Geschwollene Hände beim Laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Geschwollene Hände beim Laufen

    Nur schwellen meine Hände nicht nur an, sondern fühlen sich dann irgendwann an wie ein Nadelkissen (Bienen-/ Wespenstichähnlich). Wenn möglich halte ich sie dann unter kaltes Wasser, ob's das Abschwellen verschnellert kann ich nicht wirklich sagen, aber es lindert die Symptome.
    Wenn die Hände anfangen zu kribbeln und zu pieken, kann das auch der Hinweis für ein beginnendes Karpaltunnelsyndrom sein. Das ist ein Nervenengpasssyndrom, d.h. aus irgendwelchen Gründen (man weiß immer noch nicht, wie es ausgelöst wird, durch mechanische Belastung, z.B. Computertastaturen etc. nicht, man geht von hormonellen Veränderungen aus) ist plötzlich im Handgelenk nicht mehr genug Platz für die Sehnen und das Gewebe und da die Knochen starr sind, drückt das ganze auf das einzige weiche Element im Handgelenk: den Nerv. Dadurch kribbelt es in den Händen, man fühlt sich, als würden die Hände einschlafen, morgens wacht man auf und fühlt sich fast gelähmt etc.
    Ich habe das vor allem beim Fahrradfahren, gerne nach Kopfsteinpflaster etc., aber es gibt kein System. Es gibt Tage, da ist das extrem und dann wieder wochenlang nichts. Beim Wandern habe ich das natürlich auch, weswegen auch ich die Hände immer hoch heben muss oder festjustieren muss.

    Therapie: Armschienen, die die Handgelenke daran hindern, ab zu knicken. Wenn das nicht mehr hilft, dann Operation: Das Band, das im Handgelenkt die Sehnen und Nerven umspannt, wird durchschnitten. Klingt schlimmer als es ist, und ist besser, als nachher nichts mehr greifen zu können, weil der Nerv abgestorben ist.

    Übrigens nennt man das Karpaltunnelsyndrom auch Parkbanksyndrom. Wer mit abgeknickter Hand auf der Parkbank einschläft, wacht mit dem gleichen Gefühl auf.....

    Wer den Verdacht hat, es könnte ein Karpaltunnelsyndrom sein, sollte übrigens seinen Hausarzt gezielt danach fragen und sich evtl. zum Neurologen überweisen lassen. Es gibt Ärzte, die diese Krankheit nicht kennen.

    Torres
    Zuletzt geändert von Torres; 22.06.2009, 08:57.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ijon tichy
      Fuchs
      • 19.12.2008
      • 1283
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Geschwollene Hände beim Laufen

      ich habe jetzt im Laufe einer Woche im Berner Oberland festgestellt, daß es bei mir am Rucksack lag. Wenn ich beim Rucksack den Brustgurt schließe, haben die Arme mehr Freiheit. Nun ist das aber eine gewisse Einstellungs-und Probierfrage, denn wenn ich mir den Brustgurt nur etwas zu fest einstelle, bekomme ich Atembeschwerden beim Bergaufgehen. Wie gesagt, alles eine Frage der Einstellung.
      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
      Thomas Mann

      Kommentar


      • Atze1407
        Fuchs
        • 02.07.2009
        • 2425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Geschwollene Hände beim Laufen

        Hallo Leute,
        ich bin neu hier und die Forums find ich toll.
        Zum Thema geschwollene Hände kann ich nur sagen,es freut mich das ich mit diesem Problem nicht allein bin. Wenn ich unterwegs bin, tritt diese Erscheinung auf wenn es sehr warm ist, so um die 25°. Nehme ich die Hände hoch dann geht es wieder weg.

        Atze1407
        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
        Abraham Lincoln

        Kommentar


        • humankatapult
          Gerne im Forum
          • 21.03.2009
          • 97
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Geschwollene Hände beim Laufen

          Wer das Vergnügen hatte, sich für ein paar Monate bei der Armee auszutoben, der kennt das MickeyMouse-Phänomen. 30km in 5 Stunden und die Hände sehen zum Schluss aus wie Ballons. Im Eingangsbeitrag wurde erwähnt, dass es nicht schmerzt - ich kann bestätigen, dass es zu schmerzen beginnt, wenn man keine Gegenmaßnahmen einleitet. Im übrigen ist es ein Einfaches, beim Joggen die Hände zu bewegen und ab und zu einmal nach oben zu halten. Reicht meist schon aus, die Position zu verlagern.
          Verkaufe Trekkingrucksack

          Kommentar


          • madraxx
            Gesperrt
            Neu im Forum
            • 09.09.2009
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Geschwollene Hände beim Laufen

            Hallo,

            hier mal etwas aus meinem fachgebiet dazu, hoffe es hilft.

            Das schwellen der Hände ist typisch bei Wanderern oder ähnlichen Sportarten, wo die Hände lange nach unten gehalten werden. Dabei wird das Blut nicht vollständig hochgepumpt. Im Altag gleicht sich das aus weil man ab und zu andere Bewegungsabläufe macht, aber läuft man 2 Stunden fällt dies weg. Dann staut sich leicht das Blut in den Händen und auf Dauer schwillt das an.

            War eines der Hurra Promotion Argumente im NOrdic Walking. Daher sind die Griffe schmaler als zB bei Wanderstöcken. Beim NW öffnen und schliesst man die Hände was wie ein Pumpeffekt wirkt. Aber bisher war es recht unsinnig, NW Stöcke bei Wandertouren mitzunehmen, LEKI hat nun aber mit dem Traveller die geniale Lösung geschaffen. Ein 2fach verstellbarer Stock mit dem Shark Griff.

            Man kann daher die Vorteile von Nordic Walking auf den Touren mit den praktischen Möglichkeiten der Wanderstöcke verbinden. Leider sehen viele Nordic Walking aus Stammtischersatz für quasselnde Hausfrauen, aber es geht auch anders.

            Mad

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20009
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Geschwollene Hände beim Laufen

              Danke für diesen Beitrag (oder diese Werbeeinblendung...? )

              Beim Trekking mit Stöcken habe ich grundsätzlich kein Problem, egal ob die Stöcke von Tschibo oder Leki sind, ob sie einen Shark- oder Rochen-Griff haben, egal ob ich "pumpe" oder nicht.

              Beim Laufen habe ich das Problem immer mal wieder, obwohl ich öfter die Arme hoch nehme und beim Laufen bewusst Fingergymnastik betreibe.
              Allerdings war ich wegen diverser Zipperlein schon länger nicht mehr richtig laufen. Jetzt wird es ja aber langsam wieder kühler und da werde ich mal den Tipp mit den dünnen Handschuhen ausprobieren.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • madraxx
                Gesperrt
                Neu im Forum
                • 09.09.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Geschwollene Hände beim Laufen

                Hallo,

                ich bin nicht von Leki und spreche lediglich aus Erfahrung. Es gibt also keinen Grund rumzufrotzeln.
                Und nicht nur du hast die Probleme, vielleicht interessiert es aber andere, was man dagegen machen kann. Definitiv hilft es.
                Im Flugzeug hat man übrigens ein ähnliches Problem und auch da wird Bewegung empfohlen. Bei Wanderstöcken hält man ebenso den Griff die ganze Zeit umschlossen, da haste keine Bewegung in den Fingern.

                Was spricht also gegen ein solches System ?

                Mad

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Geschwollene Hände beim Laufen

                  Nix für ungut, Mad, aber einige Deiner Formulierungen erinnerten mich stark an einen vorbereiteten Pressetext.

                  Wenn andere es ausprobieren wollen, kein Problem, ich habe in meinem letzten Beitrag nur für mich geschrieben. Bei mir hilft es beim Wandern einfach, die Arme hoch zu haben, völlig egal welche Form der Griff hat und was man noch mit den Händen macht. Nachdem was ich einigen Beiträgen hier entnommen habe, geht es einigen anderen ganz genauso. Da reicht es irgendwelche Stöcke zu nutzen oder die Hände in die oberen Gurtschlaufen einzuhaken.

                  Wer es probieren will, schön; wem es hilft, noch schöner. Ich finde es aber ehrlich gesagt nicht so neu. Im Therapiebereich sind mir schon vor Jahren Teleskop-NW-Stöcke begegnet.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X