Reiseapotheke - Was mein Arzt sagt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Redhand
    Gerne im Forum
    • 17.01.2007
    • 71
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reiseapotheke - Was mein Arzt sagt

    Hallo,

    ich werde mit 3 Freunden am 26.8 für ein halbes Jahr nach Amerika gehen. Unser Weg wird uns von Kanada, nach Mexiko bringen. Ich hab meinen Arzt gefragt, ob er so nett ist und mir eine Reiseapotheke zusammengestellt.
    Heute war ich dann da und habe ein Rezept bekommen, für das ich um die 50€ zahlen müsste. Dabei sind nur 4 sachen drauf. 1. Umkalaabo (oder so) für 30€, 2. Binden, 3. Mittel gegen Durchfall, 4. Schmerztabletten und 5. Pflaster. Irgendwie bin ich mir ziemlich "verar....t" vorgekommen.
    Was meint ihr also was ich in meiner Reiseapotheke finden sollte? Oder ist das wirklich schon alles? Ich mein wird sind ja nicht aus der Welt.
    Helft uns doch bitte einfach weiter.


    Andi

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich kann dir nur sagen, was in meiner Reiseapotheke drin ist - aber ich bin erstens kein Doktor und zweitens ist das auch nicht viel mehr als dein Doktor da reingepackt hat - wenn auch dieses "Umkalaabo" mehr eine Glaubensache zu sein scheint.
    Ich hab mir einen Verbandskasten für Motoradfahrer gekauft (Genormt, gibts an Tankstellen und in Baumärkten). Angenehm klein und leicht. Da sind ein paar Verbandspäckchen drin, sterile Tücher und Pflaster, eine Rolle Leukoplast. Eine Rettungsdecke, Handschuhe. Die Schere wirft man am besten gleich weg, ich hab stattdessen ein ganz kleines Schweizermesser mit Schere drin. Da ist dann gleich noch eine kleine Pinzette mit dabei. Dann noch eine steril verpackte Skalpellklinge - für alle Fälle. 10 ml Teebaumoel (desinfiziert kleine Wunden, gut bei Halsweh usw - aber vorsicht, es gibt Leute, die sind allergisch dagegen). 10 ml japanisches Pfefferminzoel (hilft bei mir gut gegen Kopfschmerzen). Ein paar Tabletten eines starken Schmerzmittels, ein paar Kohletabletten. Fertig
    Dann sollte jeder noch berücksichtigen, was er an persönlichen Medikamenten braucht. Aber mehr als das Beschriebene hab ich in den letzten 10 Jahren nicht gebraucht und konnte ab und an noch anderen damit helfen.
    Andreas
    PS: Vergessen: Eine Tube Voltaren, gegen Gelenkschmerzen, Zerrungen uÄ.
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Redhand
      Gerne im Forum
      • 17.01.2007
      • 71
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Des ist ja schon mal was, danke für die schnelle antwort.

      Ja eine gute idee sich so einen ersten hilfe kasten zu kaufen. Hat ich au noch irgendwo im kopf. Wir sind halt zu viert, vier zu kaufen scheint mir irgendwie zu viel, denk ihr das einer reicht? man wird ja selten auf einmal krank? hm bei so Gesundheitsdingen bin ich net arg gut.

      andi

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das ist ne sehr sinnvolle Zusammenstellung: http://www.erste-hilfe-outdoor.de/eh-set.html
        Ich würde vll. die Schere und das Thermometer weglassen.

        Mac

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          Ja, denk ich schon, dass einer reicht. Es ist ja so: Wenn du an einen Unfall kommst oder in einen gerätst, dann hast du sowieso zuwenig von allem. Aber ich nehme jetzt mal an, dass ihr nicht so weit weg von der Zivilisation kommen werdet - und Amerika ist das Land, in dem sie Medikamente in 24 Stunden geöffneten Supermärkten verkaufen.
          Ihr solltet halt noch dran denken, was ihr so für Vorerkrankungen gehabt habt, was für Empfindlichkeiten usw. Was für zusätzliche Medikamente man eventuell brauchen könnte. Und mit allem, was man mit dem Inhalt dieses Kastens nicht beheben kan, muss man sowieso zum Arzt.
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • SwissFlint
            Lebt im Forum
            • 31.07.2007
            • 8576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Merfen orange (irgenein Desinfektionsmittel für Wunden)
            Zuletzt geändert von SwissFlint; 13.08.2007, 18:47.
            Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

            Kommentar


            • Mephisto

              Lebt im Forum
              • 23.12.2003
              • 8564
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Da find ich aber Octenisept besser. Und praktischer, da zum sprühen

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Redhand Beitrag anzeigen
                ich werde mit 3 Freunden am 26.8 für ein halbes Jahr nach Amerika gehen. Unser Weg wird uns von Kanada, nach Mexiko bringen. Ich hab meinen Arzt gefragt, ob er so nett ist und mir eine Reiseapotheke zusammengestellt.
                Heute war ich dann da und habe ein Rezept bekommen, für das ich um die 50€ zahlen müsste. Dabei sind nur 4 sachen drauf. 1. Umkalaabo (oder so) für 30€, 2. Binden, 3. Mittel gegen Durchfall, 4. Schmerztabletten und 5. Pflaster. Irgendwie bin ich mir ziemlich "verar....t" vorgekommen.
                Was meint ihr also was ich in meiner Reiseapotheke finden sollte? Oder ist das wirklich schon alles? Ich mein wird sind ja nicht aus der Welt.
                Helft uns doch bitte einfach weiter.
                Eine Frage: was macht ihr dort? Outdoor-Touren, bei denen ihr auch mal mehrere Tage außerhalb der Zivilisation seid, oder einfach herumreisen? In letzterem Fall würde ich nun wirklich nicht viel mitnehmen. Freiverkäufliche Medikamente bekommt ihr in den USA in jedem Supermarkt, in Kanada wird es ähnlich aussehen. Es sei denn, du hättest ein spezielles Medikament, das du erfahrungsgemäß häufiger brauchst.

                Christine

                Kommentar


                • Loon
                  Fuchs
                  • 20.09.2004
                  • 2249
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                  Da find ich aber Octenisept besser. Und praktischer, da zum sprühen
                  Ist da Lavasept nicht noch besser?
                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                  Kommentar


                  • Mephisto

                    Lebt im Forum
                    • 23.12.2003
                    • 8564
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Loon Beitrag anzeigen
                    Ist da Lavasept nicht noch besser?
                    keine Ahnung, ich kenn nur den Vergleich zwischen Octenisept zu Merfen...

                    Kommentar


                    • 42929
                      Erfahren
                      • 22.06.2007
                      • 212
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Vielleicht noch eine Anmerkung von mir: Ich gehe niemals ohne anständige Schmerztabletten aus dem Haus. Aspirin (aber nicht die Barusedinger) sind da das allermindeste. Da ich an Migräne leide, kanns mich mehr oder weniger jederzeit erwischen.

                      Zusätlich dazu natürlich das "normale" Verbandszeug und Desinfektionsmittel, was bereits erwähnt wurde.

                      MfG
                      Martin
                      Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                      Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bei vielen Fertigpacks nach Norm ist nur billiges Zeug drin (im Gegensatz zu dem von mir verlinkten), das merkt man dann, wenn man wirklich was braucht. Aber funktionieren wird das natürlich auch irgendwie.

                        Desinfizieren ist IMHO ne zwiespältige Sache, da man auch die "guten" Zellen schädigt, was schlecht für die Heilung ist. Also besser um die Wunde herum desinfizieren, nicht in der Wunde.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Fledi
                          Batgirl
                          Alter Hase
                          • 20.02.2003
                          • 3702
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Loon Beitrag anzeigen
                          Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                          Da find ich aber Octenisept besser. Und praktischer, da zum sprühen
                          Ist da Lavasept nicht noch besser?
                          Naja, Lavasept ist eigentlich ein Konzentrat, was zur passenden Konzentration verdünnt wird. Eben deswegen die hauptsächliche Verwendung im Klinikbereich. Ein bißchen unpraktisch für unterwegs.
                          Octenisept ist farblos, brennt nicht und ist zur Wunddesinfektion geeignet.

                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                          Desinfizieren ist IMHO ne zwiespältige Sache, da man auch die "guten" Zellen schädigt, was schlecht für die Heilung ist. Also besser um die Wunde herum desinfizieren, nicht in der Wunde.
                          Selbst in der Klinik werden Wunden desinfiziert- mit dem angesprochenen Lavasept. Octenisept ist dafür auch geeignet.
                          Generell muß man halt in dem Fall wohl eine Nutzen/Risiko Abschätzung machen, ob die geringe Beeinträchtigung der Zellen den Nutzen der Desinfektion überwiegt oder nicht.

                          Gruß,
                          Britta
                          ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                          ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Redhand Beitrag anzeigen
                            Was meint ihr also was ich in meiner Reiseapotheke finden sollte? Oder ist das wirklich schon alles?
                            Kommt darauf an was ihr genau anstellt.

                            Hier ist mal eine Liste - wenn man nicht gerade über die Dörfer wandert:


                            Erste Hilfe Tasche

                            4 Alkoholtücher
                            4 Desinfektionstücher.
                            1 Hydrofyl Wickel (Fixierbinde) (300 x 5 cm)
                            2 sterile Kompressen (5 x 5 cm)
                            Pflaster (Schnellverband-, Blasen- und Wundnahtpflaster; je in div. Größen)
                            1 Heftpflaster Rolle 5m
                            1 Wundschnellverband
                            2 Wundpflaster (6 x 10 cm)
                            4 Wundpflaster PE (1,9 x 3,8 cm)
                            4 Wundpflaster PE (3 x 7 cm)
                            4 Wundpflaster PE rund (2cm)
                            3 Blasenpflaster groß
                            2 Haftstrips
                            1 Pinzette
                            1 Schere
                            2 Sicherheitsnadeln
                            1 Rettungsdecke
                            1 sterile Handschuhe
                            3 Fingerlinge
                            1 Pulverspray Blutstoppend
                            1 Dreiecktuch


                            1 Antiseptikum
                            2 sterile Kompressen, (10 x 10 cm)
                            Elastikverbände
                            Verbandpäckchen (inkl. Kompressen)
                            1 Skalpell
                            Einwegspritzen & -Kanülen
                            Erste-Hilfe-Broschüre vom Roten Kreuz.
                            Sporttape


                            Für folgende Beschwerden kann die Mitnahme von Medikamente hilfreich sein:
                            Medikamente (nach Rücksprache mit dem Hausarzt).
                            Lorano
                            Umkaloabo
                            Nasenspray
                            Mittel gegen Halsschmerzen
                            Paracetamol, Acetylsalicylsäure - Fieber, Entzündung, Schmerzen
                            Loperamid, Tannin, Elektrolyt-Glucose-Präparate - Durchfall
                            Metoclopramid, Dimenhydrinat oder Domperidon - Erbrechen und Übelkeit
                            z.B. Acetylcystein - (Schleimlösendes Medikament bei Reizung der Atemwege)

                            Antibiotikum nach Rücksprache mit dem Hausarzt.

                            Vieles davon bekommt man in den USA ohne Probleme.

                            Gruß

                            Dirk
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                              Selbst in der Klinik werden Wunden desinfiziert- mit dem angesprochenen Lavasept. Octenisept ist dafür auch geeignet.
                              Generell muß man halt in dem Fall wohl eine Nutzen/Risiko Abschätzung machen, ob die geringe Beeinträchtigung der Zellen den Nutzen der Desinfektion überwiegt oder nicht.
                              Ok, die schweizer Samariter sehen das auch so. Ich versteh zwar noch nicht, wie das Desinfektionsmittel zwischen körpereigenen und fremden Zellen unterscheidet, aber scheinbar geht man davon aus, dass der Körper rasch Nachschub bringt während die Keime dann tot sind.

                              Mac

                              Kommentar


                              • asmeisne
                                Erfahren
                                • 24.05.2006
                                • 358
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Mit Umkaloabo habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Scheint ein recht breites Wirkumsspektrum gegen Viren und Bakterien zu haben. Da es als pflanzliches Mittel recht mild wirkt, brauche ich aber auch eine ganze Menge, wenn es mich mal so richtig erwischt hat.

                                Ganz wichtig in meiner Reiseapotheke sind die beiden ätherischen Öle

                                - Teebaum: Desinfektion und Wundheilung aller Art
                                - Lavendel: Wundermittel bei Verbrennungen. Gutes Mittel gegen Ameisen und anderes Kriechtier (ein paar Tropfen um den Zelteingang streichen)

                                Ansonsten sind - zusätzlich zu Verbandsmaterial und Desinfektionsmittel - homöopatische Mittel bei mir erste Wahl. Die Globuli sind klein, leicht und halten lange. Sich vorher mit der Homöopathie zu beschäftigen ist aber unumgänglich. Für den Hausgebrauch gibt's sehr gute Bücher von GU.

                                Auszug aus meiner Liste

                                - Arnica D6: bei akuten Verletzungen und Schockzuständen
                                - Belladonna D12: Fieber und Erkältungen (feuchtes Wetter, schwitzen)
                                - Aconitum D12: Fieber und Erkältungen (trockenes Wetter)
                                - Drosera D12: Reizhusten
                                - Ruta D12: Beim morgentlichen Gefühl völlig erschlagen zu sein
                                - Rhus. tox D30: Kreuzschmerzen, Hexenschuss, ...
                                - Mag. phos. D12: Muskelprobleme
                                - Ferrum phos. D12: bei den ersten Erkältungsanzeichen

                                Mehr schreibe ich jetzt mal nicht, denn wie schon gesagt, sollte sich jeder mit den Grundlagen selbst auseinander setzen.

                                ...und am besten, ihr bleibt einfach gesund

                                Grüße

                                Andreas
                                Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  Was Medikamente für die Reiseapotheke angeht, kann ich die folgenden Internetseite sehr empfehlen. Dort findest du die typischen Reiseerkrankungen mit entsprechenden Medikamenten aufgelistet. Darüber hinaus werden auch detailliert die Wirkstoffe beschrieben, so dass man tief in die Materie einsteigen kann, wenn man das möchte:

                                  http://www.netdoktor.de/reisemedizin...heke_basis.htm

                                  Kommentar


                                  • SwissFlint
                                    Lebt im Forum
                                    • 31.07.2007
                                    • 8576
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Bez. Desinfektion:
                                    In der Klinik werden Wunden richtiggehend ausgewaschen, schlimme Hände z.B. in eine Schüssel mit Desinfectans gehalten, während (10?) Minuten.

                                    Wenn die Keime dann tot sind, dann reinigt sich die Wunde durch weiterbluten selber noch zusätzlich oder mit Brandwasser. Kaputte Zellen sehe ich da nicht als Problem.

                                    Bin aber keine Krankenschwester und habe nur immer zugeguckt...

                                    Habe mal in meiner Kinderzeit eine üble Geschichte über Gasbandbakterien gelesen... Patient ist gestorben... wäre wohl heute nicht mehr möglich..
                                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                    Kommentar


                                    • Redhand
                                      Gerne im Forum
                                      • 17.01.2007
                                      • 71
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ja hammer,

                                      Jungs ich bin absolut überwältigt von den vielen Antworten. Vielen Dank schon mal an euch die sich die Mühe machten.

                                      Noch was:
                                      Also wir werden sowohl längere Zeit (1-2wochen) außerhalb von Zivilisation sein, also auch zwischen den Dörfern oder Ballungsgebieten.
                                      Spezielle Krankenheiten hat keiner von uns, zum Glück.
                                      1.Hilfe Kurs ist bei allen auf dem Stand der Zeit, ein Begleiter hat sogar noch etwas mehr gemacht.

                                      Also wie schon gesagt ich bedanke mich bei allen von euch. Morgen werd ich die Listen und Beiträge mit meinen Begleitern auswerten und dann einkaufen.
                                      Falls euch aber sonst noch was einfällt meldet euch bitte.

                                      Danke noch mal,

                                      Andi

                                      Kommentar


                                      • shippo
                                        Anfänger im Forum
                                        • 30.05.2007
                                        • 15

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        also ich habe meinen arzt um ein rezept für ein breitband-antibiotikum gebeten aber hab leider keins bekommen
                                        ich hab jetzt nur : iod,nähzeug( auch gut für kleidung verwendbar ;)), pinzitte, ein paar skalepellklingen,paracetamol, kohletabletten( gut verbranntes holz geht eigendlcih auch aber diese teile sind aus nusskohle)2 binden und eine mullbinde,kaliumpermanganat ( für schleimhauterkrankungen aber auch gut zum feuermachen geeignet notfalls auch für wasser entkeimung). joa das wars eigendlich.. es kommt natürich immer auf die dauer der reise an in manchen gebieten ist ein antihystaminikum ganz sinnvoll für manche ...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X