allerdings auch ein paar Vereinsneugründungen. Aktives Vereinsleben, engagierte Leute, aber keine Erbpöstchen etc.

                              Ich frage mal ganz direkt: Wer sorgt eigentlich dafür, dass im Pfälzer Wald die Wege ausgeschildert sind? Im Schwarzwald macht das der Scharzwaldverein, in anderen Teilen Schwabens übernimmt das der schwäbische Albverein. In den Alpen die Alpenvereine und Alpenclubs. Wegwarte laufen die Wege ab, ergänzen, reparieren Schilder, achten darauf dass Pfade nicht verwildern und begehbar bleiben.

                              Ich will ja nicht sagen dass man nur im Verein wandern kann (ich bin auch nicht mit einem Verein unterwegs). Aber einfach trotzig "Verein - wie uuuunncool" zu rufen find ich schwach.


                              Was haltet ihr eigentlich von diesem Verein? http://www.outdoorseiten.net/forum/p...eite=beitreten

                              Kommentar


                              • T0M

                                Fuchs
                                • 13.08.2009
                                • 1505
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: neueinsteiger jenseits der 40

                                Zitat von foenix Beitrag anzeigen
                                Was haltet ihr eigentlich von diesem Verein? http://www.outdoorseiten.net/forum/p...eite=beitreten
                                Das klingt ja interessant... Die haben sogar einen Stammtisch in der Nähe von Bad Dürkheim!

                                OT: Wann ist eigentlich wieder Wurstmarkt in Bad Dürkheim?

                                Kommentar


                                • Burnfoot
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.02.2009
                                  • 929
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: neueinsteiger jenseits der 40

                                  Zitat von foenix Beitrag anzeigen

                                  Was haltet ihr eigentlich von diesem Verein? http://www.outdoorseiten.net/forum/p...eite=beitreten
                                  Dieser Verein wäre für uns die einzige Option.
                                  Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: neueinsteiger jenseits der 40

                                    Ich finde, dass es völlig egal ist, in welchem Alter man neu einsteigt - es ist immer schwer, zu beginnen. Man muss den inneren Schweinehund überwinden, wirklich regelmäßig zu trainieren und langfristig Kondition auf zu bauen.

                                    Tipps: Auf dem Weg zur Arbeit eine längere Strecke zu Fuß gehen - also Auto weiter weg parken oder drei Busstationen eher aussteigen. Mit dem Fahrrad zu Arbeit fahren etc. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man am besten dabei bleibt, wenn man einen regelmäßigen Rhythmus bekommt, der am besten auch mit Pflichten verknüpft ist, so dass man keine Chance hat, bei schlechtem Wetter zu schwächeln. Das wird nämlich dann ganz schnell eine längere Pause und die Kondition baut sich mit zunehmendem Alter erheblich schneller ab als sie sich aufbaut.

                                    Es ist wissenschaftlich nicht fundiert, aber meine Erfahrung ist, dass ich ca. 3 Monate brauche, um eine grundlegende Fahrradkondition auf zu bauen, aber nur 3 Wochen, bis die Beinmuskulatur zurückgebildet ist.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • ack
                                      Erfahren
                                      • 22.01.2009
                                      • 124
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: neueinsteiger jenseits der 40

                                      Sehr klasse finde ich zum Vorbereiten auf längere Wanderungen auch das Backpacker-Workout-Video, das hier im Forum vor einer Weile vorgestellt wurde:

                                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=23504
                                      Wandern, Touren, Outdoor: www.wanderschreiber.de

                                      Kommentar


                                      • Sapmi
                                        Fuchs
                                        • 20.11.2005
                                        • 2329
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: neueinsteiger jenseits der 40

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Man muss den inneren Schweinehund überwinden, wirklich regelmäßig zu trainieren und langfristig Kondition auf zu bauen.

                                        Huch, nach dieser Aussage zu urteilen, bin ich wohl bis heute noch nicht "eingestiegen".
                                        Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                        ***********************
                                        Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X