Innenmeniskus zerstört, Kreuzband gedehnt. Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stefN
    Dauerbesucher
    • 04.06.2004
    • 544

    • Meine Reisen

    Innenmeniskus zerstört, Kreuzband gedehnt. Erfahrungen?

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen nach einer sog. MRT erfahren, dass am linken Knie der Innenmeniskus "zerstört" und das Kreuzband gedehnt ist.

    (Der Grund, zum Doktor zu gehen, war: Knie fühlte/fühlt sich dick und steif an. Beschwerden traten auf einen Tag nachdem ich schnell aus der Hocke aufgestanden war und dabei das Knie etwas verdreht hatte.)

    Hatte vor ca. 20 Jahren mal einen Unfall am gleichen Knie (Kniescheibe leicht angebrochen, nicht operiert, nur 6 Wochen ruhiggestellt).

    Seitdem ich Trekkingtouren mache (ca. 10 Jahre), hatte ich nie wirklich Probleme mit den Beinen.

    Die Diagnose hat mich nun erstmal ziemlich geschockt.

    Der Orthopäde meinte, ich käme nicht um eine Arthroskopie herum, bei der man evtl. noch Teile des Meniskus nähen könne, möglicherweise wohl auch Teile entfernen könne, falls das nötig sei.

    Weiß jemand, was mich - im schlimmsten Fall - ohne Innenmeniskus erwartet? Arthrose? Schmerzen beim Gehen? Kann ich weiter Touren machen? Kann ich das evtl. Fehlen durch Muskeltraining/-aufbau ausgleichen?

    Und hat jemand einen Tipp für ein gutes Krankenhaus wg. der OP? (Wohne in Dortmund.)

    Ich hoffe auf Euren Expertenrat!

    Viele Grüße von
    Stefan

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #2
    Moin Stefan,

    Nun, ich habe mir im Februar einen Kreuzbandriss inklusive angeschlagenem Meniskus beim Fussball geholt; es folgte eine OP (insg. 5 Wochen krankgeschrieben), Krankengymnastik, Reha, Muskelaufbau.
    Jetzt nach 8 Monaten ist es wie folgt:
    Ich kann völlig normal laufen, das Humpeln ist auch weg, habe allerdings beim Treppensteigen teilweise Probleme wegen einem stechenden Schmerz im Knie und Kontaktsportarten (Fussball etc) spare ich mir noch. Weder Doc noch Reha-Fuzzis wissen, was das sein könnte und meinten "das kommt manchmal vor" - und das scheint zu stimmen, ich hab's auch von anderer Stelle gehört.

    Mein Tip: sobald es geht Muskelaufbau betreiben. Ich fahre seit 6 Wochen Rennrad (mir joggen hab ich es nicht so...aber auch schon vorher nicht :-) und stelle fest, daß Sport meine Knieprobleme zumindest spürbar abschwächt. Ich denke, nächstes Jahr steht meiner Tour nix im Wege :-)

    Also - nicht den Kopf hängen lassen... Augen auf und durch!

    Gruß aus Bremen, Tom
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • daxy
      Dauerbesucher
      • 17.11.2004
      • 686

      • Meine Reisen

      #3
      Arthroskopie ja
      ohne meniskus vorerst kein problem, nach jahren wahrscheinlich vorzeitige knorpelabnutzung
      muskelaufbau ist das A und O

      viel glueck
      Daxy
      www.wabnig.net

      Kommentar


      • Exonym
        Erfahren
        • 22.05.2005
        • 111
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        also der meniskus sollte athroskopisch refixiert bzw. die teile wieder aneinandergenäht werden. da du schon vor jahren einen kniescheibenbruch hattest, denk ich ma, das dein knie dabei schon in mitleidenschaft gezogen wurde!
        muskelaufbau bei den kreuzbändern in der rehaphase is wirklich das A und O. kreuzbandschäden können auch meist muskulär kompensiert werden.
        dein meniskus scheint in einem degenerativen, sprich abbauenden prozess zu sein. ich weiss nicht wie alt du bist, aber ab einem gewissen alter fängt das eben an ...;)
        naja, wenn der meniskus genäht ist, solltest du dein knie muskulär kräftigen allerdings auch die stabilisation verbessern, übungen dazu bekommst du dann in der reha von deinem physiotherapeuten gezeigt! is das knie wieder "fit" sollte deinen touren nichts mehr im wege stehen, aber du solltest damit rechnen das in jahren, wahrscheinlich >10Jahren, die arthrose doch durchkommen wird!
        aber bis dahin die touren genießen, so mache ich das auch ;) ich werd auch irgendwann meine kniegelenksarthrose bekommen!

        bis denn , hoffe konnte en produktiven beitrag/post schreiben ?!

        Rüdi

        Kommentar


        • daxy
          Dauerbesucher
          • 17.11.2004
          • 686

          • Meine Reisen

          #5
          also von meniskus zusammennaehen kann ich nur abraten.
          der meniskus ist schlecht bzw gar nicht druchblutet und wird eigentlich nur von der gelenkfluessigkeit ernaehrt. dh die heilungschanchen sind aeusserst schlecht.
          wenn er schon kaputt ist, wuerde ich den kaputten teil moeglichst schonend entfernen lassen.
          Daxy
          www.wabnig.net

          Kommentar


          • Exonym
            Erfahren
            • 22.05.2005
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            stimmt, die durchblutung ist wirklich schlecht was die heilung sehr verlangsamt, daher meinte ich auch, dass die arthrose irgendwann kommt. kommen wird sie wahrscheinlich früher wenn man den andren teil gleich entfernt, da dann die knochen noch weniger gleitlager haben und die gleiche fläche dann über einen kleineres stück knorpel gleiten würden, was eine noch frühzeitigere arthrose zur folge hätte...

            Kommentar


            • stefN
              Dauerbesucher
              • 04.06.2004
              • 544

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo und vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

              Also, ich war heute nochmal bei einem anderen Orthopäden, der sich Zeit genommen hat, mir nochmal einiges zu erklären.

              Nähen kommt bei mir wohl nicht mehr in Betracht, weil ich 44 Jahre alt bin.
              Auch dieser Arzt sagte, dass ich um die Arthroskopie nicht herumkomme und mich wohl auf die Arthrose früher oder später einrichten müsse.

              Nun heisst es, den Arzt / das Krankenhaus des Vertrauens zu finden. Tja, da kann ich mich dann ja nur auf Empfehlungen verlassen, und ich befürchte, dass mir wohl jeder was anderes empfehlen wird (bin gerade eher pessimistisch ...)
              Bei Krankenhaus hätte ich ehrlich gesagt Angst, nicht zu wissen, wer das dann durchführen wird - ich habe auch keine entsprechende Zusatzversicherung.

              Nichtsdestotrotz: Wenn Ihr etwas empfehlen könnt, würde ich mich darüber sehr freuen!

              Viele Grüße von
              Stefan[/ot]

              Kommentar


              • outdoorfeelinggermany
                Erfahren
                • 26.01.2006
                • 425

                • Meine Reisen

                #8
                hmm, naja also nach einem motorradunfall hatte ich einen vorderen kreubandriss und irgend ein anderes bändchen war angerissen *g* soory habs nicht mehr im kopf. dies im linken knie... im rechten ist mein kreuzband angerissen bzw. überdehnt.
                ich habe mein linkes knie operieren lassen und bin eigentlich relativ zufrieden, auch wenn ich immer noch schmerzen habe (wie weiter oben schon jemand geschrieben hat...) mein doc konnts mir auch nicht erklären...
                meine klinik war aber sehr gut, hilft dir nur wohl nicht weiter, wegen der entfernung, such dir ne vernünftige raus und viel erfolg und gute besserung...

                viele grüße, tobi
                Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                Kommentar


                • Ebisch
                  Erfahren
                  • 03.01.2007
                  • 365
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Doc Empfehlung

                  Falls es dir noch hilft: Dr. Thabe ist einer, der wirklich sehr gute Ergebnisse hat.
                  Ich erinnere mich vor allem an begeisterte Assiärzte, die von seinen Op´s restlos begeistert waren. Früher in der Kreuznacher Diakonie, wo er heute ist -googlen.

                  Kommentar


                  • treasure
                    Erfahren
                    • 11.11.2007
                    • 129
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Innenmeniskus zerstört, Kreuzband gedehnt. Erfahrungen?

                    ??? Mein Vorschreiber scheint im falschen Thread gelandet zu sein

                    @stefN: Hast Post.
                    The difference between try and triumph is a little umph.

                    Kommentar


                    • de_juuudith@yahoo.de
                      Anfänger im Forum
                      • 05.07.2008
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Innenmeniskus zerstört, Kreuzband gedehnt. Erfahrungen?

                      Also des stimmt schon, das Knorpel sich über seine Umgebung ernährt und deshalb nur sehr sehr schlecht regeneriert. Aber wenn du einen gescheiten Orthopäden /Chirurgen hast ist das mit dem Nähen eigentlich kein Ding, die machen das so oft! Entfernung tät ich nicht gut finden, weil dann echt kein Puffer mehr da ist. Beim Kreuzband mags gehen, dass man das über Muskeln ausgleichen kann (wenns einmal fehlt).
                      Also aus meiner Erfahrung mit den Patienten ausm Krankenhaus und all dem was wir so besprochen habe würde ich dir schon auf jeden Fall zur Arthroskopie raten und dann zusehen dass du ordentlich Physio bekommst!!! Kann durchaus sein, dass du nix verschrieben bekommst, da ambulant, wird ja überall gespart... :-( Wenn nicht großartig was passiert kannst a auf jeden Fall wieder auf Tour gehen. Es hängt immer unheimlich davon ab, dass man vertrauen in sich selbst hat und wieviel man dafür tut. Kann dich beruhigen: ich hab mich beim Ski fahren lang gemacht, Kreuzband durch. Hab eine Kreuzbandplastik bekommen und bin nach einem Jahr schon wieder Ski gefahren!
                      Nur Mut!!!!
                      Liebe Grüße und alles Gute
                      "Ich kann vielleicht nicht jedem ein Lachen schenken, aber ich kann es wenigstens versuchen."

                      Kommentar


                      • de_juuudith@yahoo.de
                        Anfänger im Forum
                        • 05.07.2008
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Innenmeniskus zerstört, Kreuzband gedehnt. Erfahrungen?

                        Hatt ich doch vorhin noch was vergessen, viellei hat dir des a schon dein Arzt erzählt: wenn man den Meniskus net näht besteht die Gefahr, dass sich da ein Stück löst und dann als sogenannter "freier Gelenkkörper" im Gelenk rumschusselt,sich hier und da festklemmen könnte und dann wirds ein echtes Problem und sehr sehr schmerzhaft. So des wars.
                        "Ich kann vielleicht nicht jedem ein Lachen schenken, aber ich kann es wenigstens versuchen."

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X