Schlangenbiß: was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PK-Bomber
    Erfahren
    • 19.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlangenbiß: was tun?

    Hallo zusammen,
    ich bin letztes Jahr während einer Kanutour in Schweden fast auf eine Schlange getreten. Im Nachhinein hat sich dann rausgestellt, dass es wahrscheinlich eine relativ harmlose Kreuzotter war. Damit haben sich mir grundlegende Fragen gestellt, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. 1) Wie krieg ich so ein Biest unbeschadet aus meinem Stiefel/ Vorzelt? 2) Was tue ich, wenn mich der schlanke Geselle beißt? Mir ist natürlich bekannt das Kreuzottern nicht wahnsinnig gefährlich sind, aber dafür umso schmerzhafter. Gibt es Möglichkeiten jenseits von TV-Klischees die Symptome zu reduzieren und vor allem wie lagere ich einen Gebissenen auf dem Weg zur nächsten Straße/ Anleger?
    Dank und Gruß

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schlangenbiß: was tun?

    gucks du HIER

    oder HIER



    gruß,
    mario

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlangenbiß: was tun?

      Zitat von PK-Bomber Beitrag anzeigen
      2) Was tue ich, wenn mich der schlanke Geselle beißt?
      OT: Hermann und Herbert fahren mit dem Motorrad durch die Wüste. Nach vielen Stunden bleibt Hermann stehen und stellt sich vor ein Gebüsch um wasser zu lassen. Plötzlich beisst ihn eine Schlange in sein bestes Stück. Nach kurzer Panik packt Herbert das Handy aus und ruft den Arzt an.
      Er brüllt ins Telefon: "Mein Freund wurde von einer Schlange gebissen! Was soll ich tun??" Der Arzt fragt wie die Schlange denn aussah. Stotternd beschreibt Herbert die Schlange.
      Darauf meint der Arzt: "Nehmen sie ein Messer und öffnen sie die Wunde."
      Hermann fragt: "Was sagt der Arzt?"
      Herbert: "Ich muss die Bisswunde öffnen!" Zögernd greift Herbert zum Messer und tut was er tun muss.
      Dann schnappt er sich wieder das Telefon und fragt: "Und was jetzt?"
      Der Arzt meint: "Saugen sie die Wunde aus."
      Hermann: "Was sagt der Arzt?"
      Herbert: "Sorry, Hermann. Er sagt, Du musst sterben........
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • ekke
        Erfahren
        • 19.08.2003
        • 358

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlangenbiß: was tun?

        Gugst du Hier:
        http://www.toxinfo.org/frameset.php?...ier/index.html

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlangenbiß: was tun?

          Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
          OT: Hermann und Herbert fahren mit dem Motorrad durch die Wüste. Nach vielen Stunden bleibt Hermann stehen und stellt sich vor ein Gebüsch um wasser zu lassen. Plötzlich beisst ihn eine Schlange in sein bestes Stück. Nach kurzer Panik packt Herbert das Handy aus und ruft den Arzt an.
          Er brüllt ins Telefon: "Mein Freund wurde von einer Schlange gebissen! Was soll ich tun??" Der Arzt fragt wie die Schlange denn aussah. Stotternd beschreibt Herbert die Schlange.
          Darauf meint der Arzt: "Nehmen sie ein Messer und öffnen sie die Wunde."
          Hermann fragt: "Was sagt der Arzt?"
          Herbert: "Ich muss die Bisswunde öffnen!" Zögernd greift Herbert zum Messer und tut was er tun muss.
          Dann schnappt er sich wieder das Telefon und fragt: "Und was jetzt?"
          Der Arzt meint: "Saugen sie die Wunde aus."
          Hermann: "Was sagt der Arzt?"
          Herbert: "Sorry, Hermann. Er sagt, Du musst sterben........
          OT:

          Der is gut !


          Editiert vom Moderator
          Bitte wieder zurück zum Thema, und den Witz ab hier nicht mehr kommentieren /B.

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          Zuletzt geändert von Mephisto; 15.06.2008, 16:31.

          Kommentar


          • PK-Bomber
            Erfahren
            • 19.01.2008
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlangenbiß: was tun?

            Hej, vielen Dank! Hätte echt nicht geglaubt, dass dieses Biest doch so viele Risiken mit sich bringt. Mit dem Witz konnte ich weniger anfangen, aber die Datenbank ist echt sehr hilfreich.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlangenbiß: was tun?

              Das ist jetzt die absolut falsche Einstellung! Das sind weder Biester noch Bestien. Das sind absolut harmlose, schöne, interessante, kleine Tiere, die dir nichts wollen und höchstens kleine Mäuse und kleine Frösche auf ihrem Speiseplan haben. Schlangen greifen fast nie jemand an, mitteleuropäische sowieso nicht. Wenn du sie in die Enge treibst und sie nicht mehr flüchten können, wenn du auf sie drauftrittst oder sie fangen willst, dann wehren sie sich mit dem was sie haben - und das ist wenig genug.
              Wenn du halbwegs erwachsen bist und gesund, dann ist der Biss auch nicht schlimmer als ein Hornissenstich. Wenn du allergisch reagierst, hast du da, wo es Bienen, Hornissen uä gibt ohne dein Notfallset sowieso nichts verloren.
              Die blöden Alltagsmythen, dass Schlangen angreifen würden, in Schlafsäcke kriechen würden - oder das, was ich vor kurzen wieder gelesen habe, dass im bosnischen Krieg Soldaten in Kroatien an den Bissen von Hornvipern gestorben wären (die ihnen in die Schlafsäcke gekrochen seien!) - sind absoluter Mist.
              Freu dich, wenn du welche siehst, beobachte sie, das ist interessant und spannend, ausserdem lernt man noch was dabei. Wenn du nichts mit ihnen anfangen kannst, solltest du sie in Ruhe lassen und dich aus ihren Lebensräumen raushalten. Outdoor sollte etwas mehr sein als zelten und am Lagerfeuer sitzen.

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Schlangenbiß: was tun?

                Da kann man Andreas L nur Recht geben....
                Und bei Kreuzotterbiss- nichts machen, gar nichts...
                also ruhig stellen, ausruhen, bei Schwellungen vielleicht kalte Umschläge und Schmerzmittel.

                Kommentar


                • ekke
                  Erfahren
                  • 19.08.2003
                  • 358

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlangenbiß: was tun?

                  Ganz so simpel würde ich einen Kreuzotterbiss nicht nehmen:
                  http://www.toxinfo.org/frameset.php?...ier/index.html

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Schlangenbiß: was tun?

                    Zitat von ekke Beitrag anzeigen
                    Ganz so simpel würde ich einen Kreuzotterbiss nicht nehmen:
                    Sondern? Was würdest du tun? In Panik verfallen? Antiserum () spritzen? Mit Venimax Gift abpumpen? Junge, Junge, wenn du bei einer Kreuzotter schon nervös bist, dann reise nie nach Amerika oder Australien.

                    Lass dich nicht verrückt machen PK-Bomber. Gerade hier in Europa gibt es keinerlei Probleme mit Schlangen. Der Biss einer Kreuzotter, wenn sie denn überhaupt beißt, ist ungefährlich. So wie Andreas und Järven schon sagen, einfach Bissstelle und sich selbst ruhig stellen und gut ist.

                    Kommentar


                    • Linnaeus
                      Dauerbesucher
                      • 21.02.2006
                      • 605

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlangenbiß: was tun?

                      ... jetzt aber bitte noch ein guter Rat:
                      Was tun, wenn ein Kind von ner Kreuzotter gebissen wird!


                      Und an die Mediziner: Ist ein Cortison-Präparat/-spritze sinnvoll? Oder Adrenalin?

                      Wir mussten mal jemanden mit allergischem Schock in Schweden über 100 km weit mit dem Taxi fahren. Der bekam dann zuerst Adrenalin und später Cortison.

                      lg
                      L.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Schlangenbiß: was tun?

                        Generell sollte man nach einem Biss natürlich schnellst möglich zum nächsten Arzt, das ist klar.
                        Allergische Reaktionen sind natürlich auch eine etwas gefährlichere Sache. Dann sind Adrenalin und Cortison angesagt.
                        Bei Kindern würde ich auch sofort zumnächsten Arzt.
                        Meine Lebensgefährtin hat hier im Krankenhaus öfter mit Kreuzotterbissen zu tun, in der Regel macht man da nichts ausser Schmerztherapie und Ruhigstellen.

                        Kommentar


                        • Linnaeus
                          Dauerbesucher
                          • 21.02.2006
                          • 605

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlangenbiß: was tun?

                          Danke, Peter!

                          Jetzt steht aber folgende Alternative im Raum:

                          1. Raus aus dem Busch und möglichst schnell ins nächste Krankenhaus - das könnte Stunden dauern!
                          (Bin immer noch beim Fall: Kreuzotter beißt *Kind*.)

                          2. Vor Ort bleiben, ruhig stellen und Schmerzmittel verabreichen - kann das auch ganz schiefgehen?.

                          btw: Was ist denn "draußen" Schmerzmittel der Wahl? (Peter, kannste deine Sozia noch mal fragen?)

                          Gruß und Dank,
                          L.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Schlangenbiß: was tun?

                            Im ersten Fall- da wirst Du einfach abwarten müssen. Oder wenn möglich einen Notruf starten.
                            Kommt auch darauf an wie alt das Kind in etwa ist. Bei Kindern vor dem Schulalter ist eine Steroidgabe (Kodein..) sinnvoll.

                            zu 2.
                            Das kann schiefgehen wenn z.B. allergische Reaktionen / Schock auftreten.

                            Zu Schmerzmittel:
                            Eigentlich das Gängige. Ibuprofen oder Paracetamol. Bei mir wirkt Diclofenac besser, verträgt aber nicht jeder.
                            Und wenn wir lange im Fjäll, auf Paddeltouren unterwegs sind ist eine besondere "Apotheke" dabei, auch härtere Schmerzmittel, mehrere Antibiotika u.s.w.... aber das ist Sache der Ärztin
                            Mit den Mittlechen hantieren muss man dann können- einfach so z.B. Atropin geben kann auch ganz schief gehen...

                            Peter

                            hier die schwedische Empfehlung:

                            Råd vid huggormsbett:

                            * Lugna den bitne, som kan vara rädd och orolig.
                            * Vila och håll den bitna kroppsdelen stilla, helst i högläge.
                            * Lämna bettstället helt i fred.
                            * Ring läkare eller Giftinformationscentralen för råd.
                            * Alla som blivit huggormsbitna bör observeras på sjukhus eller vårdcentral.
                            * Vid snabbt insättande allmänpåverkan ring 112 för ambulans.

                            also Ruhe, gebissene Gliedmassen hochlegen, Arzt rufen oder 112 für die Notrufzentrale. Die können englisch...
                            Zuletzt geändert von ; 16.06.2008, 19:55.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Schlangenbiß: was tun?

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Zu Schmerzmittel:
                              Eigentlich das Gängige. Ibuprofen oder Paracetamol. Bei mir wirkt Diclofenac besser, verträgt aber nicht jeder.
                              Ich bin kein Arzt, aber gerade von gerinnungshemmenden Mitteln wie etwa Ibuprofen würde ich bei einem Schlangenbiss absehen. In nahezu jedem Schlangengift sind ebenfalls Mittel drinn, die die Blutgerinnung beeinflussen.

                              Kommentar


                              • ekke
                                Erfahren
                                • 19.08.2003
                                • 358

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlangenbiß: was tun?

                                @ akzone
                                man sollte vieleicht einen link (über suchfunktion kreuzotter auf der seite) lesen.
                                Wenn unter den Reaktionen bei ca 50 von 280 Fällen Schock als Symptom steht dann ist das nichts was ich erstmal mit einem Bienenstich vergleichen würde.
                                Wahrscheinlichkeiten hin oder her. und selbst in australien gilt es als wahrscheinlicher überfahren zu werden als durch irgendein vieh zu sterben.

                                Kommentar


                                • daxy
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.11.2004
                                  • 686

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlangenbiß: was tun?

                                  allergischer schock auf schlangenbisse kommen kaum vor, denn da hätte man ja schon vorher einen kontakt mit dem goft haben müssen.

                                  was vorkommt sind:
                                  schwellungen
                                  schmerzen
                                  kreislaufschwäche

                                  gegen schwellung kühle umschläge, hochlagern
                                  gegen schmerzen Brufen( Ibubrufen), Mexalen nicht Aspirin - ist gerinnungshemmend
                                  gegen kreislaufschwäche: viel trinken, beruhigen, ruhe bewahren.
                                  wenn kein rascher abtransport ins krankenhaus, würde ich einmal abwarten und nicht überreagiern.

                                  erinnere mich noch, wie die nachbarn ein kind in erde eingegraben haben, das gebissen worden ist , vor vielen jahren.

                                  offenbar zieht die erde das gift aus der wunde ???
                                  Daxy
                                  www.wabnig.net

                                  Kommentar


                                  • ekke
                                    Erfahren
                                    • 19.08.2003
                                    • 358

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlangenbiß: was tun?

                                    "erinnere mich noch, wie die nachbarn ein kind in erde eingegraben haben, das gebissen worden ist , vor vielen jahren.

                                    offenbar zieht die erde das gift aus der wunde "

                                    quatsch, macht eher noch eine infektion obendrauf. und wenn das kind ohnmächtig wird ist es am ende tod bevor man es wieder ausgegraben hat. das einzige vorstellbare an der sache ist eine kühlung der wunde und eine kompresion und inmobilisierung der wunde. aber
                                    was soll das dann mit dem eingraben wenn es wasser und textilien gibt?

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Schlangenbiß: was tun?

                                      allergischer schock auf schlangenbisse kommen kaum vor, denn da hätte man ja schon vorher einen kontakt mit dem goft haben müssen.
                                      stimmt- wobei die Schlangengifte aus sehr vielen verschiedenen Stoffen bestehen, teilweise auch Insektengiften ähnlich. Wobei das wirklich eher zu vernachlässigen ist. (wurde mir eben erklärt )

                                      Ich bin kein Arzt, aber gerade von gerinnungshemmenden Mitteln wie etwa Ibuprofen würde ich bei einem Schlangenbiss absehen. In nahezu jedem Schlangengift sind ebenfalls Mittel drinn, die die Blutgerinnung beeinflussen.
                                      Na, es geht erst mal um die Schmerzen und die Beruhigung...
                                      Die Gerinnung ist da ziemlich zweitrangig- kannst dich ja mal beissen lassen und dann entscheiden ob du ein Mittelchen willst oder nicht
                                      Die Gefahr von Kreuzotterbissen besteht eher in einer Sekundärinfektion des wundbereiches-> Tetanus...

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Schlangenbiß: was tun?

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Die Gerinnung ist da ziemlich zweitrangig- kannst dich ja mal beissen lassen und dann entscheiden ob du ein Mittelchen willst oder nicht
                                        Das sehe ich ein. Ich meinte auch eher vorab bei der Auswahl der Medikamente in der EH Box.

                                        Hier in Europa ist das mit der Blutgerinnung aber wohl wirklich zu vernachlässigen. Von einer Freundin in Neuseeland weiß ich allerdings von einem Fall, bei dem 3 Tage nach Behandlung durch einen Arzt plötzlich die Bisswunden wieder anfingen zu bluten. Der Mann mußte dann nochmal für ein paar Tage ins Krankenhaus und wurde dort mit Mittelchen vollgepumpt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X