DEET = gesundheitsschädlich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    DEET = gesundheitsschädlich?

    Durch Zufall bin ich heute auf die Seite einer österreichischen Umweltorganisation gekommen. Dort wird behauptet, daß DEET gesundheitsschädlich wäre. Es wird in Zusammenhang gebracht mit dem Golfkriegssyndrom und es soll die Nervenzellen im Gehirn angreifen. Hier der Link:

    http://www.global2000.at/pages/papestizide040721.htm

    Das DEET nicht ganz ohne ist, wußte ich ja, aber das es wirklich so schlimm ist kann ich nicht so ganz glauben. DEET gibt es doch schon seit über 30 Jahren. Warum sollten also erst jetzt Probleme auftauchen? Auch dachte ich, daß die von den A10 verschossene Uranmunition Ursache des Golfkriegssyndroms seit.

    Was haltet ihr davon? Populistische Panikmache oder ernstzunehmende Warnung?

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eigentlich ist schon länger klar das das Zeug nicht ganz ohne ist. Überall steht sparsam anwenden! Als Gefahrensymbol trägt das Zeug ein REIZEND. Das Mittel ist nun mal die pure Chemie. Das man das wo wenig wie möglich anwenden sollte ist eigentlich klar.

    Studien dazu gibts schon genug.
    Nur komisch das meist nur die Artikel frei zugänglich sind die die Unbedenklichkeit bestätigen. Wer das wohl bezahlt hat?
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&DbFrom=pubmed&Cmd=Link&LinkName=pubmed_pubmed&LinkReadableName=Related%20Articles&IdsFromResult=9279298&ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVAbstractPlus
    Zuletzt geändert von barleybreeder; 08.08.2007, 20:46.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Es wurde übrigens von den Amis im Viatnam Krieg benutzt, klingt doch gesund, oder
      Außerdem löst es Kunstoffe auf
      Ich denke wenn man es auf dem drei Wochen-Sommer-Urlaub benutzt ist es egal, für die warme periode jeden Tag, ist es wohl weniger geignet!
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
        Es wurde übrigens von den Amis im Viatnam Krieg benutzt, klingt doch gesund, oder
        Die Amis haben auch Toilettenpapier im Vietnamkrieg benutzt. Das lässt also glaub ich keine Rückschlüsse auf die Verträglichkeit zu...

        Was die Studien angeht ist klar, dass man die nicht unbedingt für bare Münze nehmen kann. Gibt ja auch Studien von Phillip Morris, dass Rauchen gesund ist. Selbiges kann man aber glaub ich auch über die Studio von Global2000 sagen.

        Habe gestern Abend nochmal das Netz durchsucht. Ich habe nirgendwo sonst einen Hinweis darauf gefunden, dass DEET für das Golfkriegssyndrom verantwortlich ist. Scheint also nur populistische Panikmache zu sein.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Gibts im Irak eigentlich soviel Stechzeug, das ich mich jeden Tag über Wochen mit dem Zeug einschmieren müsste?
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das Problem an dem Artikel ist, dass da nicht im geringsten zu erkennen ist, auf welche Studien er sich bezieht. Nicht mal ein Name, nix. Somit ist der erstmal ziemlich wertlos. Wenn es jetzt jemanden wirklich interessiert, kann er ja bei den Verfassern nachfragen, alles andere ist wilde Spekulation.

            Mac

            Kommentar


            • stefanJ
              Erfahren
              • 10.02.2006
              • 146
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nur weil ein Gefahrenstoffsymbol drauf ist heisst das wohl nix. Essig ist auch reizend. Man muss bei DEET wohl oder übel selber abschätzen, ob man entweder Infektionen in Kauf nehmen soll oder ob man sich das Zeug drauf haut, auch wenn es laut vieler anderer Studien als unbedenklich gilt: EIn Zitat aus einer Studie, Litertur braucht man da kaum angeben, weil zig andere genau das gleiche sagen: "DEET-based insect repellents are relatively safe when used as recommended. The suggestion that young children are more prone than adults to the neurotoxic effects of DEET is not supported by critical evaluation of existing evidence. Non-DEET-based insect repellents are available, but based on a one-time application comparison, a product containing 10% DEET will provide a longer period of protection (3 hours) than any other repellent currently available".

              Ich würde also sagen, dass DEET in Infektionsgebieten (Malaria, West Nil Virus etc.) ein Muss ist, sonst kann ja jeder mit anderen Sachen wie Picardin spielen... .

              Stefan

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von stefanJ Beitrag anzeigen
                Ich würde also sagen, dass DEET in Infektionsgebieten (Malaria, West Nil Virus etc.) ein Muss ist, sonst kann ja jeder mit anderen Sachen wie Picardin spielen... .
                Es scheint aber durchaus Studien zu geben, die Picardin (Icardin, Icardine, ...) eine dem DEET vergleichbare und teilweise sogar überlegene Wirkung nachsagen. Also warum nicht letzteres statt DEET nehmen? Alle anderen Mittel fallen hingegen stark in der Wirksamkeit ab.

                Mac

                Kommentar


                • Tremon
                  Gerne im Forum
                  • 27.12.2004
                  • 86

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Das Mittel ist nun mal die pure Chemie. Das man das wo wenig wie möglich anwenden sollte ist eigentlich klar.
                  Also das ist ein gaanz schwaches Argument, da auch Du strenggenommen pure chemie bist. Nicht alles was chemisch hergestellt ist ist auch gleich giftig. Chemisch hergestellt bedeutet einfach, dass das gleiche auf einem anderen Weg wie in der Natur hergestellt wurde. Das ziel bleibt gleich und ist meist nicht mehr unterscheidbar.

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Studien dazu gibts schon genug.
                  Nur komisch das meist nur die Artikel frei zugänglich sind die die Unbedenklichkeit bestätigen. Wer das wohl bezahlt hat?
                  Also im Zweifel sind die Artikel von "großen" Institutionen glaubwürdiger sind, als solche die schon in irgendeine Richtung vorbelastet sind.

                  Wenn also das zeug nur ein Reizend hat, dann würde ich doch einfach mal auf die Sicherheitsratschläge schauen, das sagt mehr dazu.

                  Auch wenn es Nebenwirkungen hat, entstehen bei seltener Anwendung nur sehr unwarscheilich Probleme

                  GRuß
                  Felix

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Tremon Beitrag anzeigen

                    Wenn also das zeug nur ein Reizend hat, dann würde ich doch einfach mal auf die Sicherheitsratschläge schauen, das sagt mehr dazu.

                    Auch wenn es Nebenwirkungen hat, entstehen bei seltener Anwendung nur sehr unwarscheilich Probleme

                    GRuß
                    Felix
                    Das reizend bezieht sich ja nur auf die akute Wirkung welche noch recht wenig über die wirckliche Toxizität aussagt. Genausogut gibt es Stoff welche sogut wie gar keine akute Toxizität aufweisen aber dafür eine chronische.

                    Hier mal ein paar Auszüge aus dem MDSS:
                    Zitat:

                    BESONDERE GEFAHRENHINWEISE FÜR MENSCH UND UMWELT
                    Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Reizt die Augen und die
                    Haut. Schädlich für Wasserorganismen

                    AKUTE TOXIZITÄT
                    LDLo
                    Oral
                    Frau
                    950 mg/kg
                    Bemerkungen: Verhalten: Koma Lungen, Thorax oder Atmung: Andere
                    Veränderungen. Verdauungstrakt: Übelkeit oder Erbrechen.

                    LD50
                    Oral
                    Ratte
                    1950 mg/kg

                    SENSIBILISIERUNG
                    Sensibilisierung: Längere oder wiederholte Exposition kann
                    allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen bewirken.

                    ANZEICHEN UND SYMPTOME NACH EXPOSITION
                    Gemäss unseren Kenntnissen sind die chemischen, physikalischen
                    und toxikologischen Eigenschaften nicht umfassend untersucht
                    worden.

                    EXPOSITIONSWEGE
                    Hautkontakt: Reizt die Haut.
                    Absorption durch die Haut: Kann bei Aufnahme durch die Haut
                    gesundheitsschädlich sein.
                    Augenkontakt: Reizt die Augen,
                    Einatmen: Kann beim Einatmen gesundheitsschädlich sein. Das
                    Produkt kann die Schleimhäute und die oberen Atemwege reizen.
                    Verschlucken: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.

                    DURCH EXPOSITION VERSTÄRKTE EFFEKTE
                    Kann Störungen des Nervensystems bewirken.

                    CHRONISCHE EXPOSITION - MUTAGEN
                    Ratte
                    1500 MG/M3
                    Einatmen
                    Sperma

                    CHRONISCHE EXPOSITION - FORTPFLANZUNGSGEFÄHRDEND
                    Art: Ratte
                    Dosis: 7500 MG/KG
                    Aufnahmeweg: Oral
                    Expositionszeit: (6-15D PREG)
                    Resultate: Effekte auf Embryo oder Fetus: Fetustoxizität (ausser
                    Tod, z.B. verkrüppelter Fetus) Maternale Effekte: Andere Effekte


                    Aber wie schon Paracelsius dichtete: „All Ding’ sind Gift und nichts ohn’ Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“
                    Noch Fragen?
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Teufel 13
                      Gerne im Forum
                      • 20.07.2007
                      • 90

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Also ich würde mir bei einem Stoff der reizend ist keine größeren Gedanken machen. Wenn jemand allergisch gegen das Zeug ist, dann hat er ein Problem, aber Leute die das Zeug vertragen sollten sich da nicht so viele Gedanken machen.

                      Ich meine, wer macht sich schon einen Kopf, wenn er bei Kopfschmerzen ein Aspirin (Acetylsalicylsäure) oder Paracetamol (N-Acetal-4-aminophenol)nimmt. Meiner Meinung nach keiner und die Stoffe sind immerhin schon als Gesundheitsschädlich eingestuft.

                      Kommentar


                      • stefanJ
                        Erfahren
                        • 10.02.2006
                        • 146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        liest mal das MSDS von Ethylalkohol durch (LD50 rat 7,5 g/kg), dann wid man kein Bier mehr trinken. DEET wird ja wohl auch bekanntlich nicht geschluckt. Hier ist ja auch die reine Chemikalie angegeben. IdR max 30% DEET im Repellent. Und umfassend untersucht sind ja über 90% des Sigmakataloges... . Letztendlich ist es nach der Literatur relativ unumstritten, dass wirksamste unter den günstigen Mitteln.
                        Ich würde mir da keine Panik machen, ich nehm DEET Kram schon deswegen, weil ein Kumpel von mir sich mal Malaria in Indonesien eingefangen hat. Übel...

                        Stefan

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von stefanJ Beitrag anzeigen
                          Letztendlich ist es nach der Literatur relativ unumstritten, dass wirksamste unter den günstigen Mitteln.
                          Ähm, red ich gegen eine Wand? Nein, ist es nicht.

                          Mac

                          Kommentar


                          • stefanJ
                            Erfahren
                            • 10.02.2006
                            • 146
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich weiss, Du meinst vtml das oben angesprochene Picardin. Das ist 2 Jahre alt, habe es selsbt nie genommen, habe aber etwas Skepsis, ob ich Versuchskanichen für die Hersteller spielen soll, wenn es um Dengue oder ähnliches geht. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er bei etwas bewährtem bleiben will, oder noch besser: Erst garnicht stechen lassen :-)

                            Kommentar


                            • kleinhirsch
                              Fuchs
                              • 07.09.2006
                              • 1560
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                              Hier mal ein paar Auszüge aus dem MDSS:
                              Zitat:
                              [...]
                              LD50
                              Oral
                              Ratte
                              1950 mg/kg
                              Kochsalz ist ja auch fast so gefährlich:
                              LD50 Oral, Ratte: 3000 mg/kg
                              Außerdem wird das Tragen von Schutzbrille und Handschuhen vorgeschrieben.
                              Also beim nächsten Kochen drauf achten...

                              Aber mal ernsthaft. So lange man sich das Zeug nicht in rauen Mengen und über Jahre hinweg auf die Haut schmiert halte ich das Risiko für überschaubar.

                              Mir erzählte jetzt ein Outdoorhändler auch wieder, man sollte bloß keine Alu-Töpfe verwenden, da Aluminium in Verdacht stünde Alzheimer auszulösen. Er hatte deswegen nur Edelstahl und Titan im Angebot.

                              uli

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von stefanJ Beitrag anzeigen
                                Ich weiss, Du meinst vtml das oben angesprochene Picardin. Das ist 2 Jahre alt...
                                Nö, das ist schon seit ca. 10 Jahren in Anwendung. Und es hat praktisch keinen der Nachteile von DEET (nach allem was bekannt ist). Allerdings hast du recht, das es noch keine vergleichbaren Langfristerfahrungen wie bei DEET (seit den 50ern im Einsatz) gibt.

                                Mac

                                Kommentar


                                • stefanJ
                                  Erfahren
                                  • 10.02.2006
                                  • 146
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Update.

                                  Habe mich mal eingelesen. Also zumindest Autan hat jahrelang DEET als Wirkstoff gehabt, bis Bayer einen neuen Wirkstoff gefunden hat (KBR 3023; Markenname Picardin), der gegenüber den bisherigen DEET Alternativen den Vorteil der Verträglichkeit hat und genauso lange wirkt wie DEET (approx. 6 h). Autan blieb Autan, aber mit einem anderen Wirkstoff. Da Picardin etwas teurer ist als DEET erhält man in Asien zumindest weitgehend DEET Produkte; bis zu 98 % DEET (!). Nichtsdestotrotz ist DEET trotz vieler Mutmassungen nicht toxisch für den Menschen, wenn es richtig angewendet wird (z. Bsp. erst Sonnencreme, dann DEET produkte). Ich würde somit das Fazit ziehen, dass es für Erwachsene eigentlich relativ wurscht ist, aber wenn man bedenken hat, sollte man Autan kaufen.

                                  Stefan

                                  Kommentar


                                  • Teufel 13
                                    Gerne im Forum
                                    • 20.07.2007
                                    • 90

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Mal ganz blöd, DEET ist ja kaum bis gar nicht wasserlöslich, aber sehr gut fettlöslich.
                                    Wenn ich mich also erst mit Sonnencreme einreibe und direkt danach mit DEET, wird die Hautresorbtion doch erst recht erhöht, oder etwa nicht?
                                    Das ist doch dann ziemlich kontraproduktiv.

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von stefanJ Beitrag anzeigen
                                      Ich würde somit das Fazit ziehen, dass es für Erwachsene eigentlich relativ wurscht ist, aber wenn man bedenken hat, sollte man Autan kaufen.
                                      Das seh ich eigentlich ähnlich. Allerdings hat DEET noch den Nachteil, dass es Kunststoffe angreifen kann. Ich hatte vor langer zeit schon mal Verfärbungen an einem Kleidungsstück, die ich auf DEET zurückführe. Mit Picardin sollte das nicht vorkommen.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Teufel 13 Beitrag anzeigen
                                        Mal ganz blöd, DEET ist ja kaum bis gar nicht wasserlöslich, aber sehr gut fettlöslich.
                                        Wenn ich mich also erst mit Sonnencreme einreibe und direkt danach mit DEET, wird die Hautresorbtion doch erst recht erhöht, oder etwa nicht?
                                        Das ist doch dann ziemlich kontraproduktiv.
                                        Die Resorptionsrate über Haut liegt wohl bei 5%, wovon sich dann wieder 90% im Harn finden.
                                        Damit eine Substanz gut über die Haut resorbiert wird, sollte sie neben der Fettlöslichkeit auch eine gute Wasserlöslichkeit bessitzen, was bei DEET nicht der Fall ist.
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X