Schulterschmerzen mit Rucksack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bullred
    Neu im Forum
    • 22.12.2024
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ich habe ähnliche Probleme - gab es hier eine Lösung?

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ja, in diesem Fall des 16 Jahre alten Threads waren es Trekkingstöcke, um Verspannungen zu lösen. Ich würde noch ergänzen: Einen Rucksack erwerben, der nicht in die Schultern schneidet, sondern an der Hüfte aufliegt. Dann sollte das ohne Probleme gehen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Breitfuessling

        Dauerbesucher
        • 06.04.2023
        • 806
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        OT: 16 Jahre! Gab es damals eigentlich schon Hüftgurte? Ach ja, der Ahnende hat es ja beschrieben.

        bullred Welcher Art sind diese „ähnlichen Probleme“ und wie ist deine Konstitution und wie deine Alltags- oder Arbeitsgewohnheiten?
        Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

        Kommentar


        • transient73
          Fuchs
          • 04.10.2017
          • 1157
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Schulterschmerzen sind nicht gleich Schulterschmerzen...
          Bei mir betrifft es immer nur das linke Schulterblatt es fühlt sich an wie ein Messerstich.
          Trifft immer erst nachmehreren Stunden auf.
          Da ich einen Rucksack so gut wie immer nur in alpinem Gelände benutze, glaube ich, dass dies überhaupt nichts mit dem Rucksack zu tun hat (zumal ich einige unterschiedliche Rucksäcke besitze, die alle die gleichen Symptome verursachen).
          In dem Gelände muss der Blick immer auf den Boden gerichtet bleiben, um nicht zu stoplern. Daher glaube ich, das es bei mir mit der Kopfhaltung nach unten zu tun hat.
          Der Einsatz von Stöcken fühlt sich in dem Moment dann sogar kontraproduktiv an. Ich trage ab dem Moment, da die Schmerzen einsetzten, den Stock nur noch "spazieren", sprich setzte ihn nicht mehr auf dem Boden auf.
          Daher starte ich bei Touren, die nicht notwendigerweise einen Stock benötigen, nur noch mit einem Stock.

          Kommentar


          • bullred
            Neu im Forum
            • 22.12.2024
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
            Welcher Art sind diese „ähnlichen Probleme“ und wie ist deine Konstitution und wie deine Alltags- oder Arbeitsgewohnheiten?
            Tatsächlich genau wie bei
            transient73 . Ich merke es erst bei Belastung (Motorrad fahren, Rucksack tragen, etc). Mit der Zeit kommt ein stechender Schmerz zwischen dem rechten Schulterblatt, dem Nacken und der Wirbelsäule.
            Vor kurzem habe ich mit gezielten Kraftübungen begonnen. Da sticht es teilweise plötzlich genau in diesen Bereich bei manchen Bewegungen.

            Ärzte, Orthopäden und Osteopathen kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen (Kieferspannung, zu wenig Bewegung, falsche Haltung, etc). Ein MRT hat nichts auffälliges gezeigt. Kieferchirurgie machte Röntgen ohne Auffälligkeiten. Ich bin wirklich allem nachgegangen, aber immer ohne Ergebnisse.
            Mittlerweile lebe ich einfach damit und Versuche mich mehr zu bewegen und Kraft Training zu machen. Ich arbeite in der IT und dadurch den ganzen Tag im Büro. Ich bewege mich aber im Büro sehr viel und stehe auch viel am Platz. Ich weiß, dass viele jetzt denken, dass es daher kommt, aber das kann ich mir kaum vorstellen. Es kann binnen weniger Wochen und ich arbeite schon 12 Jahre so. Es ist ein sehr punktueller und einseitiger Schmerz. Wenn es von der Arbeit kame müsste es doch beidseitig sein (oder nicht? Bitte nicht steinigen)

            transient73 hast du eine Diagnose erhalten?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Versuche mal, paddeln zu gehen und Oberkörperrotation zu lernen. Das hat mir sehr geholfen. Du baust da gezielt Muskeln in dem Bereich auf, wenn Du es richtig machst. Am Anfang tut das furchtbar weh, bis die Muskeln aufgebaut sind, dann wird es einfacher. Man fängt dann an, den Einkaufswagen mit Oberkörperrotation zu füllen und auch am Rechner andere Bewegungen zu machen. Es ist durchaus möglich, dass Du mit dem rechten Arm die Schulter anders belastet als mit dem linken Arm. Mehr Kraft ausübst oder beim Heben eine ungünstige Technik nützt. Schreib doch mal auf, welche Bewegungen Du täglich machst und vergleiche dann mal, ob Du die gleichen Bewegungen auch mit links machst.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • woodcutter
                Dauerbesucher
                • 13.11.2011
                • 706
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von bullred Beitrag anzeigen

                Tatsächlich genau wie bei
                transient73 . Ich merke es erst bei Belastung (Motorrad fahren, Rucksack tragen, etc). Mit der Zeit kommt ein stechender Schmerz zwischen dem rechten Schulterblatt, dem Nacken und der Wirbelsäule.
                Vor kurzem habe ich mit gezielten Kraftübungen begonnen. Da sticht es teilweise plötzlich genau in diesen Bereich bei manchen Bewegungen.

                Ärzte, Orthopäden und Osteopathen kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen (Kieferspannung, zu wenig Bewegung, falsche Haltung, etc). Ein MRT hat nichts auffälliges gezeigt. Kieferchirurgie machte Röntgen ohne Auffälligkeiten. Ich bin wirklich allem nachgegangen, aber immer ohne Ergebnisse.
                Mittlerweile lebe ich einfach damit und Versuche mich mehr zu bewegen und Kraft Training zu machen. Ich arbeite in der IT und dadurch den ganzen Tag im Büro. ...
                Dann hast du sicher deinen Arbeitsplatz mal mit den Fachärzten durchgesprochen, mein Physiotherapeut wollte alles ganz genau wissen, hab ein paar Sachen angepasst hinsichtlich Rechtshand-Orientierung und Monitor Blickrichtung, zeitweise auf einem Gymnastikball gesessen, swartwatch aktiviert, die mich nach 1 Stunde ohne Bewegung "aufweckt", zu einer andere Maus gewechselt, mit ganz leichten Hanteln Ausgleichstraining angefangen u.v.a.m.

                Schmerzstiche kenne ich ganz gut, ich deute sie klar als Überlastung, beim Helmtragen war das bei mir symptomatisch bei Saisonstart, entweder Nackentraining oder Durchfahren. Was mir guttut ist ein Zimmer-Trampolin, an anderer Stelle neulich schon geschrieben. Jedem macht etwas anders Spass, Hauptsache man kommt in Bewegung und arbeitet gegen verkürzte Bänder/Muskulatur an. Krafttraining an sich ist gut, aber aufpassen und Dehnungen mit einbauen. Es schadet nie, eine Dritte Person, Arzt, Physio, Fitness-Profis anschauen zu lassen, was man da so treibt ... kleine Korrekturen sparen Fehler und Zeit. Gutes Gelingen!

                Kommentar


                • transient73
                  Fuchs
                  • 04.10.2017
                  • 1157
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von bullred Beitrag anzeigen
                  transient73 hast du eine Diagnose erhalten?
                  Da es bei mir ausschließlich bei Touren auftritt und meinen Alltag sonst nicht beeinzträchtigt, bin ich dem nicht weiter nachgegangen, oder habe es auch nicht ärztlich untersuchen lassen.

                  Kommentar


                  • bananensuppe
                    Dauerbesucher
                    • 13.08.2006
                    • 871

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Am Anfang tut das furchtbar weh, bis die Muskeln aufgebaut sind, dann wird es einfacher.
                    Ich denke es geht nicht darum Muskeln aufzubauen, sondern die Muskeln wieder in normale Länge und Form, zu bringen. Ich habe mit Kraft-in Dehnübungen gute Erfahrungen, aber Paddeln hat vermutlich den selben Effekt.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Es geht darum, dass man durch paddeln auch neue Bewegungsmuster lernt. Mir hat das bei der Arbeit sehr geholfen (beim Autofahren übrigens auch, Drehen wurde besser). Dieses Jahr habe ich wenig gepaddelt und prompt wieder Schwierigkeiten mit dem Nacken.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12040
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                        OT: 16 Jahre! Gab es damals eigentlich schon Hüftgurte? Ach ja, der Ahnende hat es ja beschrieben.
                        OT: Viele der Leute gibt es hier (leider) nicht mehr. Interessanter Rückblick.

                        Um etwas beizutragen : Jeden Morgen die "5 Tibeter". Ich mache 20 Wiederholungen und brauche dafür etwas über 10 Minuten. Nach den ersten Monaten ging es dem Rücken deutlich besser. Für den Start in den Tag ist es zudem auch nicht schlecht.

                        Kommentar


                        • Breitfuessling

                          Dauerbesucher
                          • 06.04.2023
                          • 806
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ganz allein? Ich hab sowas immer zusammen mit Mady Morrison gemacht. Aber gut, heute mache ich es auch allein. Das ist erstmal echte Qualitätszeit und dann merke ich jeden Tag, wie ich besser werde… dann kehrt wieder ein paar Wochen Pause ein.
                          Das regelmäßige Wandern allein auch ohne Gepäck macht schon viel mit dem Rücken.
                          Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                          Kommentar


                          • Pielinen
                            Fuchs
                            • 29.08.2009
                            • 1371
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Schulterschmerzen sind nicht Schulterschmerzen.

                            Ohne Bereitschaft zum Spezialisten (zur Physiotherapie) zu gehen wird es „schwierig“

                            Meine „Schulterschmerzen“ kamen von einer HWS Blockade.
                            Wer nichts weiß muss alles glauben...

                            Kommentar


                            • TrekkingM
                              Gesperrt
                              • 14.01.2025
                              • 0
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Meine Rückenschmerzen (nicht Schulter) kamen durch den falschen Rucksack, den ich jahrelang genutzt hab. Kann natürlich auch auf die Schulter gehen, wenn man den Rucksack nicht auf der Hüfte trägt. Aber mal abgesehen davon hat mir Yoga immer unheimlich gut geholfen! Das in der Kombination mit Rücken/Brust-Training hat dazu geführt, dass ich seitdem ich mit dem Training anfing keine Beschwerden mehr hab

                              Kommentar


                              • watchingskies
                                Neu im Forum
                                • 19.02.2025
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Kann auch dran liegen, dass man sich verkrampft von der Kälte (falls es kalt ist), der Rucksack falsch eingestellt ist, oder man schlicht und einfach nicht so viel Rückenmuskulatur hat.. Spreche aus Erfahrung. Am besten Kraft aufbauen, damit beugt man auch vielen anderen Problemen vor..
                                Edit, wegen Nachfrage. Kraft baut man auf verschiedene Arten auf, am besten einfach mal selbst recherchieren, oder testen. Ein möglicher Anhaltspunkt: Krafttraining Basics | Meditech​ , Kraftsport: Diese Trainingsfehler sollten Einsteiger vermeiden | BARMER
                                Zuletzt geändert von watchingskies; 25.04.2025, 09:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X