80km, 2200 hm in 24 Stunden! Welche Technik? Wie bewältigen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henningo
    Anfänger im Forum
    • 27.10.2006
    • 31

    • Meine Reisen

    80km, 2200 hm in 24 Stunden! Welche Technik? Wie bewältigen?

    Tach auch,

    Erstmal ne Einleitung:
    Nachdem ja nun 2 Wanderer für Rüdis Initiative "Target" den Rothaarsteig in 48 Stunden bezwungen haben, fällt das irgendwie für mich erstmal flach - denn ich hatte vor, für unsere Rettungshundestaffel auf die selbe Art und Weise Spenden zu sammeln... Also eine Alternative: Die Winterberger Hochtour, http://www.winterberger-hochtour.de, soll es sein.

    Ziemlich heftig, ich weiß. Jedenfalls wollte ich mal wissen, wie denn Eure Erfahrungen bei solchen Ultra-Wanderungen sind.
    Wo pendelt sich die Geh-Geschwindigkeit ein?
    In welchem Intervall kommen die Pausen?
    Wie siehts mit der Ernährung aus? Nur kalte Küche oder auch mal eine Trekkingmahlzeit (ist ja nur heißes Wasser drübergießen und ziehen lassen, währenddessen kann man ja erstmal weitergehen)?
    Powerbar? Traubenzucker? Bananen? Oder doch auch Nudeln?

    Habt ihr Erfahrungen mit Gel-Einlegesohlen gemacht?

    Bsp. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0100&hot=0

    Wie siehts wohl mit dem Training aus? Kann man durch Training irgendwie gezielt späterer Müdigkeit vorbeugen?

    Habt Ihr "geheime" Tips?
    Signatur:
    Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.

  • Allgäuer
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 126

    • Meine Reisen

    #2
    Servus Henningo,

    bisher hab ich auch noch keine solche Tour unternommen, aber geplant (es gibt also noch mehr solche verrückte :wink: )

    Daher kann ich zwar nicht mit praxiserobten Tipps dienen aber vielleicht den ein oder anderen Gedanken austauschen.

    Die Gehgeschwindigkeit würde ich möglichst gleichmäßig verteilen, evtl. so daß Du nach hinten noch eine Zeitreserve hast, wenn Du also die 24h voll ausschöpfen willst bei 80km so um die 3,5km/h. Ich für meinen Teil werde erst mal einzelne Etappen (aber auch schon mehr als normale Tagestouren) machen um mal zu sehen, was realistisch ist.
    Pausen werde ich wohl vor allem mit dem Wasser/Proviantnachschub an den Hütten verbinden. Insgesamt würde ich die Pausen aber gering halten und eher versuchen gleichmäßig zu laufen.

    Verpflegung werde ich kalt zu mir nehmen -> das Wasser muß ja erst mal heiß werden und von genießen kann ja dann auch keine Rede mehr sein, so gesehen bringt m. E. das warme Essen nicht viel (außer Zusatzgewicht für den Kocher). Ich denke, daß ich neben normaler Brotzeit viele Müsliriegel mitnehmen werde, evtl. auch von Powerbar (muß mal die Nährwerte vergleichen). Traubenzucker wirkt m. E. zu kurzfristig.

    Das Thema Müdigkeit weiß ich auch nicht so recht einzuschätzen. Grundsätzlich ist es ja kein Problem mal 24h wach zu sein. Ich denke wichtig sind:
    1. sich irgendwie beschäftigt halten (weiß nicht ob das wandern allein ausreicht, da das ja irgendwann eintönig wird - ggf. singen o.ä.??, hab auch schon überlegt, daß mich Freunde etappenweise begleiten),
    2. vor allem, daß der Körper ausreichend mit Energie versorgt wird, um die Erschöpfung halbwegs im Griff zu halten
    Was mir noch sorgen macht ist die Verletzungsgefahr - habe mir einmal bei einer anderen langen (aber bei weitem keine 24h) Tour quasi aus heiterem Himmel eine Muskelzerrung geholt.
    Ich denke das daher entsprechendes Training schon wichtig ist; auch um herauszufinden, welche Rolle Müdigkeit und Erschöpfung spielen.

    Gruß
    Matthias
    Nur wo du zu Fuß warst warst Du wirklich!

    Kommentar


    • whiteleg
      Anfänger im Forum
      • 19.05.2007
      • 19

      • Meine Reisen

      #3
      nüsse! Ich schwöre auf nussmischungen, viele gutte fette, bei einer schwedenwanderung haben wir uns tagsüber ausschließlich davon ernärt. Und salze, magnesium&co ins wasser gemischt.
      ansonsten hat hier einer was geschrieben, das für den einstieg vielleicht weiterhilft:
      http://www.golite.com/PDF/athletes/t...guidelines.pdf
      ist zwar aufs rennen ausgelegt, die 60-20-20-Regel (60% Kohlenhydrate, 20% Fett, 20% Proteine) aber dürfte bei euch zb auch gelten.

      Beschäftige mich auch gerade sehr damit, bin gespannt was hier noch so kommt.

      Lg

      Kommentar


      • Loup
        Erfahren
        • 26.01.2007
        • 172

        • Meine Reisen

        #4
        mach nicht zu lange Pause denn danach kommst du nicht wieder ins Gehen bzw. Laufen rein.........

        nach 55 km mit 20 kilo auf dem ruecken haette ich wahrscheinlich noh ma 10 gehen koennen...aber als ich in der huette war und dann noch ma austreten wollte ging nix mehr.

        Ich wuedre nur eine Pause machen am Mittag zum Essen, sonst halt Piunkelpausen oder ma ne Viertelstunde die Beine auschuetteln.

        ciao, Loup
        Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

        Kommentar


        • ueberlebender
          Neu im Forum
          • 27.05.2007
          • 1

          • Meine Reisen

          #5
          Magnesium und durchmaschieren

          Ich hab leider auch nich diese Extremerfahrung
          meine längste Strecke war 60km in 8 1/2Stunden
          Also ich würde auch durchmaschieren mit genug Energiereichernahrung und Magnesium und CO. für die Muskeln könnte oder müsste der Körper eigentlich zu einem Durchmarsch in der Lage sein... vieleicht noch Schmerzmittel falls die Füße Probleme machen (allerdings fragwürdig wie sich das auf den Kreislauf ausüben würde)... Vieleicht hilft ja auch schon die Anspannung gegen die Schmerzen wenn sie denn kommen...
          Ich würde auch gegen warme Mahlzeit stimmen... das hält bestimmt nur auf und kostet Gewicht und macht kaum sinn... so wie du schreibst soll dis ja eh kein gemütlicher Ausflug werden :-)
          Achso und wegen der Müdigkeit: keine Sorge selbst wenn du wegnigst... bei der Distanz läuft dein körper einfach weiter... is mir selbst schon auf einem Marsch passiert, bin dann immer kurz vom Umfallen aufgewacht, aber bitte nich an Schluchten ausprobieren :-)

          Kommentar


          • asmeisne
            Erfahren
            • 24.05.2006
            • 358
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Meine maximal Erfahrung beschränkt sich auf 45km in 15 Std. brutto bei ca. 4000 hm. Davon sind die ersten 5-6 Std. ordentlich bergauf. War aber nie als Extremwanderung geplant, sondern eine "ganz normale" Tour bei uns.

            Diese Tour haben auch mehrere Leute, die zum ersten Mal in den Bergen waren und vorher auch nicht trainiert hatten geschafft (ok, einige sind nie wieder mit uns mitgegangen )

            Unser Geheimrezept: Gute Laune

            Also am besten in einer gut gelaunten Gruppe unterwegs sein!!! Als Studenten sind wir auf der Tour noch in 5 Hütten eingekehrt und haben ordentlich Rotwein und Grappa gebechert. Heute würde ich das so nicht mehr machen :wink:, der Vorteil war aber, dass man die nächsten 5-10km nicht mehr wirklich wahrgenommen hat.

            Ansonsten: Mit Müsliriegeln und Powerbars habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Jede Form von Zucker läßt zunächst mal den Insulinspiegel ansteigen und damit den Blutzuckerspiegel abfallen, leider auch wieder unter "normal". Dies hat bei mir schon zu extremen Leistungseinbrüchen geführt. Die einzige Form von Zucker, die den Insulinspiegel nicht ansteigen läßt ist Fruchtzucker. Natürlich am besten in Form von Obst bzw. Trockenfrüchten, gibt es aber auch konzentriert zu kaufen.

            Zitat von whiteleg
            nüsse! Ich schwöre auf nussmischungen...
            kann ich nur Bestätigen. Daher besteht meine Nahrung mittlerweile in erster Linie aus Nussmischungen und Trockenfrüchten.
            Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

            Kommentar


            • chrysostomos
              Dauerbesucher
              • 09.02.2005
              • 687

              • Meine Reisen

              #7
              Salve!

              Erst mal Respekt für Euren Mut!

              Ein wenig aus meinem Erfahrungshintergrund:

              - mehrfach 226 km (3.8 km Schwimmen/180 km Rad/42 Laufen)
              - 100 km grünes Wandern in ca. 17 h
              - 70 km grünes Wandern
              - mehrfach 50 grünes und freiwilliges Wandern mit Gepäck & Bergen
              - Betreuung eines ehemaligen RAAM-Siegers bei einem 24h-Radweltrekord

              Wenn ihr einigermassen Fit seid & einen festen Willen habt, dann könnt ihr quasi "unendlich" lange gehen - vorausgesetzt, ihr könnt ständig Energie & Getränke zuführen. Und da beginnt der springende Punkt - unter Stress wird der Magen kleiner und arbeitet langsamer (das Blut ist in den Beinen). Bei hohen Tempi (80% und mehr von HFmax) wirds dann schwierig, sodass viele Ausdauerathleten teilweise auf Flüssignahrung umstellen. Beim "Eilwandern" sollte der Magen allerdings nicht die grosse Bremse sein. Wichtig ist, dass ihr ständig für Energienachschub sorgt (aber nicht überessen!). ACHTET NICHT AUF EUER HUNGERGEFÜHL, SONDERN MACHT EUCH EINEN ESS- & TRINKPLAN! Denn der Körper wird Euch nicht wie gewohnt "schon rechtzeitig" signalisieren, wann er was braucht. Daher kommt der Satz: "wenn ihr Hunger habt, ist es zu spät". Ernährungsmässig könnte man zwischen raschen (Mono- & Disacharide), langsamen (polysacharide) Zuckern und Fett unterscheiden. Rasche Zucker sollten nicht der "Ernährung" dienen, sind aber als kleine "Aufsteller" zwischendurch geschätzt. Der Hauptanteil der zu verstoffwechselnden Energie kommt von Kohlenhydraten und Fetten. Nüsse wären ein wichtiger Fettlieferant - bloss habe ich noch nie jemanden gesehen, der sich auch während eines Wettkampfes ausschliesslich von Nüssen ernährt... Der Hauptteil kommt daher von Kohlenhydraten, sei es Reis, Teigwaren, Brot, Müsli, Riegel, Früchten usw. Eine warme Mahlzeit kostet zwar etwas Zeit, kann aber als Stimmungsmacher ganz wesentlich dazu beitragen, dass das Vorhaben gelingt! Ich würde Euch raten, bei den Sportnahrungsherstellern mal rumzuschauen und alles ausprobieren. NIE etwas völlig unbekanntes beim "Rennen" ausprobieren! Ernährungsmässig macht es "die Mischung" - Dörrfrüchte, mal ein Schnittchen Salami, Brot, Riegel etc...

              Good luck!

              Grüsse aus dem Süden

              Marc

              Kommentar


              • Loup
                Erfahren
                • 26.01.2007
                • 172

                • Meine Reisen

                #8
                von schmerzmitteln würde ich abraten einmal weil dass eine art von doping ist und zum zweiten weil der schmerz ein notsignal des koerpers ist....dann wird nicht nur der schmerz in deinen füssen gedämpft sodern eventuell auch herz-oder lungenschmerzen........

                da kann sich ja jeder vorstellen dass das ganze dann ernsthafte schäden nach sich ziehen kann........und dass is die sache meiner meinung nach nich wert.....

                ausserdem gehoert der schmerz zur erfahrun dazu


                ciao, loup
                Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                Kommentar


                • Allgäuer
                  Erfahren
                  • 31.05.2006
                  • 126

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hab jetzt mal Corny mit Powerbar verglichen. Kalorienmäßig braucht sich der Corny vor Powerbar ja nicht zu verstecken (hab jetzt nur die kal verglichen) und preislich ist er um Längen besser.
                  Die Nußmischungen sind ein sehr guter Tipp, dann noch etwas Trockenfrüchte und ordentlich Brot Käse und Salami. Ich denke das muß reichen, müssten alle wichtigen Nährstoffe vertreten sein. Und Schokolade als Motivator :wink:

                  Ein weiterer Grund gegen Schmerzmittel: die Betäubende Wirkung (wirkt ja nicht nur allein gegen den Schmerz) Evtl. nehme ich aber etwas mit, um im Ernstfall bis zur nächsten Hütte zu kommen...

                  Wegen der Müdigkeit werde ich die Tour, so ich sie denn heuer wirklich anpacke, so legen, daß ich die schwierigen Abschnitte in der ersten Hälfte hinter mir habe. Für "Schlüsselstellen" danach überlege ich noch, ob ich Cola o. ä. mitnehmen soll. Als Nicht-Kaffee-Trinker sollte das Koffein (ist ja inzwischen auch nicht mehr auf der Doping-Liste :wink ja recht gut wirken. Ist halt die Frage, wie sich das bemerkbar macht, wenn die Wirkung nachläßt - aber wenns im einfachen Gelände passiert wärs ja nicht so schlimm...

                  Gruß
                  Matthias
                  Nur wo du zu Fuß warst warst Du wirklich!

                  Kommentar


                  • röhrer
                    Gerne im Forum
                    • 06.11.2006
                    • 61

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hmmm es gibt da ja auch noch diese Koffein Trips. Ich hab noch keine Erfahrungen mit denen aber eigentich sollten die doch ganz gut helfen ??
                    Alternativ gibts da noch Wick energy Bonbons.
                    Die schmecken zwar etwas gewöhnungsbedürftig, helfen aber ganz gut.
                    mfg
                    Moritz
                    Follow your dreams

                    Kommentar


                    • Waldhoschi
                      Lebt im Forum
                      • 10.12.2003
                      • 5533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Mhm, irgendwiewill sich mir der Sinn des Threats nicht erschließen.
                      Andernorts wird über die Chemiekeule auf zwei Rädern während der Tour de Farce gehetzt und hier versucht man die Wanderleistung durch fragwürdige Methoden zu steigern.
                      Ameise oder wie dein Name ist hat Recht: Gute Laune, alles andere ist doch wirklich komisch...

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von röhrer Beitrag anzeigen
                        Hmmm es gibt da ja auch noch diese Koffein Trips.
                        Und was sollen die bringen?
                        Koffein alleine steigert die Leistungsfähigkeit nicht sonderlich und wenn dann muss man mehr als 5 Tassen schwarzen Kaffee trinken. Koffeincocktails mit E.(sag ich nicht) bringen ein klein wenig für kurze Zeit. Aber was hast Du von 10 Minuten mehr Power wenn es über Stunden geht?
                        Grundsätzlich gilt bei allen "Leistungssteigerungen": Nebenwirkungen sind immer dabei
                        Also besser sein lassen.



                        Ich hab noch keine Erfahrungen mit denen aber eigentich sollten die doch ganz gut helfen ??
                        Quatsch. Nicht immer glauben was Händler erzählen.


                        Alternativ gibts da noch Wick energy Bonbons.
                        Die schmecken zwar etwas gewöhnungsbedürftig, helfen aber ganz gut.
                        Was sollen die "helfen"?

                        Wenn mal kurzzeitig keine Power mehr da ist, weil alles verbraucht, dann hilft am besten Honig. Er besteht zu ca. 80% aus Glucose, Fructose, Saccharose und Maltose - alles Zucker, bzw. Kohlenhydrate.
                        Wenn man ein klein wenig Honig im Mund zergehen lässt, wird es direkt durch den Speichel aufgespalten und über die Mundschleimhäute direkt aufgenommen. - Schneller geht es nicht.
                        Zudem Gesund und ohne Nebenwirkungen.
                        Ach übrigens - Radrennfahrern nehmen ihn auch

                        Gemäß EU-Norm darf dem Honig nichts hinzugefügt werden und somit ist er zu 100% rein.

                        Für lange Touren sind aber komplexe Kohlenhydrate, die aus großen Molekülen bestehen wesentlich besser. Diese werden langsam aufgenommen (teilweise über Stunden), geben ein langes Sättigungsgefühl und geben viel Energie über längere Zeit.
                        Dazu gehören Vollkornbrot, Nudeln, Bohnen, Reis, Kartoffeln usw.

                        Ein ganz großer Nachteil bei Zucker und Zucker enthaltenden Lebensmitteln sowie Getränken ist der Anstieg des Insulinspiegels.
                        Wenn man z.B. Schokolade isst, oder andere gezuckerte Dinge oder Cola trinkt, dann steigt der Insulinspiegel sehr hoch, dies hat den Sinn, das der Körper dann diesen Zucker verbrennen kann (in den Muskeln). Dadurch wird aber gleichzeitig das Verwerten von Fett unterbunden!
                        Dies hat zur Folge, das bei längeren Ausdauerbewegungen der Körper sich umstellt von Kohlenhydratstoffwechsel auf mehr Fettstoffwechsel und nun, durch den Zucker und das Insulin, gezwungen wird, wieder zurück auf Kohlenhydratstoffwechsel zu ändern. Dies ist erst mal kein Problem.
                        Nach wenigen Minuten (2 bis 10, je nach Menge) ist der Zucker aber verbraucht und nun muss der Körper wieder umstellen auf Fettstoffwechsel - dies geht nun aber nicht mehr fließend, wie beim ersten mal und nun kommt ein toter Punkt, man hat keine Kraft mehr, fühlt sich schlapp .... und der Körper wird weiter gefordert. Also nutzt er nu nerst mal die Verwertung von Proteinen aus den Muskeln. Mit anderen Worten, er baut seine eigene Muskulatur ab und nutzt sie als Energie (nur sehr gering). Erst dann kommt der Fettstoffwechsel wieder in Gang.

                        Also - für lange Touren, Ausdauersport usw. am besten komplexe Kohlenhydrate essen. Dies auch nicht nur mit einer Mahlzeit am Tag, sondern verteilt, so das man alle 2 bis 3 Stunden Energie auffüllt.
                        Ein klein wenig Honig wenn am Berg mal die Kraft futsch ist.

                        Und wichtig: immer viel trinken.

                        @Vivalranger:
                        meine volle Zustimmung

                        Gruß

                        Dirk
                        Zuletzt geändert von Komtur; 24.07.2007, 18:03.
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat:
                          Alternativ gibts da noch Wick energy Bonbons.
                          Die schmecken zwar etwas gewöhnungsbedürftig, helfen aber ganz gut.


                          Was sollen die "helfen"?


                          Hallo? "Energy"! Energie! Steht doch schon im Namen das die helfen. Ein so'n Ding einwerfen und du gehst ab wie'n Zäpfchen.


                          Snuffy
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                            Zitat:
                            Hallo? "Energy"! Energie! Steht doch schon im Namen das die helfen. Ein so'n Ding einwerfen und du gehst ab wie'n Zäpfchen.
                            Klar - eingebildet.
                            Die Dinger enthalten Koffein, Taurin und Guarana - in so geringen Mengen, dass man davon einige Tüten essen muss, damit sich die Leistung merklich verbessert.

                            Um die Leistung mit Koffein zu steigern muss man mindestens 5 Tassen schwarzen starken Kaffee trinken. So ein Wick-Zäpfchen hat gerade mal so viel wie eine kleine Tasse Instant Kaffee (eigene Aussage Wick).
                            Damit Koffein als Doping bei einem Läufer festgestellt wird, muss er mindestens 4 Liter Cola trinken.

                            Das manche Leute jeden Sch... glauben den Hersteller auf ihre Packungen schreiben.

                            Nimm einen Teelöffel Honig - das ist richtige Energie und Gesund.

                            Wenn ich schon immer die ganzen Nordic-Walker oder Jogger mit ihren Power-Gel-Gürteln sehe ... ich könnte mich kringeln vor Lachen.
                            Oben habe ich etwas über Zucker, Insulin und Fett geschrieben

                            Gruß

                            Dirk
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • jaakob
                              Erfahren
                              • 12.06.2007
                              • 277
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              heyho
                              also was auf jedenfall leistungssteigernd wirkt ist adrenalin... such dir jemand mit vielen bösartigen kampfhunden und lass dich hetzen


                              aber im ernst.... die 80 km sollten doch mit ordentlicher vorbereitung kein ersthaftes problem sein! Koffein wird übrigens nach einiger zeit in form von heißem darjeeling mit honig unglaublich gut tun (und du hast auch noch ein bisschen zucker)

                              liebegrüße
                              jaakob

                              Kommentar


                              • röhrer
                                Gerne im Forum
                                • 06.11.2006
                                • 61

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Fuck ich red hier nie wieder über Themen von denen ich keine Ahnung hab
                                Also sorry und danke für die vielen guten und nützlichen Infos.
                                mfg
                                Moritz
                                Follow your dreams

                                Kommentar


                                • chinook
                                  Fuchs
                                  • 27.04.2005
                                  • 2233

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Das manche Leute jeden Sch... glauben den Hersteller auf ihre Packungen schreiben.

                                  Nimm einen Teelöffel Honig - das ist richtige Energie und Gesund.

                                  Und andere glauben widerum, dass Honig etwas substantiell anderes sei als ein Gemisch von Zuckern ...


                                  -chinoook
                                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                  Kommentar


                                  • Komtur
                                    Alter Hase
                                    • 19.07.2007
                                    • 2818
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                                    Und andere glauben widerum, dass Honig etwas substantiell anderes sei als ein Gemisch von Zuckern ...
                                    Nö, weiter oben habe ich die Inhaltsstoffe von Honig aufgelistet.
                                    Zitat:
                                    "Er besteht zu ca. 80% aus Glucose, Fructose, Saccharose und Maltose - alles Zucker, bzw. Kohlenhydrate."


                                    Aber Honig ist natürlich, gesünder, wird direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen und kostet erheblich weniger.
                                    In Bonbons, Cola usw. wird raffinierter Zucker verwendet, der im Körper ganz anders wirkt (negativ).

                                    Gruß

                                    Dirk
                                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                    Kommentar


                                    • Loup
                                      Erfahren
                                      • 26.01.2007
                                      • 172

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      ich denke man sollte nich diskutieren wie man mit irgendwelchen mittelchen die leistung steigert.

                                      wenn man am tag vorher gut und kohlenhydratreich isst(sich aber nicht überfrisst) und während des laufens dann regelmässig trinkt(was meines erachtens noch wichtiger ist als essen) und sich immer mal zwischendurch ne kleinigkeit zu futtern gönnt ist man auf irgendeinen energy- oder koffeinkram gar nicht angewiesen.
                                      Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                                      Kommentar


                                      • Komtur
                                        Alter Hase
                                        • 19.07.2007
                                        • 2818
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Loup Beitrag anzeigen
                                        wenn man am tag vorher gut und kohlenhydratreich isst(sich aber nicht überfrisst) und während des laufens dann regelmässig trinkt(was meines erachtens noch wichtiger ist als essen) und sich immer mal zwischendurch ne kleinigkeit zu futtern gönnt ist man auf irgendeinen energy- oder koffeinkram gar nicht angewiesen.
                                        Genau!



                                        Nachtrag:
                                        Als Leistungssportler finde ich Doping echt zum kotzen, auch wenn Hobbysportler es
                                        schon für kleine sportliche Aktivitäten anwenden möchten.

                                        Viel schlimmer finde ich aber noch, dass es immer Wissenschaftler gibt, die daran forschen
                                        und immer neue Wege suchen.
                                        DIE werden dann sogar noch gelobt.
                                        Jetzt hat man einen neuen Weg gefunden, um ohne "Doping" die Leistung zu steigern.
                                        Das ist doch auch eine art von Doping - wenn auch ohne Spritze.

                                        Link: Kälte-Kick macht Athleten erst richtig fit

                                        http://www.welt.de/wissenschaft/article1056941/Kaelte-Kick_macht_Athleten_erst_richtig_fit.html
                                        Gruß



                                        Dirk
                                        Zuletzt geändert von Komtur; 03.08.2007, 11:58.
                                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X