Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2817
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

    Servus,

    ich habe mir 1989 bei einer sehr langen Flußdurchquerung in Island offenbar 2 Zehen angefroren. Jedenfalls seit dieser Zeit tun diese beiden Zehen abgefahren weh, wenn die in sehr kaltes Wasser getaucht werden. Sonst ist alles OK an den Dingern.

    Das sind nun schon ein paar Jahre her, aber es ist nicht besser geworden, eher wirds mit den Jahren schlimmer.

    Ich hab schon versucht, halbwegs regelmäßig mit Kältereizen zu arbeiten, aber es hilft nichts.

    Hat jemand ne Idee?

  • docdan
    Erfahren
    • 23.01.2007
    • 180

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

    Was sagt denn Dein Arzt dazu?

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

      Warst du schon mal beim Neurologen? Der wäre für mich die erste Anlaufstelle bei solchen Problemen.

      Wenn man sich sowas eingefangen hat sollte man eigentlich gleich nach dem ersten Auftreten zum Artzt gehen. Soweit ich weiß sinken die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung von Nervenstörungen mit der Zeit.


      Gute Besserung

      Christian
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • Fritsche
        Alter Hase
        • 14.03.2005
        • 2817
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

        Ich war mal vor zwei oder 3 Jahren mal beim Hausarzt wegen was anderem und hab den das so nebenbei gefragt, der meinte man könne da gar nichts machen....zu Ärzten gehe ich eigentlich nicht so gerne, man kommt immer kranker heim als man hingegangen ist.

        Es ist ja auch nicht wirklich ein Problem, funktioniert ja alles, und der Schmerz läßt auch nach vielleicht ner halben Minute wieder nach. Aber die 30Sekunden bin ich nicht ansprechbar...

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

          Danke Fritsche, bestätigt mich in meinem Vorhaben das nächste Mal Neoprensocken einzupacken wenns nach Island geht.
          War schon mächtig kalt!

          Ich glaube Dieter hatte beinahe auch solche Probleme bekommen. Keine schöne Sache!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • bea_aurora
            Erfahren
            • 01.08.2008
            • 139
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

            In dem Fall würde ich ja etwas Homöopathisches ausprobieren... Wenn die Schulmedizin nichts mehr im Angebot hat... Ich könnte dir auch sagen was, falls du interessiert bist...

            Kommentar


            • Fledi
              Batgirl
              Alter Hase
              • 20.02.2003
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

              Ab zum Neurologen damit, alles andere macht keinen Sinn!
              ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

              ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

              Kommentar


              • bea_aurora
                Erfahren
                • 01.08.2008
                • 139
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

                Ja, das soll er mal tun. Und dann bitte für meine Neugierde hier mitteilen, was der Neurologe empfiehlt.

                Ich bin nicht gegen Schulmedizin, ich kenn nur ihre Grenzen - die der Alternativmedizin kenn ich auch...

                Kommentar


                • Recurved
                  Anfänger im Forum
                  • 04.04.2007
                  • 12

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

                  Hallo,
                  Erfrierungen töten ein fachen Zellen ab (s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Erfrierung).
                  Dies können Nerven- aber auch Gefässzellen sein, so dass es neben Missempfindungen oftmals auch zu Durchblutungsschwierigkeiten kommen kann. Beides kann ein Neurologe, aber auch der Hausarzt abklären oder zweiteres mittels Gefässdarstellung abklären lassen. Das wäre halt Schulmedizin. Rauchen sollte bei Druchblutungsproblemen natürlich tabu sein!
                  Alternativ kannst Du auch einmal die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) ausprobieren. Eigentlich hat die TCM immer etwas zu bieten, ich hoffe auch in diesem Fall.
                  Diese arbeitet u.a. mit pathogenen (krankheitsauslösenden) externen Faktoren wie Hitze, Trockenheit aber auch Kälte und Wind.
                  Ganz grundsätzlich solltest Du aber zu einem TCMler gehen, der auch mit Chinesischen Kräutern arbeitet. Diese kennen sich meist besser mit der Materie aus.
                  Gruss Recurved

                  Kommentar


                  • daxy
                    Dauerbesucher
                    • 17.11.2004
                    • 686

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

                    habe gute erfahrungen mit akupunktur gemacht..
                    http://wabnig.net/Erfrierungenund%20Akupunktur.txt


                    ansonst würde ich bei kaltem wetter warme socken anziehen, eventuell eine Nitrosalbe anwenden

                    linderung möglich, aber leider keine heilung, da nerven bis dato noch nicht nachwachsen... oder kaum
                    Daxy
                    www.wabnig.net

                    Kommentar


                    • Recurved
                      Anfänger im Forum
                      • 04.04.2007
                      • 12

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

                      Druchblungssteigerung bei Minderdurchblutung ist eine gute Idee.
                      Hier kann u.a. lokale angewendetes "Nitro" zum Einsatz kommen. Dies macht die Gefässe weit, somit kommt lokal mehr Blut an.
                      Dies wird auch in der Sportmedizin eingesetzt, z.B. Achillessehnenproblemen.
                      Doch bei zu grosszügigem Einsatz kann eine systemische Wirkung nicht ausgeschlossen werden, d.h. es stellt im gesamten Körper die Gefässe weit und führt somit zur Blutdruckreduktion. Darum wird "Nitro" gegen hohen Blutdruck eingesetzt. Also Vorsicht, "die Dosis macht das Gift"!
                      "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker"!
                      Bei Missempfindungen kann eine Desensibilisierung durch einen Ergo-oder Physiotherapeuten helfen.
                      Wie daxy bestätigt, kann die TCM auch hier helfen.
                      Gruss Recurved

                      Kommentar


                      • moogi
                        Gerne im Forum
                        • 18.04.2010
                        • 54
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ehemals angefrorene Zehen und kaltes Wasser

                        Grundsätzlich solltest Du dem Rat, einen Neurologen aufzusuchen, beherzigen, auch wenn es Dir schwer fällt. Nach Abklärung der tatsächlichen Ursache für Deine Mißempfinungen, kannst Du besser nach einem "Mittelchen" suchen und mußt nicht blind einen Versuch nach dem anderen starten.
                        Der Weg ist das Ziel.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X