Nerv abgeklemmt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • YPS
    Dauerbesucher
    • 15.06.2008
    • 534
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nerv abgeklemmt

    So, Hallo

    vielleicht (bestimmt ) gibts hier jemand der sich a bisserl auskennt.

    Hab mir vor 3 Tagen beim SOZIAmotorrad fahren, durch meine wohl ziemlich üble Sitzhaltung hinten drauf (war echt lange, ständig angespannt etc.) wohl einen Nerv abgeklemmt.

    Soll heißen: am nächsten Tag stand ich auf und konnte den rechten Fuß nicht mehr heben. Total lahm...ich kann nur noch laufen indem ich den Oberschenkel hochziehe und halt mal nach Schema F, so wie es noch in meinem Hirn eingespeichert ist, den Fuß in der richtigen Stellung aufsetzen. Mit wenigen Ausnahmen (Fußspitze bleibt am Boden hängen--> öfter mal gestolpert, Fuß umgeknickt) klappt das ganz gut. Sieht leider aber a bissl behindert aus und ist mir zu langsam

    Jetzt war ich kurz beim Papa von einer Freundin, der ist Allgemeinarzt A.D., der sagte "Typisch" geht bald wieder weg....ok, ich wart halt mal...es britzelt manchmal auch schon wieder. Ich mach mir jetzt also keine Sorgen dass das so bleibt.

    Allerdings - jetzt komm ich näher zu meiner Frage - also ich hab das Karpaltunnelsyndrom. Ich muß zugeben, in solchen Sachen bin ich etwas schluderig...ich habs halt, war mal beim Doc, ein bischen was gelesen, Strom zur Messung der Nervenleitfähigkeit durchjagen lassen. So, mehr aber auch nicht. Man arrangiert sich und denkt nicht weiter darüber nach.

    Gibt es eine "allgemeine" "Schwächung" der Nerven? Also, dass das Karpaltunnelsyndrom mehr etwas mit dem MuskelSteg - der ja dann zu eng ist - zu tun hat weiß ich......aber trotzdem, gibts sowas wie "schwache Nerven" im ganzen Köper? (Jaja, jetzt nicht lachen ich weiß schon.....die hab ich in der Arbeit auch manchmal wenn mich alle wieder reizen bis aufs Blut....aber könnt doch sein dass es sowas auch Physisch gibt ????)

    Liebe Grüße
    humpelYPSi
    Zuletzt geändert von YPS; 13.09.2008, 14:33.

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nerv abgeklemmt

    "Typisch" geht bald wieder weg.
    Korrekt. So isses.

    Meine Frau hatte Ende Juli am Nordkap bei einer Wanderung das Problem und mich hat es auch schon bei einer Rucksacktour heimgesucht. Seltsame Schmerzen und man kriegt das Bein einfach nicht mehr angehoben. Glücklicherweise verschwindet das nach ein paar Tagen wieder.

    Mich würde trotzdem mal interessieren, was die genaue Ursache ist


    Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • YPS
      Dauerbesucher
      • 15.06.2008
      • 534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nerv abgeklemmt

      Was hierzu vielleicht nützlich sein kann: Es hat gesagt es geht warscheinlich auch mehr um einen "hinteren" Nerv, also einen der In der Nähe der Archillisverse ist.....dass ich mich damit (mit der Ferse und drumherum) zu fest und zu lange unter die Motorradverkleidung "geklemmt" habe.

      Und er sagte noch ich solle mich am besten gar nicht mehr hinsetzen.....Entstehungsquelle könnte auch an der Leistengegend oder am Hintern selber sein (hinten auf dem Motorrad sitzt man ja in ziemlich spitzen Winkel - also Becken und Oberschenkel)

      Vielleicht ist dass ja dann auch was mit Thema Schuhe.....muß also anscheinend nicht am Fuß oben drücken, sondern kann auch seitlich oder hinten sein am Fuß, oder der Rucksack drückt irgendwo ungünstig....aber es wirkt sich am Fuß aus?

      Weiß es nicht.....vielleicht spitzeln hier ja mal ein paar Medicals rein

      Kommentar


      • bea_aurora
        Erfahren
        • 01.08.2008
        • 139
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nerv abgeklemmt

        Ich habe zumindest noch nie gehört, dass es schwache Nerven gibt in dem Sinne wie du fragst. Aber naheliegend ist es schon, dass es nicht bei jedem Mensch gleich viel braucht bis ein Nerv reagiert. Ausserdem sind natürlich nicht alle Leute gleich gebaut. Es gibt bestimmt Menschen mit mehr Engstellen wo Nerven abgeklemmt werden könnten und andere mit weniger.

        Wenn du wissen willst, wo es genau passiert ist, dann kannst du suchen, wo der Nerv noch normal leitet und ab wann nicht mehr. Die heiklen Stellen sind eigentlich die Austrittsstellen an den Wirbeln, aber es kann natürlich auch später irgendwo passieren.

        Hier siehst du ein Bild der Nervenverläufe und kannst vielleicht abschätzen, welchen es bei dir getroffen hat und wo es passiert sein könnte: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20070206202528

        Kommentar


        • YPS
          Dauerbesucher
          • 15.06.2008
          • 534
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nerv abgeklemmt

          Hm....also wenn ich das Bild so ansehe (danke dafür ) könnten es immer noch beide Stellen sein....hinten zwischen Außenknöchelchen und Archillessehne, oder der fette Nerv oben in der Leiste (da der so dick ist tipp ich aber mal auf ihn)....leider ist das Bild 2D...so kann man nicht erkenn wo genau die Nerven sind.

          Aber es muß ja einer gewesen sein der den oberen Teil vom Fuß lahm gelegt hat....nach oben kann ich ihn nicht ziehen....wobei sich heute schon mal die Zehen wieder nach oben bewegen lassen

          Kommentar


          • Moonshiner
            Erfahren
            • 25.07.2008
            • 346
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nerv abgeklemmt

            Ich bin ein bisschen erschrocken, wie gelassen du das nimmst! Ich würde da sicherlich weit mehr Panik schieben!
            Was mich interessieren würde: welche Untersuchungen hat der Arzt durchgeführt? So eine Lähmung kann auch andere Ursachen haben, aber wahrscheinlich ist es schon eine Schädigung motorischer Neven, denke ich. So auf die Entfernung würde ich zuerst an einen Bandscheibenvorfall denken. So wie du die Symptome beschreibst, würde ich sagen im Bereich L4/L5. Kann aber auch was ganz anderes sein. Wie auch immer, ich würde lieber noch einen Spezialisten aufsuchen (Chiropraktiker, Neurologe,...) und mich nicht darauf verlassen, dass es schon irgendwann besser wird!
            Also ich bin kein Arzt, aber ich bin mir sicher: Mit deinem Carpaltunnelsyndrom hat das nichts zu tun (Das ist nur eine unintelligenz der Natur, die bei Frauen häufiger auftritt).
            Und zu guter letzt: Ich hab nebenbei n' bisschen gegoogelt (nicht mit Google!) und diese Seite hier gefunden und kurz überflogen: Ist evtl. ganz brauchbar. Aber ich lege für die Qualität meine Hand nicht ins Feuer!
            Bauer auf E5

            Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Nerv abgeklemmt

              kann dir nur raten zum orthopäden zu gehen. hatte so etwas in der art. tauber fuß, ursache war aber in der ecke der bandscheibe. kurz beim doc auf den rücken gelegt, beine und arme kreuzundquer und ein ruck, kurz danach wurde es sofort merklich besser. bin über 5 wochen damit rumgelaufen und dachte es geht von alleine weg. hölle...

              Kommentar


              • bea_aurora
                Erfahren
                • 01.08.2008
                • 139
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nerv abgeklemmt

                YPS war ja beim Arzt und sie hat nichts von Schmerzen gesagt, im Gegenteil, es ist am bessern, nur halt noch nicht ok. Sie hat auch keinen Zusammenhang mit dem Carpaltunnelsyndrom in dem Sinne gemacht, dass sie das dafür verantwortlich hält.

                Gerade solche Ideen, "das würde ich noch dem Neurologen/Chiropraktiker/Orthopäden zeigen", verteuern das Gesundheitswesen enorm. Etwas was mit grösster Wahrscheinlichkeit eingeordnet werden kann und bereits am bessern ist, braucht man nicht noch einem weiteren Arzt vorzuführen. Ganz bestimmt nicht innerhalb dieser Zeitspanne von 3 Tagen. Bis sie überhaupt einen Arzttermin bekommt, rennt sie wahrscheinlich schon längst wieder herum.

                Wäre es nach zwei oder drei Wochen noch nicht besser, sieht es wieder anders aus.

                Kommentar


                • YPS
                  Dauerbesucher
                  • 15.06.2008
                  • 534
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nerv abgeklemmt

                  Danke moonshiner für den Bericht....hab ihn mir durchgelesen, und danke Rio dass du das erzählst - aber vielleicht hab ich mich a bissl falsch ausgedrückt.

                  Also ich denke nicht dass ich mir einen Nerv eingeklemmt habe; ich mutmaße mal einfach längere Zeit immer wieder so abgeklemmt dass er nicht mehr so funktionieren konnte wie er eigentlich sollte.

                  Ich hab jetzt auch keiner Schmerzen oder so....ich spür auch meinen Fuß, taktil ist jetzt auch nicht beeinträchtigt. Ich kann nur meinen Fuß nicht nach oben nehmen, sonst ist alles ganz normal. Und wie gesagt,ich merkt ja manchmal schon dass es so komisch brizzelt....also ist da ja noch was da-und wie gesagt, nichts tut weh.

                  Und ja, ich nehme es gelassen:Zum Teil weil ich meinen Körper gut kenne; Zum Teil weil mein Körper mit mir schon viel mitmachen mußte (Sorry Körper), zum Teil weil ich berufsbedingt schon einiges in Bezug auf Körperfunktionen, Gebrechen, Behinderungen mitbekommen habe und weiß dass ein menschlicher Körper zu viel mehr fähig ist, als allseits gedacht.

                  Hinzu kommt noch das der FreundinnenDaddyArzt sofort wußte um was es geht....ich hab den Satz so ähnlich angefangen: "Ja, also ich war gestern als Sozia auf nem Motorrad unterwegs, und irgendwie muß ich mir da was abgeklemmt -" er sagte sofort " Jetzt kannst du deinen Fuß nicht mehr heben, oder"?

                  Ist der Mann Hellseher? Schamane?

                  Ich sollte meinen Fuß ausstrecken, er hilt ihn unter der Wade und wollte dass ich den Fuß anziehe....ging natürlich nicht Er sagte dann, dass es typisch sei und nach ein paar Tagen von alleine weggeht.

                  Ich glaub ihm das auch, mein Bauchgefühl sagt das auch - ich habe mich eben nur gefragt, da ich eh schon eine Nervenkrankheit habe (ich weiß, die hat nix mit der Fußsache zu tun), ob es halt unterschiedliche "Qualitäten" eines Nerves gibt....so, und jetzt machts euch da mal net zu viele Gedanken um mich, mir is ja nich der Kopf angefault oder so, is mir ja gleich peinlich sollte es bis Donnerstag nicht besser werden geh ich zum Doc (da bin ich dann eh schon wegen ner Impfung)

                  Kommentar


                  • YPS
                    Dauerbesucher
                    • 15.06.2008
                    • 534
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nerv abgeklemmt

                    Zitat von bea_aurora Beitrag anzeigen
                    Bis sie überhaupt einen Arzttermin bekommt, rennt sie wahrscheinlich schon längst wieder herum.
                    aus.
                    Ja....ich wette drauf, am Donnerstag mach ich wieder -- oder so ähnlich OT: Naja,lieber doch nicht...sonst klemm ich mir bei meinem Glück noch den HirnNerv ein oder so

                    Kommentar


                    • Moonshiner
                      Erfahren
                      • 25.07.2008
                      • 346
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nerv abgeklemmt

                      Zitat von bea_aurora Beitrag anzeigen
                      YPS war ja beim Arzt und sie hat nichts von Schmerzen gesagt, im Gegenteil, es ist am bessern, nur halt noch nicht ok. Sie hat auch keinen Zusammenhang mit dem Carpaltunnelsyndrom in dem Sinne gemacht, dass sie das dafür verantwortlich hält.

                      Gerade solche Ideen, "das würde ich noch dem Neurologen/Chiropraktiker/Orthopäden zeigen", verteuern das Gesundheitswesen enorm. Etwas was mit grösster Wahrscheinlichkeit eingeordnet werden kann und bereits am bessern ist, braucht man nicht noch einem weiteren Arzt vorzuführen. Ganz bestimmt nicht innerhalb dieser Zeitspanne von 3 Tagen. Bis sie überhaupt einen Arzttermin bekommt, rennt sie wahrscheinlich schon längst wieder herum.

                      Wäre es nach zwei oder drei Wochen noch nicht besser, sieht es wieder anders aus.
                      Mmmm... Keine Schmerzen hat NICHTS zu sagen! Ich glaube das steht auch in der von mir verlinkten Seite. Und was die Kosten im Gesundheitswesen hochtreibt, das sind ganz andere Sachen! -Z.B. Kostspielige Rehamaßnahmen, die bei rechtzeitiger Behandlung überflüssig gewesen wären!
                      Und "ab-", "ein-" oder sonstwie geklemmte Nerven können schön nach wenigen Stunden irreversible Schäden nehmen! Wer's nicht weiß: Auch Nervenzellen müssen (wie alle Zellen) mit Nährstoffen versorgt werden.

                      Aber ist ja gut wenn's nichts Schlimmes ist!

                      @ YBS: Sicherlich wirst du daran nicht sterben, aber eine eingeschränkte Lebenqualität sollte man imho tunlichst vermeiden! Also auch wenn der Körper ne Menge mitmacht, ist es doch Sch... auf irgendwelche Gehhilfen angewiesen zu sein (und sei es nur kurzzeitig), oder?
                      Bauer auf E5

                      Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                      Kommentar


                      • bea_aurora
                        Erfahren
                        • 01.08.2008
                        • 139
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nerv abgeklemmt

                        Zitat von Moonshiner Beitrag anzeigen
                        Und "ab-", "ein-" oder sonstwie geklemmte Nerven können schön nach wenigen Stunden irreversible Schäden nehmen! Wer's nicht weiß: Auch Nervenzellen müssen (wie alle Zellen) mit Nährstoffen versorgt werden.

                        @ YBS: Sicherlich wirst du daran nicht sterben, aber eine eingeschränkte Lebenqualität sollte man imho tunlichst vermeiden! Also auch wenn der Körper ne Menge mitmacht, ist es doch Sch... auf irgendwelche Gehhilfen angewiesen zu sein (und sei es nur kurzzeitig), oder?
                        Hmmm.... Es ist jede überflüssige Untersuchung, die sich verteuernd auswirkt, nicht nur das eine oder das andere. Natürlich wäre hier eine zusätzliche Untersuchung nichts Grossartiges, aber überflüssig wär's.

                        Guck dir mal die ganze Schilderung von Yps an und dann sag nochmal im ernst, dass da die Befürchtung von "Gehhilfe" und "teuren Reha-Massnahmen" berechtigt sein könnte.

                        - sie ist Motorrad gefahren (bekannter Auslöser für solche Zustände)
                        - sie spürt bereits wieder ein Kribbeln und es hat schon wieder etwas gebessert
                        - selbst wenn es nicht der höchstwahrscheinliche Auslöser des Motorradfahrens war und ihr motorischer Nerv aus irgendwelchen Gründen dauernd abgeklemmt würde, würde das hier keine teure Reha-Massnahme geben. Da würde sie vom Physiotherapeuten nach Beseitungung der Engstelle in einer Sitzung ein paar Übungen gezeigt bekommen und das wär's (falls überhaupt etwas in der Richtung gemacht würde)
                        - so schnell wie du meinst, gibt es keine irreversiblen Schäden. Es ist ja nicht der Zellkörper, der hier beeinträchtigt wird, sondern der Axon. Selbst wenn der durchtrennt wird, der wächst nach, was bei einem Zellkörper leider nicht der Fall ist. Deshalb heilt ja eine Querschnittslähmung nicht.

                        Kommentar


                        • Recurved
                          Anfänger im Forum
                          • 04.04.2007
                          • 12

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nerv abgeklemmt

                          Hallo,
                          das Carpaltunnel-Sy. ist keine direkte Nervenerkrankung, sondern der enge Carpaltunnel der Hand drückt auf den Nerv.
                          Wenn Du den Fuss (Fuss nicht Bein!) nicht mehr anheben kannst und nur noch auf den Zehenspitzenauftrittst, dann hast Du einen "Steppergang". Dies rührt meist von einer Schädigung des Nervus peroneus her. Ob Du noch den Grosszehen oder die anderen Zehen in Richtung Kniescheibe ziehen kannst, lässt auf das Ausmass der Schädigung schliessen. Eine Schädigung kann im ganzen Verlauf des Nerven auftreten, d.h. in Höhe der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfall, BSV) oder beim Tragen zu enger, hoher Schuhe, die hinter dem Wadenbeinköpfchen auf den Nerv drücken können.
                          Dauer und Ausmass der Kompression entscheiden über die zeitliche Länge des Nervenausfalls. Bei leichter Kompression kann dieser Tage bis Wochen dauern, bei einem BSV auch lebenslang!
                          Ich würde deshalb die Vorstellung beim Neurologen empfehlen, der die Höhe der Schädigung und Ausmass der Schädigung feststellen kann. Dies sollte am Besten am Anfang des Nervenausfalles stehen, weil wie gesagt die zeitliche Länge der Kompression zählt und die im Falle eines BSV auch behoben werden kann.
                          Gruss Recurved

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X