Mineralienersatz – "Fast so wichtig wie Wasser!"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markkkk
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2007
    • 14

    • Meine Reisen

    Mineralienersatz – "Fast so wichtig wie Wasser!"

    Ich lese immer wieder solche Empfehlungen:

    Der Salzhaushalt wird vor allem bei langen Touren beeinflußt. Bei hohen Schweißverlusten können vor allem Kalium-, Magnesium- und Eisenmangelzustände eintreten. Dies äußert sich z.B. in Muskelkrämpfen, Unlust, Müdigkeit, allgemeiner Muskelschwäche und verminderter Leistungsfähigkeit.

    Als Ersatz sind besonders kaliumreiche Obst- und Gemüsesäfte (Orangen- oder Apfelsaft), Trockenobst, Bananenkonzentrat sowie gesalzene Suppen in Verbindung mit etwas Traubenzucker für eine Aufnahme der Salze im Darm empfehlenswert. Bier hat eine relativ günstige Mineralienzusammensetzung, reicht jedoch zum vollständigen Ersatz der Verluste nicht aus – und soll wegen der Alkoholprobleme auch immer erst nach der Tour getrunken werden!

    Gut geeignet zum Mineralienersatz ist die von der Welt-Gesundheits-Organisation empfohlene Lösung: 3,5 g Kochsalz, 2,5 g Natriumbicarbonat, 1,5 g Kaliumchlorid und 20 g Traubenzucker in 1 Liter Wasser. In großer Höhe sollte jedoch das Natriumbicarbonat weggelassen werden, da es dort durch die erhöhte Atmung vermehrt gebildet wird.

    Auch Spurenelemente wie Eisen sind für den Bergsteiger wichtig. Da es im Sauerstofftransportsystem wirkt, liegt der Bedarf an Eisen besonders bei Expeditionen deutlich über dem Alltagsbedarf.

    http://www.bexmed.de/info_nahrung3.html


    Jetzt stellt sich mir die Frage wenn ich mir mein Wasser mischen möchte, wieviel Mineralien in dem Wasser aus der Leitung schon enthalten sind und/oder der Bach oder die Bergquelle schon in sich hat.
    Ich habe gelesen das Kaliumchlorid tödlich ist, aber in welcher Dosierung?

    Viele Grüße, Markkkk

  • malibu
    Erfahren
    • 04.04.2010
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mineralienersatz – "Fast so wichtig wie Wasser!"

    Von welcher Tourenlänge gehen wir denn hier aus?

    Bei Touren bis zu 10 Tagen brauch man glaub ich keine extra Mineralien im Wasser. Salze hast du mehr als genug im Bach/Krahnwasser und vor allem in der Fertignahrung.

    Grüße
    Simon

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12166
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mineralienersatz – "Fast so wichtig wie Wasser!"

      Zitat von Markkkk Beitrag anzeigen
      Ich habe gelesen das Kaliumchlorid tödlich ist, aber in welcher Dosierung?


      Der war gut, Du must es schon in den Blutkreislauf injizieren. Ansonsten dürfte es schwer werden entsprechend große Mengen der bitter schmeckenden Substanz zu verspeisen. LD50 oral Ratte : 2600 mg/kg, zum Vergleich Natriumchlorid (Kochsalz) : 3000 mg/kg. Ist also oral nur unwesentlich "giftiger" als Kochsalz.
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 04.08.2010, 13:28.

      Kommentar

      Lädt...
      X