Allergietabletten hauen mich um

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fledi
    Batgirl
    Alter Hase
    • 20.02.2003
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Allergietabletten hauen mich um


    Post als Moderator
    Ich bitte von nicht abgesicherten Tipps hier abzusehen!
    Weder gehört Honig auf eine Wunde noch kann man Cetirizin in beliebig hohen Dosen einnehmen- es gibt nicht ohne Grund eine Packungsbeilage und Dosierungsanweisungen weil ab einem bestimmten Wirkstoffspiegel sich die Wirkung nicht mehr erhöht, wohl aber die Nebenwirkungen. Und alles andere an Dosisüberschreitungen sollten mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

    Kommentar


    • Fledi
      Batgirl
      Alter Hase
      • 20.02.2003
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Allergietabletten hauen mich um


      Post als Moderator
      Wenn Du kein Mediziner bist, wie kannst Du dann wissen ob die Tablette zu stark ist und Tipps geben wie sie korrekt anzuwenden ist.
      Ich bitte nochmals darum, von solchen Tipps abzusehen! Die korrekte Dosierung entscheidet der Arzt!

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
      ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

      ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

      Kommentar


      • blumenkind
        Neu im Forum
        • 14.06.2011
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Allergietabletten hauen mich um

        Zitat von Thunderbird Beitrag anzeigen
        Ist das nicht Ironie des Schicksals?

        Kaum ist es draußen wieder schön haut einen die Allergie von den Socken. Erst habe ich die laufende Nase und die tränenden Augen noch geduldet. Als es jedoch immer schlimmer wurde habe ich zur Hausapotheke gegriffen und mir dort eine Allergietablette herausgenommen.

        Das Resultat der Geschichte: Ein paar Stunden später hat es mich dann umgehauen. Ich habe mit aller Macht versucht wach zu bleiben, hatte jedoch nicht den Hauch einer Chance.

        Der Wirkstoff: Cetirizinhydrochlorid

        Das Medikament: Cetirizin von Hexal

        Nun habe ich schon von vielen ähnlichen Fällen gehört und würde gerne einmal wissen, ob jemand von euch einen Wirkstoff gefunden hat, der weniger bis gar nicht müde macht. Der Weg in die Apotheke bleibt mir warscheinlich eh nicht erspart, aber vielleicht könnt Ihr mir ja schon weiterhelfen?

        Fürs Erste werde ich Tabletten wohl nurnoch Abends vor dem Einschlafen nehmen. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass sie am nächsten Tag schon nicht mehr richtig wirken.

        MfG Dennis
        Mit Honig aus der Region und Kräutertees bereits im Winter desensibilisieren. Vorsicht bei bestimmten Kräutertees (Brennnessel = Histamin!). Alkohol meiden. Sonnenbrille tragen. Täglich Haare waschen und Kleidung wechseln. Bei starkem Pollenfug hochdosiertes Calcium (ab 800mg aufwärts), am besten als Brausetablette.

        Allergietabletten haben z.T. ganz erhebliche Nebenwirkungen (Herzrhytmusstörungen, Kreislaufzusammenbruch, Stoffwechselstörungen, Übergewicht, Wassereinlagerungen, Wirkung wie starkes Schlafmittel oder wie Antidepressiva etc. pp.) bei vergleichsweise bescheidenem Nutzen. In Relation dazu und zu den Symptomen einer akuten Pollinosis wäre eine Cortison-Depotspritze m.E. das kleinere Übel.

        Cortison ist im Gegensatz zu dem Chemiecocktail der Tabletten ein körpereigener Stoff, die Horrorgeschichten daüber stammen aus der Zeit als zu viel und zu häufig Cortison gegeben wurde, mit z.T. erheblichen Nebenwirkungen. Aber wie bei allem gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Die heutigen Depotspritzen für Allergiker sind sehr niedrig dosiert, werden außerdem nur ins Fettgewebe gespritzt, wo sie über mehrere Wochen als Histaminkiller abgebaut werden.

        Versuch' es erstmal mit Hausmitteln (Desensibilisierung nur im Vorfeld möglich, nicht wenn bereits Pollenflug ist - also im Herbst/Winter anfangen und bis zum Fühling durchziehen) und wenn das nicht mehr hilft sprich Deinen Arzt mal zum Thema Cortison an. Die üblichen Allergietabletten sollte man auf keinen Fall jeden Tag zum "Funktionieren" einschmeissen, wie es die Werbung suggeriert und die Gesellschaft erwartet, sondern nur als allerletzte Notreserve nehmen, z.B. unterwegs auf Reisen.

        Gute Besserung von einem Leidensgenossen.

        Kommentar


        • HFM
          Anfänger im Forum
          • 23.11.2008
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Allergietabletten hauen mich um

          Wenn mir meine Allergiesymptome zu stark werden, benutze ich Cortison-Nasenspray und ggf. zusätzlich Cortison-Bronchenspray, jedoch keine Cortisontabletten, weil mir die systemische Wirkung zu heftig erscheint.

          Cortisonsprays trocknen aus, ich merke das nach ein paar Gebrauchswochen auf den Bronchien (etwas).

          Zur Selbstmedikation ist das nicht geeignet. Es muß schon ein Arzt verschreiben. Ich poste das hier als Tipp für eine evtl. Medikationsalternative.

          Ceterizinhaltige Arzneimittel wirken auf die Schnelle gut und begleitwirkungsfrei, aber nach ein paar Gebrauchstagen kommt es zu starker Müdigkeit und vor allem (bei mir) zu erheblichen Herzrhythmusstörungen, die ich bei Sport nicht gut finde.

          Kommentar


          • Karliene
            Feldherrin
            Alter Hase
            • 08.03.2009
            • 3216
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Allergietabletten hauen mich um

            Zum Arzt gehen... das ist die einzige Alternative die man hat...
            Ich nehme Aerius, das es nur auf Rezept gibt. macht aber nicht müde und hilft mir am besten. Aber Fledi hat recht, das darf und kann nur der Arzt entscheiden. Es geht ja auch um Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, wie es so schön heist.

            Eine Desi oder Eigenbluttherapie hat bei mir garnix gebracht. Haare waschen, Sonnenbrille und so was ist auch immer gut, damit man wenigsten zu hause seine ruhe hat, oder wenn man kurz raus muss.
            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

            Kommentar

            Lädt...
            X