so schnell kann es gehen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zecke
    Erfahren
    • 07.10.2006
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    so schnell kann es gehen...

    Vor drei wochen wollte ich mit meiner freundin eine tour auf dem schönen altevatn in nord norwegen gehen. Ich hatte die pulk hinter mir, die freundin einen mittelschweren ruksack auf dem rücken. Unser ziel lag 13 km vor uns und grade mal 400m weg hinteruns, als meine freundin bei der abfahrt in der skooteloipe auf tiefschnee ausserhalb der loipe traf und tief einbrach,ihr knie verdrehte und bewegungsunfähig mit verdrehten ski und schwerem rucksack auf ihr anfing um hilfe zu rufen. Ich war vor ihr und musste erst mal 50 m zurück um ihr zu helfen. Zum Glück ist auf dem altevatn reger verkehr mit skootern und mite hilfe von 2 norwegern mit skooter und schlitten haben wir es dann recht schnell in die altevasshytta geschaftt, die sehr nahe a,m parkplatz liegt.Hier bekam sie eine typische rekation, die mich hätte misstrauisch machen sollen: Frieren, zittern( immer an fratur denken!!) weinen und sehr arm sein,obwohl sie nicht sehr grosse schmerzen hatte. Dort blieben wir erst mal eine nacht mit eis und schmerzmitteln auf dem knie. am nächsten morgen dann mit freundin im pulk zurück zum auto und zur nächsten kommunalen arztwache in bardu. Ich hatte die knieverletzung als gering bis mittels eingestuft und auch der arzt sah keinen grund zur sorge und meine wir sollten erst mal 2 wochen abwarten....Nach zwei Wochen und 2 Arztbesuchen später: Bänder an der innenseite angerissen, was nicht so schlimm ist, aber , und das ist nicht so nett, eine kompressionsfraktur im oberen teil des schiebbeinkopfes, zum glück ein nicht verschobenes bruchstück aber, genug fuer 4 wochen krücken und null belastung des beines immerhin . Zum glück ist das nur auf dem altevatn und nicht irgendwo in der wirklichen wildnis passiert. Ich werde mir vom nächten gehalt wirklich einen PLB zulegen, denn hier im norden sind die wege lang, die deckung mit dem handy schlecht und das wetter nicht sehr menschenfreundlich, wenn man verletzt in der pampa liegt.Ich kann nur alle auffordern, die gefahren erst zu nehmen und nur gut ausgerüstet hier im norden auf tour zu gehen, was ja auch die meisten tun,die ich so hier treffe.

    allen eine gute tour!

    Daniel

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Gute Besserung an deine Freundin!

    Christine

    Kommentar


    • merlin2
      Erfahren
      • 20.03.2006
      • 312
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Zecke,

      von mir auch gute Besserung. Natürlich an Deine Freundin.
      Dir aber auch, denn wenn jemandem, den man mag so was passiert, muss man auch erst mal mit klarkommen.
      Und... ich habe in einem anderen thread ja das Thema Notsender/PLB aufgebracht.. Ich glaube so ein Ding ist wirklich da oben, gerade im Winter, ein essentielles Teil.
      Viele Grüsse
      Peter
      manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
      http://wellenbergemeer.wordpress.com/

      Kommentar

      Lädt...
      X