Mußte meine erste Alpentour wegen DF abbrechen. Nun will ich wissen woher der DF kommt.
Bin 4 Tage unterwegs gewesen (Do-So)und habe draußen gepennt. Sonntag-Montag im Hotel, wegen Ruhetag, Dienstag sollte es weitergehen.
Wasser habe ich während der 4 Tage aus den Wasserhähnen der Kuhtröge und von Berghütten getrunken. Immer aus derselben PET-Flasche. Es gab keine Probleme.
Am Montag, nach dem Frühstück ging es los. Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Magenkrämpfe, Fieber und Donnerstag morgen Blut im Stuhl.
Die Butter hat zwar wie Margarine geschmeckt aber ich dachte mich am Buffet vergriffen zu haben. Ausser der Herstellerfirma stand nix drauf. Aufs Verfallsdatum habe ich leider erst nächsten Tag geachtet- war aber iO.
Bleibt also nur noch Wasser und PET Flasche.
Frage: Wie schnell reagiert der Magen auf schlechtes Wasser? Etwa 4 Tage?
Kann es an den Speichelresten an der PET-Flasche gelegen haben?
Ich habe schon mal schlechtes Fleisch gegessen aber das war innerhalb von 3 Tagen ausgestanden.
Vielen Dank.
Bin 4 Tage unterwegs gewesen (Do-So)und habe draußen gepennt. Sonntag-Montag im Hotel, wegen Ruhetag, Dienstag sollte es weitergehen.
Wasser habe ich während der 4 Tage aus den Wasserhähnen der Kuhtröge und von Berghütten getrunken. Immer aus derselben PET-Flasche. Es gab keine Probleme.
Am Montag, nach dem Frühstück ging es los. Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Magenkrämpfe, Fieber und Donnerstag morgen Blut im Stuhl.
Die Butter hat zwar wie Margarine geschmeckt aber ich dachte mich am Buffet vergriffen zu haben. Ausser der Herstellerfirma stand nix drauf. Aufs Verfallsdatum habe ich leider erst nächsten Tag geachtet- war aber iO.
Bleibt also nur noch Wasser und PET Flasche.
Frage: Wie schnell reagiert der Magen auf schlechtes Wasser? Etwa 4 Tage?
Kann es an den Speichelresten an der PET-Flasche gelegen haben?
Ich habe schon mal schlechtes Fleisch gegessen aber das war innerhalb von 3 Tagen ausgestanden.
Vielen Dank.
Kommentar