Achja, die lieben Vitamin-Pillen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6161

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Achja, die lieben Vitamin-Pillen...

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen

    H2O ist H2O, ob künstlich oder natürlich...dies gilt auch nur chemisch.
    Kannst du bitte mal erklären, wann Wasser für dich "künstlich" und wann "natürlich" ist.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Achja, die lieben Vitamin-Pillen...

      Zitat von Dani Beitrag anzeigen
      wie will man wissen dass es 400 stoffe sind, wenn man nur 300 kennt? sobald ich weiss dass es 400 stoffe sind, sind auch alle 400 bekannt!
      Das ist völlig falsch. Es gibt etliche Analysemethoden mit denen man sehr wohl die einzelnen chemische Verbindungen eines Stoffgemischs darstellen kann, ohne deren Molekularaufbau genau zu indentifizieren. Grob festzustellen aus wievielen unterschiedlichen Verbindungen ein Stoffgemisch besteht ist kein Problem. Arbeitsintensiv wird es, wenn man die Einzelkomponenten genau identifizieren will.

      Zitat von Dani Beitrag anzeigen
      »Wahrscheinlich wirken diese verschiedenen Stoffe im Körper auf hochkomplexe Weise zusammen – da weiß man bisher noch sehr wenig.«

      ein breiwort am anderen. tönt gut, sagt aber überhaupt nichts aus!
      Kein Breiwort. Bekanntes Beispiel wäre Eisen. Die Eisenaufnahme des Organismus wird bei gleichzeitiger Vitamin C-Aufnahme signifikant erhöht. Bei vielen Menschen mit Eisenmangel kann dieser bspw. einfach durch Vitamin C-Aufnahme während der Mahlzeiten behoben werden. Anders Beispiel sind viele Enzyme, die zur Funktion Cofaktoren/Cosubstrate benötigen. Viele Stoffwechselreaktionen benötigen Katalysatoren, etc...


      Edit: Hoppla, ich sehe grad Moltebär hat das alles schon sehr gut klargestellt.
      Zuletzt geändert von Sternenreisender; 02.07.2010, 10:42.

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Achja, die lieben Vitamin-Pillen...

        Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
        Das ist völlig falsch. Es gibt etliche Analysemethoden mit denen man sehr wohl die einzelnen chemische Verbindungen eines Stoffgemischs darstellen kann, ohne deren Molekularaufbau genau zu indentifizieren. Grob festzustellen aus wievielen unterschiedlichen Verbindungen ein Stoffgemisch besteht ist kein Problem. Arbeitsintensiv wird es, wenn man die Einzelkomponenten genau identifizieren will.
        OT: naja, ich denke, das ist nicht korrekt. auch die alleinige anzahl zu detektieren ist alles andere als trivial
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12166
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Achja, die lieben Vitamin-Pillen...

          der Thread scheint ein langes Leben zu haben...

          und hier wieder die Gegenmeinung im Sinne vom Sternenreisenden... zu zeigen, daß ein Gemisch aus vielen Komponenten besteht ist auf jeden Fall deutlich einfacher. Das kann ggf. in einem Analysenlauf (GC, HPLC, Elektrophorese...) möglich sein. Allerdings ohne exakt sagen zu können, daß ein Signal nur einer Komponente entspricht. Gerne wird so etwas beim so genannten "Fingerprint" angewendet. Wenn man keine konkreten Anhaltspunkte und Vergleichssubstanzen hat, ist die Identifizierung dagegen meist viel aufwendiger. Es gibt allerdings auch Geräte (z.B. GCMS) die mittels Datenbank Reinsubstanzen identifizieren können, oder zumindest Vorschläge machen.

          Kommentar


          • atlinblau
            Lebt im Forum
            • 10.06.2007
            • 5339
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Achja, die lieben Vitamin-Pillen...

            Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
            Kannst du bitte mal erklären, wann Wasser für dich "künstlich" und wann "natürlich" ist.
            Mit den Begriffen "künstlich, natürlich" wollte ich weg von der technischen
            Sichtweise der Ernährung/Viaminversorgung. Ich für mich weiß,
            was künstliche Ernährung ist und wann sie warum geboten ist.
            Was das Thema Wasser angeht; "es gibt keinen der die Komplexität
            dieses Stoffes endgültig erkären kann", habe ich so beim Studium gelernt und lebe auch so.
            Ich glaube, das den Astro-/Kosmonauten von dem technisch
            aufbereitetem Wasser irgendwann die Nase voll haben.


            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X