In der Eifel schlapp gemacht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JOCHEN1977
    Neu im Forum
    • 30.07.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    In der Eifel schlapp gemacht

    Hallo zusammen,

    seit Wochen habe ich mich gefreut meinem Hobby, dem Wandern in der Eifel, einmal meine ganze Aufmerksamkeit widmen zu können. Geplant waren 4 - 5 Tage auf dem Eifelsteig.

    Bisherige Tagestouren (mit leichtem Gepäck) von ca. 20 -25 km habe ich ohne größere Probleme bewältigt.

    Jedoch scheine ich mich bei der geplanten Tour sehr überschätzt zu haben.

    Ich hatte im Vorfeld meinen Tatonka Rucksack so weit wie es geht im Gewicht reduziert, jedoch bin ich immer noch bei ca. 21 KG angekommen.

    Bei der ersten Etappe von Kornelimünster bis Roetgen war ich dann jedoch Abends so sehr geschafft, dass ich mir einen weiteren Tag mit solchem Gepäck nicht mehr zugetraut habe.

    Zu mir sei gesagt, dass ich um die 100 Kilo wiege, 182 cm groß bin und sonst keinerlei Sport treibe.

    Nun zu meiner Frage : Ist es normal, dass man als untrainierter Wanderer an solch einer Tour scheitert ? Sollte man sich wirklich sportlich auf eine solche Tour vorbereiten ?

    Viele Grüße

    Jochen

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: In der Eifel schlapp gemacht

    Hallo Jochen,
    Ich hab auch schon Touren mit 21 Kilo gemacht.Dabei auch schon sehr viel Kilometer.Letztes Jahr mit um die 20 Kilo 60 Kilometer.Natürlich auf ebener Fläche ohne viel Höhenmeter.Ich bin 16 und wiege 65 Kilo bei 173cm.Ich denke mal dass du mit deinem Gewicht von 100 Kilo bei der Körpergröße entweder sehr muskulös bist oder halt ein bisschen zu viel auf den Hüften hast.Ich denke ich würde mich auf die Tour in erster Linie so vorbereiten dass ich mal das Gewicht meines Gepäcks ein wenig drossele.Ich kann mir nicht erklären wie man für so eine kurze Zeit so viel Gepäck zusammen bekommt.Ne Liste wär mal intressant.bei mir wiegt das Grundgerüst immer so 10-12 Kilo was manche auch schon als schwer bezeichnen und dann kommt halt noch Nahrung,Wasser und Brennstoff dazu.Aber wenn dein Grundgewicht für ne 5 Tagestour schon bei 21 Kilo wiegt dann wärst du ja für ne Woche warscheinlich mit 23 Kilo oder noch mehr unterwegs.Und wenn man dann noch untrainiert ist dann kann ich schon verstehen dass man nach nem langen Tag mit soviel Gepäck keinen Bock mehr hat.Post mal ne Liste von der Ausrüstung dann wird da mal abgespeckt und dann klappt das beim nächsten mal bestimmt.Also ich würde für die Tour warscheinlich 13 Kilo schleppen dann klappt das bei dir auch.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • Jogi
      Fuchs
      • 11.02.2005
      • 1065
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: In der Eifel schlapp gemacht

      Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
      Ich hatte im Vorfeld meinen Tatonka Rucksack so weit wie es geht im Gewicht reduziert, jedoch bin ich immer noch bei ca. 21 KG angekommen.
      Mit 21 kg durch die Eifel? War das im Winter? Was hast Du bloß alles (unnützes) mitgeschleppt?

      Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
      Zu mir sei gesagt, dass ich um die 100 Kilo wiege, 182 cm groß bin und sonst keinerlei Sport treibe.

      Nun zu meiner Frage : Ist es normal, dass man als untrainierter Wanderer an solch einer Tour scheitert ? Sollte man sich wirklich sportlich auf eine solche Tour vorbereiten ?
      Da muss man nicht viele Worte machen: Ja.
      JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

      Kommentar


      • phos4
        Gerne im Forum
        • 06.07.2008
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: In der Eifel schlapp gemacht

        Hi Jochen,
        vielleicht brauchst du einfach nur 'n bisschen Training. Du sagtest, ja dass du überhaupt keinen Sport machst. Ich hab auch mal knapp 95 kg gewogen, auf 1,80m. Hab dann einige Jahre überhaupt keinen Sport gemacht und bei 'ner spontanen Tour in den Alpen war ich echt am schwächeln. Gewicht vom Rucksack mag wohl in etwa gleich wie bei dir gewesen sein. Kann dich also gut verstehen. Vielleicht solltest du einfach dein Gewicht etwas reduzieren, weiter wandern und irgendwann gibt sich das dann auch und man kann das Gewicht des Rucksacks auch wieder steigern...

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: In der Eifel schlapp gemacht

          Also 21 kg für die paar Tage ist schon ziemlich heftig. Wenn du sonst nie Sport treibst, kann dich so eine Tour schon an die Belastungsgrenze bringen. Verbuche es als Lehrgeld und lass dich jetzt bloß nicht demotivieren. Nächstes mal einfach besser vorbereiten, sowohl ausrüstungstechnisch, als auch körperlich.

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: In der Eifel schlapp gemacht

            Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
            Nun zu meiner Frage : Ist es normal, dass man als untrainierter Wanderer an solch einer Tour scheitert ? Sollte man sich wirklich sportlich auf eine solche Tour vorbereiten ?
            Wenn Du sonst keinen Sport machst und vorher nicht einige kurze Testwanderungen mit leichterem und dann diesem Rucksack gemacht hast ist es auch kein Wunder.

            Der menschliche Körper ist extrem anpassungsfähig, aber von heute auf morgen geht das nicht. Etwas Vorbereitung solltest Du Dir schon gönnen.

            Ich treibe seit über 30 Jahren Sport, bereite mich aber trotzdem auf solche Wanderungen vor. Also 4 Woche vorher mal größere Strecken gehen (2 - 3 Stunden). Am Anfang ohne Rucksack, dann mit leichtem und später schwerem Rucksack.

            Also - noch mal versuchen und dann klappt es.

            Gruß

            Dirk
            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: In der Eifel schlapp gemacht

              Gänzlich untrainiert warst du ja nicht, Tagestouren ohne grosses Gepäck hast du ja problemlos gemeistert.
              Es war wohl einfach das Gewicht des Rucksacks das dich geschafft hat, also solltest du mal versuchen dich daran zu gewöhnen, packe auf deinen Tagesausflügen einfach mal ein paar "nutzlose" Sachen in deinen Rucksack (erst wenige, dann mehr) dann gewöhnst du dich auch an das Gewicht.
              Lass dich nur nicht von den Komentaren zu deinem Rucksackgewicht irr machen, das brauchen einieg User hier im Forum einfach , mit der Zeit wirst du selber merken was du von den Sachen die du dabei hast wirklich brauchst und was nicht. Und dann kommt das Gewicht vielleicht auch noch runter
              Die Gewöhnung an den schweren Rucksack ist in meinen Augen übrigens eine langandauernde Sache, ich werde nächste Woche auch wieder mit ca 25 kg auf dem Rücken losziehen, ohne mich jetzt gross darauf vorzubereiten aber von 1-2 Touren pro Jahr mit dem Gewicht, und einigen mit weniger, hat sich mein Körper daran gewöhnt.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Thorsteen
                Fuchs
                • 25.05.2007
                • 1557
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: In der Eifel schlapp gemacht

                Hallo!

                @JOCHEN1977

                Ich bin ja in deiner Gewichtsklasse (106,5 Kg), wenn plane ich dann nur Tagesetappen von 15 Km.
                Dann gemütlich beginnen und es geht ganz gut finde ich. Nur an deinem Rucksack solltest du noch
                ein wenig arbeiten. Das Gewicht dieses Jahr ist wohl auch bei 21-22 Kg bei mir aber da ist dann Nahrung, Brennstoff
                und Wasser dabei. Nahrung reicht für 10 Tage.

                Dieses Jahr habe ich allerdings vorher bissel trainiert (wenn man etwas Radfahren so nennen kann). Ob es das richtige
                war bezweifel ich aber geschadet hat es auch nicht, also alles in Ordnung.


                Torsten
                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: In der Eifel schlapp gemacht

                  Hi Jochen, willkommen im Forum und Hut-ab, für Deine Offenheit!!!

                  Also, dann auch von mir einige Kommentare:

                  Stell doch mal deine Packliste ein, wobei wenn möglich die Ausrüstunggegenstände gewogen sein sollten. Dann kann dir hier der eine oder andere Tipp gegeben werden, was ausgetauscht/weggelassen werden könnte. Aber letztlich macht's dann nur Deine Erfahrung, was Du für Dich dabei haben musst oder möchtest.

                  Sport: Ein gewisses Grundtraining sollte auf jeden Fall sein. Wobei ich darunter eher etwas radfahren, joggen oder schwimmen sehe. Ob gleich mit einem Rucksack trainiert werden muss? Also ich mach's eigentlich nicht, sondern ziehe so los. Wobei ich allerdings berufmässig (wöchentlicher Zugpendler) sehr viel, auch mit schwereren Rucksäcken, regelmässig unterwegs bin.

                  Schlappmachen: Mach Dir keine Vorwürfe. Viele von den Leuten aus dem Forum, und auch ich, haben nicht nur einmal eine Tour abgebrochen. Allerdings sollte die Situation analysiert und daraus gelernt werden. Aber dass Du dieses möchtest, hast Du ja mit Deiner Anfrage hier schon unter Beweis gestellt.
                  Schlappmachen nach 1 Tag: Ich habe die erfahrung gemacht, dass die ersten beiden Tage die schwersten sind. Meistens ist Tag 1 (und Tag 2) der Aufstieg. Den Tag darauf ist mensch dann einfach noch total k.o. Manchmal hilft es dann, diesen Tag "blau" zu machen oder nur ein kleines/leichtes/reduziertes Tagesprogramm durchzuziehen, damit der Körper sich wieder etwas regenieren kann.

                  So, dann wünsche ich Dir mal noch alles Gute für die nächste Tour!

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • Werner Hohn
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 05.08.2005
                    • 10872
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: In der Eifel schlapp gemacht

                    Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
                    ...
                    Ich hatte im Vorfeld meinen Tatonka Rucksack so weit wie es geht im Gewicht reduziert, jedoch bin ich immer noch bei ca. 21 KG angekommen.
                    Na ja, für die Eifel ist das schon ein bisschen viel. Ich bin auch schon einige Mal quer durch die Eifel, aber auf das Gewicht bin ich nie gekommen. Anfangs, ohne große Erfahrung waren es netto, also ohne Futter und Wasser, maximal 17 Kilo. Später bin ich dann bei 10 Kilo gelandet.

                    Vielleicht ist es sinnvoll, wenn du eine detailierte Packliste hier reinstellst.

                    Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
                    ... Nun zu meiner Frage : Ist es normal, dass man als untrainierter Wanderer an solch einer Tour scheitert ? Sollte man sich wirklich sportlich auf eine solche Tour vorbereiten ?
                    Bitte diese Antwort nicht in den falschen Hals bekommen.

                    Meine Frau machst das auch so wie du. Null Sport, keine Vorbereitung und dann geht sie mit mir auf Tour. Die fangen auch schon mal mit Etappen von über 30 Kilometer an. Bis auf das übliche Meckern im Sinne "Von nie wieder" oder "Fürs nächste Leben alles, nur keinen Wanderer mehr" und meist ein paar Blasen, schafft die das. Allerdings trägt die nie mehr als 12 Kilo und wiegt 45 Kilo weniger.

                    Vermutlich liegt es wirklich am Gewicht ... Rucksack und Person. Hast du mal deinen BMI ausgerechnet?

                    Werner
                    .

                    Kommentar


                    • JOCHEN1977
                      Neu im Forum
                      • 30.07.2008
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: In der Eifel schlapp gemacht

                      Hallo zusammen,

                      vielen Dank für die netten Antworten. Wie gewünscht die Auflistung meines Rucksack-Inhalts :

                      Rucksack : Tatonka Katanga ( 3,8 KG )
                      Schlafsack : Mammut Vision II ( 1,5 KG )
                      Isomatte : Relags ( 0,95 KG )
                      Zelt : Coleman Celsius Compact ( 3,1 KG )
                      Primus Ventil-Gasgartuchen 230g + 100g
                      Primus Gaskocher ( ? Leichtgewicht )
                      1 Esbit Ersatzkocher
                      4 x Travel-Lunch Hauptmahlzeit + 4 Frühstück + Energie-Riegel
                      div. Hygiene Artikel + Klopapier
                      1 Handtuch, 2 Waschlappen ( Globetrotter )
                      Kamera + Batterien
                      Stirnlampe „Seven“ Relags + Batterien
                      Regenponcho „US Army“ (als Zeltunterlage )
                      1 leichte Salewa Jacke
                      1 leichter Salewa Kapu
                      1 T-Shirt
                      1 Hemd
                      4 x Unterwäsche
                      3 x Socken
                      Taschenmesser
                      1 Liter Wasser
                      1 Essbesteck vom Bund
                      1 Edelstahl Topfset “Biwak“ Relags
                      1 Alutasse Tatonka

                      Was hätte ich da weglassen können ?

                      Espitkocher und Edelstahl-Topfset habe ich
                      noch am gleichen Abend verflucht

                      Mir ist bewußt, dass es leichtere Zelte gibt wie mein Coleman, jedoch sollte sich auch der finanzielle Spielraum
                      dieser Tour im Rahmen halten.

                      Ach...Ich hatte auf dieser Etappe unheimlich viel Durst. Wieviel Wasser nehmt Ihr da so mit ? Mit dem einen Liter sah ich schon recht alt aus, konnte aber ja in der Eifel recht gut nachtanken.

                      Viele Grüße

                      Jochen
                      Zuletzt geändert von JOCHEN1977; 18.08.2008, 21:41.

                      Kommentar


                      • Werner Hohn
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 05.08.2005
                        • 10872
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: In der Eifel schlapp gemacht

                        Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        vielen Dank für die netten Antworten. Wie gewünscht die Auflistung meines Rucksack-Inhalts :

                        Rucksack : Tatonka Katanga ( 3,8 KG )
                        Schlafsack : Mammut Vision II ( 1,5 KG )
                        Isomatte : Relags ( 0,95 KG ) raus, 5 mm No-name für 5 Euro tut's im Sommer 200 gr.
                        Zelt : Coleman Celsius Compact ( 3,1 KG )
                        Primus Ventil-Gasgartuchen 230g + 100g
                        Primus Gaskocher ( ? Leichtgewicht )
                        1 Esbit Ersatzkocher raus
                        4 x Travel-Lunch Hauptmahlzeit + 4 Frühstück + Energie-Riegelraus, Eifel, Zivilistaion
                        div. Hygiene Artikel + Klopapier
                        1 Handtuch, 2 Waschlappen ( Globetrotter ) 1 Wachlappen raus
                        Kamera + Batterien
                        Stirnlampe „Seven“ Relags + Batterien
                        Regenponcho „US Army“ (als Zeltunterlage )
                        1 leichte Salewa Jacke
                        1 leichter Salewa Kapu
                        1 T-Shirt
                        1 Hemd
                        4 x Unterwäsche3 x raus
                        3 x Socken2 x raus
                        Taschenmesser
                        1 Liter Wasser
                        1 Essbesteck vom Bund raus, Lexan-Besteck, wiegt nix, kostet nix
                        1 Edelstahl Topfset “Biwak“ Relags raus, einen billigen Alutopf besorgen
                        1 Alutasse Tatonka
                        Okay, an Zelt Rucksack, Schlafsack lässt sich wegen fehlender Kohle so schnell nichts machen.

                        Werner
                        .

                        Kommentar


                        • volx-wolf

                          Lebt im Forum
                          • 14.07.2008
                          • 5576
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: In der Eifel schlapp gemacht

                          Okay, Werner hat ja schon radikal "ausgemistet", so stark wäre ich gar nicht rangegangen Aber hier fangen dann die Glaubensfragen an (wobei eine Unterhose mehr oder weniger kaum Gewicht, aber ein gewissen Wohlfühlfaktor ausmacht, wenn sie abwechselnd gespült werden können).

                          Allerdings komme ich irgendwie überschlagsmässig nicht auf Deine 21 kg.
                          War noch arg viel zusätzliches Essen oder Wasser dabei?
                          Was wiegt die Salewa Jacke? Und was der Poncho? Da gibt es echte "Monster".

                          Und ansonsten: Die wirklichen Punkte auszutauschen, kostet dann wirklich Geld, was sich wohl erst lohnt, wenn Du weisst, dass Du solche Touren gerne (wieder) machst.

                          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                          Kommentar


                          • Werner Hohn
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 05.08.2005
                            • 10872
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: In der Eifel schlapp gemacht

                            Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                            ...
                            Und ansonsten: Die wirklichen Punkte auszutauschen, kostet dann wirklich Geld, was sich wohl erst lohnt, wenn Du weisst, dass Du solche Touren gerne (wieder) machst.
                            Stimmt. Aber woher soll der Spaß kommen, wenn man es nicht leicht ausprobiert?

                            Werner
                            .

                            Kommentar


                            • volx-wolf

                              Lebt im Forum
                              • 14.07.2008
                              • 5576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: In der Eifel schlapp gemacht

                              Stimmt auch wieder

                              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                              Kommentar


                              • Onyx
                                Fuchs
                                • 21.06.2007
                                • 1082
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: In der Eifel schlapp gemacht

                                Den Tipp von Komtur würde ich dir auch ans Herz legen, ich bereite mich ähnlich auf meine Touren vor. Wärend der Vorbereitung bekommst du meist ein gutes Gefühl welche Tagesetappen du dir zutrauen kannst. Wichtig ist das du es zu Beginn nicht übertreibst und dich langsam steigerst. Bei mir sieht das, wenn ich lange (6 Monate +) nicht mehr unterwegs war meist so aus:
                                Eine Tour mit 12kg Rucksack, dann 1x mit 17kg, 2x mit 20-22kg und wenn es nötig ist noch 2 bis 3x mit 25kg oder mehr. Das ganze jehweils am Wochenende dawischen erholung bzw. Arbeit .

                                Willst du auf einer Tour viele hm zurücklegen solltest du dir auch Trainingstouren mit ausreichend vielen Steigungen aussuchen. Beim Abwärtslaufen mit schwerem Rucksack werden die Knie aber stark belastet da sind Stöcke hilfreich. Muskelkater wirst du warscheinlich schon bekommen aber bei Gelenkschmerzen sollte man aber immer etwas vorsichtig sein. Etwas ist gerade am Anfang normal aber wenn sie stark sind und länger dauern würde ich einen Gang runter schalten oder pause machen.

                                Wie schon gesagt wurde wird sich auch dein Rucksackgewicht mit der zeit auf das für dich richtige maß einpendeln, es gibt da keine Patentlösung. Gewichtsparen ist gut aber nicht alles, sich selbst wohlfühlen und das passende dabei zu haben ist da meist wichtiger.
                                Zuletzt geändert von Onyx; 18.08.2008, 22:16.
                                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                Kommentar


                                • Thorsteen
                                  Fuchs
                                  • 25.05.2007
                                  • 1557
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: In der Eifel schlapp gemacht

                                  Hallo!

                                  @phos4

                                  Werner hat schon ausgemistet, ich hänge mal ein paar Vorschläge dran.

                                  1 Becher = Leere 5 Minuten Terrine = 16g (0,70 Euro)
                                  1 Stirnlampe = Petzl E-Lite = 27g (25 Euro)
                                  1 Waschlappen = Vileda Microfaser Allzwecktuch = 16g (1,99 Euro)
                                  1 Isomatte = Aritach Skin-Micro-Lite = ~540g (~45 Euro)
                                  1 Isomatte = Therm-A-Rest "Ridge Rest" =~350g (~25 Euro)

                                  Wobei ich denke guter Schlafkomfort ist einer der Punkte der ruhig 100g mehr wiegen darf!

                                  1 leichte Salewa Jacke
                                  1 leichter Salewa Kapu
                                  Hier würde ich sagen: Entweder oder!
                                  Ein Teil für den Notfall oder abends am Zelt reicht doch locker aus.

                                  Wasser habe ich 1 L in einer Nalgene in der Rucksackseitentasche (Gregory hat da mitgedacht bei ihren Rucksäcken!).
                                  Wenn es durch wasserarmes Gebiet geht wird der 3 L Ortlieb-Sack gefüllt und dann auch mitgenommen. Auffüllen so
                                  oft es geht, und wenn es nur 300 ml sind.


                                  Torsten
                                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                  Kommentar


                                  • YPS
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.06.2008
                                    • 534
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: In der Eifel schlapp gemacht

                                    Hallo Jochen,

                                    ich als Mädel misch mich auch mal ein und komme natürlich gleich zur "Kosmetik"

                                    Was hast du denn alles Hygienemäßiges dabei? und worin transportierst du es?

                                    Ich habe früher den Fehler gemacht alles so einzupacken wie es war, sprich: das große Deo, die 500ml Kontaktlinsenflüssigkeit etc.
                                    War völlig unnötig. Vieles davon brauchte ich nicht, und den Rest gibts oft in Miniformat in der Gruschtelkiste einer Drogerie.

                                    Das Handtuch würde ich gegen ein leichtes Outdoorhandtuch (auch evtl.kleiner?) austauschen, Waschlappen hab ich nie dabei. Habe ja 2 Hände

                                    Gruß YPSi

                                    Kommentar


                                    • Gopher
                                      Gerne im Forum
                                      • 21.11.2007
                                      • 62
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: In der Eifel schlapp gemacht

                                      @YPSi: das ist der beste Smiley ever


                                      Zitat von JOCHEN1977 Beitrag anzeigen
                                      Primus Ventil-Gasgartuchen 230g + 100g
                                      Bin jetzt kein erfahrener Gaskocher-Besitzer, aber sehe ich das richtig, dass Du zwei Kartuschen mitnimmst? Für vier Tage sollte eine 200er reichen? Wenn es mehr sein muss lieber eine grosse als zwei kleine, da Du sonst zweimal die Umverpackung schleppen musst. Eventuell muss man das mal genau nachrechnen...
                                      Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

                                      Gopher
                                      „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
                                      Franz von Assisi

                                      Kommentar


                                      • Randonneur
                                        Alter Hase
                                        • 27.02.2007
                                        • 3373

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: In der Eifel schlapp gemacht

                                        Um nochmal zur Ausgangsfrage zurueckzukommen: Ich kann natuerlich nur meine Erfahrung zum besten geben. Und nach der ist es nicht normal an so einer Tour zu scheitern. Es gibt aber einige Punkte, die eine Tour deutlich erschweren. Wenn der Rucksack so schwer ist, dass er nicht mehr richtig sitzt kann er die Beinmuskulator erheblich behindern. Bei einem schweren Rucksack muss man die Geschwindigkeit etwas anpassen. Beide Punkte koennte die Ermuedung stark erhoehen.

                                        Und haut mich: Training fuer eine Tour fand ich immer ueberfluessig. Im schlimmsten Fall kommt das Training waeren der Tour. Uebrigens finde ich immer den ersten Tag leicht und den zweiten oder dritten schwer, dann geht es wieder.
                                        Je suis Charlie

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X