Lauf-Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Lauf-Anfänger

    OT: Ich selbst bin bisher auch verschont geblieben. Meiner Mama hat´s aber die Brille zerlegt, als sie ihre NW-Kollegin nach der Uhrzeit gefragt hat und diese mit dem Stock in der Hand das Handgelenk in Ableseposition gedreht hat Seitdem hat sie Verständnis für mich und sich auch über Achims Achilles Nordicwalking-Hasser-Buch gefreut

    Ab welcher Streckenlänge/Zeit sollte eigentlich ein Anfänger Getränke mitschleppen? Selbst im Sommer laufe ich bei kurzen Runden bis 30 Minuten ohne Flüssigversorgung. Da trinke ich vorher ausreichend (vorher = den ganzen Tag über und nicht erst beim Warm-up)
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • Chobostyle
      Erfahren
      • 10.04.2007
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Lauf-Anfänger

      Hi Sawyer!
      Bei einem lockeren Lauftraining und vorheriger Flüssigkeitszunahme reicht es, ab ca. 60min. was zu Trinken. Hängt natürlich von Wetter und Temperatur ab, aber ist generell ein ganz guter Anhaltspunkt.
      Wer kürzer läuft, kann auch erst zu Hause trinken.
      LG,

      Chobo
      Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

      Kommentar


      • Snoops
        Gerne im Forum
        • 16.06.2006
        • 79

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Lauf-Anfänger

        Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
        [OT]
        Ab welcher Streckenlänge/Zeit sollte eigentlich ein Anfänger Getränke mitschleppen? Selbst im Sommer laufe ich bei kurzen Runden bis 30 Minuten ohne Flüssigversorgung. Da trinke ich vorher ausreichend (vorher = den ganzen Tag über und nicht erst beim Warm-up)
        Ob Anfänger oder nicht: IMHO verdursten in unseren Breitengraden die wenigsten, allerhöchstens im Hochsommer zur Mittagszeit. Das mitschleppen von Getränken ist zumeist eher ein psychlogisches den ein physiologisches Muss. Ich persönlich (und einige Laufkollegen) nehmen, auch im Sommer, erst ab Strecken größer 20 km Getränke mit.

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Lauf-Anfänger

          Wenn ich Flüssigkeit mitschleppe, dann ist es eh meistens Leitungswasser. Das kann ich mir dann zur Erfrischung über den Kopf kübeln.
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • Postfrosch
            Erfahren
            • 23.11.2007
            • 387
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Lauf-Anfänger

            Zitat von Snoops Beitrag anzeigen
            Das mitschleppen von Getränken ist zumeist eher ein psychlogisches den ein physiologisches Muss. Ich persönlich (und einige Laufkollegen) nehmen, auch im Sommer, erst ab Strecken größer 20 km Getränke mit.
            Sorry, das ist IMHO ein gefährliches Halbwissen. Wenn man sich bei dieser Art des Trainings bereits dehydriert an den Start begibt (spricht <2l/Tag getrunken hat), kann man seine Niere und Kreislaufsystem nachhaltig schädigen. Außerdem behindert das die Regeneration nach dem Training sowie das Ausschwemmen von anfallenden Schadstoffen...

            am Tag:
            Stets ausreichend trinken - mind. 1,5-2l - das gilt für Sportler umso mehr, da eine starke Belastung im dehydrierten Zustand in jedem Fall ungesund ist (s.o.).

            im Sport:
            Richtwert, wenn es nicht reines Wasser ist: Nicht mehr als 80g Kohlehydrate pro Liter und pro Stunde Sport 0,5-1l in Abhängigkeit der Außentemperatur - am besten alle 30min eine Trinkpause einlegen (Gehpause am Anfang eh sinnvoll). Dabei ist es egal, ob Du Durst verpürst (dann ist eh zu spät) oder nicht.

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Lauf-Anfänger

              Zitat von Snoops Beitrag anzeigen
              Ob Anfänger oder nicht: IMHO verdursten in unseren Breitengraden die wenigsten, allerhöchstens im Hochsommer zur Mittagszeit. Das mitschleppen von Getränken ist zumeist eher ein psychlogisches den ein physiologisches Muss. Ich persönlich (und einige Laufkollegen) nehmen, auch im Sommer, erst ab Strecken größer 20 km Getränke mit.
              Naja, meistens ist es so, dass die erfahrenen Läufer eher wenig bis nix mitschleppen. Ob das nun gesund ist oder nicht, wissen die wenigsten zu beurteilen... Je härter der Läufer desto weniger Getränke am Mann...
              Ich nehme meistens nen kleines Püllecken mit, sei es um den Mundauszuspülen oder die Fliegen runterzuspülen.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30381
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Lauf-Anfänger

                Denke mal der Wasserbedarf richtet sich nach Tempo und Streckenverlauf.
                Ich laufe idR ohne irgend 'ne Flasche mitzuschleppen; kann auch im Sommer 15...20km durch den schattigen Wald zockeln ohne Wasser mitschleppen zu müssen.
                Die Runde über den Rheindeich (offenes Gelände; Wind trocknet zusätzlich aus; Querfeldein-Teilstrecken usw.) mache ich aber lieber spät abends.

                Würde mal sagen bei hoher Intensität ist nach einer Stunde Nachtanken fällig, unter günstigeren Umständen spätestens nach zwei Stunden. Würde das Getränk immer irgendwie isotonisch machen, also z.B. 'ne halbe Mineraltablette reinbröseln oder einen Schuß Apfelsaft dazugeben.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Ixylon
                  Fuchs
                  • 13.03.2007
                  • 2264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Lauf-Anfänger

                  Wenn es nicht gerade zu heiß ist, nehme ich auch auf Strecken um 1,5h nichts zu trinken mit. Meine Laufstrecke hört aber auch direkt vor der Haustür auf, sodass ich direkt danach was trinken kann. Auch meißt Apfelschorle.
                  FOLKBOAT FOREVER

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Lauf-Anfänger

                    Wenn es nicht gerade zu heiß ist, nehme ich auch auf Strecken um 1,5h nichts zu trinken mit.
                    - geht mir genauso und trotzdem heißt das nicht, dass Postfrosch unrecht hat, im Gegenteil. Auf das Durstgefühl kann man sich leider nicht verlassen, wenn man Durst bekommt ist man bereits unterversorgt.

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Lauf-Anfänger

                      Wenn Du nach ein paar Läufen das Gefühl hast, dass Laufen Deine Leidenschaft werden könnte, kauf Dir am besten erst mal 2 Paar gute Laufschuhe, die Du abwechselnd trägst. Die Schuhe sind meiner Erfahrung nach das allerwichtigste, alles andere ist erst mal zweitrangig. Entscheidend ist, dass sie zu Dir, Deinen Füßen und Deinen Bewegungsabläufen passen. Viele Läufer bekommen orthopädische Probleme, weil sie leider in für sie völlig ungeeigneten Schuhen unterwegs sind. Wenn man bspw. eher "über außen" läuft (sog. Supinierer), sind Schuhe mit stark ausgeprägter Pronationsstütze (so was haben die meisten) geradezu Gift. --> Beraten lassen, und zwar von echten Fachleuten, die Deine Füße und Deine Bewegungsabläufe analysieren und Dir dann die passenden Schuhe "verordnen". Eine Möglichkeit: www.lex-laufexperten.de

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Lauf-Anfänger

                        OT: Es gibt es kostenloses und gutes E-Zine für Läufer mit Geländeambitionen: http://web.mac.com/trailmagazin/TRAIL_Magazin/Willkommen.html
                        Kann auch als PDF heruntergeladen werden, ist besser als der Online-Reader, finde ich.
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X