Hallo!
Mal was "Anrüchiges":
Ich bin recht empfindlich was Fußpilz angeht. Canesten-Salbe hat zwar zuletzt recht schnell geholfen, aber auf der anstehenden Hüttentour in den Alpen möchte ich gern vorbeugen.
Die üblichen Tips sind ja: Täglich frische Socken, Schuhe mehrere Tage lüften lassen, Zehenzwischenräume mit dem Fön trocknen. Leider ist das im Bergwanderer-Alltag nun wirklich nicht praktikabel.
Was also tun, wenn man 10 Tage lang nur zwei Paar Socken hat und die Stiefel morgens häufig noch nicht ganz trocken sind? Hat jemand von Euch Erfahrung mit Fußpudern oder Prophylaxe-Sprays?
Bei mir ist immer nur der Fußrücken betroffen, ich trage meist Smartwool-Socken und Leder-Goretex-Stiefel. Als erstes sollte ich wohl mal die Stiefel mit Sagrotan fluten und die Wandersocken mit einem speziellen Anti-Pilz-Waschmittel waschen, oder?
Für diskrete Tips dankbar ...
spaltensturz
Mal was "Anrüchiges":
Ich bin recht empfindlich was Fußpilz angeht. Canesten-Salbe hat zwar zuletzt recht schnell geholfen, aber auf der anstehenden Hüttentour in den Alpen möchte ich gern vorbeugen.
Die üblichen Tips sind ja: Täglich frische Socken, Schuhe mehrere Tage lüften lassen, Zehenzwischenräume mit dem Fön trocknen. Leider ist das im Bergwanderer-Alltag nun wirklich nicht praktikabel.
Was also tun, wenn man 10 Tage lang nur zwei Paar Socken hat und die Stiefel morgens häufig noch nicht ganz trocken sind? Hat jemand von Euch Erfahrung mit Fußpudern oder Prophylaxe-Sprays?
Bei mir ist immer nur der Fußrücken betroffen, ich trage meist Smartwool-Socken und Leder-Goretex-Stiefel. Als erstes sollte ich wohl mal die Stiefel mit Sagrotan fluten und die Wandersocken mit einem speziellen Anti-Pilz-Waschmittel waschen, oder?
Für diskrete Tips dankbar ...

spaltensturz
Kommentar