Hallo Freunde, ich möchte Euch mal kurz das Konzept unserer Trainingsgruppe vorstellen und um Meinungen sowie Verbesserungsvorschläge bitten. Erst mal kurz die Zielsetzung: Es geht langfristig darum, Körper und Bewußtsein auf Belastungssituationen jeder denkbaren Variante vorzubereiten. Die Idee ist einerseits, mit realem Streß dann grundsätzlich besser umgehen zu können, aber auch durch dieses Belastungstraining etwas über sich selbst zu erfahren.
Outdoor-Training eignet sich in dieser Hinsicht besonders, um die eigenen Grenzen kennenzulernen, besonders, wenn man das Training abwechslungsreich gestaltet. Um ein möglichst breites Spektrum an Belastungsszenarios abzudecken, trainieren wir in sehr unterschiedlichen Bereichen:
Cross-Laufen – allg. Ausdauer, Atemtechnik
Langstreckenschwimmen (Kraul) – allg. Ausdauer, Atemtechnik, Krafttraining für den Schultergürtel
Parcourstraining – Sprungkraft, Beweglichkeit, Koordination
Apnoe-Tauchen – Atemtechnik, mentale Organisation, Willensschulung, Angstüberwindung
Geräte-Tauchen – Souveräner Umgang mit Technik, Kondition, Orientierung, Atemtechnik
Sportklettern – Bewegungspräzision, Krafttraining, Angstüberwindung, Willensschulung
Sanda – Selbstverteidigung, Timing, Präzision, Schlaghärte, Reaktionsschnelligkeit
Großkaliberschießen – Präzision, Atemtechnik, mentale Organisation
Bereiche wie Erste Hilfe, Wahrnehmungstraining etc. habe ich jetzt mal rausgelassen, weil das nicht direkt zum Thema Trainingsplan paßt. Wer sich für den Kontext interessiert: www.san-jian.de
Habt Ihr Erfahrung mit einem solchen Cross-Training? Wie sind die Resultate? Mich würden insbesondere synergistische Effekte und Hinweise zur Ernährung interessieren.
Gruß Joshu
Outdoor-Training eignet sich in dieser Hinsicht besonders, um die eigenen Grenzen kennenzulernen, besonders, wenn man das Training abwechslungsreich gestaltet. Um ein möglichst breites Spektrum an Belastungsszenarios abzudecken, trainieren wir in sehr unterschiedlichen Bereichen:
Cross-Laufen – allg. Ausdauer, Atemtechnik
Langstreckenschwimmen (Kraul) – allg. Ausdauer, Atemtechnik, Krafttraining für den Schultergürtel
Parcourstraining – Sprungkraft, Beweglichkeit, Koordination
Apnoe-Tauchen – Atemtechnik, mentale Organisation, Willensschulung, Angstüberwindung
Geräte-Tauchen – Souveräner Umgang mit Technik, Kondition, Orientierung, Atemtechnik
Sportklettern – Bewegungspräzision, Krafttraining, Angstüberwindung, Willensschulung
Sanda – Selbstverteidigung, Timing, Präzision, Schlaghärte, Reaktionsschnelligkeit
Großkaliberschießen – Präzision, Atemtechnik, mentale Organisation
Bereiche wie Erste Hilfe, Wahrnehmungstraining etc. habe ich jetzt mal rausgelassen, weil das nicht direkt zum Thema Trainingsplan paßt. Wer sich für den Kontext interessiert: www.san-jian.de
Habt Ihr Erfahrung mit einem solchen Cross-Training? Wie sind die Resultate? Mich würden insbesondere synergistische Effekte und Hinweise zur Ernährung interessieren.
Gruß Joshu
Kommentar