ja ilja, das ist allen klar..
ich habe hier wirklich nur von einem "worst case" gesprochen, wenn das blut aus der Wunde nur so raussprudelt.., also für den fall dass ein Druckverband halt nicht reicht, bzw. man einen Druckverband gar nicht erst anlegen kann, weil es so am bluten ist. Das Szenario (auch wenns selten ist) kannst du dir doch vorstellen, oder ?
Denk jetzt bitte auch mal weiter als den Rettungsweg Opfer bergen, Erste Hilfe, Krankenwagen, Krankenhaus.
Spätestens im Krankenhaus, wenn die Wunde weiter versorgt werden muss, wird der Druckverband ja wieder abgenommen. Und bevor eine Wunde genäht wird, wird meines Wissens nach erst mal die Blutversorgung abgeklemmt, damit das nähen, etc. überhaupt möglich ist.
Jetzt ist es ja grade in der Wildnis (um wieder auf das Trekken zu kommen) auch so, dass wir die Rettungskette nicht so schnell wie auf einer Autobahn in Deutschland herstellen können.
Da stelle ich mir zwei Situationen vor, die mir den Einsatz einer Abbindehilfe sinnvoll erscheinen lassen (sachgerechter Umgang vorrausgesetzt, d.h. man hat sich das Dingen mal vom Arzt erklären lassen)
1) Ich habe eine derart blutende Wunde, dass ein Druckverband (zweiter, dritter) die Blutung nicht dergestalt stoppen könnte, dass ich den längeren Weg (mehrer Stunde vielleicht) bis zum nächsten Arzt nicht überleben würde bzw. stark ausbluten würde.
2) Ich komme auf die Idee, (aus welchen Gründen auch immer), mir die Wunde selbst längerfristig versorgen zu wollen.
Das muss ja kein nähen sein, sondern zum beispiel Splitter (Pfeilspitze
) entfernenzu wollen und die Wunde bzw. den Schnitt mit Wundklemmen zu schliessen.
naja, jetzt kommen wir aber auch schon in den Rambo-first-aid bereich
ich habe hier wirklich nur von einem "worst case" gesprochen, wenn das blut aus der Wunde nur so raussprudelt.., also für den fall dass ein Druckverband halt nicht reicht, bzw. man einen Druckverband gar nicht erst anlegen kann, weil es so am bluten ist. Das Szenario (auch wenns selten ist) kannst du dir doch vorstellen, oder ?
Denk jetzt bitte auch mal weiter als den Rettungsweg Opfer bergen, Erste Hilfe, Krankenwagen, Krankenhaus.
Spätestens im Krankenhaus, wenn die Wunde weiter versorgt werden muss, wird der Druckverband ja wieder abgenommen. Und bevor eine Wunde genäht wird, wird meines Wissens nach erst mal die Blutversorgung abgeklemmt, damit das nähen, etc. überhaupt möglich ist.
Jetzt ist es ja grade in der Wildnis (um wieder auf das Trekken zu kommen) auch so, dass wir die Rettungskette nicht so schnell wie auf einer Autobahn in Deutschland herstellen können.
Da stelle ich mir zwei Situationen vor, die mir den Einsatz einer Abbindehilfe sinnvoll erscheinen lassen (sachgerechter Umgang vorrausgesetzt, d.h. man hat sich das Dingen mal vom Arzt erklären lassen)
1) Ich habe eine derart blutende Wunde, dass ein Druckverband (zweiter, dritter) die Blutung nicht dergestalt stoppen könnte, dass ich den längeren Weg (mehrer Stunde vielleicht) bis zum nächsten Arzt nicht überleben würde bzw. stark ausbluten würde.
2) Ich komme auf die Idee, (aus welchen Gründen auch immer), mir die Wunde selbst längerfristig versorgen zu wollen.
Das muss ja kein nähen sein, sondern zum beispiel Splitter (Pfeilspitze

naja, jetzt kommen wir aber auch schon in den Rambo-first-aid bereich

Kommentar