Wie bereitet Ihr Euch auf Eure Touren vor?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tobias
    Dauerbesucher
    • 30.01.2002
    • 652
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @Writer
    Ich kann Dir da in allen Punkten zustimmen.
    Klingt sehr vernünftig wie Du Dich körperlich auf eine Tour vorbereitest.
    Bist Du sportmäßig vorbelastet?
    Gruß.
    Tobias
    http://www.Sportwissenschaftler.de &
    http://www.GoOutdoor.de

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Dann melde ich mich mal wieder zu Wort.

      So anstrengend ist die Vidda-Tour nun auch wieder nicht. Wenn der Bursche eine ordentliche Grundkondition mitbringt wird er sie überleben.
      Ich selbst habe mich auch noch nie speziell vorbereitet. Mein Vater machte das auch nie - er ging halt 1-2 mal am Jahresanfang in die Berge zum Einwandern und ab der dritten Tour ins Volle.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Tobias
        Dauerbesucher
        • 30.01.2002
        • 652
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        @Becks
        Du hast ja auch einen ganz anderen Erfahrungsschatz als Manuel zum Beispiel. Du kannst so eine Tour gut einschätzen und weist was Du Dir zumuten kannst. Du kannst aber nicht von Dir auf andere schließen.
        Gruß.
        Tobias
        http://www.Sportwissenschaftler.de &
        http://www.GoOutdoor.de

        Kommentar


        • Saloon12yrd
          Alter Hase
          • 11.10.2001
          • 2559

          • Meine Reisen

          #24
          Du kannst aber nicht von Dir auf andere schließen.
          Gruß.
          Tobias
          Und wieso kannst Du das?

          Saloon12yrd
          http://www.leichtwandern.de

          Kommentar


          • Tobias
            Dauerbesucher
            • 30.01.2002
            • 652
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            @Saloon
            Weil mir Manuel genügend Informationen gegeben hat, um mir ein Bild von seinem Leistungsstand zu machen. Da dieser nicht sonderlich gut zu sein scheint und er auch keinerlei Erfahrungen im sportlichen "Grenzbereich" hat, glaube ich das er bei einer Tour wie er sie plant an sein Limit stoßen wird.
            Gruß.
            Tobias
            http://www.Sportwissenschaftler.de &
            http://www.GoOutdoor.de

            Kommentar


            • Saloon12yrd
              Alter Hase
              • 11.10.2001
              • 2559

              • Meine Reisen

              #26
              Und das geht nur als Sportwissenschaftler oder wie? Sorry ich versteh's mal wieder, aber is auch egal, lassen wir das. Ist IMHO das alte Thema mit "zweierlei Maß". Wie gesagt, lassen wir das.

              Saloon12yrd
              http://www.leichtwandern.de

              Kommentar


              • Marc
                Erfahren
                • 25.10.2001
                • 226

                • Meine Reisen

                #27
                Holla Amigos

                Ihr habt sie doch nicht alle!

                Gruß
                Marc
                Einfach drauflosgehen, die Augen in die Ferne gerichtet.

                Kommentar


                • Tobias
                  Dauerbesucher
                  • 30.01.2002
                  • 652
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @Saloon
                  Tja, da magst Du wohl recht haben. Wir beharren ja beide gerne auf unseren Meinungen!
                  Gruß.
                  Tobias
                  http://www.Sportwissenschaftler.de &
                  http://www.GoOutdoor.de

                  Kommentar


                  • writer
                    Neu im Forum
                    • 12.03.2002
                    • 6

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ich denke, das wichtigste an einer Tour, bzw. an der Vorbereitung einer Tour, ist nicht die Sportlichkeit. Sicherlich sollte man etwas Ausdauer mitbringen und ein geübter Outdoorer ist immer besser dran. Aber, einige schreiben hier, das man es ohne Fitness, gerade so überleben könnte. Bei Survival wird viel im Kopf entschieden. Der Wille und die Einstellung erzeugen den Kampfgeist, den man zum überleben braucht. Selbst der beste Sportler der Welt kann in der Natur auf sich allein gestellt verzweifeln. Zugeben muss aber jeder, das er mit guter Fitness besser dran ist. Wenn man es nicht zugeben möchte, dann empfehle ich eine Bergsteiger-Tour, die verlangt meisten das härteste von einem ab.

                    Gruß writer
                    »...frei zu sein, wie ein Jüngling, und in der Welt zu leben wie ein Kind.«

                    Kommentar


                    • Jens
                      Fuchs
                      • 09.06.2002
                      • 1575

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hi...
                      Bei aller Sportlichkeit - Ich finde es ziemlich wichtig, sich ein bis zwei Wochen vor der Tour mit der Ausrüstung einzulaufen. Man sollte mindetens zwei oder drei Tage den Rucksack vollbepackt für ein paar Stunden Probetragen. Zum einen gewöhnt man sich an das Gewicht. :wink:
                      Zum anderen werden die Hüfte und die Schultern schon mal durchgeknetet. Ich habe das einmal bleiben gelassen und musste nach zwei Tagen im Fjäll einen Ruhetag einlegen, weil meine Hüfte höllisch weh tat ind ich blaue Flecken hatte.
                      Danach ging es dann wieder. Nach ewa fünf Tagen hatte ich dann endlich Ruhe und hätte den Rucksack einmal um die Welt tragen können.
                      Jens
                      - - - User out of order - - -

                      Kommentar


                      • -CaRsTeN-
                        Fuchs
                        • 11.04.2002
                        • 1256
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ich spiele in vorher meistens ein bisschen mehr Tennis wie sonst. Ich stehe dann so 2 Mal die Woche 2 Stunden auf dem Sandplatz und renne hinter so einer komischen Kugel her. Für meine Touren reicht das, denn ich habe nicht so viel Gewicht mit zu schleppen (69 kg bei 1,79m)

                        carsten
                        http://www.bergwandern.net
                        Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                        Kommentar


                        • Troll
                          Gerne im Forum
                          • 31.03.2002
                          • 52

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Also ich nehme meine Touren als Grundlagentraining für die Wintersaison im Langlaufen.
                          Untrainierten würde ich aber schon empfehlen ein bisschen etwas vor einer längeren Tour zu machen. Meiner Meinung nach kommt es aber auch auf die Schwierigkeit der Tour und den eigenen Anspruch an wie viel Training man investiert.
                          Gruß Troll

                          LLL (Langläufer l(i)eben länger !!

                          Kommentar


                          • gama
                            Gerne im Forum
                            • 17.07.2002
                            • 85

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo,

                            ich muss gestehen, dass meine erste Tour ein reinfall war. Ich war einfach zu untrainiert.
                            Hatte nichts mit der ausdauer zu tun sondern mit der Kraft. Da meine männl. Kollegen weniger Probleme damit haben habe ich mein Schlafsack an meinen Scherpa abgegeben. Danach ging es viel besser...
                            Seitdem habe ich mächtig an meinen Muskeln gearbeitet :wink: und packe meine Ausrüstung slebst. (natürlcih hat auch die Ausrüstung abgespeckt und wurde teilweise erneurt).
                            Mittlerweile mache 3 x die woche ins Fitnesstudio. Nach Trainingsplan baue ich vorallem Rücken und Armmuskeln auf. Beinmuskeln im fechten. Ausdauer in fechten, tae bo (so geschrieben?), joggen. Suche aber noch einen Sport der es nicht unbedingt nötig macht ins Fitnessstudio zu gehen und trotzdem rundum fit und muskulös hält. Werde mal eine generelle anfrage starten.
                            Bis denn
                            gama

                            Kommentar


                            • suppenteller
                              Neu im Forum
                              • 12.08.2002
                              • 5

                              • Meine Reisen

                              #34
                              ich habe mich noch auf keine tour speziell vorbereitet, ich fahre einfach so viel fahrrad und gehe manchmal schwimmen. wichtiger ist meiner meinung nach, dass man sich vorher bereits etwas an das gewicht des rucksacks gewöhnt hat und sich selber und seine(n) partnerIN (wenn vorhanden) gut einschätzen kann. mit ein paar notrationen im gepäck kann man auch schon mal nach 8km abbrechen, wenn es nicht mehr geht.

                              Kommentar


                              • alaskawolf1980
                                Alter Hase
                                • 17.07.2002
                                • 3389
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                also bisher habe ich alle Gewaltakte auch ohne Training überstanden. DIrekt mache ich auch kein regelmäßiges Training. Es kommt aber in großen Abständen vor, daß ich ungewöhnlich starke kurze ANstrengungen auf mich nehme, um mir zu beweisen, daß alles noch normal und fit läuft. Zum Beispiel renne ich steile Berge hinauf oder so. Zwar ist man dann oben total fertig und möchte manchmal am liebsten nen gigantischen Einatmer machen können, aber dann merkt man ob man noch allgemein auf der Stufe ist auf der man schon immer ist oder nicht. Wenn nicht gebe ich irgendwo auf der Strecke auf. Bisher habe ich das fast immer konstant halten können, trotz Erdnussbutter, und Unmengen an Schokolade.

                                Aber ich muß zugeben, daß eine bessere Kondition schon gut wäre. Auch wenn ich mit allen Freunden die regelmäßig Ausdauersport treiben auch so problemlos konkurieren kann (ist mir auch ein Rätsel wie cih das ohne jeglichen Sport immer schaffe) bin ich am überlegen wie ich mal ein kleines regelmäßiges Programm festlegen kann was meine Kondition und Kraft steigert.

                                @gooutdoor...........ich werd mir mal deine Seite anschauen, vielleciht ist da ja was für mich dabei was mir gefällt........Joggen, Liegestütze, SitUps und so SitUps nur auf dem Bauchliegend scheinen mir angemessen

                                Alaskawolf1980

                                P.S. ist das Kopf- und Beineanheben während man auf dem Bauch liegt eigentlich eine Übung die gesund ist, oder gehört die zu diesen, die nicht so gut für den Körper ist????
                                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                Kommentar


                                • Tobias
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.01.2002
                                  • 652
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @Alaskawolf

                                  Also im Prinzip ist das Anheben des Kopfes und der Beine in der Bauchlage eine gute Übung für die Rückenstrecker. Da hierbei aber die Gefahr besteht in ein starkes Hohlkreuz zu fallen würde ich folgendes empfehlen: In der Bauchlage Arme und beine nach Oben bzw. Unten ausstrecken und nund jeweils den Linken Arm und das rechte Bein etwa 5cm anheben und kurz halten, dann langsam wieder senken (dann rechter Arm und Linkes Bein). In der Bauchlage kann man nicht die Bauchmuskulatur trainieren, aber man kann die Rückenstrecker trainieren die als Antagonist zur Bauchmuskularut nicht vergessen werden sollten.
                                  Gruß.
                                  Tobias
                                  http://www.Sportwissenschaftler.de &
                                  http://www.GoOutdoor.de

                                  Kommentar


                                  • alaskawolf1980
                                    Alter Hase
                                    • 17.07.2002
                                    • 3389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    ja genau....klar das das nicht für den Bauchmuskel ist.....es ging mir ja auch um das Thema Rückenmuskulatur.
                                    Ich scuhe aber noch eine bessere Übung die nicht so seltsam ausgeführt werden muß. Zum Beispiel drückt das ganz schön auf den Brustkorb.

                                    Ich habe einmal in unserer Küche den Übung auf dem Tisch versucht, indem ich mich bis zum BEcken auf den Tisch gelegt habe, und den Oberkörper nach unten fallen gelassen habe. Nun konnte ich mich immer aus so einer Art 90 Grad Winkel aufrichten. Natürlich muß dazu jemand die Beine festhalten.
                                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                    Kommentar


                                    • Tobias
                                      Dauerbesucher
                                      • 30.01.2002
                                      • 652
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @Alaskawolf

                                      Auch hier wäre ich vorsichtig! Du darfst am unteren Ende der Bewegung keinen Rundrücken machen und oben kein Hohlkreuz. Wenn Du mal ein paar Ideen für neue Übungen brauchst empfehle ich Dir das Buch
                                      "Fitness Manual" von Oliver Bartek. Das ist sehr umfassend und anschaulich, außerdem kostet es nur etwa €10.
                                      Gruß.
                                      TObias
                                      http://www.Sportwissenschaftler.de &
                                      http://www.GoOutdoor.de

                                      Kommentar


                                      • Bärnd
                                        Gerne im Forum
                                        • 26.08.2004
                                        • 61

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Da ich denke das sich das um einen interessanten Thread handelt
                                        (oder handeln könnte) gwbe ich meinen Senf noch obendrauf---
                                        in der Hoffnung das er weitergeführt wird:
                                        Ich "trainiere" eigentlich das ganze Jahr in dem ich
                                        ca 3500km Mountainbike in hügeligem Gelände fahre.
                                        Dieses Training scheint mir sehr unviersell zu wirken, da ich auf längeren Touren nie konditionelle Probleme habe.
                                        Mein "OUTDOOR"-Training geht (ging) jedoch meistens um die Handhabung von Ausrüstungsgegenständen und der Mengenkontrolle von Wasser und Nahrungsmitteln.
                                        Meine Maße:
                                        188cm - 110 kg ->Diesel und Super gemischt :wink:
                                        Nun zur wissenschaftlichen Trainingsanalyse und medizinisch korrekten Trainingsplänen:
                                        In Ordnung geht ein Leistungscheck bevor man anfängt zu trainieren.
                                        Da wird einem das nötige Wissen über die sehr individuellen eigenen
                                        Herzfrequenzen / Belastung, die aerobe/anaerobe Schwelle etc.
                                        und der Umgang damit im Training erklärt.
                                        Das kostet relativ viel (früher 350DM)
                                        Dann begint man das Training nach den individuellen Vorgaben des Spezialisten........nach einer gewissen "Einarbeitungszeit" in der man die Sinnen für die eigene Körperfunktionen geschärft hat, sollte man nach meiner Meinung seinen Trainigsstand ohne weitere Hilfsmittel wie Laktatmessung, Herzfrequenzmessung und universelle Trainingsweisheiten
                                        deren Gültigkeit vieleicht auf den ein oder anderen Spitzensportler anwendbar sind, kontrollieren.
                                        So bin ich, als genetisch unsportlich , zu meinem ersten Triathlon
                                        zu meinem ersten Bikemarathon und auf eine Reihe hoher Berge und durch das Outback gekommen.
                                        schönes Wetter
                                        Bärnd
                                        Wenn wir auch die Dümmeren sind----
                                        die Mehreren sind wir doch!!!!

                                        Kommentar


                                        • Berti
                                          Erfahren
                                          • 17.09.2004
                                          • 106

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Tobias
                                          @Manuel
                                          Also wenn der Nicht-Antritt Deiner Tour für Dich nicht Strafe genug sein soll, dann weiß ich es auch nicht. Wenn Du bist zur Tour nicht ohne Pause 15 Kilometer laufen kannst dann solltest Du nichzt losgehen. Ist ne gute Sicherheitsreserve.
                                          Gruß.
                                          Tobias
                                          Ich schwimme täglich 4-6 km schaff es aber wohl kaum 15 km durchzurennen .. trotzdem hatte ich noch nie probleme auch toruen zu gehen die Tagesetappen von mehr als 35km beinhaltet haben .. also ich würde da schon meinen das rennen alleine nichtd er gradmesser ist ;)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X