Der Insektenstich unter Erste-Hilfe-Gesichtspunkten ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #21
    OT: @trommeln

    Interessant - davon hatte ich noch nie was gehört, danke für den Tip. Allerdings scheinen sämtliche Flughafen-Malaria-Berichte etwa aus dem Jahr 2000 zu stammen. Übrigens ist keiner der da gemeldeten Fälle aus Deutschland gewesen, Spitzenreiter in Europa war demnach Paris, aber wohl auch Großbritannien und Belgien sowie ein paar Fälle in der Schweiz. Aus dem Malariabericht des Robert-Koch-Instituts für 2005 (war der neueste den ich gefunden habe) geht hervor daß Malaria-Fälle in Deutschland die ja meldepflichtig sind samt und sonders durch Reisen in Malarialänder eingeschleppt wurden, demnach ist keine der Infektionen in Europa entstanden. Scheint also als hätte man das Problem Flughafen-Malaria in den Griff gekriegt.

    Kommentar


    • daxy
      Dauerbesucher
      • 17.11.2004
      • 686

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von taschenradler Beitrag anzeigen
      Ich hab das UFO grad mal durchgeschaut, hab aber nix Passendes gefunden.

      Was mich interessiert:
      1. Welche Medikamente könnte ich mitnehmen, um Insektenstiche zu behandeln
      2. Woran merke ich, dass da was gefährlich wird und wie reagiere ich dann?

      Zecken ist klar (mit geeignetem Instrument rausziehen), Mückenstiche kommen eher in die Kategorie "lästig aber harmlos". Aber bei einem Bremsenbiss gehts schon im Prinzip los (da wärs nett, wenn man das irgendwie im Zaum halten könnte) und endet wohl beim Wespenstich.
      Mit welchen Mittelchen kann ich mein Erste-Hilfe-Säcklein anreichern?
      Und was tue ich, wenns brenzlig wird?

      (Es sind heimische Gefilde & Fauna gemeint.)
      gegen normale insektenstiche dh eventuell schwellung und juckreiz riechen kühelnde salben, zb Kühlprednonsalbe, Fensitil Gel, etc
      auch essigwasserumschläge helfen gut.

      gefährlich werden kann es:
      1. wenn du gegen diesen insektstich allergisch bist. meist ist beim 1. mal keine arge reaktion, aber doch deutliche schwellung, die sich über die stichstelle asubreitet, sogar nesselausschlage am ganzen körper

      da helfen nur mehr mitteln, die man einnehmen muss:
      zb Fenistil Tabletten, Klaridyn Tab oder aehnliches, auch Betnesol Brausetabletten.

      wenn stakre reaktion = anaphylaktischer schock --- siehe vorhergehende posting

      sonst können insekten noch eine reihe anderer krankheiten übertragen:

      Anopheles mücke - Malaria
      Zecken - Frühsommermenongiencephaltitis ( FSME), auch Rocky mountain spotted fever

      Mücken in Asien: Encephalitits japonica b

      eine kurze auswahl


      nachzulesen -- google
      Daxy
      www.wabnig.net

      Kommentar

      Lädt...
      X