Meniskusprobleme: Könnte Kniestütze helfen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • freeskier
    Anfänger im Forum
    • 13.02.2007
    • 18

    • Meine Reisen

    Meniskusprobleme: Könnte Kniestütze helfen?

    Hi zusammen,
    hab gelesen, dass es unter Euch einige gibt, welche schon Erfahrungen mit Meniskusverletzungen haben. Ein guter Bekannter hatte vor einigen Jahren eine OP am Meniskus. Seither verspürt er aber immer noch immerwieder beim Skifahren und Bergabwandern Schmerzen und manchmal schwillt das Knie nach Belastung an.
    Ich finds schade, dass wir deshalb nicht mehr so oft zusammen unterwegs sein können. Ich fragte ihn, ob nicht die Möglichkeit von Kniestützen oder so bestehen, welche das Knie entlasten und so wieder mehr Spielraum für Aktivitäten geben, worauf er aber meinte, dass es da nichts gäbe. Habt Ihr erfahrungen oder wisst sonst einen Tipp?

    Vielen Dank für Eure Antworten!

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #2
    Ich benutze eine ganz effe Kniebandage (die man auch beim Sport benutzt) - ob's hilft?... wer weiss. Schmerzen tauchen immer mal wieder auf nach Belastung, manchmal auch einfach so, denke die Bandage ist eher eine psychologische Unterstützung.
    Tipp: Muskeln im Bein auftrainieren, entlastet das Gelenk. Radfahren (Rennrad) ist ausgezeichnet.
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Tomscout
      Tipp: Muskeln im Bein auftrainieren, entlastet das Gelenk. Radfahren (Rennrad) ist ausgezeichnet.
      Ganz meine Meinung.
      (In drei Wochen krieg ich mein neues Kreuzband )

      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • Tomscout
        Fuchs
        • 04.01.2006
        • 1353

        • Meine Reisen

        #4
        Uh - dann alles gute für's neue Band!
        Ich hab mein schon seit genau 1 Jahr...
        Möge der Herr Dir ähnlich gnädig sein wie mir und Dir eine Krankenschwester senden, die Dich trotz Schläuchen und "Bettruhe" zum Raucherraum bringt (falls Du Raucher bist)
        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Alles ambulant und es ist das dritte mal.
          Wie es scheint bin ich seit einigen Jahren schon ohne das Kreuzband unterwegs. Es ist schon einmal geflickt worden hat aber wohl nicht gehalten. Aufgefallen ist es, als ich mir im Januar eine Meniskusquetschung zugezogen habe. Das zeigt aber immerhin das mit entsprechendem Muskelaufbau sich einiges kompensieren läßt.

          Fernwanderer
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • Alpenkönig
            Fuchs
            • 27.09.2002
            • 1250

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Tomscout
            Radfahren (Rennrad) ist ausgezeichnet.
            Halte ich für ein Gerücht! Warum haben so viele Rennradler Meniskusschäden? Weil der Druck aufs Pedal voll auf den Meniskus geht. Da ist wohl imho Schwimmen und spezial-Training in der Mucki-Bude sinnvoller.

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #7
              Warum haben so viele Rennradler Meniskusschäden? Weil der Druck aufs Pedal voll auf den Meniskus geht. Da ist wohl imho Schwimmen und spezial-Training in der Mucki-Bude sinnvoller.
              Also Moment... es muss ja wohl unterschieden werden zwischen Leistungssportlern (JEDER Leistungssportler macht seinen Körper kaputt, da gibt's kein Vertun) und einem 0815-Sportler wie du und ich (ich zumindest). und irgendwie bin ich geneigt, meinem Orthopäden (dessen Praxis auch Werderspieler behandelt) Glauben zu schenken, wenn er mir sagt, daß zwei mal Radfahren die Woche (ca. 60-80 km) sehr gut für die Muskeln ist und ide schonenste belastung für das Knie ist. Schwimmen kann sogar schädlich sein: durch die seitliche Bewegung des Knies knirscht und knackt es nämlich umso mehr....
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Fernwanderer
                Alter Hase
                • 11.12.2003
                • 3885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Alpenkönig
                Zitat von Tomscout
                Radfahren (Rennrad) ist ausgezeichnet.
                Halte ich für ein Gerücht!
                Ne, ist es nicht. Tatsächlich tanzt man in einem durch einen Eiertanz nah an der Belastungsgrenze und das geht mit einem Fahrrad einfach am besten.
                Der Berg ruft - die Gangschaltung antwortet,
                und wenn das Knie ruft auch.
                Rechtzeitig runterschalten ist die Devise.

                Zitat von Tomscout
                [Schwimmen kann sogar schädlich sein: durch die seitliche Bewegung des Knies knirscht und knackt es nämlich umso mehr....
                Also genauer: Brustschwimmen kann schädlich sein und ist kurz nach der OP sogar eigentlich unmöglich.

                Fernwanderer
                In der Ruhe liegt die Kraft

                Kommentar


                • Recurved
                  Anfänger im Forum
                  • 04.04.2007
                  • 12

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das Knie "isch hie"?

                  Der Meniskus ist ein Faserknorpel. Sein Aufgabe besteht darin die ungleichen Gelenkflächen des Ober- und Unterschenkels einander besser anzupassen. Deshalb ist dieser elastisch und passt sich der jeweiligen Gelenkstellung an. Ausserdem wirkt er stabilisierend auf das Gelenk.
                  Im Alter kann der Meniskus auch ohne Unfall kaputt gehen .Bei jungen Patienten stellt ein Verdrehen des Knies den Unfallmechanismus dar. Beim Verdrehen wird der Meniskus "Zerrieben". Es kann dabei aber auch zu Knorpelschäden, Rissen der Kreuz- und/oder Seitenbänder, bis hin zum Knochenbruch kommen. Die Schäden können auch gleichzeitig auftreten. Je mehr, desto schlechter!
                  Früher als der Meniskus bei Schädigung noch komplett entfernt wurde, kam es nach 20-30 Jahren zum Knorpelverscheiss/Arthrose. Durch die Gelenkspiegelung/Arthroskopie wird nur der geschädigte Teil entfernt und somit das Arthroserisiko gesenkt. Aber je mehr Begleitverletzungen vorliegen, desto schlechter! Auch ändert sich natürlich auch die Therapie wie die Prognose entsp. der Verletzung.
                  "Nicht überall wo Meniskus drauf steht, ist auch Meniskus drin".
                  Ganz grundsätzlich sollte ein Gelenk, bes. das Knie, ein gute Muskulatur für die dynamische Bewegung haben. Diese wirkt auch als aktiver Stabilisator und hilft den passiven Stabilisatoren -den Bändern-. Auch schützt Sie diese vor Überlastung. Dies mach man sich bei Kreuzbandverletzungen/nach -operationen zu nutze. Muskel und Bänder besitzen Sensoren/Rezeptoren. Durch elastische Bandagen werden diese gereizt, so dass sie schon frühr "anspringen", sprich schneller den Muskel aktivieren. Somit werden vor allem die Bänder entlastet. Bei Mensikusschaden sind sie deshalb nicht so effektiv. Aber, wenn's hilft, dann hilft's!
                  Es sollte aber auch gesagt sein, dass für ein gesundes oder angeschlagenes Knie der Dehnungszustand (vor allem der Muskulatur) ausseroderdenlich wichtig ist. Denn durch Verkürzung eines Muskels muss der Gegenspielermuskel viel mehr arbeiten. Dies führt zu erhöhtem Gelenksdruck wie zu Sehnenansatzreisungen und kann einem lädiertem Knie stark zusetzen.
                  Ist aber schon ein Knorpelschaden eingetreten, ist dies meist der Beginn einer unaufhaltsamen Entwicklung, der Arthrose/Gelenkverscheiss. Leider kann die moderne Medizin trotz Knorpelzüchtung, Knropelanfrischung, Veränderung der Beinache und" Korpelmedikamenten" diesen Verlauf nur verlangsamen, aber noch nicht stoppen. Hier sollte man sein Knie lieber schonen, damit man etwas länger von seinen Knie hat. Man kann die Symptome wie Schwellungsneigung nach starker Belastung aber auch ignorieren und muss halt dann früher unters Messer. Tritt die Schwellung jedoch auch bei Kleinigkeiten oder häufig auf, sollte man einen Termin bei seinem freundlichen Orthopäden um die Ecke ausmachen.

                  Gute Genesung! :wink:

                  Recurved

                  Kommentar


                  • nosports
                    Dauerbesucher
                    • 26.02.2007
                    • 790

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meniskusprobleme: Könnte Kniestütze helfen?

                    Jetzt wärmen wir den Faden doch mal wieder auf.

                    Bei mir wurde eine höchst seltene Knie OP gemacht.
                    Ein Hautsegel, das da nicht hin gehört, wurde entfernt.
                    Bei der Gelegenheit wurde auch der leicht angegriffene Meniskus geglättet.

                    Meine Fragen an die eventuell schon genesenen:
                    Ich hab sichtbar an Muskelmasse im Oberschenkel verloren.
                    Was wurde euch vom Doc bezüglich des Wiederaufbaus an Muskelmasse empfohlen. Welcher Sport bzw welche Übungen.

                    Ich hab drei Ärzte gefragt und vier Meinungen darüber.
                    Selbst das Thema Radfahren war strittig!

                    Wie lange hats gedauert bis ihr halbwegs schmerzfrei wart?

                    Schon wer eine "Hyaluronsäure" Behandlung gehabt?
                    Hats was genützt?

                    Irgendwelche Tips für mich? (Bandagen, winkelverändernde Einlagen?)

                    Bin für alles dankbar und sei es nur dazu da das ich meinen Doc damit nerve

                    Kommentar


                    • schnuffel91
                      Erfahren
                      • 28.05.2009
                      • 105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meniskusprobleme: Könnte Kniestütze helfen?

                      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                      Jetzt wärmen wir den Faden doch mal wieder auf.

                      Bei mir wurde eine höchst seltene Knie OP gemacht.
                      Ein Hautsegel, das da nicht hin gehört, wurde entfernt.
                      Bei der Gelegenheit wurde auch der leicht angegriffene Meniskus geglättet.

                      Meine Fragen an die eventuell schon genesenen:
                      Ich hab sichtbar an Muskelmasse im Oberschenkel verloren.
                      Was wurde euch vom Doc bezüglich des Wiederaufbaus an Muskelmasse empfohlen. Welcher Sport bzw welche Übungen.

                      Ich hab drei Ärzte gefragt und vier Meinungen darüber.
                      Selbst das Thema Radfahren war strittig!

                      Wie lange hats gedauert bis ihr halbwegs schmerzfrei wart?

                      Schon wer eine "Hyaluronsäure" Behandlung gehabt?
                      Hats was genützt?

                      Irgendwelche Tips für mich? (Bandagen, winkelverändernde Einlagen?)

                      Bin für alles dankbar und sei es nur dazu da das ich meinen Doc damit nerve
                      Diese "höchstseltene OP" wurde doch sicher wie bei mir im Rahmen einer Athroskopie gemacht, oder? Falls dem so ist, dann kann und soll das Knie direkt nach entfernen der Drainage belastet werden. Die Schmerzen waren dabei erträglich und nach zwei Wochen komplett weg.

                      Obwohl bei mir ein Abriss der vorderen Kreuzbänder (sog. Schublade) festgestellt wurde, welcher nicht repariert wurde, habe ich durch Aufbau insbesondere der Oberschenkelmuskulatur seit über 18 Jahren keine großen Probleme mehr. Stützbandagen habe ich nur Anfangs benutzt, diese aber dann, da ich sie als sinnlos empfunden habe komplett weggelassen.

                      Muskelaufbau und vor allem -erhalt: Schwimmen (Kraul, Rücken), Laufen, Fahrrad und alles was ohne Probleme geht. Ich spiele immer noch Fußball, Volleyball, gelegentlich Tennis und Badminton ...

                      Die anderen "Mittelchen" kannst du dir schenken ....

                      Aber ab und zu wird das KG schon zwicken ...... einmal geschädigt, immer geschädigt...
                      Komm doch mal rüber ..... http://www.munich-faces.npage.de

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meniskusprobleme: Könnte Kniestütze helfen?

                        Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                        [B]
                        Meine Fragen an die eventuell schon genesenen:
                        Ich hab sichtbar an Muskelmasse im Oberschenkel verloren.
                        Was wurde euch vom Doc bezüglich des Wiederaufbaus an Muskelmasse empfohlen. Welcher Sport bzw welche Übungen.
                        mir hat mein Doc nach der Meniskus-OP das Radfahren empfohlen. Wichtig ist aber, daß man das Bein bewegt damit Gelenkschmiere entsteht, und alles betätigt wird, ohne gleich so sehr zu belasten. Wer gleich belastet, wird sich eher schaden damit.

                        Habe gerade mein Bein gebrochen und werde möglichst bald mit dem Radeln beginnen um das Sprunggelenk zu betätigen, aber dabei möglichst sanft bleiben. Durch da sSchonen verkürzen sich Sehnen und Muskeln schwinden dahin, auch wird kaum Gelenkschmiere produziert.

                        Beim Radeln wird alles wieder betätigt. Für alle Gelenke ist erst mal die Bewegung wichtig, danach erst kommt die Belastung. Ich würde langsam und sehr sanft aufbauen mit gemütlichem Radeln, nur sehr schonen und langsam die Muskeln "mit dazunehmen".

                        Ach ja - und wenn schon schwimmen, dann bloß kein Brustschwimmen! Nix gut für`s Kniegelenk... .
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • de_juuudith@yahoo.de
                          Anfänger im Forum
                          • 05.07.2008
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Meniskusprobleme: Könnte Kniestütze helfen?

                          So nun geb ich auch nochmal meinen Senf dazu
                          Ich finde eine Bandage (da gibt es von Sporlastik ganz spezielle Meniskusbandagen, ca.85 Euro :-() kann hilfreich sein, zumindest in der Anfangszeit nach Verketzung oder Op. Aus physiotherapeutischer Sicht jedoch, ist es immer wesentlich sinnvoller die Muskulatur zu kräftigen die das Kniegelenk stützt. Trägt man immer eine Bandage / Schiene geht auch der stützende Muskelmantel verloren bzw schwächt sehr deutlich ab.
                          Radfahren ist immer eine feine Sache, weil durch die Bewegung Gelenkschmiere produziert wird. Für die Stabilität ist Beinachsentraining eine optimale Sache. Das heißt Übungen die instabile Untergründe als "Basis" haben. Dafür kommt zum Beispiel der Therapiekreisel oder Airex-Matte oder oder oder in Frage. Um aber erstmal lernen zu können, wie es sich überhaupt anfühlt wenn die Beinachse stimmt und somit die Belastung gleichmäßig verteilt ist, ist es besser sich für den Anfang fachkundige Unterstützung zu holen. Viele Physiopraxen bieten auch private Krankengymnastik an, falls der Arzt kein Rezept ausstellen will, so dass man dort die grundlegenden Sachen lernen kann.
                          Grüße Judith
                          "Ich kann vielleicht nicht jedem ein Lachen schenken, aber ich kann es wenigstens versuchen."

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X