Hallo zusammen,
seit Wochen habe ich mich gefreut meinem Hobby, dem Wandern in der Eifel, einmal meine ganze Aufmerksamkeit widmen zu können. Geplant waren 4 - 5 Tage auf dem Eifelsteig.
Bisherige Tagestouren (mit leichtem Gepäck) von ca. 20 -25 km habe ich ohne größere Probleme bewältigt.
Jedoch scheine ich mich bei der geplanten Tour sehr überschätzt zu haben.
Ich hatte im Vorfeld meinen Tatonka Rucksack so weit wie es geht im Gewicht reduziert, jedoch bin ich immer noch bei ca. 21 KG angekommen.
Bei der ersten Etappe von Kornelimünster bis Roetgen war ich dann jedoch Abends so sehr geschafft, dass ich mir einen weiteren Tag mit solchem Gepäck nicht mehr zugetraut habe.
Zu mir sei gesagt, dass ich um die 100 Kilo wiege, 182 cm groß bin und sonst keinerlei Sport treibe.
Nun zu meiner Frage : Ist es normal, dass man als untrainierter Wanderer an solch einer Tour scheitert ? Sollte man sich wirklich sportlich auf eine solche Tour vorbereiten ?
Viele Grüße
Jochen
seit Wochen habe ich mich gefreut meinem Hobby, dem Wandern in der Eifel, einmal meine ganze Aufmerksamkeit widmen zu können. Geplant waren 4 - 5 Tage auf dem Eifelsteig.
Bisherige Tagestouren (mit leichtem Gepäck) von ca. 20 -25 km habe ich ohne größere Probleme bewältigt.
Jedoch scheine ich mich bei der geplanten Tour sehr überschätzt zu haben.

Ich hatte im Vorfeld meinen Tatonka Rucksack so weit wie es geht im Gewicht reduziert, jedoch bin ich immer noch bei ca. 21 KG angekommen.
Bei der ersten Etappe von Kornelimünster bis Roetgen war ich dann jedoch Abends so sehr geschafft, dass ich mir einen weiteren Tag mit solchem Gepäck nicht mehr zugetraut habe.

Zu mir sei gesagt, dass ich um die 100 Kilo wiege, 182 cm groß bin und sonst keinerlei Sport treibe.
Nun zu meiner Frage : Ist es normal, dass man als untrainierter Wanderer an solch einer Tour scheitert ? Sollte man sich wirklich sportlich auf eine solche Tour vorbereiten ?
Viele Grüße
Jochen
Kommentar