80km, 2200 hm in 24 Stunden! Welche Technik? Wie bewältigen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allgäuer
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 126

    • Meine Reisen

    #21
    Oops...
    "War ich das etwa??"
    Habe ich jetzt durch meine etwas flapsige Bemerkung über Koffein eine Dopingdiskussion ausgelöst
    Ich will da jetzt nicht groß einsteigen: auch ich halte von Doping nichts und habe bei meinen Marathon-, Berg- oder sonstigen Läufen nie daran gedacht irgendwas zu Leistungssteigerung zu nehmen (außer Nudeln und Co.)
    Und auch in diesem Vorhaben, wo ja die Zeit keine Rolle spielt habe ich nicht vor meine Leistung durch die chemische Keule (fällt da Koffein überhaupt drunter) zu steigern. Ich denke mal, über einen solchen Zeitraum bringt Koffein auch gar nicht den Effekt, wenn man nicht literweise Kaffee oder Cola säuft.
    Meine Sorge war einzig, an den heiklen Passagen wach zu sein, da ich mich teilweise in durchaus anspruchsvollen Gelände bewegen werde (wenn ich die Aktion tatsächlich machen sollte).
    Das hat sich aber insofern erledigt als ich die einzelnen Etappen weitgehend erkundet habe und nun denke, daß die anspruchsvollsten Passagen (Laufbacher Eck und Heilbronner Weg) in der ersten Tageshälfte zu schaffen sind. Und danach sind es wenn überhaupt nur noch zwei kurze Passagen, wo ich denke, daß ich mich für die nötige Zeit konzentrieren kann, nachdem ich jetzt weiß, wann und wo mich diese erwarten.

    Ihr braucht also keine Angst haben, daß ich nächstes Jahr plötzlich bei der Tour de France mitfahre

    Grüsse
    Matthias
    Nur wo du zu Fuß warst warst Du wirklich!

    Kommentar


    • Loup
      Erfahren
      • 26.01.2007
      • 172

      • Meine Reisen

      #22
      ausserdem wärs kontraproduktiv literweise kaffe zu saufen denn das zeug entwässert und treinbt den urin...

      und wenn man alle 10 minuten ne pinkelpause machen muss kommt man auch nich ans ziel
      Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

      Kommentar


      • RoJo
        Gesperrt
        Erfahren
        • 14.10.2005
        • 254

        • Meine Reisen

        #23
        Moin,
        bei Laufveranstaltungen (z.B. Swiss Alpine Marathon) werden solche Distanzen und Hm z.T in 6h aufwärts gelaufen. Also fleißig trainieren, kucken wie man an genug zu trinken drankommt(Hütten, Depots, Trinkrucksack, etcv.), ein paar Gels oder Riegel in die Hüfttasche und los gehts.
        Wenn man als Hobbysportler auch nicht an die 6h drankommt, so sind doch Zeiten um die 11h möglich und somit alles bei Tageslicht machbar. Übermüdung sollte da dann wohl auch kein Thema sein.

        Als Randbemerkung auch noch:
        Koffein steht schon seit einer Weile nicht mehr auf der Dopingliste.
        Das Kaffee entwässernd wirkt ist auch schon ein Weilchen als Mythos entlarvt.

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von RoJo Beitrag anzeigen
          Das Kaffee entwässernd wirkt ist auch schon ein Weilchen als Mythos entlarvt.
          IMHO nein. Es ist einfach Gewöhnungssache. Wenn man Koffein nicht gewöhnt ist, wirkt das schon entwässernd. Bei regelmäßigem Konsum nicht.

          Mac

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2233

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            IMHO nein. Es ist einfach Gewöhnungssache. Wenn man Koffein nicht gewöhnt ist, wirkt das schon entwässernd. Bei regelmäßigem Konsum nicht.
            Falsch. Es ist eben nicht so wie IYHO sondern so wie es ist und das ist bekannt. Wenn Du suchen magst wirst Du dazu wissenschaftliche Texte finden.
            RoJo hat recht.


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ok, noch mal ausführlich, ich war nicht sehr exakt. Koffein wirkt entwässernd. Allerdings ist die Wirkung geringer als die aufgenommene Wassermenge bei Kaffee in normalen Konzentrationen, d.h. die Bilanz ist noch positiv. Weiterhin gibt es einen "Gewöhnungseffekt", der die Wirkung nochmal reduziert. Das sagen jedenfalls die Publikationen die ich so finden kann. Bin da aber offen für Gengenvorschläge.

              Mac

              Kommentar


              • chinook
                Fuchs
                • 27.04.2005
                • 2233

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Ok, noch mal ausführlich, ich war nicht sehr exakt. Koffein wirkt entwässernd. Allerdings ist die Wirkung geringer als die aufgenommene Wassermenge bei Kaffee in normalen Konzentrationen, d.h. die Bilanz ist noch positiv. Weiterhin gibt es einen "Gewöhnungseffekt", der die Wirkung nochmal reduziert. Das sagen jedenfalls die Publikationen die ich so finden kann. Bin da aber offen für Gengenvorschläge.

                Ich bin gerade zu beschäftigt um zu suchen. Aber was ich las war, dass Koffein nur dann entwässernd wirkt, wenn der Körper kein Wasserproblem hat. Besteht aber Wassermangel (Schweissbildung, Aussentemperaturen, Durst, ...) stellt sich der Körper schlagartig darauf ein und die Wirkung bleibt vollständig aus.


                -chinoook
                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                Kommentar


                • RoJo
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 14.10.2005
                  • 254

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hi,
                  so gerne ich auch recht habe, hat "der Mac" vielleicht auch nicht unrecht. Es gibt zumindest auch Studien neueren Datums, die die Gewöhnung an Koffein mit einbeziehen. Insofern, würde ich diesen Kommentar nicht abtun.
                  Allerdings wieviele Menschen, gibt es, die weder Kaffee, Cola oder Tee zusich nehmen. Und wieviele davon kämen dann auf die Idee sowas bei sportlicher Belastung auszuprobieren?
                  Dies wiederspräche zumindest dem Grundsatz: Iß und trinke nichts im Wettkampf, was Du vorher nicht im Training ausprobiert hast.

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von RoJo Beitrag anzeigen
                    Grundsatz: Iß und trinke nichts im Wettkampf, was Du vorher nicht im Training ausprobiert hast.
                    Dem kann ich voll zustimmen.

                    Habe schon Sportler sehen, weil sie beim Wettkampf etwas "neues" zu sich genommen haben, ohne es vorher mal zu testen.

                    Gruß

                    Dirk
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar


                    • Loup
                      Erfahren
                      • 26.01.2007
                      • 172

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Stimmt!


                      genauso schlecht isses wenn man sich die woche vor dem wettkampf oder in diesem falle der herausforderung besonders "sportgerecht" ernähren will.......

                      das bringt viel, und zwar bauchschmerzen!!

                      Ich würde mich wenn überhaut langsam an die nahrung gewöhnen oder nur das zu mir nehmen was der körper schon kennt, aber auch das nicht in massen!!!

                      sonst:siehe oben

                      ciao loup
                      Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                      Kommentar


                      • hikingharry
                        Dauerbesucher
                        • 23.05.2004
                        • 788
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ich kenne mich da selber nicht so aus, habe aber bei backpackinglight.com im Forum einen Thread über einen Rekordversuch am John Muir Trail gelesen, und da ging es auch einen guten Teil um die Ernährung. Besonders die Beiträge von Richard Nisley erläutern den sinn und Zweck dieser Energy-Gels.

                        Hier mal der Link: ->klick

                        Gruß hikingharry

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X